1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. slengfe

Beiträge von slengfe

  • [erl.] ein Konto doppelt einrichten zur Fehlersuche

    • slengfe
    • 19. März 2010 um 16:48

    Hallo Basel,

    Du hast doch hoffentlich immer ein aktuelles Backup Deines Profilordners, so dass Du bei solche Lappalien wie Profildefekten und -zerstörungen keine Rettungshilfe benötigst, oder?
    :schlaumeier:
    Ansonsten schließe ich mich rum an (und Du bist ja eigentlich auch selber draufgekommen): Einfach ein neues Profil anlegen. Geht schnell, ist einfach und gibt Sicherheit.

    Gruß
    slengfe

  • [erl.] ein Konto doppelt einrichten zur Fehlersuche

    • slengfe
    • 19. März 2010 um 14:02

    Hallo Basel,

    ich meine mich erinnern zu können, das TB das bemerkt und Dir erklärt, dass Du dieses Konto schon mal angelegt hast. Aber warum versuchst Du es nicht einfach?

    Gruß
    slengfe

  • Lokalen Posteingang aus virtuellem Eingangsordner ausblenden

    • slengfe
    • 19. März 2010 um 13:43

    Hallo UniversalBlue und willkommen im TB-Forum,

    ich habe die Frage schon etliche Male beantwortet und wünschte mir, Mozilla würde mir das Leben erleichtern und endlich für Abhilfe sorgen. Guck mal hier: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…t=46396#p241835

    Gruß
    slengfe

  • Adressbuch zur Vorlage einfügen [erl.]

    • slengfe
    • 19. März 2010 um 13:35

    Hallo eggi,

    Zitat von "slengfe"

    also wie versuchst Du denn die Adressen in die Nachricht einzufügen?


    Bitte noch beantworten. Meine Kristallkugel ist immer noch in der Werkstatt...

    Gruß
    slengfe

  • Adressbuch auslagern

    • slengfe
    • 19. März 2010 um 11:51

    Hallo Cut,

    nein, ich habe es auch schon probiert, aber leider scheint das fix zu sein. Wenn jemand eine andere Lösung weiß, würde ich mich freuen, wenn diese hier gepostet würde.

    Gruß
    slengfe

  • Tabliste für neue Nachrichten

    • slengfe
    • 19. März 2010 um 11:45

    Hallo mariocup,

    schau mal hier: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…t=+Kopf#p233499

    Wir warten auf die nächste Version. :confused:

    Gruß
    slengfe

  • Adressbuch zur Vorlage einfügen [erl.]

    • slengfe
    • 18. März 2010 um 23:47

    Hallo Eggi,

    also wie versuchst Du denn die Adressen in die Nachricht einzufügen? Bei mir klappt das mit Drag&Drop ganz wunderbar. Was ist denn das für eine Vorlage? Reden wir hier von einer ganz normalen Mail, die als Vorlage gespeichert wurde?

    Gruß
    slengfe

  • Ordneransicht "Gruppiert" lässt sich nicht auswählen

    • slengfe
    • 18. März 2010 um 17:29

    Ja, ich würde aber nur die Maildaten kopieren, da Du sonst ja ggf. einen Fehler mitkopierst. Dazu die Konten wieder anlegen und dann im alten Profil die Maildaten suche und ins neue kopieren. Sollte klappen. Ansonsten gibt es noch ImportExportTools, das ich nicht kenne, aber, soweit ich es verstanden habe, genau das tut.

    Gruß
    slengfe

  • freenet Konto abrufen und löschen- nicht aber die alten

    • slengfe
    • 18. März 2010 um 17:19

    Was meinst Du denn mit weg? Wo waren sie vorher? Und bitte beachte den gelben Kasten.

    Eins noch: Wo speicherst Du denn Deine Mails bisher? Ich hoffe doch nicht im Posteingang.

    Gruß
    slengfe

  • Adressbuch zur Vorlage einfügen [erl.]

    • slengfe
    • 18. März 2010 um 17:06

    Hallo Eggi1972 (schön begrüßt zu werden, oder?),

    Zitat von "Eggi1972"

    Kann mir mal sagen was ich falsch mache ?


    Nur wenn Du uns verrätst, was genau Du tust. Meine Kristallkugel ist leider gerade in der Werkstatt und bis dahin muss ich mich auf meine Karten verlassen, bei denen aber die Hälfte fehlt (Du könntest das durch weitere Infos ausgleichen). ;)

    Übrigens: Adressbücher kann man nicht einfügen, Verteilerlisten schon. Liegt da vielleicht das Problem?

    Gruß
    slengfe

  • freenet Konto abrufen und löschen- nicht aber die alten

    • slengfe
    • 18. März 2010 um 17:01

    Hallo kerstin84,

    gib uns doch noch mal ein paar Infos, z.B. ob Du IMAP oder POP3 nutzt. Und bitte beachte den gelben Kasten.

