Hallo David.P,
Zitat von "David.P"Von daher ist mir bekannt, dass man auf jeden Fall ein Masterpasswort setzen sollte schon aus dem Grund, dass Thunderbird offenbar manchmal selbsttätig ein (dann dummerweise unbekanntes) Passwort vergibt, falls man keines vergeben hat.
Das ist mir neu - entweder ich habe etwas falsch verstanden oder Du (tippe auf letzteres - TB setzt nicht selbständig irgendwelche Passwörter).
Zitat von "David.P"Mir ist aber noch nicht ganz klar, was alles mit dem Masterpasswort eigentlich geschützt wird.
Das Masterpasswort schützt Deine Passwörter! Ohne Passwörter kein Zugriff auf Deine Konten, was nicht bedeutet, dass Deine bereits heruntergeladenen Mails geschützt sind. Dazu mal folgendes zu lesen: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…ilit=+Truecrypt
Zitat von "David.P"Über die Inhalte meiner verschlüsselten Mails hinaus, gibt es also sonst noch Sachen, die die pösen Puben klauen könnten, wenn sie mein Thunderbird- Masterpasswort kennen würden? Doch nicht etwa meinen privaten S/MIME oder PGP-Schlüssel?
Doch, wenn jemand Deinen Laptop klaut, hat er auch Deinen privaten Schlüssel. Ich hoffe, dieser hat ein sicheres Kennwort, das nirgendwo auf der Platte gespeichert ist...
Gruß
slengfe