1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. slengfe

Beiträge von slengfe

  • Ein Adressbuch für mehrere Benutzer

    • slengfe
    • 26. April 2010 um 22:41

    Hallo htdeelen (schön begrüßt zu werden, oder?) und willkommen im TB-Forum,

    m.E. geht das nicht. Mir ist keine Möglichkeit bekannt, den Pfad des Adressbuches zu ändern. Du könntest aber mal folgendes überprüfen: Was passiert, wenn statt eines Adressbuches dort ein Link zu dem gewünschten Adressbuch liegt?

    Gruß
    slengfe

  • "Smart Folders" geht nicht richtig

    • slengfe
    • 26. April 2010 um 22:31

    Hallo Quickdraw (schön begrüßt zu werden, oder?),

    ich kenne MozBackup nicht, weiß aber, dass hier im Forum immer mal wieder davor gewarnt wird. Ich würde den Profilordner des nicht funktionierenden Profils durch den des funktionierenden ersetzen - und zwar ohne MozBackup.

    Gruß
    slengfe

  • Beim Verfassen wird das Adressbuch nicht korrekt durchsucht

    • slengfe
    • 26. April 2010 um 22:25

    Hallo Klaus2000 und wilkommen im TB-Forum,

    irgendwo gab es genau dieses Thema schon mal, leider finde ich es jetzt gerade nicht. Was Du versuchst geht nicht. TB sucht nur nach Namen und dem ersten Teil der Mail-Adresse.

    Gruß
    slengfe

  • Mailversand unterbrochen: Speichervolumen

    • slengfe
    • 26. April 2010 um 22:03

    Hallo weho55 (ich finde Begrüßungen toll), hallo Peter,

    das ist leider so, wenn man über web.de an web.de sendet und ein Empfängerkonto voll ist. Das hat nichts mit TB zu tun, sondern ist web.de anzulasten. Da scheint (und das beantwortet Deine Frage, Peter), web.de vor dem Senden noch schnell die eigenen Konten zu checken und dann ggf. das gesamte Senden abzubrechen. Sehr ärgerlich sowas, aber leider nur durch Providerwechsel zu ändern.

    Gruß
    slengfe

  • Beim Aufrufen von TB 3 Ordner Posteingang anzeigen[erl.]

    • slengfe
    • 26. April 2010 um 22:00

    Hallo Frank-B,

    schau mal hier: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…lit=+folderpane

    Gruß
    slengfe

  • TB 3.1b1: Passwort bei Neustart erforderlich

    • slengfe
    • 26. April 2010 um 17:04

    Hallo thunderbird 126,

    sag mal, Dein Screenshot sieht ein wenig nach dem Masterpasswort aus. Das ist es aber nicht, oder?

    Gruß
    slengfe

  • Problem mit Archiv-Ordner

    • slengfe
    • 26. April 2010 um 15:10

    Hallo Faeberer,

    nutze dieses AddOn zum Wiederherstellen: RecoverDeletedMessages

    Ob die Archivfunktion auch im Gesendet-Ordner funktioniert, habe ich noch nie ausprobiert. Hast Du mal nachgesehen, ob die Mails in den normalen Archiv-Ordner Entschwunden sind?

    Viel Erfolg und Gruß
    slengfe

  • Thunderbird 3.0.3 automatischer Versand von Emails

    • slengfe
    • 26. April 2010 um 14:04

    Hallo Tina,

    also jetzt fällt mir wirklich nichts mehr dazu ein. Warum die Mails nicht im Postausgang ankommen, ist für mich nicht nachvollziehbar. Wenn es laut Lexware-Forum eine Einstellung in TB geben soll, die das sofortige Senden verhindert, dann frage dort mal nach, wo die sich befinden soll. Wie IRINA schon bemerkte gibt es ein Tool dafür, aber das kann die Standardeinstellunge m.W. auch nicht ändern. Vielleicht kann man irgendwas in der config einstellen. :nixweiss:

    EDIT: Ich habe gerade mal ein wenig recherchiert. Versuch mal in der config den Wert mailnews.sendInBackground auf true zu setzen und TB in den Offline-Modus zu schalten. Was passiert dann?
    Der Link dazu: https://wiki.mozilla.org/Thunderbird/Te…endInBackground

    Gruß
    slengfe

  • Thunderbird 3.0.3 automatischer Versand von Emails

    • slengfe
    • 26. April 2010 um 11:50

    Nein nicht ganz, aber ich schließe daraus, dass von den Lexware-Mails keine eine TB-Signatur bekommt.

    Was ist mit dem Offline-Modus? Klappt das?

    Gruß
    slengfe

  • Mails sind nur kurz sichtbar

    • slengfe
    • 26. April 2010 um 11:48
    Zitat von "DoroSchmidt"

    Das ist ja das komische. Und selbst kann ich meine Mails problemlos verfassen und abesenden. Also da gibt es keinen Zusammenhang.


    Ich fragte nicht nach verfassen, sondern nach erfassen und das war visuell gemeint. Ich wollte wissen, ob diese Mails etwas gemeinsam haben.

    Gruß
    slengfe

  • Adressen in Kontakte (F9) unsortiert [erl.]

