1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. slengfe

Beiträge von slengfe

  • version 3.1.4. imap problem

    • slengfe
    • 24. September 2010 um 17:43

    Ligen die Mails denn auf dem Server?

    Gruß
    slengfe

  • Mails kommen nicht an

    • slengfe
    • 24. September 2010 um 17:42

    Das heißt, beide Konten sind betroffen!? Hast Du irgendwelche Filter laufen? Ich habe derzeit keine Idee, woran das liegen könnte.

    Gruß
    slengfe

    PS:

    Zitat von "jonnybermuda"

    Und ich habe weiß Gott wenig mit Esoterik im Sinn.


    Das ist ein lustiger Satz. ;)

  • Mails kommen nicht an

    • slengfe
    • 24. September 2010 um 15:31

    Das bedeutet, die Mails sind rausgegangen. Verstehe ich Dich richtig: Du hast die selbe Mail an zwei verschiedene Adressen geschickt und eine ist angekommen und die andere nicht? Und die nicht angekommenen Mails sollten an verschiedene Konten von verschiedenen Providern gehen?

    Gruß
    slengfe

  • Mails kommen nicht an

    • slengfe
    • 24. September 2010 um 15:21

    Hallo jonnybermuda und willkommen im TB-Forum,

    interessant wäre zu erfahren, ob die Mails den Server überhaupt erreichen. Sonst suchen wir uns in TB den Wolf und das Problem liegt ganz woanders.

    Gruß
    slengfe

  • Junk-Nachrichten automatisch löschen/verschieben

    • slengfe
    • 24. September 2010 um 15:17

    Der Karteikartenreiter Datenschutz ist durch Sicherheit ersetzt worden. Und der Punkt Junk-Filter ist in den Konteneinstellungen nahezu identisch mit der Version 3.1.3.

    Gruß
    slengfe

  • Junk-Nachrichten automatisch löschen/verschieben

    • slengfe
    • 24. September 2010 um 14:59
    Zitat von "barny"

    Ich dachte es gäbe einen Schnell-Crash-Kurs für eine Lösung.


    Das ist er. ;)

  • verhinder der automatischen TAB-Öffnung

    • slengfe
    • 24. September 2010 um 14:54

    Hallo barny,

    da gibt es mehrere Möglichkeiten: Du könntest die Tabs wieder schließen, wenn Du eine Nachricht gelesen hast. Du könntest die Nachrichtenvorschau benutzen, so dass Du gar keine oder nur noch bei langen Nachrichten eine Mail wirklich öffnen müsstest. Oder Du benutzt die Navigationspfeile (drei verschiedene Arten, da Du wirst Du ausprobieren müssen, welche die richtigen für Dich sind), die Du in die Symbolleisten von TB integrieren kannst.

    Gruß
    slengfe

  • Junk-Nachrichten automatisch löschen/verschieben

    • slengfe
    • 24. September 2010 um 14:50

    Hallo barny,

    kennst du die Anleitung? Da gibt es auch einen Artikel zu [url=http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Junk-Filter_verwenden,_um_Spam_zu_filtern]JUNK[/url].

    Gruß
    slengfe

  • version 3.1.4. imap problem

    • slengfe
    • 24. September 2010 um 14:43

    Hallo grinch und willkommen im TB-Forum,

    zuerst einmal: Deine Shift-Taste ist defekt - bitte lasse sie reparieren.

    Des Weiteren ist meine Kristallkugel gerade in der Werkstatt und ich kann daher nicht selber nachsehen, was Du für eine Fehlermeldung erhältst. Hast Du die Zugangsdaten überprüft? Besteht das Problem auch im abgesicherten Modus?

    Gruß
    slengfe

  • Antworten werden nicht im Thread angezeigt

    • slengfe
    • 24. September 2010 um 13:29

    Hallo,

    m.W. brauchst Du eine Erweiterung dazu: Copy Sent to Current oder Better conversation view wären zwei Möglichkeiten mit grundlegend verschiedenen Philosophien.

    Gruß
    slengfe

  • Junkmail öffnet sich ohne es gelesen zu haben

    • slengfe
    • 24. September 2010 um 12:30

    Hallo Moo1977 und willkommen im TB-Forum,

    ich verstehe Dich so, dass die JUNK-Mails als gelesen markiert sind. Das ist nicht gleich gelesen. Das wäre so, also ob ich Dir ein Schild "Besoffen" um den Hals hängen würde und Du dann auch tatsächlich besoffen sein müsstest. Ohne Alkohol geht hier aber gar nichts. ;)
    Auch bei mir werden ungelesene Mails, beim Verschieben in den Papierkorb als gelesen markiert (beim Markieren als JUNK sowieso). Das ist ein Feature und kein Bug. Mich wundert nur folgende Aussage:

    Zitat von "Moo1977"

    Wenn ich aber die normalen Posteinänge lösche,ohne zu lesen.Die sind ungelesen bzw ungelesen gelöscht.

