1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. slengfe

Beiträge von slengfe

  • Smileys

    • slengfe
    • 16. Februar 2010 um 12:59

    Hallo,

    stengle? Wer ist denn das? Den gibt es hier nicht. :aerger: ;)

    Ich glaube nicht, dass es eine Möglichkeit gibt...

    Gruß
    slengfe

  • Probleme mit Anhängen bei Versionswechsel

    • slengfe
    • 16. Februar 2010 um 12:52

    Hallo bio_logisch und ein biologisches willkommen im Forum,

    Problem 1: Haben die Anhänge immer den gleichen Namen? Da scheint es Probleme zu geben. Eine Namensänderung für jeden Anhang (in Deinem Fall vielleicht die Rechnungsnummer) ist daher zu empfehlen.

    Beim zweiten Problem kann ich Dir leider nicht weiterhelfen.

    Gruß
    slengfe

  • Email-Adressen aus Adressbuch

    • slengfe
    • 16. Februar 2010 um 12:48
    Zitat von "Egon92"

    Mal sehen, ob ich hier eine fachkundige Auskunft erhalte.


    Klar, aber ob sie Dir gefällt, ist eine andere Frage.

    Zitat von "Egon92"

    Ich habe in meinem Adressbuch Kontakte mit zwei Email-Adressen. Wie kriege ich diese zwei Email-Adressen mit einem Klick in die Adresszeile einer neuen Email


    Mir ist kein Weg bekannt, wie das mit einem Klick gehen soll. Der einfachste Weg erscheint mir, die Adresse händisch einzugeben und in dem sich öffnenden Auswahlfenster die Adresse auszuwählen. Das ganze wirst Du zwei Mal (je ein Mal pro Adresse) machen müssen.

    Zitat von "Egon92"

    Oder darf ich unter einem Kontakt nur eine Email-Adresse speichern?


    Nein, das Adressbuch sieht zwei Adressen vor.

    Gruß
    slengfe

  • Smileys

    • slengfe
    • 16. Februar 2010 um 12:36

    Hallo alfred,

    es gibt die Erweiterung Smilie Inserter, die aber nur bin TB 1.5.0.* kompatibel ist. Weiter ist mir nichts bekannt. Aber TB hat doch einen Haufen Smilies, wenn auch etwas andere als hier im Forum und nicht so schön animiert. Reichen die Dir nicht?

    Gruß
    slengfe

  • Suche Add-on zur besseren Mail-Verwaltung

    • slengfe
    • 16. Februar 2010 um 12:27

    Hallo Michael und willkommen im Forum,

    also Du willst ja alles auf einmal. Ich glaube, den Zahn muss ich Dir erst einmal ziehen. Aber: Es gibt einige Tricks, die Dir vielleicht helfen:

    Erst einmal wäre da das AddOn Better Conversation View, das Dir ggf. hilft. Es zeigt aber nur einen Baum an, d.h. nicht alle eMails eines Absenders, aber solange Ihr auf Antworten oder Weiterleiten klickt, sollte das eine Möglichkeit sein.

    Zweitens solltest Du mal in die Konto-Einstellungen gehen und Dir dort unter Kopien und Server die Einstellung Antwort im Ordner der ursprünglichen Nachricht speichern ansehen. Ich habe sie noch nie genutzt, aber so wie ich das verstehe, sollte das in die Richtung gehen, die Du benötigst.

    Ansonsten kann ich Dir nur raten, einfach bei Bedarf mal einen Klick auf die Spalte Absender zu machen und bei anderem Bedarf mal wieder auf Datum zu klicken.

    Auch sinnig erscheint mir, die Absender eingehender Mails zu speichern. Dazu erscheint mir StarMoveContact eine geeignete Lösung für Dich zu sein (leider erst ab TB3). Dann siehst Du, ob die Adresse bereits bekannt ist oder nicht. Um Deinen Bestand erst einmal auf den aktuellen Stand zu bringen, eignet sich EMail Address Crawler.

    Gruß
    slengfe

  • Ordner mit Sonderzeichen lassen sich nicht löschen

    • slengfe
    • 16. Februar 2010 um 12:12

    Hallo Tomilii (Begrüßungen sind ja sooooo nett) und willkommen im Forum,

    hast Du mal versucht die Ordner zuerst umzubenennen (möglichst in einen Namen ohne Sonderzeichen ;) ) und dann zu löschen (ggf. vor dem Löschen TB nochmals neu starten). Alternative kannst Du versuchen, die Ordner erst einmal im Explorer (ich gehe von Windows aus!?) von der Platte zu löschen (bei geschlossenem TB), sie anschließend in TB zu löschen und zu sehen, wie TB darauf reagiert.

    Gruß
    slengfe

  • Hilfe! Alle Konten sind weg!!!!

