1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. slengfe

Beiträge von slengfe

  • Doppelte eMails im Posteingang (Pop3 und IMAP)

    • slengfe
    • 29. Dezember 2009 um 06:58

    Hallo Rothaut,

    nein, daran hatte ich auch schon gedacht. Ich vergaß zu erwähnen, dass ich über die Funktion Alle Konten abrufen eMails von weiteren Konten abrufe und die doppelten eMails dann auftauchen. TB verhält sich ja richtig nach einem Ordnerwechsel und zeigt die IMAP-eMail gar nicht mehr an, aber eben erst danach, was nervig ist.
    Kann man also ein IMAP-Konto vom Abrufen ausschließen? Oder TB dazu bringen sein an sich gewünschtes Verhalten sofort zu benutzen?

    Gruß
    slengfe

  • "Allen antworten" An-Empfänger werden zu CC-Empfänger

    • slengfe
    • 29. Dezember 2009 um 06:52
    Zitat von "teofilo"

    Ich gebrauche jedenfalls den Unterschied zwischen An und CC derart, dass ich in das An-Feld alle diejenigen als Empfänger tue, die die Mail etwas angeht (sofern sie voneinander wissen dürfen u. sollen), und in CC setze ich diejenigen Empfänger, die über die Mail informiert sein sollen, dass sie an diese oder jene herausgegangen ist. M. E. ist das auch gängige Praxis.


    Ich sehe das genauso und antworte tw. auch nur an Leute die nicht in CC sondern in AN stehen (je nach Bedarf). Habe mich auch schon gewundert und geärgert, aber konnte bisher auch keine außer der manuellen Lösung finden.Wenn also noch jemand eine Idee hat, wären teofilo und ich ihm/r sehr dankbar (ich hoffe, ich durfte auch in Deinem Namen sprechen teofilo).

    Gruß
    slengfe

  • Alte Einträge in der Konfiguration [GELÖST]

    • slengfe
    • 28. Dezember 2009 um 20:37

    Hallo,

    nachdem ich das Problem in TB 3 auch noch hatte, habe ich mich nochmals damit beschäftigt - und eine Lösung gefunden. Diese möchte ich Euch denn auch noch mitteilen:

    In der Konfiguration nach UserAgent suchen und den Eintrag mit den falschen Konfigurationsdaten zurücksetzen. Nach einem Neustart ist alles wieder in bester Ordnung.

    Leider habe ich mir den genauen Einstellungsnamen nicht gemerkt :wall: (ich Trottel), aber bei mir gibt es nur wenige Einträge, die angezeigt werden und dort ist es kein Problem den richtigen (bzw. falschen) Eintrag zu finden.

    Gruß
    slengfe

  • Doppelte eMails im Posteingang (Pop3 und IMAP)

    • slengfe
    • 28. Dezember 2009 um 20:26

    Hallo,

    ich greife auf mein Web.de-Konto sowohl per IMAP als auch per Pop3 zu. IMAP nutze ich eigentlich nur, damit ich per Webmail gesendete eMails in TB kopieren kann.

    Nun wird in der Ansicht Gruppierte Ordner jede eingehende eMail erst einmal doppelt angezeigt - vermutlich ein Mal Pop3 und ein Mal IMAP. Wenn ich den Ordner wechsel und anschließend wieder zurückgehe, ist nur noch die Pop3-eMail zu sehen.

    Eigentlich ist das der Zustand den ich gerne hätte. Gibt es also die Möglichkeit, dass ein Konto (in diesem Fall das IMAP-Konto) nicht mehr angezeigt wird? Oder zumindest keine doppelten eMails angezeigt werden?

    Danke für Eure Hilfe.

    Gruß
    slengfe

  • Synchronisation von Mails und Adressen

    • slengfe
    • 24. Dezember 2009 um 17:49

    Hallo muckenstrunz und willkommen im Forum,

    Zitat von "muckenstrunz"

    Ich benutze TB 3


    eine weise Entscheidung. Ich habe mal kurz nach Xmarks gesucht und frage mich aber, was es in TB tun soll? Nutzt Du TB als Browser? Wie dem auch sei, ich denke, dass es thematisch ein neues Posting ist. Dann hast Du schneller eine Antwort, weil es die anderen auch finden.

