1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. slengfe

Beiträge von slengfe

  • Hilfe, ich habe Mist gebaut

    • slengfe
    • 13. August 2010 um 14:26

    Hallo papaeule und willkommen im TB-Forum,

    ich nehme an, dass Du mit Ordner die jeweiligen Adressbücher meinst. Ich weiß es nicht, aber ich denke TB löscht diese tatsächlich auch von der Festplatte. Aber nachschauen kostet nichts: Die Dateien im Profil kurz erklärt (auch mal in den Papierkorb sehen)

    Sollte dort das Adressbuch nicht mehr sein, so kannst Du versuchen es mit einem Undelete-Programm (z.B. FreeUndelete) wieder herzustellen. Du solltest auf jeden Fall vermeiden, auf der Festplatte herum zu schreiben, denn das könnte die Datei überschreiben.

    Gruß und viel Erfolg.
    slengfe

    PS: Und immer schön Backups machen. ;)

  • Testen von noch inkompatiblen Erweiterungen in TB 3.1?

    • slengfe
    • 13. August 2010 um 14:13

    Hallo,

    hat schon mal jemand versucht Account Colors anzupassen? Das wäre derzeit die für mich letzte wichtige Erweiterung, auf die ich nicht verzichten möchte - dann könnte der Umstieg auf TB 3.1 vonstatten gehen.

    Gruß
    slengfe

  • SMS via freenet.de mittels TB

    • slengfe
    • 13. August 2010 um 13:41

    Hallo,

    kennt jemand von Euch eine Erweiterung, mittels der man SMS's direkt aus Thunderbird über freenet.de versenden kann? Die gängigen Erweiterungen auf addons.mozilla.org sind entweder nicht mehr kompatibel mit TB3 und / oder erfordern einen speziellen Dienst.

    Gruß
    slengfe

  • eMail ansicht [erl.]

    • slengfe
    • 9. August 2010 um 10:20

    Hallo by_hias und willkommen im TB-Forum,

    so richtig weiß ich ehrlich gesagt nicht, was Du meinst. Aber für die Nachrichtendarstellung eignet sich Better Conversation View bestens. Vielleicht das was Du suchst, vielleicht auch nicht, aber auf jeden Fall einen Blick wert. Eventuell ist es das was Du willst ohne zu wissen, dass Du es willst (so erging es mir ;) ).

    Gruß
    slengfe

  • Verteilerliste erstellen mit anderen Listen

    • slengfe
    • 8. August 2010 um 20:13

    Hallo spyPHyps,

    soweit ich weiß, geht das nicht. Auch ich habe das schon vergeblich versucht. Warum TB die Listen anzeigt ist mir nicht klar, aber vielleicht wird einfach die gleiche Funktionalität wie die Adresssuche genutzt. Sollte es doch irgendwie gehen, wäre ich für einen Hinweis dankbar.

    Gruß
    slengfe

  • Posteingangsordner leer

    • slengfe
    • 6. August 2010 um 18:20

    Hallo,

    die Beschreibung des Fehlers ist mir unbekannt. Ausschließen, dass da jemand oder etwas manipuliert, kann man nicht. Aber Du solltest mal meine Links Richtung Virenscanner folgen und das Profil auf jeden Fall ausnehmen.

    Gruß
    slengfe

  • Posteingangsordner leer

    • slengfe
    • 5. August 2010 um 13:28

    Hallo Benx und willkommen im TB-Forum,

    also erst einmal zur Ursachenforschung: Darf Dein Virenscanner das Profil scannen? Folge den Link, da stehen weiterführende Infos.
    Zusätzlich können 400 Mails schon recht viel sein für den Posteingang. Dieser ist kein Archiv und gerade der Posteingang ist bei größeren Datenmengen gefährdet. Also in Zukunft die Mails in Unterordnern archivieren.
    Es gibt bei IMAP noch eine andere (wenn auch i.d.R. sehr viel unwahrscheinlichere) Fehlerquelle: Der Provider. Sicher, dass da kein Datenverlust aufgetreten ist? Und natürlich auch immer der 90cmvordemscreen-Virus. ;)

    Ich empfehle ja immer, das letzte Backup wieder einzuspielen, aber aus Deinen Ausführungen schließe ich, dass Du keins hast (Tipp :!: ). Wenn Du das Profil auf dem alten Notebook gelöscht hast, könnten die Daten doch noch im Papierkorb liegen, oder? Prinzipiell könnte Dir auch ein Undelete-Programm helfen, die Inbox wieder herzustellen.

