Hallo Jens und willkommen im TB-Forum,
wie sieht denn der Feed-Reader von Windows Live aus? Keine Ahnung! Aber kennst Du schon infoRSS?
Gruß
slengfe
Hallo Jens und willkommen im TB-Forum,
wie sieht denn der Feed-Reader von Windows Live aus? Keine Ahnung! Aber kennst Du schon infoRSS?
Gruß
slengfe
Hallo,
ja, die Erweiterung hilft dabei durchaus. Nichtsdestotrotz legt TB immer noch verschiedene Adressen bei unterschiedlicher Schreibweise an, was ich persönlich immer noch als unbefriedigend empfinde. Aber ich habe meine Gewohnheiten angepasst und nutze nun die gesammelten Adressen nicht mehr. Wenn man TB nicht anpassen kann, muss man sich eben selber anpassen. :confused:
Gruß
slengfe
Hallo mojorisin und willkommen im TB-Forum,
schau mal unter Konten-Einstellungen->Server-Einstellungen->Erweitert->Separater Posteingang für dieses Konto.
Gruß
slengfe
Zitat von "Werner Treskow"Was mich betrifft: Das Notizen-Feeling!
Kennst Du schon ThunderNote?
Gruß
slengfe
Hallo Volkswagen und willkommen im TB-Forum,
also das hört sich für mich nach dem Standard-Startfenster an, dass Du da siehst. Aber merkwürdig ist schon, dass Du das zu sehen bekommst. Gewollt ist das nicht. Wie sieht es im abgesicherten Modus aus?
Einige Infos wären noch hilfreich: TB-Version, Betriebssystem
Gruß
slengfe
Wie schon in meinem letzten Thread geschrieben, bleibt alles beim Alten. Besserung nicht in Sicht.
Gruß
slengfe
Hallo allblue,
die Erweiterung bringt Geburtstagseinträge in den Kalender. Also ganz ähnlich der erwähnten Add Birtdays To Calender-Erweiterung. Deshalb war ich etwas verwirrt, dann das kann TB noch nicht selbständig.
Gruß
slengfe
Hallo allblue,
warum sollte das denn überflüssig sein? Kann TB3 das nun selber? Ich habe es jedenfalls noch nicht entdeckt. Es sei denn man schaut sich Deine neuste Erweiterung in der Liste (Add Birthdays To Calendar) an. Das wäre eine Alternative.
Gruß
slengfe
Hallo,
XNote gibt es in einer experimentellen Version von einem anderen Autor auf für TB3. Ich habe es noch nicht ausführlich getestet, aber ein erster Blick sieht gut aus.
Vielleicht hilft Dir ja auch ThunderNote weiter. Aber eine Zuordnung zu eMails ist damit nicht möglich.
Gruß
slengfe
Hallo Hayase und willkommen im TB-Forum,
sind die Mails denn tatsächlich im Erwünscht-Ordner von Web.de angekommen? Hast Du das überprüft? Könnte es sein, dass Du versehentlich auf SAPM geklickt hast und in den Web.de-Einstellungen angegeben ist, dass SPAM sofort gelöscht wird?
Ich befürchte, da ist irgendetwas gewaltig schief gelaufen. Was kann ich nicht sagen (und auch nicht ob bei Web.de, im TB oder beim User) und ich fürchte die Mails sind weg. Ich nutze die Kombination auch und habe ehrlich gesagt so etwas noch nie erlebt. Allerdings rufe ich den Ordner Unbekannt auch einfach mit ab, so dass ich da nichts verschieben muss.
Ich würde folgendes tun: Die beiden Absender anschreiben und sie bitten die Mail noch mal zu schicken. Bei gerade einmal zwei Mails sollte da ja problemlos möglich sein.
Gruß
slengfe
Hallo More beer und willkommen im TB-Forum,
wenn ich mich nicht schwer irre, kann Mail Tweak Dir dabei helfen. Allerdings gibt es da derzeit nur für TB2 und in einer pre-Version für TB3..