    • slengfe
    • 25. April 2010 um 23:45

    Na also, dachte ich es mir doch. Manchmal liegt die Lösung so nah. ;)

    Gruß
    slengfe

  • Kontext "Ordner leeren" [gelöst]

    • slengfe
    • 25. April 2010 um 19:46

    Hallo zx6r,

    mir ist keine Funktion und kein AddOn bekannt, das das leistet.

    Gruß
    slengfe

  • Adressen in Kontakte (F9) unsortiert [erl.]

    • slengfe
    • 25. April 2010 um 19:22

    Hallo Pan1904,

    was passiert, wenn Du auf die zu sortierende Spalte klickst?

    Gruß
    slengfe

  • Speicherplatz 99% belegt, aber warum?

    • slengfe
    • 25. April 2010 um 19:19

    Hallo striggi und willkommen im TB-Forum,

    such doch mal auf dieser Seiten nach den Wort Anleitung. Du wirst es schon finden. ;)

    Gruß
    slengfe

  • Verteilerliste erstellen ... alles von 'Hand' eintragen???

    • slengfe
    • 25. April 2010 um 17:37

    Hallo DocKo,

    Du solltest die Kontakte einfach per Drag&Drop in die Verteilerlisten einfügen können, auch mehrere auf einmal.

    Gruß
    slengfe

  • Systemwechsel - was mache ich mit TB?

    • slengfe
    • 25. April 2010 um 13:10

    Hallo,

    auch ich will meinen Senf noch dazugeben. Wenn Du ein Windows Upgrade von XP auf 7 machst und kein ganz neues Win-System aufsetzt, sollte ja alles beim Alten bleiben (außer dass Windows jetzt in der Version 7 daherkommt). D.h. alle Programme laufen weiterhin so wie gehabt und Du musst im Zweifelsfalle gar nichts weiter tun. Es kann trotzdem nicht schaden, den Profilordner sicherheitshalber mal auf eine externe Platte oder CD/DVD zu sichern. Man weiß ja nie...
    Bei einer Neuinstallation von Windows ist dann aber wie bereits oben beschrieben zu verfahren.

    Gruß
    slengfe

  • Wiederherstellung

    • slengfe
    • 25. April 2010 um 12:57

    Halo Mifis und willkommen im TB-Forum,

    naja, ich nehme an, dass Du (oder TB automatisch), die Ordner komprimiert hast. Die Hintergrundinfos dazu findest Du u.a. hier: Ordner komprimieren.

    EDIT: Schon wieder verlesen - Dir fehlen ja die neueren, nicht die älteren Mails. Hast Du seit dem Datum Mails gelöscht? Hast Du vielleicht ein altes Update eingespielt?

    Gruß
    slengfe

  • Thunderbird 3.0.3 automatischer Versand von Emails

    • slengfe
    • 25. April 2010 um 11:33

    Hallo I R I N A,

    bitte versteh mich nicht falsch. Ich finde das gut, dass Du hilfst. Ich hatte nur ein anderes Verständnis (muss nicht das richtige sein) von der Frage. Das sollte um Gottes Willen keine Kritik an Dir sein. Und vielleicht ist es ja auch die Lösung des Problems.

    Mein Verständnis ist nur so, dass Tina gar keine Möglichkeit hat, auf irgendwelche Buttons in TB zu klicken (somit auch nicht auf den Später Senden-Button), sondern dass die Mail nach Erzeugung durch Lexware direkt raus geht. Und die Signatur habe ich als solche interpretiert, die TB der Mail noch anhängt. Vielleicht kannst Du, Tina, noch mal für Aufklärung sorgen und das Problem diesbezüglich etwas spezifizieren.

    Gruß
    slengfe

    PS: I R I N A: Wieder Freunde? :bussi:

  • Thunderbird 3.0.3 automatischer Versand von Emails

    • slengfe
    • 25. April 2010 um 09:10

    Hallo tina.demmler und willkommen im TB-Forum,

    so wie ich Dich verstanden habe, liegt Dein Problem ja darin, dass die Mails automatisch verschickt werden. Insofern bin ich mir nicht sicher, ob MagicSLR, wie von I R I N A vorgeschlagen, hier helfen kann.

    Du sagst, dass Du eine Signatur hinterlegt hast, die auch tatsächlich eingefügt wird. Warum änderst Du diese nicht entsprechend ab und ergänzt sie um das Impressum? Dann hast Du doch genau, was Du willst. Oder betrifft die Aussage, dass die Signatur eingefügt wird, nur Mails, die nicht aus Lexware kommen?

    Du könntest TB auch in den Offline-Modus versetzen und ihn damit zwingen, keine Mails mehr zu versenden. Wie aber beide Programme in Kombination darauf reagieren, kann ich nicht sagen. Ich würde aber schon vermuten, dass TB dann den Postausgang nutzt.

    Gruß
    slengfe

  • Darstellung von TB2 in TB3 völlig verfälscht

    • slengfe
    • 25. April 2010 um 08:23

    Hallo server311,

    hast Du das alte Profil aus TB2 in TB3 weiter genutzt? Ich selber habe es auch so gemacht und hatte keine Probleme, aber das soll öfter mal vorkommen.
    Also würde ich die üblichen Lösungsansätze probieren: Abgesicherter Modus, Neues Profil.

    Gruß
    slengfe

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™