1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. slengfe

Beiträge von slengfe

  • Unterverzeichnisse im Adressbuch (TB 3.9)

    • slengfe
    • 13. Januar 2010 um 10:32

    Hallo Jan,

    Du kannst neue Adressbücher anlegen und die Kontakte dort hinein verschieben. Unterordner gibt es nicht, aber was hindert Dich daran, ein "Persönliches Adressbuch - München" neben dem normalen persönlichen Adressbuch zu haben? Alternativ kannst Du Listen anlegen (das kennst Du ja schon), also eine für München und eine für Hamburg.

    Gruß
    slengfe

  • Fehler beim Senden des Passwortes

    • slengfe
    • 13. Januar 2010 um 10:29

    Hallo Dag,

    ein paar zusätzliche Informationen wie z.B. die Fehlermeldung oder einen Sceenshot wären hilfreich. Meine Kristallkugel ist gerade in Reparatur.

    Gruß
    slengfe

  • Send later funktioniert nicht

    • slengfe
    • 13. Januar 2010 um 10:27

    Vielleicht mal eine eMail an den Entwickler senden, ob und wann eine Anpassung erfolgen soll. Und wenn Du neue Infos hast, sind andere Forenteilnehmer ebenfalls dankbar für Infos.

    Gruß
    slengfe

  • TB 3.0 Vista

    • slengfe
    • 13. Januar 2010 um 10:24

    Hallo real2808 und willkommen im Forum,

    Deine Konfiguration hört sich sehr stark nach meiner an, ich habe das Problem aber nicht. Hast Du die Konteneinstellungen überprüft (keine Ahnung warum die sich verstellt haben sollten, aber man weiß ja nie)? Welchen Anbieter nutzt Du denn?

    Gruß
    slengfe

  • Adressen verschoben, Leere Zeilen

    • slengfe
    • 13. Januar 2010 um 10:03

    Hallo bennhatt,

    ein paar Informationen wären hilfreich: Wo werden die Adressen nicht mehr angezeigt? Liste oder Adressbuch? Vielleicht kannst Du auch mal einen Screenshot posten.

    Gruß
    slengfe

  • Send later funktioniert nicht

    • slengfe
    • 13. Januar 2010 um 09:44

    Die letzte Version hat in meinem TB 2.0.0.23 funktioniert. Bleibt zu hoffen, dass es eine angepasste Version für TB 3 geben wird.

    Gruß
    slengfe

  • Send later funktioniert nicht

    • slengfe
    • 12. Januar 2010 um 21:56

    Hallo cutter und willkommen im Forum,

    hast Du eine TB3-kompatible Version? Woher?
    Soweit ich mich erinnere, kannst Du das einfach in den Einstellungen für die Erweiterung einstellen.

    Gruß
    slengfe

  • Datenübernahme Thunderbird XP > Vista

    • slengfe
    • 11. Januar 2010 um 18:04

    Hallo Clubic,

    leider habe ich keine WIN7, aber prinzipiell kannst Du den Profil-Ordner einfach kopieren. ICh würde folgendes vorschlagen: Sicher den alten TB-Profilordner und installier TB auf WIN7. Dann nachsehen, wo die Daten liegen (Konto-Einstellungen->Server-Einstellungen ganz unten ist das Verzeichnis angegeben). Den Profilordner dann an die richtige Stelle kopieren. Sollte klappen.

    Gruß
    slengfe

  • Senden unmöglich

    • slengfe
    • 11. Januar 2010 um 18:02

    Hallo Thunderopfer und willkommen im Forum,

    nana, Dein Name verspricht für die Zukunft aber nicht gutes. Wollen wir doch mal sehen, ob wir Dir helfen können.
    Bei web.de ist es wichtig, dass Du beim Benutzernamen nicht @web.de anhängst. Schau mal nach, ob das bei Dir vielleicht der Fall ist.

    Gruß
    slengfe

  • Probleme beim Versenden als BCC

    • slengfe
    • 11. Januar 2010 um 16:51

    Hallo Peter,

    das AddOn ist (zumindest hier: https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/754) nur bis 1.0 kompatibel und immer noch experimentell. Ist wohl eher keine Option oder kennst Du eine andere Bezugsquelle?