Gruß
slengfe
Hallo glacier,
ich nehme an die Einstellung unter Sendezeit hast Du bereits entdeckt. Aber wie der Dialog schon sagt, zeigt Dir dies erst einmal die Zeit des Absenders an. Ob das dann beim Antworten auch so übernommen wird, wage ich zu bezweifeln (außerdem hast Du das ja sicher schon ausprobiert). In dem Falle geht es nicht (zumindest nicht mit dieser Erweierung, eine andere ist mir auch nicht bekannt, aber es gibt ja bekanntlich tausende - hast Du schon mal gesucht?).
Gruß
slengfe
Hallo tscharlie,
am besten legst Du Dir ein neues Konto an und versuchst nicht aus dem vorhandenen IMAP-Konto ein POP3-Konto zu machen. Anschließend kannst Du dann das alte IMAP-Konto löschen (oder z.B. vorher noch vorhandene eMails heraus kopieren).
Gruß
slengfe
Hallo nochmal,
Zitat von "siloony"Die Einstellungen für das Format kann man doch ansonsten nur "global" unter Einstellungen > Verfassen ändern, oder?
Konten-Einstellungen->Verfassen und Adressieren
Zitat von "siloony"Wie kann man denn die Striche weglassen?
Naja, wenn Du eine Signatur benutzt, hast Du die Striche, wenn Du einfach Text benutzt (z.B. mit Quicktext), dann hast Du wie gesagt zwar technisch kein Signatur mehr, aber der Inhalt steht dann dort.
Gruß
slengfe
Hallo,
ist die Schriftart vielleicht bei dem anderen Konto auf Times New Roman eingestellt? Oder Rein-Text?
Klar kannst Du die Signatur auch ohne Striche senden. Nur wird sie dann vom Mail-Client nicht mehr als Singnatur, sondern als Teil des Textes wahrgenommen. Es gibt Schlimmeres... Für ein Abtrennen der Signatur gibt es allerdings auch 1000 gute Gründe. Warum fällt mir jetzt gerade keiner ein?
Gruß
slengfe
Haha, jetzt wäre ich doch beinahe darauf reingefallen. :lol: Bis mir eingefallen ist, dass ich das ja auch schon installiert habe.
Hallo franzferdi und willkommen im TB-Forum,
versuch mal, ob folgendes eher nach Deinem Geschmack ist: Ansicht->Sortieren nach->Absender und Ansicht->Sortieren nach->Gruppiert nach Sortierung.
Gruß
slengfe
Hallo,
woher hast Du denn eine TB3-kompatible Version (hätte ich dann nämlich auch gerne)? Send Later ist zumindest auf addon.mozilla, nur bis TB2 kompatibel. Könnte es daran liegen?
Ansonsten würde ich mal den Autor anmailen. Der kann Dir sagen, ob das ein erwünschtes Verhalten oder ein Bug ist.
Gruß
slengfe
Hallo,
Zitat von "Befram"Wenn ich das persönliche Adressbuch mit der rechten maustaste markiere, dann kann ich z.B. "neue Liste" wählen.
Ja, wie vermutet: Das sind Verteilerlisten.
Zitat von "Befram"Wenn ich dann einen Kontakt erstelle, dann wird der immer, und das finde ich nicht so toll, im persönlichen Adressbuch angelegt.
Wenn Du den Button Neuen Kontakt erstellen dafür benutzt, dann kannst Du auswählen, in welchem Adressbuch der Kontakt erstellt wird (ganz oben im Neuer Kontakt-Fenster). Es geht aber selbstverständlich nicht, diesen in einer Verteilerliste zu erstellen.
Zitat von "Befram"Im Allgemeinen klappt das auch aber es gibt Kontakte, die lassen sich nicht in meine erstellte Liste ziehen
Ich gehe aus Deinen weiteren Ausführungen davon aus, dass jedem dieser Kontakte eine eMail-Adresse in dem dafür vorgesehenen Feld zugeordnet ist. Haben diese Kontakte irgendetwas gemeinsam, was die Ursache dafür sein könnte?
Zitat von "Befram"Wenn ich mit der rechten Maustaste diese Liste anklicke und auf Eigenschaften gehe, dann sehe ich aber die Mailadresse dieses Kontaktes!!
Verstehe ich das richtig, dass die eMail-Adresse in der Liste steht?
Zitat von "Befram"Der Kontakt selber ist nicht zu sehen, bei der Verteiler-Liste schon ....
Was meinst Du denn damit?
Gruß
slengfe