1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. slengfe

Beiträge von slengfe

  • neue Kopfzeile

    • slengfe
    • 17. September 2010 um 12:35

    Hallo mashi und willkommen im TB-Forum,

    leider hast Du den völlig unscheinbaren und schlecht sichtbaren gelben Kasten übersehen und verschweigst und auch sonst, um welche Versionen es sich handelt.

    Alles das, was Du schreibst und was nicht mehr funktioniert (und so wie ich Dich verstehe), sollte in der neuen Version 3.1.* auch gehen. Da sind wahrscheinlich nur ein paar Einstellungen notwendig. Rechtsklicke auf die Kopfzeile von TB und gehe auf Anpassen. Im dann erscheinenden Fenster sollte ein Button Löschen dabei sein, den Du in die Kopfzeile schieben kannst.

    Gehe in die Einstellungen und suche nach der Funktion Nachricht gelesen markieren nach ... Sekuknden. Entweder die Funktion komplett deaktivieren oder die zeit Deinen Bedürfnissen entsprechend einstellen.

    Gehe auf Ansicht und wähle die Funktion Nachrichtenvorschau aus.

    Also nicht die Flinte ins Korn werfen (TB downgraden), sondern erst einmal ausprobieren, ob's nicht so auch geht. Und noch eins: TB3 ist ein wenig gewöhnungsbedürftig. Gib ihm eine Chance. Nach kurzer Zeit möchtest Du es nicht mehr missen.

    Gruß
    slengfe

  • Neues Thema = altes Thema

    • slengfe
    • 17. September 2010 um 12:24
    Zitat von "Hammurabi"

    Nun endlich zum Schluss:
    Kann mir irgendjemand mitteilen, wie ich TB sauber wegrasiere, sodass nichts mehr übrigbleibt und anschliessend völlig neu installieren kann?


    Okay, wollen wir mal zur Fragestellung zurück kommen: Die Installation ist in der Regel nicht entfernungsbedürftig, sondern nur das Profil. Wo das liegt findest Du hier. Ruhig den ganzen übergeordneten Ordner Profiles löschen. TB neu starten und schon ist er wie neu.

    Zitat von "Hammurabi"

    Eine weitere Merkwürdigkeit ist, dass auch die letzte 2-er Version des TB einfach die falsche Konteneinstellung der 3-er Version übhernimmt. Beispiel: Freenet war richtigerweise in TB 2 ein POP3-Konto. TB 3 macht daraus ein IMAP-Konto.


    Das halte ich für (nahezu) völlig ausgeschlossen. TB muss ja irgendwo die Informationen her bekommen. Nur wenn das Konto neu angelegt wurde und Du nicht aufgepasst hat (was sehr leicht passiert), kann es sein, dass TB ein IMAP-Konto neu anlegt, obwohl Du ein POP-Konto haben wolltest.

    Und was Deine grundsätzlichen Bemerkungen betrifft: Hast Du mal ein Blick in ein Windows-, ein Linux-, ein TrueCrypt oder sonst was für ein Forum geworfen? Aus einer hohen Anzahl von Fragen auf die Qualität einer Software (sei es positiv oder negativ) zu schließen, halte ich doch für sehr gewagt. Niemand zwingt Dich TB zu benutzen, es steht Dir aber kostenfrei zur Verfügung, genauso wie die Hilfe hier im Forum auch. Nutze ein anderen Mail-Client, aber schau Dich vorher im Forum um, ob es Probleme mit und Fragen zu dem Programm gibt...

    Gruß
    slengfe

  • Umstellen auf POP3 ohne Konto löschen

    • slengfe
    • 17. September 2010 um 11:35

    Hallo Elchbulle,

    ich gebe Peter recht, dass es kompliziert ist, den Kontentyp zu ändern. Prinzipiell bietet MailTweak dafür eine Einstellung an. Ich selber habe noch nicht getestet, ob bzw. wie gut diese funktioniert. Es dürfte aber wirklich kaum komplizierter sein, Peters Weg zu gehen und ein neues POP-Konto anzulegen.

    Gruß
    slengfe

  • Thunderbird startet nicht 3.1.3

    • slengfe
    • 17. September 2010 um 11:27

    Hallo,

    ich muss passen - mir fällt nichts mehr dazu ein. Vielleicht hat ein anderes Mitglied noch eine zündende Idee, ich jedenfalls nicht.