    Gruß
    slengfe

  • Ordneransicht "Gruppiert" lässt sich nicht auswählen

    • slengfe
    • 18. März 2010 um 16:45

    Hallo Newsreader und willkommen im Tb.Forum,

    versuch mal bitte die beiden Pfeile rechts oben in der Ecke der Ordneransicht. Geht es darüber auch nicht? Wie sieht es im abgesicherten Modus aus?

    Gruß
    slengfe

  • Nicht alle Konten abrufen?

    • slengfe
    • 18. März 2010 um 16:29

    ich verweise dazu nochmals auf den oben verlinkten Thread:

    Zitat von "slengfe"

    naja, wenn das so soll (da ja die Einstellung auch im Normalfall sinnig ist), dann kannst Du lange auf eine Bugbehebung warten. Und selbst wenn das ein Bug ist, ist fraglich, wann er behoben wird. Ist sicher keiner der ganz wichtigen Sorte... ;)


    Ich drücke uns allen die Daumen.

    Habe schon darüber nachgedacht, mir mittels virtuellem Ordner einen eigenen gruppierten Posteingang zu basteln. Mit Account Color kann man die Nachrichten dann zumindest farblich trennen. Naja, mein Leidensdruck ist wohl noch nicht groß genug. ;)

    Gruß
    slengfe

  • Nicht alle Konten abrufen?

    • slengfe
    • 18. März 2010 um 16:24
    Zitat von "mcp75"

    Ich kann ja festlegen, von welchen Konten ich die Mails in dem gesamt Posteingang angezeigt bekomme, aber wenn ich das Programm schließe und neu starte, sind die Einstellungen wieder weg!
    Bekomme ich das irgendwie dauerhaft hin???


    Nein, dazu: Gruppierter Posteingang. Einstellungen gehen verlohren. Du siehst, das Problem taucht öfters auf...

    Gruß
    slengfe

  • Nicht alle Konten abrufen?

    • slengfe
    • 18. März 2010 um 16:21

    Hallo mrb,

    Zitat von "mrb"

    Warum hilft das nicht? Du darfst dann natürlich keinen manuellen Abruf für dieses Konto machen. Auch "alle Nachrichten herunterladen" dürftest du nicht auswählen.


    es scheint so, dass TB bei der gruppierten Ordneransicht, doch immer noch IMAP-Konten abruft. Ich konnte ihm das erst durch die oben beschriebenen Maßnahmen abgewöhnen. Anscheinend wird der Klick auf den gruppierten Posteingang mit dem Klick auf den IMAP-Posteingang gleichgesetzt. Keine Ahnung, ob das ein Fehler ist oder so sein soll.

    Gruß
    slengfe

  • Nicht alle Konten abrufen?

    • slengfe
    • 17. März 2010 um 15:34

    Hallo mcp75 und willkommen im TB-Forum,

    ja, danach suche ich auch noch dringend. Aber leider gibt es dort nichts.

    Ich habe mir eine zeitlang beholfen, indem ich das Passwort des betreffenden Kontos aus dem Passwortmanager gelöscht habe und mittels MagicSLR verhindert habe, dass diese beim Abrufen aller Konten abgefragt werden. Dann kann man dieses Konto einzeln abrufen und wird nach dem Passwort gefragt.

    Keine ideale Lösung, aber praktikabel. Und wenn das Passwort einmal drin ist, bleibt es dort auch bis zum Neustart von TB.

    Gruß
    slengfe

    PS: Wenn Du eine andere Lösung findest, wäre ich Dir sehr dankbar, wenn Du sie posten könntest. ich habe für meinen speziellen Fall noch eine andere Lösung gefunden, bin aber auch noch nicht 100% glücklich damit.

  • Kann keine Nachrichten mehr verfassen...

    • slengfe
    • 17. März 2010 um 15:20

    Hallo passuff und willkommen im Tb-Forum,

    hast Du das Problem auch im abgesicherten Modus?
    Deinstallieren bringt nichts, wenn das Problem im Profil liegt, da dieses nicht angerührt wird.

    Gruß
    slengfe

  • Konten zusammenfassen

    • slengfe
    • 17. März 2010 um 15:16

    Ich wüsste nicht wie. Da ich Google aber nicht wirklich kenne, weiß ich es nicht genau: Landen die Nachrichten in einem separaten Ordner? Den könntest Du mittels Filter bearbeiten. Oder vielleicht haben die SPAM-Nachrichten irgendetwas gemeinsam, das Du zum filtern nutzen könntest.

    Gruß
    slengfe

  • Thunderbird hat Aussetzer

    • slengfe
    • 17. März 2010 um 15:14

    Doch, genau da wo ich es beschrieben habe.

    Gruß
    slengfe

  • Thunderbird hat Aussetzer

    • slengfe
    • 17. März 2010 um 11:20

    Wie synchronisierst Du denn? Ich würde mal in die Konteneinstellungen gehen und dort nach der Einstellung Mails alle ___ Minuten abrufen. Wenn Du anders synchronisierst, dann im entsprechenden Tool.

    Gruß
    slengfe

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™