    • slengfe
    • 16. Februar 2010 um 12:07

    Hallo stolle67 und willkommen im Forum,

    neben den Infos, die Rothaut angefragt hat, wäre noch interessant, wie Dein Profilordner aussieht. Sind dort noch Daten vorhanden?

    Gruß
    slengfe

  • Anhänge speicher und Ornder sofort öffnen

    • slengfe
    • 16. Februar 2010 um 12:06

    Nein, TB kann das nicht. Schau mal bei den Erweiterungen nach. Da gibt es tausend Dinge.

    Gruß
    slengfe

  • Thunderbird soll bitte aufhören, Nachrichten abzuholen

    • slengfe
    • 16. Februar 2010 um 12:01

    Hallo silveradora,

    okay, ich lerne: Du nutzt IMAP! Da ändert sich jetzt natürlich das ein oder andere. Bei IMAP werden i.d.R. alle Ordner synchronisiert. Also entweder den Papierkorb auf dem Server leeren, denn wenn die Mails da drin sind, wirst Du sie ja sicher nicht mehr brauchen, und dann nochmals versuchen. Alternativ das Herunterladen des Papierkorbs verhindern. Dazu Rechtsklick auf das Konto in TB und dann auf abonnieren. Der Papierkorb sollte dann nicht abonniert werden (er wird es dann aber auch zukünftig nicht mehr).

    Zitat von "silveradora"

    Allmählich möcht ich von der Teppichkante springen ...


    Nein, mach das nicht. Es gibt immer eine Lösung. ;)

    Gruß
    slengfe

    EDIT: Zu spät. Naja, wenn Windows suchen darf. wird jede eMail auf der Festplatte gespeichert und muss folglich vollständig heruntergeladen werden. Ich nehme einfach an, dass ein Löschen dann auch ewig dauern kann und sich TB gar nicht "verschluckt" hat, sondern einfach lange Zeit brauchte.

  • Thunderbird soll bitte aufhören, Nachrichten abzuholen

    • slengfe
    • 15. Februar 2010 um 22:55

    Hallo silverdora und willkommen im Forum,

    ja, ich befürchte bei der ersten Anmeldung wird sich das herunterladen nicht vermeiden lassen (und zwar bei jeder neuerlichen Installation bzw. bei jedem neuen Profil). Warum da nun 10 mal mehr indiziert werden als vorhanden sind, kann ich wirklich nicht sagen. Was Du machen kannst ist in den Konto-Einstellungen und Speicherplatz anzugeben, welche Nachrichten (z.B. älter als 30 Tage) gelöscht werden können. Die würden dann aber auch auf dem Server gelöscht. Die Frage ist natürlich, warum Du sie da überhaupt noch hast!?

    Zitat von "silverdora"

    Ich will den ganzen alten Kram aber nicht auf meinem Rechner haben.


    Warum dann auf dem Server? Ansonsten würde ich mal versuchen, kleiner Chargen zu löschen. Vielleicht ist TB mit so vielen Löschaufträgen überfordert.

    Gruß
    slengfe

  • TB 3: Mails nach Anhanggröße sortiert anzeigen [Erledigt]

    • slengfe
    • 15. Februar 2010 um 22:45

    Hallo wsffdjkio (Begrüßungen gehören zu guten Ton, auch hier im Forum),

    nein, aber nach eMail-Größe, was fast das Gleiche ist (meist ist der Text ja überschaubar und nur wenige hundert Byte groß). Also, wenn Du die Spalte Größe schon hast, einfach drauf klicken. Wenn nicht diese erst einrichten (dazu auf das Symbol ganz rechts neben den Spalten klicken und in der Auswahlliste die Spalte Größe auswählen. Danach wie beschrieben...

    Gruß
    slengfe

  • update von TB 2.0.0.23 zu TB 3 - wie kann ich es "verhindern

    • slengfe
    • 13. Februar 2010 um 13:46

    Hallo Schnee,

    na gut. Werde Deinen CO2-Fingerabdruck wieder revidieren. ;)

    Gruß
    slengfe

  • Probleme mit gelöschten Mails [erledigt]

    • slengfe
    • 13. Februar 2010 um 00:13

    Hallo mrunner und willkommen im Forum,

    also, wenn Du POP3 haben willst, solltest Du es auch so einrichten. Es gibt etliche Einstellungen bei IMAP, sowohl in TB als auch auf dem Server, die dafür sorgen können, dass der Papierkorbinhalt gelöscht wird. Bei POP3 hast Du sie erst einmal in TB und wenn da die Einstellungen passen, wird gar nichts gelöscht. Ich persönlich finde POP3 handhabbarer (ist aber subjektiv).