    Gruß
    slengfe

  • jpg - Anhang lässt sich nicht öffnen [erledigt]

    • slengfe
    • 24. Dezember 2009 um 13:55

    Dann bin ich überfragt. Schau mal hier, ob Dir das weiterhilft: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…t=33946#p174493

    Viel Erfolg und schöne Feiertage
    slengfe

  • Doppelte Adressen bei "automatisch hinzufügen"

    • slengfe
    • 23. Dezember 2009 um 15:55

    Nein, leider immer noch nicht. habe noch nicht ausprobiert wie TB 3 darauf reagiert, aber so wie ich Dein Posting verstehe, macht auch der neue TB da einen Unterschied, wo keiner sein sollte.
    Wäre dankbar für Anregungen.

    Gruß
    slengfe

  • jpg - Anhang lässt sich nicht öffnen [erledigt]

    • slengfe
    • 23. Dezember 2009 um 14:59

    Hallo caprivik,

    das scheint mir ein Windows- und kein TB-Problem zu sein. Schau mal unter Standardprogramme nach, da sollte stehen, wie Du diese definierst.

    Gruß
    slengfe

    PS: Du solltest die jpg-Datei vorher einmal speichern und von Hand aus dem Windows-Explorer per Doppelklick starten. Wenn die Datei problemlos geladen wird, vergiss alles, was ich vorher geschrieben habe.

  • Thunderbird 3-Infospalten

    • slengfe
    • 22. Dezember 2009 um 21:03

    Ich kann bestätigen, dass deine Behauptung stimmt. :zustimm: Vielen Dank.

    Gruß
    slengfe

  • Speicherort geändert - Mails zusammenfügen [erledigt]

    • slengfe
    • 22. Dezember 2009 um 20:49
    Zitat von "capidisz"

    Die Frage ist nur wie ruft man Mails ab, die nicht mehr "neu" sind?


    Ich weiß es ehrlich gesagt nicht, vermute aber, dass TB das anhand der eMail-ID einfach überprüft, ob die eMail schon vorhanden ist. Aber wie gesagt: Nichts genaues weiß man nicht. Vielleicht liest dies ja noch mal ein Experte und gibt darauf nochmals einen Hinweis.

    Gruß
    slengfe

  • Thunderbird 3-Infospalten

    • slengfe
    • 22. Dezember 2009 um 20:44

    Danke für die Info, das erspart mir das Testen.

    Gruß
    slengfe

  • Speicherort geändert - Mails zusammenfügen [erledigt]

    • slengfe
    • 22. Dezember 2009 um 17:55

    Hallo capidisz und willkommen im Forum,

    soweit ich die Sache verstehe, wäre es evt. möglich einfach nochmals die alten Daten (in Deinem alten Verzeichnis) zu nutzen und die neuen eMails nochmals abzurufen. Also Daten vom alten in den neuen Ordner kopieren (oder Ordnerpfad wieder ändern) und nochmals abrufen.
    :!: Hochgradig spekulativ und experimentell: Auf gar keinen Fall ohne Sicherung ausprobieren, dafür gebe ich keine Garantie! :!:

    Gruß
    slengfe

  • Gleich Sortierungin Ordner im Posteingang möglich?[erl.]

    • slengfe
    • 22. Dezember 2009 um 17:48
    Zitat von "allblue"


    Für solche Beispiele nimmt man die Domain "example.com" oder "example.net". Die ist für sowas gedacht und daher nicht registrierbar.


    Aber ich wollte doch unbedingt den Mustermann unterbringen. :lol: Naja, ich denke, das Risiko ist überschaubar. Aber danke für den Tipp. Ich glaube so werde ich es in Zukunft machen.

    Gruß
    slengfe

  • Thunderbird 3-Infospalten

    • slengfe
    • 22. Dezember 2009 um 17:45
    Zitat von "allblue"

    Hi, ist das nicht auch schon ohne die Erweiterung so?