    Das ist bei mir anders. Wobei Du uns ja auch Deine TB-Version verschweigst. Die Frage ist allerdings, woher TB die Unterscheidung zwischen "normalen" und JUNK-Posteingängen nehmen soll, wenn's nicht über den JUNK-Filter läuft. Daher vermute ich beinahe, dass Du Peters Tipp, solche Mails als JUNK zu markieren schon umsetzt.

    Gruß
    slengfe

  • Keine Mails mehr, dafür aber eine Passwort-Abfrage

    • slengfe
    • 24. September 2010 um 09:11

    Okay,

    ich gehe davon aus, dass Du Passwort und Benutzername überprüft hast!? Kannst Du Dich mit dem Passwort auf dem Server direkt einloggen?

    Prinzipiell unterscheidet TB zwei Arten von Passwörtern: Zugangsdaten (Benutzername und Passwort, um auf den Server Zugang zu erhalten) sowie das Masterpasswort (Schutzpasswort, damit niemand die gespeicherten Passwörter unautorisiert nutzen kann). Aufgrund Deiner Fehlermeldung gehe ich nicht von letzteren aus, aber vielleicht stimmt etwas mit den Zugangsdaten nicht.

    Gruß
    slengfe

  • [erl.] kein neuer Tab bei Nachricht lesen

    • slengfe
    • 24. September 2010 um 08:53

    Hallo,

    schön, dass ich helfen konnte. Die Erweiterung kenne ich nicht, daher kann ich dazu keine Aussage machen.

    Gruß
    slengfe

  • Keine Mails mehr, dafür aber eine Passwort-Abfrage

    • slengfe
    • 23. September 2010 um 17:54

    Nochmals: Das eine ist der generelle Internetzugang, das andere die Erreichbarkeit Deines Mail-Servers. Bitte überprüfe diese anhand der Beschreibung des Links.

    Zitat von "iseleeds"

    Meinst du, es hat was mit dem teilweisen Absturz des Computers zu tun, dass Thunderbird jetzt streikt?


    Ausschließen lässt sich das nicht, aber ungewöhnlich wäre das schon.

    Gruß
    slengfe

  • Probleme mit 3.1.4 IMAP XP

    • slengfe
    • 23. September 2010 um 17:42

    Hallo,

    heißt der Ordner vielleicht anders? Trash? Du schreibst, Du hättest Dir den Ordner Papierkorb selber angelegt, das ist eigentlich nicht notwendig, da dies automatisch passiert bzw. ein solcher Ordner auf jedem IMAP-Konto vorhanden ist. Es kann aber sein, dass dieser ein Unterordner von z.B. Posteingang ist.

    Gruß
    slengfe

  • Keine Mails mehr, dafür aber eine Passwort-Abfrage

    • slengfe
    • 23. September 2010 um 17:39

    Wer sagt denn, dass Du von dem selben Rechner aus schreibst? Hast Du meine Änderung (Link) oben mitbekommen?

    Gruß
    slengfe

  • Keine Mails mehr, dafür aber eine Passwort-Abfrage

    • slengfe
    • 23. September 2010 um 17:35

    Hallo iseleeds und willkommen im TB-Forum,

    hast Du überprüft, ob der Server als solches überhaupt erreichbar ist (Mit Hilfe von Telnet die Erreichbarkeit eines Servers überprüfen). Hast Du vielleicht nicht nur den Netzstecker, sondern auch das LAN-Kabel angestoßen. Besteht überhaupt eine Verbindung zum Internet?

    Gruß
    slengfe

  • Filter - Automat. Antwort mit Anhang

    • slengfe
    • 23. September 2010 um 16:35

    Ups, da war ich wohl ein wenig unaufmerksam. :redface:

    Gruß
    slengfe

  • [Filter] IMAP Lokal Speichern

    • slengfe
    • 23. September 2010 um 16:34

    Hallo,

    das stimmt, war bisher aber auch nicht die Rede davon. Wenn Du die Mails auf dem Server verschieben willst, dann bleibt Dir wohl tatsächlich nur das IMAP-Konto samt Filter.

    Gruß
    slengfe

  • [Filter] IMAP Lokal Speichern

    • slengfe
    • 23. September 2010 um 16:10

    Hallo Shronk und willkommen im TB-Forum,

    Zitat von "Shronk"

    oder gibts da ne bessere variante?


    Ein POP-Konto auf dem Hauptrechner, der die Mails alle X Tage automatisch löscht.

    Ansonsten sieht der Filter so aus, als wäre er in Ordnung. Probiere es doch mit ein paar alten Mails aus, die Du vorher lokal sicherst.

    Gruß
    slengfe

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™