1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. slengfe

Beiträge von slengfe

  • obskure fehlermeldung [Problem gelöst]

    • slengfe
    • 7. Februar 2010 um 16:03

    Hallo rat und willkommen im Forum,

    Zitat von "rat"

    1. Ich habe einen neuen Rechner mit windows 7 in Betrieb genommen und den TB installiert. Vom alten Rechner (windows XP) habe ich den Ordner "Profile" auf den neuen Rechner kopiert. Beim öffnen des TB erscheinen aber keine Profile. Warum?


    Also vermutlich hast Du den Ordner mit den kryptischen Namen einfach in den Ordner Profiles kopiert. Das geht nicht, da TB dann nicht weiß, ob das der Ordner ist, den er braucht. Also es gibt zwei Möglichkeiten: Du manipuliert eine TB-Systemdatei (ich glaube prefs.js) oder Du legst erst einmal ein Profil an (wieder mit einem anderen kryptischen Namen) und kopierst die Daten aus Deiner Sicherung darein.

    Zitat von "rat"

    2. Ich habe den TB dann deinstalliert und wieder neu installiert. Jetzt läßt sich der TB nicht mehr öffnen und es erscheint folgende Fehlermeldung: "Thunderbird wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht. Um ein neues Fenster öffnen zu können, müssen Sie zuerst den bestehenden Thunderbird-Prozess beenden oder Ihren Computer neu starten." Wiederholte Neustarts zeigen keinen Erfolg.


    Kenne das Problem auch: Bei mir hat ein Windows-Neustart immer geholfen. Du verrätst leider nicht, ob Du TB oder Windows neugestartet hast.

    Gruß
    slengfe

  • Posteingang ist voll

    • slengfe
    • 7. Februar 2010 um 15:05

    Hallo Georg und willkommen im Forum,

    ich würde folgendes versuchen (ohne Garantie): Kopie von der Inbox-Datei (oder vom ganzen Profil - schadet auch nicht) machen und die Datei anschließend aus dem Ordner löschen. Ich vermute TB wird sich dann schon eine neue Inbox-Datei anlegen und Du bis die 4GB los. Wenn es nicht klappt, hast Du ja noch die Sicherungskopie.

    Gruß
    slengfe

  • Umzug nach Frankreich - Abrufen der Mails funktioniert nicht

    • slengfe
    • 6. Februar 2010 um 12:36

    Hallo Hera und willkommen in Forum,

    ich meinte doch so etwas schon mal gelesen zu haben und tatsächlich: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…&st=0&sk=t&sd=a
    Ich hoffe, das hilft Dir weiter. Viel Erfolg.

    Gruß
    slengfe

  • Speicherverbrauch Thunderbird 3.0.1 [erledigt]

    • slengfe
    • 5. Februar 2010 um 17:37

    Hallo Flashbear und willkommen im Forum,

    ich hab's gerade mit 'nem TB portable ausprobiert. Benötigt direkt nach dem Start schon über 80 MB. Leider sind Mozilla-Produkte nicht gerade als speichereffizient verschrieen. Aber Speicher kostet ja auch nicht mehr viel. ;)

    Gruß
    slengfe

  • "Tab schließen" Button rechts & Tabs im Hintergrund öffnen

    • slengfe
    • 5. Februar 2010 um 17:34

    Hallo Babbsagg und willkommen im Forum,

    ich glaube, das geht beides nicht. Die Tab-Einstellungen sind in TB noch nicht existent und Erweiterungen scheint es dafür auch noch nicht zu geben (hätte auch gerne Tab Mix Plus for TB3. ;)

    Gruß
    slengfe

  • Send Later Add-on für 3.0 ??

    • slengfe
    • 5. Februar 2010 um 15:03
    Zitat von "psman"

    Konnte man beim Send-Later eigentlich die Postausgangs-Mails auch lokal abgespeichert lassen? Benutze nämlich Imap, und zum Sendezeitpunkt muss er jetzt das Mail erstmal runterladen, bevor er es senden kann!


    Wer ist denn "er"? Ich habe das nie ausprobiert, aber wenn es lokal gespeichert ist, wird es doch auch auf den Server übertragen. Um gesendet zu werden, muss zwar nicht zwingend die Server-Mail genutzt werden, aber sinnvoll erscheint es doch. Bei IMAP ist der Server halt das Maß der Dinge.

    Gruß
    slengfe

  • gmail und web.de Probleme [erledigt]

    • slengfe
    • 5. Februar 2010 um 13:18

    Prinzipiell kann ich rum's Tipp unterstützen. Aber wenn Du das nun einfach dort angibst, wo ich es oben schon erwähnt habe, sollte es funktionieren.

    Gruß
    slengfe

  • Send Later Add-on für 3.0 ??

    • slengfe
    • 5. Februar 2010 um 11:27

    Hallo edvoldie,

    die kann m.W. nur in den Postausgang legen (wird von mir auch fleißig als Notlösung genutzt), erwartet aber manuellen Input zum letztendlichen Senden, kann aber nicht automatisch zu einem bestimmten Zeitpunkt senden. Ich denke, das ist nicht genau das was Klaus sucht, wenn auch vielleicht eine Notlösung. ;)

    Gruß
    slengfe

  • Send Later Add-on für 3.0 ??

