1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. slengfe

Beiträge von slengfe

  • Adressbuch wird aus falschem Profil verwendet [erl.]

    • slengfe
    • 1. Juni 2010 um 09:29

    Hallo Nandafey und willkommen im TB-Forum,

    m.W. gibt es keine Möglichkeit den Pfad des Adressbuches zu ändern. Ich nehme an, dass der Fehler auftritt, da Du die Pfade zum Profil manuell geändert hast.

    Was passiert denn nun, wenn Du ein neues Adressbuch anlegst? Wo wird dieses erstellt?

    Gruß
    slengfe

  • Fenster-schließen-Button im Verfassen-Fenster

    • slengfe
    • 1. Juni 2010 um 09:25

    Okay, verstehe. Ich habe zwischenzeitlich mal ein wenig recherchiert, aber leider nichts gefunden. Ich denke, dafür ist der Bedarf einfach zu gering. Wie Rothaut ja schon ausgeführt hat, gibt es diverse Methoden.
    Das einzige, was ich noch wüsste wäre mittels Custom Buttons einen eigenen Button zu erstellen oder mittels KeyConfig (muss mittels MR Tech Tool Kit angepasst werden) die Funktion auf eine einzelne Taste (z.B. F12 oder ESC) zu legen, dann hättest Du zumindest keine Tastenkombination mehr zu drücken. ;)

    Gruß
    slengfe

  • Fenster-schließen-Button im Verfassen-Fenster

    • slengfe
    • 31. Mai 2010 um 17:33

    Hallo,

    warum muss es denn unbedingt ein Button sein? Da ist doch der normale Schließ-Button des Fensters, der ist zudem noch überall gleich!?!

    Gruß
    slengfe

  • Zitate werden durch Farben ersetzt [erl.]

    • slengfe
    • 29. Mai 2010 um 00:44

    Hallo asequai und willkommen im TB-Forum,

    nutzt Du zufällig QuoteColours?
    Hast Du das Problem auch im abgesicherten Modus?

    Gruß
    slengfe

  • Thunderbird 3.0.4. auf Mac holt ständig selbe Mails ab

    • slengfe
    • 29. Mai 2010 um 00:35

    Hallo,

    die Mails sind unabhängig von den Einstellungen. Die kannst Du anschließend in das neue Profil / Konto kopieren. Aber ich gebe Dir recht. Erst mal nur mit dem Konto versuchen (auch hier kannst Du die Mails wieder in das Konto verschieben) und wenn der Fehler wieder auftritt, das Profil neu anlegen.

    Gruß
    slengfe

  • e-mails versenden schlägt bei 2 Anbietern fehl

    • slengfe
    • 28. Mai 2010 um 14:11

    Hallo misch0ng und willkommen im TB-Forum,

    also bei GMX kann ich vielleicht helfen: Du musst als Benutzernamen beim SMTP-Server die gesamte Mailadresse eingeben (ein beliebter Fehler). Hilft das?

    Goneo kenne ich leider nicht, aber auch hier hilft vielleicht ein kritisches Überprüfen der eingegebenen Werte.

    Gruß
    slengfe

  • Thunderbird 3.0.4. auf Mac holt ständig selbe Mails ab

    • slengfe
    • 28. Mai 2010 um 13:46

    Hallo Paul Kowalski und willkommen im TB-Forum,

    das hört sich nach einem Fehler im Profil an. Ich würde mal ein neues anlegen und dieses Mal die Einstellungen manuell vornehmen.

    Gruß
    slengfe

  • Gibt es eine log-Datei zu den Thunderbird Updates?

    • slengfe
    • 28. Mai 2010 um 10:46

    Schön, dass es geklappt hat.

    Zitat von "kannixpert"

    Ich hätte das gern mit einem screenshot illustriert, aber ich sehe nicht, wie man in diesem Forum eine Anlage beifügen kann.


    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Thunderbi…_und_bearbeiten

  • Mailbearbeitung

    • slengfe
    • 27. Mai 2010 um 15:11

    Hallo,

    das hast Du aber gründlich missverstanden: Dies ein Forum von Anwendern für Anwender. Entwickler lesen hier nicht mit (sind meist auch eher Amerikaner). Also, Du könntest Dich an die (englischen) Entwicklerseiten wenden, aber auf diesem Weg findest Du Lösungen, Workarounds oder frustrierende Nein-Antworten, aber bewerkstelligst keine Änderung.

    Gruß
    slengfe

  • Größe der Mail-Ordner viel zu groß (> 900 MB)!!!

    • slengfe
    • 27. Mai 2010 um 13:48
    Zitat von "slengfe"

    Sollten im Explorer noch alte Ordner sein, die Du in TB schon gelöscht hast, so kannst Du sie dort auch löschen (VORSICHT: Wenn sie doch noch gebraucht werden, dann... - aber das ist ja wohl klar).


    Hast Du das gemacht?

