Hallo graf zahn,
leg einfach ein neues IMAP-Konto an und lege das POP-Konto still. Die Mails kannst Du bei Bedarf einfach von einem in das andere Konto verschieben oder kopieren.
Gruß
slengfe
Hallo graf zahn,
leg einfach ein neues IMAP-Konto an und lege das POP-Konto still. Die Mails kannst Du bei Bedarf einfach von einem in das andere Konto verschieben oder kopieren.
Gruß
slengfe
Hallo DoroSchmidt und willkommen im TB-Forum,
bist Du sicher, dass Du unter Konteneinstellungen-><Konto>->Junk-Filter nichts eingestellt hast? Hast Du andere Filter angelegt, die dafür sorgen, dass Nachrichten verschoben/gelöscht werden?
Hast Du Zeit genug, den Betreff und Absender zu erfassen? Haben diese Nachrichten etwas gemeinsam?
Gruß
slengfe
PS: Und gaaaaanz wichtig: Beachten den unauffälligen gelben Kasten.
Ja, aber es würde erklären, warum das Phänomen auch beim Starten auftritt. Ich habe mir schon den Kopf zerbrochen, das wäre die Erklärung.
Ich denke nämlich nicht, dass es sich um ein Problem mit TB handelt. Die erste Fehlermeldung spricht für Web.de. Die zweite bleibt mir schleierhaft...
Gruß
slengfe
Hallo WiWenn und willkommen im Tb.Forum,
schau mal, ob Dir das weiterhilft: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…rbeiten#p248030 Beachte auch die vorherigen Postings.
Gruß
slengfe
Hallo Lightman und willkommen im TB-Forum,
ja, web.de lässt den Abruf bei Freemail-Konten nur alle 15 Minuten zu. Soweit ist das korrekt. Warum das aber auch passiert, wenn Du den Rechner gerade erst hochgefahren hast, kann ich nicht nachvollziehen. Greift noch jemand anderes auf das Postfach zu? Vielleicht solltest Du mal das Kennwort ändern.
Poste doch noch mal die genauen und vollständigen Fehlermeldungen, vielleicht lässt sich daraus etwas erkennen.
Ich nehme zwar an, dass es eher ein Problem mit web.de ist, aber was macht TB im abgesicherten Modus?
Gruß
slengfe
Vielen Dank. Ich hätte graba die Lorbeeren aber auch gerne überlassen. Schließlich bemühen wir uns hier alle, leidgeplagten Usern das TB-Leben so angenehm wie möglich zu machen. Daher hätten es alle fleißigen Helfer verdient.
Zitat von "Jean Fleur"Mögen dir Grill und Bier im sonnigen Wochenende munden.
Ich werde dabei an Dich denken und ein Würstchen für Dich mitessen (darf ich Dir dann die Kalorien mailen? ).
Hallo Rothaut,
wer lesen kann ist klar im Vorteil...
Gruß
slengfe
Hallo Charly_Brown,
hast Du einen Premium-Account bei GMX? Soweit ich weiß, hat man bei Freemail sonst keinen IMAP-Zugang.
Gruß
slengfe
Hallo elctrohunter,
es mag eine Einstellung in der config geben, aber die kenne ich nicht. Ansonsten kannst Du nur über das Adressbuch gehen. Lege Dir doch einfach ein Adressbuch nur für solche Adressen an, dann stören die nicht weiter.
Gruß
slengfe
Hallo,
wenn Du "Profilordner" in der Suche eingibst, findet diese einen Link zu dem entsprechenden Artikel und zwar an erster Stelle.
Gruß
slengfe
Zitat von "barbagianni"ich habe ca. 100 Kunden bzw. Kontakte, und einige kommen noch dazu soll ich alle Manuell einrichten?
ich dachte das sollte per Maus-klick geht.
