Hallo fox82 und willkommen im Forum,
die Anleitung hätte sofortige Hilfe gebracht: Wann IMAP statt POP nutzen
Gruß
slengfe
Hallo fox82 und willkommen im Forum,
die Anleitung hätte sofortige Hilfe gebracht: Wann IMAP statt POP nutzen
Gruß
slengfe
Zitat von "Scalpel"Ihr seid genial
Das geht dann wohl an Dich, muellerpaul. :top: Ich für meinen Teil tappte völlig im Dunkeln.
Gruß
slengfe
Hallo eva (schön begrüßt zu werden, oder?) und willkommen im TB-Forum,
hast Du das richtige Passwort benutzt und es korrekt eingegeben?
Zitat von "eho"Wenn ich dieses eingebe, kommt die Meldung: Login auf dem surfer imap.1und1 fehlgeschlagen.
Es sollte sicher imap.1und1.de heißen, oder? Bist Du sicher, das es richtig eingeben wurde?
Gruß
slengfe
Ich kann mich edvoldi nur anschließen: Das habe ich noch niemals gesehen. Und zusätzlich mal Walnut deaktivieren (falls es wirklich installiert ist).
Gruß
slengfe
Genauso viel wie Thunderbird. Und Firefox. Ach nee, wie beides zusammen.
Gruß
slengfe
Hallo ArmiA,
na, dann schau Dir mal die beiden Pfeile oberhalb der Sidebar gleich neben den beiden hübschen Wörtern Gruppierte Ordner an. Ich gehe doch recht in der Annahme, dass das oben steht!?
Gruß
slengfe
Stimmt, das wäre in der Tat möglich. Manchmal ist die Lösung so naheliegend, dass man sie nicht sieht. Aber der Weg ist natürlich umständlich. Andererseits erschließt sich mir der Bedarf eines Änderns gesendeter Mails eh nicht, so dass ich es ja nicht machen muss.
Gruß
slengfe
Hallo nimmzwei und willkommen im Forum,
Zitat von "nimmzwei"Aktuell habe ich die 3.1 beta laufen (ist im übeirgen sehr zu empfehlen)
Erster Gedanke: Das ist keine offizielle Version, sondern eine Testversion. Vielleicht liegt es daran. Mal wieder zurück zur letzten offiziellen Version (3.0.3) und damit ausprobieren.
Zweiter Gedanke: Vorher könntest Du folgendes überprüfen: Hast Du das auch im abgesicherten Modus? Läuft eine irgendeine Version von MinimizeToTray?
Dritter Gedanke: Setze mal ein neues (Test-)Profil auf und schau, ob es damit auch zu dem Fehler kommt.
Gruß
slengfe
Hallo Scalpel,
Zitat von "Scalpel"ab TB 3.0 ist es ja so, dass ein Balkn über alle Mails mitläuft sobald man mit der Maus über die Mails bzw. Ordner fährt.
Was meinst Du denn damit? Was für ein Balken? Ein Screenshot könnte für Aufklärung sorgen... Aber vielleicht stehe ich auch auf dem Schlauch und allen anderen ist klar, was Du meinst.
Gruß
slengfe
Hallo Kurt-Lothar,
nochmals den Tipp, mal in Outlook zu schauen, welche Einstellungen da drin sind und diese manuell übernehmen.
Gruß und viel Erfolg
slengfe
Hallo Baumiboy und willkommen im TB-Forum,
als TB unterschiedet nicht nach Empfänger beim Abrufen der Daten (Ausnahme: Filter, aber ich will mal annehmen, dass Du keinen Filter eingerichtet hast, der nur Web.de-Nachrichten abruft). Hast Du mal nachgesehen, ob die Mails auf dem Server sind? Werden von dort vielleicht mittels Sammeldienst Nachrichten abgeholt oder von Web.de weitergeleitet und diese dabei gelöscht?
Gruß
slengfe
Hallo Treysse (schön gegrüßt zu werden, oder?) und willkommen im TB-Forum,
eine direkte Bearbeitung versendeter Mails ist m.W. nicht möglich und m.E. auch nicht sinnvoll. Aber vielleicht helfen Dir folgende Erweiterungen weiter:
1. XNote
2. TBNotes
Beide Erweiterungen bieten Dir die Möglichkeit Notizen an Mails zu hängen, beide sind noch im experimentellen Stadium. Nichtsdestotrotz lohnt sich ein Blick darauf.