    Viel Erfolg und Gruß
    slengfe

    PS: Wenn Du in ein Forum gehst, hast Du oben links einen Button mit Neues Thema.

  • Suche Add-on: Automatisiertes Drucken jeder Mail in eine PDF

    • slengfe
    • 5. August 2010 um 10:52
    Zitat von "slengfe"

    Eine Idee hätte ich dann doch noch: FreePDF. Es geht dann natürlich nicht automatisch, aber Du kannst mehrere Mails in TB auswählen, diese dann mittels FreePDF ausdrucken (als pdf-Datei) und in einen gewünschten Ordner ablegen. Die Einstellungen lassen m.W. auch zu, diese dann in ein vordefiniertes Verzeichnis zu speichern. Ggf. gibt es auch ähnliche Programme, die dann auch noch die Möglichkeit von vordefinierten Dateinamen etc. beherrschen. Ist dann allerdings nur halbautomatisch.


    Damit sollte es gehen, sogar mehrere Mails auf einmal. Allerdings wirst Du auch hier Anhänge vermutlich extra drucken müssen.

    Gruß
    slengfe

  • Posteingangsordner leer

    • slengfe
    • 5. August 2010 um 10:50

    Wenn die Datei weg ist, dann kann kein AddOn etwas ausrichten. Die Frage stellt sich aber, wie die Datei verloren gegangen ist. Darf Dein Virenscanner auf das Profil zugreifen? Wobei ich immer davon ausgegangen bin, dass dieser potenziell Dateien beschädigt, nicht aber löscht.

    Gruß
    slengfe

  • Suche Add-on: Automatisiertes Drucken jeder Mail in eine PDF

    • slengfe
    • 5. August 2010 um 09:43

    @jesus
    genau wie ich geschrieben habe:

    Zitat von "slengfe"

    mir ist nichts dergleichen bekannt und ehrlich gesagt ist das ganze so speziell, dass ich nicht glaube, dass es so etwas gibt.

    Zitat von "slengfe"

    Es geht dann natürlich nicht automatisch... Ist dann allerdings nur halbautomatisch.


    Die verlinkten Programme könnten aber ggf. die Funktionalität des pdf-Exports beinhalten. Darum ging es mir bei diesen Hinweisen. Ich gebe Dir völlig recht, das auch hier nichts automatisch passiert.

    Gruß
    slengfe

  • Suche Add-on: Automatisiertes Drucken jeder Mail in eine PDF

    • slengfe
    • 5. August 2010 um 08:20

    Eine Idee hätte ich dann doch noch: FreePDF. Es geht dann natürlich nicht automatisch, aber Du kannst mehrere Mails in TB auswählen, diese dann mittels FreePDF ausdrucken (als pdf-Datei) und in einen gewünschten Ordner ablegen. Die Einstellungen lassen m.W. auch zu, diese dann in ein vordefiniertes Verzeichnis zu speichern. Ggf. gibt es auch ähnliche Programme, die dann auch noch die Möglichkeit von vordefinierten Dateinamen etc. beherrschen. Ist dann allerdings nur halbautomatisch.

    Gruß
    slengfe

  • Suche Add-on: Automatisiertes Drucken jeder Mail in eine PDF

    • slengfe
    • 5. August 2010 um 08:13

    Nun ja, aber allblue hat schon recht: Die TB3-Suche ist wirklich mächtig und findet mittlerweile auch alles, was da ist. Hier hilft dann insbesondere auch die Suche über alle Konten / Ordner. Natürlich hast Du dann nicht alles in einem Programm (Dokumentenverwaltung), aber ob das nötig ist.

    Wahrscheinlich ist das hier dann auch nichts für Dich, aber posten will ich es doch mal: MailStore Home oder KLS Mail Backup Vielleicht hat ja ein Programm auch die Funktionalität, die Du brauchst.

    Gruß
    slengfe

  • [*gelöst*] TB bei Neuinstallation v. BS Win7

    • slengfe
    • 5. August 2010 um 08:05

    Hallo Goldsunshine,

    schön, dass ich helfen konnte. Du hast meine Geduld übrigens nicht über Gebühr strapaziert. :) Besser nachfragen als hinterher Datenverluste zu erleiden.