    Gruß
    slengfe

  • update von TB 2.0.0.23 zu TB 3 - wie kann ich es "verhindern

    • slengfe
    • 13. Februar 2010 um 00:06

    Hallo Schnee und willkommen im Forum,

    Zitat von "Schnee"

    Muss ich das noch extra installieren????


    Ja!

    Zitat von "Schnee"

    Und wenn ja, wo finde ich das???


    Das hängt davon ab, wohin Du es gespeichert hast. Da sollte es immer noch liegen.

    Zitat von "Schnee"

    Habe TB noch immer offen und traue mich jetzt nicht den Rechner runterzufahren...


    Du verpestest die Umwelt mit einer Menge unnötigen CO2.

    Also: Solange Du nur heruntergeladen und nichts installiert hast, passiert gar nichts.

    Etwas anderes ist es, wenn Du die Updatefunktion von TB benutzt hast. In dem Falle wird TB tatsächlich beim nächsten Neustart die neue Version installieren. Aber so wie ich Dich verstanden habe, hast Du manuell heruntergeladen.
    In jedem Fall kannst und solltest Du TB nun schließen und dann ein Backup vom Profilordner machen. Danach ggf. installieren, neu starten und hoffen, dass alles gut gegangen ist (wie meistens, aber eben nicht immer).

    Viel Erfolg und Gruß
    slengfe

  • dienstl. Adressbuch von privatem trennen

    • slengfe
    • 11. Februar 2010 um 23:19

    Hallo birdo,

    also Dein Link führt zu einem AddOn, das das Adressbuch synchronisieren kann. Das ist aber etwas anderes als der gemeinsame Zugriff, den Du wolltest. Ein LDAP-Server lässt nur lesenden Zugriff zu, da kann man nichts pflegen.

    Gruß
    slengfe

  • dienstl. Adressbuch von privatem trennen

    • slengfe
    • 11. Februar 2010 um 13:14

    Hallo birdo und willkommen im Forum,

    ich glaube nicht, dass das umsetzbar ist (jedenfalls nicht ohne Programmieraufwand). Ich habe gerade mal versucht, analog zu Kalendern, eine Pfadangabe zu finden, die sich ändern lässt, aber die scheint es nicht zu geben. TB verwaltet die Speicherorte seiner Kalender selbständig.
    Außerdem möchte ich auf eine Gefahr aufmerksam machen: Wenn Ihr nun beide zufällig gleichzeitig in das Adressbuch schreibt, garantiert Euch niemand, dass es hinterher noch lesbar ist. Daher rate ich davon ab, es zu versuchen.

    Gruß
    slengfe

    EDIT: Hier ist ein ähnlicher Thread: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=39&t=36300

  • Notifier ohne Nachricht

    • slengfe
    • 11. Februar 2010 um 12:59

    Hallo Mic Charming und willkommen im Forum,

    ja das passiert. Irgendwo wurde das Thema auch schon diskutiert, aber ich finde den Thread nicht wieder. Leider gab es auch keine Lösung. könnte sein, dass es an Spam liegt, könnte auch was anders sein. Ich suche nochmal und wenn ich den Thread finde, verlinke ich ihn hier.

    Gruß
    slengfe

  • [erledigt] Probs mit MagicSLR 3.1 (TB 3.0.1, Win7 RC1)

    • slengfe
    • 11. Februar 2010 um 12:33

    Hallo Wurzl,

    ich hatte das Problem auch mal und meine mich zu erinnern, es gelöst zu haben, indem ich einen neuen Button mit identischer (aber funktionierender) Funktion in die Kopfleiste gezogen habe. Ich vermute Du hast ein Update auf TB3 gemacht und entsprechend eine neue Version von MagicSLR installiert!? Ich weiß es natürlich nicht genau, aber es könnte ja sein, dass der alte Button dann nicht mehr funktioniert. Also mal Leisten anpassen, den alten Button weg, nach einem neuen suchen und den oben wieder rein ziehen. Klappt das?

    Gruß
    slengfe

  • Faxen ?

    • slengfe
    • 11. Februar 2010 um 12:21

    Hallo,

    schau Dir mal Faxbook an oder such einfachmal nach Fax auf der TB-AddOn-Seite.

    Gruß
    slengfe

  • obskure fehlermeldung [Problem gelöst]

    • slengfe
    • 7. Februar 2010 um 18:29
    Zitat von "muzel"

    In der prefs.js sollte nur ändern, wer genau weiß, was er tut, und eine Datensicherung hat.


    Danke muzel für die Korrektur. Da ich immer den anderen von mir beschriebenen Weg gehe und nicht in den TB-Systemdateien rumspiele, ist mir nicht immer ganz bewusst, welche Datei nun für welche Dinge zuständig ist. Eben aus dem von Dir beschriebenen und hier zitierten Grund...

    Gruß
    slengfe

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™