    Gruß
    slengfe

  • Mailbearbeitung

    • slengfe
    • 27. Mai 2010 um 13:45

    Du kannst Sie natürlich als Entwurf speichern und dann in einen anderen Ordner verschieben, aber auch das wird nicht das bringen, was Du suchst. Denn erstens ist das nicht gerade bequem (mehrere Arbeitsschritte) und zweitens bist Du dann Absender und das Datum hat sich auch geändert. Ich schreibe nun nochmals, was ich schon woanders geschrieben habe: Es geht nicht. Einzige Ausnahme: Du bearbeitest den Quellcode. Dafür gibt es soweit ich weiß auch das ein oder andere AddOn.

    Gruß
    slengfe

  • Gibt es eine log-Datei zu den Thunderbird Updates?

    • slengfe
    • 26. Mai 2010 um 20:24

    Hallo,

    meine fest installierte Version zeigt auch nur die Updates der aktuellen Version an. Warum portable TB da einen Unterschied macht weiß ich nicht. Für Dich heißt das: Ich sehe keine Möglichkeit an die Daten zu kommen.

    Im Installationsverzeichnis sind aber doch neue Dateien angelegt worden. Die müssten dann doch das Installationsdatum als Änderungsdatum haben, oder?

    Gruß
    slengfe

  • E-Mail Vorlagen (Stationery)

    • slengfe
    • 26. Mai 2010 um 16:48

    Hallo,

    Du kannst unter Datei->Speichern als->Vorlage sowohl eigene als auch empfangene Mails als Vorlage speichern.

    Gruß
    slengfe

  • Mailbearbeitung

    • slengfe
    • 26. Mai 2010 um 16:45

    Das stimmt nicht ganz:

    Zitat von "Harry999"

    - Mails werden ergänzt und weiterverschickt


    Und genau das habe ich beantwortet. Erst selber lesen und dann meckern. ;)

    Gruß
    slengfe

  • eMails verzögert senden für TB 3.0.4?

    • slengfe
    • 26. Mai 2010 um 16:21

    Ehrlich gesagt: Keine Ahnung. Ich tippe mal wieder auf Thunderbirds magische Selbstheilungskräfte... ;) Nein, ich weiß es wirklich nicht. Irgendwann nach dem Start im abgesicherten Modus und nochmaligem Neustart ging es einfach. Ich hoffe, es bleibt so.

    Gruß
    slengfe

  • Posteingang bearbeiten. Thunderbird 3.0.4 portabel

    • slengfe
    • 26. Mai 2010 um 16:08

    Ach Mist, ich wollte erst schreiben, dass ich mich entschuldigen wollte, bis mir eingefallen ist, dass man sich nicht selber entschuldigen kann, sondern nur darum bitten kann. ;) Dabei ist dann wohl was übrig geblieben...

  • Posteingang bearbeiten. Thunderbird 3.0.4 portabel

    • slengfe
    • 26. Mai 2010 um 15:53

    Hallo mrb,

    nein, das war auf das noch unkompliziertere - wie auch immer das dann aussieht, ich kenne Outlook nicht - Verfahren bezogen. Da ich ja nicht nach ausschweifenden Antworten gefragt wurde, habe ich auf jeden Detailierungsgrad und Differenzierung verzichtet.
    Okay, jetzt war ich aber unterschwellig sarkastisch (das liegt ja gar nicht in meiner Natur ;) ) und dafür möchte ich mich jetzt auch um Entschuldigung bitten. :rolleyes:

    Gruß
    slengfe

  • Migration von Mail / Kalender zu einem anderen Computer

    • slengfe
    • 26. Mai 2010 um 15:47

    Hallo,

    ich sprach nie von der Datei, sondern vom gesamten Profil!!!

    Gruß
    slengfe

  • Posteingang bearbeiten. Thunderbird 3.0.4 portabel

    • slengfe
    • 26. Mai 2010 um 13:10

    Hallo,

    ich schließe mich rum's Beitrag an, gebe Dir aber recht, dass danach nicht gefragt war. Ich kann das ganze aber auch "sachdienlicher" beantworten: Nein, das geht nicht!
    Ist auch viel weniger Mühe... ;)

    Gruß und viel Erfolg
    slengfe

  • Posteingang bearbeiten. Thunderbird 3.0.4 portabel

    • slengfe
    • 26. Mai 2010 um 12:00

    Hallo,

    mein Bedürfnis Mails nachträglich zu ändern ist eingeschränkt. Daher ist mir keine Möglichkeit bekannt und soweit ich die Diskussionen hier im Forum verfolgt habe, auch niemand anderem. Als Lösungen stehen nur die im verlinkten Thread beschriebenen zur Verfügung. Alternativ kann man natürlich den Quellcode ändern - das geht immer. Aber eine einfache Möglichkeit ist das auch nicht.

    Gruß
    slengfe

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™