    Gruß
    slengfe

  • Suche Add-on: Automatisiertes Drucken jeder Mail in eine PDF

    • slengfe
    • 4. August 2010 um 18:19

    Hallo miku,

    mir ist nichts dergleichen bekannt und ehrlich gesagt ist das ganze so speziell, dass ich nicht glaube, dass es so etwas gibt. Aber nichts Genaues weiß man nicht.

    Gruß
    slengfe

  • [*gelöst*] TB bei Neuinstallation v. BS Win7

    • slengfe
    • 4. August 2010 um 18:14

    Eigentlich sollte das doch eindeutig sein: Du suchst den neuen Profilordner und löscht dessen gesamten Inhalt. Den Inhalt Deines gesicherten Profilordners kopierst Du stattdessen in den neuen, leeren Profilordner. TB startet nun mit Deinem gesicherten Profil (inkl. aller Konten, Einstellungen, Mails etc.).

    Zitat von "Goldsunshine"

    Kann ich dann nicht das andere Profil stehen lassen, da ich ja nun unter dem/im 'neuen Profil' das v. der ext. Festplatte kopiert habe u. dann beim Starten das danach immer 'nimmt' weil ich im Profil-Manager die Option 'beim Starten nicht nachfragen' ausgewählt habe?
    Müsste ich dann in %AppData%->Roaming->Thunderbird im Ordner 'Profiles' also 'nur' den Inhalt löschen: 'xxxxxxxx.default'?


    Ehrlich gesagt verstehe ich den Sinn nicht - der Satz ist ein wenig verworren und grammatikalisch - nun ja, unausgegohren. ;)
    Du kannst so viele Profile stehen lassen und nutzen wie Du willst. Aber Du musst TB mitteilen, wo sich diese befinden. Und daher habe ich Dir empfohlen, ein Profil anzulegen (TB legt den dazugehörigen Ordner an und weiß natürlich auch wo dieser ist und wie er heißt), dessen Inhalt zu löschen (der interessiert Dich ja nicht) und ihn durch den alten Inhalt zu ersetzen mit der oben beschriebenen Folge.

    Gruß
    slengfe

  • 3 mailkonten 1 Posteingang [erl.]

    • slengfe
    • 4. August 2010 um 11:44

    Hallo adr1an2108,

    ich vermute, Du hast früher alle Mails in den globalen Posteingangsordner bekommen. Das geht bei IMAP nicht.

    Du könntest die eingehenden Mails mittels Filter verschieben lassen (Achtung: Beachte die Besonderheiten von IMAP) oder die Ansicht gruppierten Ordner nutzen. Oder Du wechselst wieder zurück auf POP-Konten.

    Gruß
    slengfe

  • Probleme beim Versenden von Emails [erl.]

    • slengfe
    • 4. August 2010 um 11:30

    Hallo Iva (schön, begrüßt zu werden, oder?) und willkommen im TB-Forum,

    hast Du mal bei Eurem Administrator nachgefragt? Mich wundert, dass es manchmal gehen soll und manchmal nicht. Vielleicht liegt es gar nicht an TB.

    Gruß
    slengfe

  • Posteingangsordner leer

    • slengfe
    • 4. August 2010 um 11:25

    Doch, das angegebene AddOn. Verstehst Du das Pop-Up-Fenster nicht? Klicke mit der rechten Maustaste darauf und wähle Ziel speichern unter. Dann auswählen, wohin Du es speichern möchstest und OK wählen. Danach das AddOn in TB installieren und neu starten.

    Gruß
    slengfe

  • [*gelöst*] TB bei Neuinstallation v. BS Win7

    • slengfe
    • 4. August 2010 um 11:21

    Hallo Goldsunshine,

    ist damit Dein Problem gelöst? :?: Oder brauchst Du noch weitere Hilfe.

    Gruß
    slengfe

  • Posteingangsordner leer

    • slengfe
    • 3. August 2010 um 14:03

    Hallo Quaxius (schön begrüßt zu werden, oder?) und willkommen im TB-Forum,

    Recurva kenne ich nicht, daher weiß ich nicht, was dieses Programm tut. Versuche es mit Recover Deleted Messages.

    Schaue in den Profilordner und prüfe, ob die Mail-Dateien (in den Unterverzeichnissen) noch vorhanden sind. Diese könntest Du dann mit ImportExportTools ggf. wieder einlesen.

    Gruß
    slengfe

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™