    Gruß
    slengfe

    PS: Ein kurzer Test ergab, dass der Button bei mir (TB 3) schon vorhanden ist. Wenn es nicht TB selber ist, scheint es ein (anderes) AddOn dafür zu geben.

  • Mehrere Telefonnummern gleichen Types

    • slengfe
    • 11. Januar 2010 um 16:42

    Hallo tifi,

    Du kannst nur die Felder nutzen, die das Adressbuch Dir vorgibt, dazu die vier benutzerdefinierten Felder. Ggf. hilft Dir MoreFunctionsForAdressbook - ich bin mir schon nicht sicher, wie genau die Erweiterung das Adressbuch erweitert, da es schon ewig bei mir installiert ist. Aber mehr als eine private, eine dienstliche, eine Fax-, eine Mobil- und eine Pagernummer bietet es Dir auch nicht (dazu die vier benutzerdefinierten Felder, wenn sie Teil von MFFAB sind).

    Gruß
    slengfe

  • Probleme beim Versenden als BCC

    • slengfe
    • 11. Januar 2010 um 16:32

    Naja, es kann ja sein, dass ein Anbieter die Prüfung nicht oder positiv durchführt, die eMail annimmt, der nächste aber nicht. Dann ist ein Teil raus, ein anderer Teil erhält eine Ablehnung und TB bricht ab. Ist reine Vermutung, was technisch dahinter steht weiß ich auch nicht. Aber schön, dass ich helfen konnte.

    Gruß
    slengfe

  • Emailverknüpfung [erledigt]

    • slengfe
    • 11. Januar 2010 um 16:07

    Hast Du mal Outlook benutzt? Und vielleicht nicht aufgepasst wo bzw. was Du angeklickt hast? Ich vermute Unachtsamkeit. Der Fehler sitzt bestimmt vor dem Computer... ;)

    Gruß
    slengfe

    PS: Machst Du bitte noch ein [erledigt] oder [gelöst] in die Überschrift Deines ersten Postings, damit alle sofort sehen, dass hier keine Hilfe mehr nötig ist.

  • Emailverknüpfung [erledigt]

    • slengfe
    • 11. Januar 2010 um 15:40

    Hallo fragerin,

    Outlook ist jetzt bei Dir der Standardclient. Also wieder Thunderbird zum Standardclient machen: Einstellungen->Erweitert->Allgemein->Jetzt prüfen. Wenn meine Vermutung richtig ist, dann sollte danach alles wieder in Ordnung sein.

    Gruß
    slengfe

  • Probleme beim Versenden als BCC

    • slengfe
    • 11. Januar 2010 um 14:35
    Zitat von "DocKati"

    Wie machst du das, dass du mehr Adresszeilen als vier bekommst? Bei mir geht das einfach nicht...


    Einfach <Return> drücken nach der Eingabe, dann öffnet sich eine neue Zeile bei mir.

    Zitat von "DocKati"

    was auch nicht funktioniert: von Hand eine weitere Adresse - mit Komma oder Semikolon getrennt - in EINE Zeile zu sschreiben - mit Outlook ging so etwas ohne Probleme...


    Ehrlich gesagt, weiß ich gar nicht, ob TB das kann, dafür gibt es ja eigentlich haufenweise Adresszeilen. :confused:

    Zitat von "DocKati"

    aber das kann doch Thunderbird nicht VOR dem Abschicken wissen, dass dessen Postfach voll ist...??? die Meldung bekomme ich doch bevor ich überhaupt etwas verschicken kann - DAS ist ja das Ärgerliche, dass TB so die ganze Mail NICHT versendet... :evil:


    Wann genau bekommst Du denn die Meldung? Du klickst doch auf Versenden. Dann meldet TB das an Web.de und die überprüfen vor Annahme, ob alles okay ist. Wenn nicht, verweigert Web.de die Annahme. GMX gehört zum gleichen Verein. Also auch mal überprüfen. Auch andere Anbieter könnten so etwas machen. Ich weiß es einfach nicht. Du musst wohl wirklich mal Deine Adressen durchgehen.