Gruß
slengfe
Hallo,
fragt denn TB nicht nach den Passwörtern? Da sollte doch ein Festerchen erscheinen, dass sagt: "Ich hätte gerne das Passwort für das Konto!" Schau mal in den Passwortmanager (Einstellungen->Sicherheit->Passwörter->Gespeicherte Passwörter), ob da was drin steht.
Zitat von "Kurt-Lothar"Langsam wird es mir aber doch etwas peinlich - Deine Zeit so sehr in Anspruch zu nehmen.
Ist doch Sinn und Zweck des Forums: Anwender helfen Anwendern! Und ich freue mich doch, wenn ich anderen und damit auch TB unterstützen kann (schließlich kann ich nicht programmieren und muss daher auf andere Hilfestellungen zurückgreifen).
Gruß
slengfe
So ein Mist, wenn man mal ein inkompatibles AddOn braucht, steht gerade keins zur Verfügung. Ist ja fast wie mit der Polizei. Ich kann heute abend mal auf meiner installierten Version nachsehen, welches AddOn mir das ermöglicht. Meine portable TB-Version ist etwas schlanker und hat vor allem nichts, dass überflüssig ist (z.B. inkompatible AddOns).
Gruß
slengfe
Ups, ist das keine TB-Standardfunktion? :redface:
Der Hauptverdächtige wäre aber in der Tat MR Tech Toolkit.
Gruß
slengfe
Hallo rweigand und willkommen im TB-Forum,
also ich keinne Outlook nicht, aber es könnte prinzipiell sein, dass es mehr Felder hat als das TB-Adressbuch. Vielleicht hilft More Functions For Adress Book ein paar mehr Informationen zu integrieren. Ansonsten sollte das damit über eine .csv-Datei gehen, die Du ggf. bearbeiten könntest.
Leider habe ich keine Erfahrung damit, da ich schon ewig TB benutze. Ich hoffe, Dir trotzdem etwas geholfen zu haben.
Gruß
slengfe
Hallo Pauerbuhn (schön begrüßt zu werden, oder?) und willkommen im TB-Forum,
das sollte eigentlich gar nicht sein und deshalb dürfte es dafür auch kein AddOn geben. Stehst Du vielleicht mehrfach bei den Absendern? Ich habe keine Idee woran das liegen könnte.
Gruß
slengfe
Hallo GeorgeMiller,
Ich wusste gar nicht, dass es das auch für TB gibt. Man lernt nie aus.
Was Du versuchen kannst, ist ein Rechtsklick auf das AddOn im AddOn-manger und dann auf Kompatibilität anpassen. Ich übernehme keine Gewähr dafür, dass TB anschließend noch ordnungsgemäß läuft (im Zweifelsfall, kannst Du das AddOn aber im abgesicherten Modus wieder deinstallieren oder noch besser, aber mit mehr Aufwand verbunden, mach es in einem Testprofil). Ich hatte bisher mit der Vorgehensweise aber keine größeren Probleme.
Alternativ kannst Du mal versuchen den Autor auf das Problem hinzuweisen.
Gruß
slengfe
Nun gut, zum ersten Konto kann ich nichts sagen, da ich das nicht kenne, der SMTP-Server des Web.de-Kontos sieht gut aus. Die anderen Angeben stehen aber nicht beim SMTP-Server, oder? Mein Port beim Web.de IMAP-Konto ist 993, beim Web.de POP3-Konto 995, versuch es damit mal.
Ich frag mal ganz doof nach: Internetverbindung steht? Firewall lässt TB durch (welche Firewall benutzt Du)? Passwörter sind korrekt eingegeben?
Gruß
slengfe
Hallo TailorTom,
ich weiß es nicht genau ob es überhaupt noch geht, aber dazu müsstest Du definitiv manuell in die config eingreifen. Ich würde das nicht empfehlen. Es hat schon seinen Grund, warum das nicht mehr zu ändern ist. Hier ist meine Lernkurve aufgezeigt.
Du kannst aber bei bekannten Adressen im Adressbuch angeben, dass bei Mails von diesen externe Inhalte immer angegeben werden. So hast Du wahrscheinlich 90% Abdeckung und die restlichen 10% unbekannte Absender kannst Du vielleicht verschmerzen.
Gruß
slengfe