    Gruß und trotzdem noch viel Erfolg
    slengfe

  • Passwortabfrabe abschalten

    • slengfe
    • 17. September 2010 um 11:25
    Zitat von "frog"


    Vielleicht hast du ja mal Netscape/Mozilla/Seamonkey/was auch immer gehabt und zu Thunderbird migriert - dann sind natürlich alle Passwörter von damals als Altlast noch vorhanden.


    Aber darauf greift kein Fuchs der Welt zu. Sollte dieser unwahrscheinliche Fall bei Dir zutreffen, kannst Du die Passwörter getrost löschen. Eine andere Möglichkeit besteht darin, dass Du z.B. ThunderBrowse benutzt und mit TB im Internet surfst und folglich die Passwörter auch in TB vorhältst, um Dich auf der ein oder anderen Seite via TB/ThunderBrowse einzuloggen. Dann natürlich nicht löschen. Aber FF greift niemals auf die Passwörter von TB zurück, sondern nutzt seinen eigenen Passwortmanager.

    Gruß
    slengfe

  • Reihenfolge der Ordner ändern

    • slengfe
    • 17. September 2010 um 11:18

    Hallo Frenzi,

    das geht mit der Erweiterung Manually Sort Folders.

    Gruß
    slengfe

  • Synchronisation Benq-Siemens A31 mit TB-Adressbuch [erl.]

    • slengfe
    • 17. September 2010 um 11:17

    Hallo hoy es domingo,
    kennst Du schon den Artikel FAQ:Synchronisation mit einem Handy? Vielleicht hilft der Dir.

    Gruß
    slengfe

  • Thunderbird startet nicht 3.1.3

    • slengfe
    • 17. September 2010 um 09:47

    Hallo Xiaolong,

    ich bin völlig baff. Wenn selbst die portable Version nicht oder nur extrem langsam läuft, weiß ich wirklich nicht mehr weiter. Was sagt denn der Taskmanager über die CPU-Auslastung durch TB? Läuft TB überhaupt auf 64-Bit-Systemen? Ich denke schon, aber vielleicht gibt es eine spezielle 64-Bit-Version. Da kenne ich mich nicht aus, da ich immer noch auf 32-Bit arbeite.

    Gruß
    slengfe

  • Adressbuch Anhang verschicken

    • slengfe
    • 16. September 2010 um 17:57

    Hallo Snufkin (schön, begrüßt zu werden, oder?),

    klar, suche die Datei(en) und hänge Sie an.

    Gruß
    slengfe

  • Thunderbird startet nicht 3.1.3

    • slengfe
    • 16. September 2010 um 17:54

    Hallo Xiaolong und willkommen im TB-Forum,

    das hört sich nicht gut an. Erst einmal die Frage, wo Du die Version 3.1.4 her hast. Ich habe sowohl auf der Mozilla-Seite als auch auf der deutschen Seite nachgesehen und deren letzter Stand ist weiterhin 3.1.3.

    Hast Du bereits ein bestehendes Profil aus einer alten Version? Starte den TB-Profilmanager und lege ein neues Profil an. Klappt das?
    Wenn nicht, versuche einmal TB komplett zu deinstallieren und nach einem Windows-Neustart neu zu installieren (ich fasse es nicht, dass ich das gerade vorschlage). Dabei darauf achten, dass Du den Profiles-Ordner (nicht den Profilordner) in einen anderen Ordner verschiebst, damit TB komplett neu ist.

    Gruß
    slengfe

  • korrupte Ordner?

    • slengfe
    • 16. September 2010 um 14:49

    Hallo alfons84,

    na, diese kleine Info hast Du uns verheimlicht. ;) Das Backup einspielen und das Problem ist bis auf zehn oder 30-40 Mails erledigt. Die wirst Du aber tatsächlich nicht wieder bekommen. Es sei denn, sie liegen noch auf dem Server...

    Gruß
    slengfe

  • Daten/Kontenverlust

    • slengfe
    • 16. September 2010 um 14:39

    Hallo Jopi und willkommen im TB-Forum,

    schau mal hier oder hier oder benutze die Suchfunktion.

    Gruß
    slengfe

  • korrupte Ordner?