    Nein, der gruppierte Ordner heißt bei mir Posteingang und die einzelnen Unterordner so wie das jeweilige Konto. Wäre auch irgendwie blöd, wenn alle Posteingänge gleich hießen, oder? ;)
    Danke für's Kümmern. Ich werde es mir über die Tage mal ansehen.

    Gruß
    slengfe

  • Thunderbird 3-Infospalten

    • slengfe
    • 22. Dezember 2009 um 11:46

    Hallo allblue,

    habe die Erweiterung ausprobiert. Tut auch, was sie tun soll, nur heißen meine Posteingangsordner (gruppierte Darstellung) nun alle Posteingang statt dem jeweiligen Kontennamen. Ansonsten schönes AddOn, dass mich meine alten Gewohnheiten nicht vergessen lässt.

    Gruß
    slengfe

  • keine Stausreporte mehr bei TB3 ?

    • slengfe
    • 22. Dezember 2009 um 11:31
    Zitat von "vlpablo"

    ?? Hä? also nur das wir uns richtig verstehen ... der Statusreport ist eine von TB generierte "Mail" die kann nicht im Spam landen weil es in dem Sinn keine eMail ist!


    Falsch, der Statusreport wird von Web.de beim Abrufen der eMails generiert und kann damit sehr wohl im Junk-Ordner landen (TB generiert keine eMails). Da würde ich mal nachsehen...
    Und ansonsten mal die Web.de-Einstellungen checken (hast Du da vielleicht dran rumgespielt?).

    Gruß
    slengfe

  • komische Freifläche unten im Thunderbird

    • slengfe
    • 22. Dezember 2009 um 11:28

    Hallo kernig,

    hast Du das Problem auch nach einem Neustart von TB? So löse ich es, wenn es bei mir auftaucht.

    Gruß
    slengfe

    PS: Damit die Fläche hier im Forum auch effizient genutzt wird, reicht es den Thread ein Mal zu posten.

  • Gleich Sortierungin Ordner im Posteingang möglich?[erl.]

    • slengfe
    • 22. Dezember 2009 um 11:15

    Hallo ClaMue (ja, wir begrüßen uns hier) und willkommen im Forum,

    ja, Du kannst die Ordner anlegen und dann mit Filtern arbeiten. Z.B. "wenn eMail-Adresse gleich max@mustermann.net dann verschieben nach Ordner Posteingang->Mäxchens eMails". Für die Kriterien hast Du eine Menge Auswahlmöglichkeiten - die reichen meistens aus.

    Gruß
    slengfe

    PS: Ich hoffe, dass die eMail-Adressse nicht exisitert. Sonst bekommt der jetzt haufenweise Spam. :confused:

  • eMails doppelt angezeigt

    • slengfe
    • 22. Dezember 2009 um 11:06

    ein kleiner Push nach oben... kennt denn niemand dieses Problem?

  • Noch nicht bereit für TB?

    • slengfe
    • 18. Dezember 2009 um 22:27

    Hallo kjhgfd (ja wir begrüßen uns hier) und willkommen im Forum,

    nun ja, was sll ich dazu sagen, Du hast Dir Deinen Meinung ja bereits gebildet. Ich glaube, die meisten kommen mit TB sehr gut klar und haben nicht mehr Probleme damit als mit andern MUAs. Einelne Probleme hättest Du ja hier posten können. Dafür findet sich dann meistens auch eine Lösung, sei es durch (übersehene) Einstellungen oder durch AddOns (diese sind übrigens ein elementarer Bestandteil der TB-Philosophie). Und die Bereitschaft seine Gewohnheiten zu ändern, ist natürlich Voraussetzung für einen Wechsel von einer altgedienten zu einer neuen Software. Dafür wird es durch das Entdecken ganz neuer Möglichkeiten entlohnt (allerdings braucht das seine Zeit).
    Tortzdem Dir noch viel Erfolg (mit welchen MUA auch immer).

    Gruß
    slengfe

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™