Nicht, dass ich wüsste. Das sind ja auch sehr spezielle Anforderungen, die Du da stellst. In Deinem Fall würde ich dazu übergehen, entweder pro Kunden einen eigenen Archivordner anzulegen oder aber den Archivordner nach Absender zu sortieren.
Außerdem helfen die vielleicht die hier verlinkten Erweiterungen.
Gruß
slengfe
Hallo eroc1964 und willkommen im TB-Forum,
die Frage, ob die Mails noch das sind, kannst Du Dir selber beantworten: Schaue in den Profilordner und suche nach Deinem alten Profil (der Ordner sollte in etwa so aussehen: xxxxxxxx.default). Wenn dort im Ordner Mail noch Dateien ohne Endung sind, dann sind die Mails wahrscheinlich noch da. Siehe dazu auch meinen Link im vom DerCrabbe verlinkten Thread.
Gruß
slengfe
Was hast Du denn probiert? Gib einfach die Adresse ein und lass danach suchen. TB zeigt Dir dann alle entsprechenden Mails an und Du kannst ggf. noch weiter filtern.
Gruß
slengfe
Hallo Klaus (schön gegrüßt zu werden, oder?),
hast Du es mal im Safe-Mode versucht?
Gruß
slengfe
Hallo o.technikus,
leg mal ein neues Adressbuch an und kopiere alle Adressen darein. Funktioniert das? Wenn ja, kannst Du diese ändern? Dann das alte Adressbuch löschen und mit dem neuen weiterarbeiten.
Gruß
slengfe
Hallo Computerfuchs,
Zitat von "Computerfuchs323"Aber gut, da bleibt wohl wirklich weiterhin nur eine gute Portion gesunder Menschenverstand und die Hoffnung nicht doch irgendwann reinzufallen
.
eine gute Rundumlösung für Dein Problem findest Du hier: Brain.exe Das ganze läuft außerhalb von TB, aber filtert bei mir zuverlässig den Spam raus. Mein System absolut läuft damit absolut stabil und sicher. Kann ich nur empfehlen.
Hallo Jean Fleur und willkommen im TB-Forum,
das Verhalten, das Dich stört ist für mich ein Segen - so unterschiedlich können Bedürfnisse sein. Und ich kenne keinen Weg das zu ändern.
Aber mir fällt gerade ein, dass Folderpane Tools da ein Funktion hatte. Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, schau Dir das AddOn doch mal an, vielleicht hast Du Glück.
Gruß
slengfe
Hallo kayyy und willkommen im TB-Forum,
Du hast sicher den gelben Kasten übersehen, der zugegebener Weise fast unauffällig über dem Eingabefeld steht.
Um Deine Frage zu beantworten: Klar geht das. Die Antwort hängt aber von den fehlenden Infos ab und ich habe gerade keine Zeit drei Lösungen zu beschreiben, wo es auch eine täte.
Gruß
slengfe
Hallo Andreas und willkommen im TB-Forum,
leg den Kalender in einer Installation an und gehe in der anderen auf Öffnen->Kalenderdatei und wähle die entsprechende Datei aus der ersten Installation aus. Dann hast Du von beiden TB-Installationen Zugriff auf den selben Kalender.
Aber: Es kann zu Datenverlust kommen, wenn von beiden Installationen gleichzeitig darauf zugegriffen oder sogar geschrieben wird. Das hält keine Datei aus...
Wenn also der reine Lesezugriff ausreichend ist, dann solltest Du den Kalender in einer Installation mittels Rechtsklick->Eigenschaften->Schreibgeschützt entsprechend schützen.
Gruß
slengfe
Hallo Diener,
die Kompatibilitätsprüfung kannst Du mittels MR Tech Toolkit abschalten. Ich denke, dann sollte auch Deine Fehlermeldung nicht mehr auftreten. Dann installieren und per Rechtsklick die Kompatibilität des AddOns anpassen, danach die Kompatibilitätsprüfung wieder einschalten.
Gruß
slengfe