    • slengfe
    • 5. Februar 2010 um 11:15

    Hallo Klaus,

    nein, die gibt es m.W. leider nicht. Ich warte auch schon sehnsüchtig auf ein Update... :cry:

    Gruß
    slengfe

  • E-Mail Abruf

    • slengfe
    • 5. Februar 2010 um 11:14

    Hallo Spoon und willkommen im Forum,

    ich frag mal ganz blöd: Liegen übehaupt eMails im Postfach auf dem Server? Das nur, um sich die Mühe zu sparen und den einfachsten Fehler auszuschließen... ;)
    Ansonsten verschweigst Du uns leider Deine TB.Version (ich gehe mal von TB3 aus, da Du dessen Anleitung erwähnst) und Dein Betriebssystem.
    Was genau passiert denn, wenn Du das Konto abrufst? Gibt TB irgendetwas von sich (Statusbar, Popups etc.) oder wirklich gar nichts?

    Gruß
    slengfe

  • Kontaktfotos

    • slengfe
    • 5. Februar 2010 um 00:43

    Hallo Hootebird,

    danke für die Info. Das AddOn aktualisiert sich ja leider nicht automatisch, da experimentell und da habe ich wohl einige Zwischenschritte übersprungen. Umso begeisterter bin ich vom Ergebnis.

    Gruß
    slengfe

  • Filter funktioniert nicht

    • slengfe
    • 5. Februar 2010 um 00:16

    Hallo rum,

    ja, im Safemode funktioniert der Filter. Ich werde morgen noch mal in Ruhe testen.

    Gruß
    slengfe

  • konto und alle Ordner verschwunden

    • slengfe
    • 4. Februar 2010 um 17:55

    Hallo johannes1 (Angelina :?: :gruebel: ),

    ich bin mir nicht ganz sicher wo der Profilordner unter XP liegt, aber es müsste irgendwo in der Richtung C:\Dokumente und Einstellungen\<User>\Thunderbird sein (im Zweifelsfall nach Thunderbird im suchen). Schau da mal rein, ob der Profilordner noch existiert und ob die Daten noch da sind.

    Gruß
    slengfe

  • gmail und web.de Probleme [erledigt]

    • slengfe
    • 4. Februar 2010 um 17:46

    Hallo haddock und willkommen im Forum,

    Zitat von "haddock"

    Problem bei web.de:
    Wenn ich auf antworten klicke, schreibe ich die Mail von Gmail aus. Auch wenn die Nachricht im Thunderbird-web.de-Konto "gesendete" steht.


    Hast Du den richtigen Postausgangs-Server zugeordnet? Konten-Einstellung -> <Konto> -> Postausgangs-Server (SMTP) Dort sollte ein smtp.web.de drinstehen.

    Nutzt Du bei GMail IMAP oder POP3?

    Gruß
    slengfe

  • [Gelöst] Standardeinstellungen "Persönliches Adreßbuch"

    • slengfe
    • 4. Februar 2010 um 17:39

    Hallo Hur,

    danke für die Rückmeldung. Machst Du das [Gelöst] bitte in Deinen ersten Beitrag, damit es auch in der Übersicht angezeigt wird?
    Danke.

    Gruß
    slengfe

  • Mailadressen ins Adressbuch übernehmen?

    • slengfe
    • 4. Februar 2010 um 17:36

    Schau mal hier: Gerade zufällig entdeckt, als ich etwas anderes sucht: SearchAddress Vielleicht ist das ja was Du suchst, ausprobiert habe ich es nicht.

    Gurß
    slengfe

  • [Gelöst] Standardeinstellungen "Persönliches Adreßbuch"

    • slengfe
    • 4. Februar 2010 um 17:27

    Hallo Hur,

    so lange gesucht und die (tatsächlich) einfach Einstellung nicht gefunden? Da wollen wir Dir mal auf Die Beine helfen: Extra->Einstellungen->Verfassen->Adressieren->Adressen beim Senden automatisch hinzufügen zu. Wenn Du nun Gesammelte Adressen angibst, kommt nichts mehr ins persönliche Adressbuch. Das sollte es tun. :)

    Gruß
    slengfe

    EDIT: Ups, da merke ich gerade, dass Du "Alle empfangenen Email-Adressen" geschrieben hast. Ist das richtig? Hört sich nach einer Erweiterung an, kann das sein?

  • Mailadressen ins Adressbuch übernehmen?

    • slengfe
    • 4. Februar 2010 um 17:07

    Ein Workaround fällt mir noch ein: Du könntest (wenn gepflegt) im Adressbuch ja nach der Firma suchen, um den Namen herauszufinden. Ist nicht so bequem, erfordert mehr Arbeit, aber ist machbar. Für mehr sehe ich derzeit keine Chance. Aber schaut Dir mal die AddOn-Seite an. Wer weiß - vielleicht gibt es da was?

    Gruß
    slengfe

  • Mailadressen ins Adressbuch übernehmen?

    • slengfe
    • 4. Februar 2010 um 16:48

    Du hast recht. Ich dachte es geht, aber in dem Falle sehe ich schwarz...

    Gruß
    slengfe

  • Schlagwörter aus Kopfzeile ausblenden

    • slengfe
    • 4. Februar 2010 um 13:02

    ach so, das habe ich falsch verstanden. Dann muss ich passen - keine Ahnung.

    Gruß und viel Erfolg
    slengfe

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™