    Gruß
    slengfe

  • 2.0.0.16 - Gesammelte Adressen und Kontakt Button

    • slengfe
    • 11. Januar 2010 um 13:38
    Zitat von "MontgomeryBurns"

    Auch doppelte werden gespeichert (Groß-/Kleinschreibung; z.B. vorname.name@domain.de UND Vorname.Name@domain.de)

    Kann man denn irgendwo einstellen, dass hier nur Adressen gesammelt werden, die noch nicht im Adressbuch sind? Sonst muß man ja bei jeder Adresse schauen "habe ich die vielleicht schon, oder nicht" um sie nicht doppelt anzulegen....


    Nein, nur ganz oder gar nicht. Hier hatte ich das Groß- und Kleinschreibeproblem auch schon mal angesprochen. Eine Lösung scheint nicht in Sicht.

  • Probleme beim Versenden als BCC

    • slengfe
    • 11. Januar 2010 um 13:31

    Naja, TB weiß es natürlich nicht, aber Web.de verweigert die Annahme mit dem Hinweis (die scheinen das im Vorfeld zu überprüfen). Bisher dachte ich zwar, dass das nur auftritt, wenn man selber bei Web.de ist, aber womöglich weigert sich Web.de auch bei "Fremdabsendern" eine ungültige Adresse anzunehmen. Überprüf' doch mal Deine Adressen, ggf. einzeln oder in 4er Gruppen wie Du es schon getan hast.

    Bei mir kann ich übrigens mehr als 4 Adresszeilen nutzen. Ich hatte gerade keine Lust mehr weiter zu testen, aber es waren deutlich mehr. Wie machst Du das denn?

    Gruß
    slengfe

  • Update Virtual Identity auf 0.5.13

    • slengfe
    • 11. Januar 2010 um 13:11
    Zitat von "Rothaut"

    Oder haben wir schon evtl. 3.01? Das Problem ist, dass ich das nicht erkennen kann, weil ich mal Mnenhy instlaliert hatte, und da ja die Versionsangaben verfälscht sind.


    Da kann ich Dir weiterhelfen, habe das Problem nach langer Zeit gelöst. Schau mal hier: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…+mnenhy#p231839

  • Probleme beim Versenden als BCC

    • slengfe
    • 11. Januar 2010 um 13:02

    Hallo Katrin und willkommen im Forum,

    muzel hat recht, wenn es sich dabei z.B. um eine Web.de-Adresse handelt und Du auch bei Web.de bist. Dann weigert sich Web.de einfach die gesamte eMail zu senden, wenn es eine eigene Adresse nicht kennt (auch der Fall, wenn nur ein Postfach voll ist, was bei Web.de ja schon mal passieren kann). Womöglich reagieren GMX und andere Anbieter ähnlich.

    Gruß
    slengfe

  • Gruppierung funktioniert nicht so wie sie soll [Push]

    • slengfe
    • 11. Januar 2010 um 12:50

    Hallo,

    ich würde gerne mit der Gruppierung arbeiten, aber so richtig funktioniert das nicht (siehe Bild):

    Externer Inhalt www.imagenetz.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Wie man sieht gibt es immer wieder neue Stränge, obwohl ich sehr sicher bin, dass dort immer auf Antworten geklickt wurde. :( Einstellungen: Sortiert nach Betreff / Gruppiert nach Thema
    Mache ich etwas falsch oder TB oder muss noch was anderes eingestellt werden? Oder gibt es einen anderen Grund dafür, dass es nicht so tut wie es soll?
    Danke für Eure Hilfe.

    EDIT: Habe gerade gedacht, dass es daran liegen könnte, das bei jedem neue Strang auf die ursprüngliche eMail geantwortet wurde, denn das würde das Verhalten erklären (wir befinden uns in einem Archiv-Ordner, der die ursprüngliche eMail nicht enthält). Aber dem ist nicht so. Auch der Mail-Clilent ist unterschiedlich, mal Web.de, mal Outlook, mal Microsoft-Entourage. Auch an den Absendern liegt es nicht. Ich bin ratlos. Es scheint komplett willkürlich zu sein.

    Gruß
    slengfe

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™