    • slengfe
    • 16. September 2010 um 14:36

    Hallo alfons84,

    und was lehrt uns das? Ein Backup ist Gold wert! :!: Also in Zukunft regelmäßige Backups aller wichtigen Daten und des TB-Profils (sind auch wichtige Daten, aber ich erwähne es vorsichtshalber explizit).

    Gruß
    slengfe

  • korrupte Ordner?

    • slengfe
    • 16. September 2010 um 11:42

    Hallo alfons84 und willkommen im TB-Forum,

    öffne mal die Dateien in einem Texteditor. Solltest Du etwas erkennen können, dann sind die Daten (Mails) noch vorhanden. Wenn nicht sieht es schlecht aus.

    Auf jeden Fall solltest Du den Ordner aber wieder in TB integrieren. Dazu kann man m.W. die Erweiterung ImportExportTools verwenden. Ich nutze das nicht, daher keine 100%ige Garantie.
    Alternativ könntest Du den manuellen Weg gehen: Verschiebe die vorhandenen Dateien in einen anderen Ordner. Starte TB und sende eine Testmail. TB sollte den Ordner nun wieder anlegen. TB schließen und die neuen Dateien durch die alten ersetzen. Starte TB und überprüfe, ob das so geklappt hat und die Mails wieder da sind.

    Gruß
    slengfe

  • Konto/Ordnerliste immer anzgeigen

    • slengfe
    • 16. September 2010 um 11:36

    Darauf wird's hinauslaufen. Aber ich verweise nochmals auf die Frage nach dem Sinn. Denk mal drüber nach, ob das wirklich sinnig und hilfreich ist, oder ob Du nicht auch ohne gut (besser) leben kannst.

    Gruß
    slengfe

  • Passwortabfrabe abschalten

    • slengfe
    • 15. September 2010 um 17:44

    Nein, ganz bestimmt nicht. Wo schaust Du denn nach, wenn Du Dir die Passwörter anzeigen lassen willst? Beglücke uns doch mal mit einem Screenshot (Passwörter und persönliche Daten auf jeden Fall unkenntlich machen).

    Gruß
    slengfe

  • Signatur macht mich wahnsinnig

    • slengfe
    • 15. September 2010 um 17:42

    Hallo Kolaborateur,

    nur die ersten vier Zeilen? Das ist merkwürdig. Hast Du das Problem auch im abgesicherten Modus? Benutzt Du irgendein AddOn, dass Einfluss darauf haben könnte?

    Gruß
    slengfe

  • Signatur macht mich wahnsinnig

    • slengfe
    • 15. September 2010 um 17:29

    Hallo Kolaborateur und willkommen im TB-Forum,

    dass die Schrift in Outlook (so verstehe ich Dich, denn eigentlich gibt es keine Outlookadresse) anders aussieht, kann durchaus an den Einstellungen in Outlook liegen. Du wirst niemals verhindern können, dass ein anderes Mailprogramm die Mails anders darstellt, als gewollt und bei Dir dargestellt (Ausnahme: Du verwendest statt Text eine Grafik, gehst dann aber das Risiko ein, dass die Grafik nicht angezeigt wird).

    Was heißt denn "in Teilen" wir eine andere Schriftart verwendet? Hast Du html aktiviert?

    Gruß
    slengfe

  • Konto/Ordnerliste immer anzgeigen

    • slengfe
    • 15. September 2010 um 16:38

    Hallo fabioc (schön, begrüßt zu werden, oder?) und willkommen im TB-Forum,

    mir ist keine Möglichkeit (Einstellung / Erweiterung) bekannt, dies umzusetzen. Es stellt sich auch die Frage nach dem Sinn des Ganzen. Wenn Du eine Mail liest, dann springst Du ja nicht im Konto hin und her. Umgekehrt gilt das auch.

    Alternativ kannst Du Mails über die Vorschau lesen. Dann bleibst Du in der Übersicht und kannst auf die Ordnerliste zugreifen.

    Gruß
    slengfe

  • Datumsformat in TB 3.1.

    • slengfe
    • 15. September 2010 um 16:33

    Hallo Arno und willkommen im TB-Forum,

    versuche es mit ConfigDate. Warum das passiert ist, kann ich Dir auch nicht sagen, aber vielleicht bringt die Erweiterung Abhilfe.

    Gruß
    slengfe

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™