Ach so, ja das stimmt. Nur schade, dass sich die Spalten nicht speichern lassen. Aber wer weiß, vielleicht tut sich ja noch was...
Danke für Eure Hilfe.
Gruß
slengfe
Ach so, ja das stimmt. Nur schade, dass sich die Spalten nicht speichern lassen. Aber wer weiß, vielleicht tut sich ja noch was...
Danke für Eure Hilfe.
Gruß
slengfe
Hallo,
wenn ich die neue Suchfunktion von TB 3 nutze und dann auf eine gefundene eMail klicke wird mir der eMail-Baum mit der gesamten Kommunikation angezeigt. Gut so, sehr schön.
Nur wird jede eMail doppelt angezeigt: Betreff, Empfänger, Sender, Datum / Uhrzeit, Konto, Ablageort sogar die Eingangsreihenfolge - alles identisch. Wenn ich manuell nach den eMails suche, dann ist sie nur ein einziges Mal da. Auch Remove Duplicate Messages (Alternate) findet keine doppelten eMails. :gruebel:
Habe schon gedacht, dass es daran liegt, dass ich mit Pop3 und IMAP auf den gleichen Web-Account zugreife. Aber es betrifft auch eMails, die Jahre bevor ich IMAP überhaupt nutzte, vom Web-Account gelöscht wurden (und das Konto ist ja wie gesagt auch identisch).
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Bin ein wenig ratlos... :nixweiss:
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Gruß
slengfe
Hallo,
danke für die Antworten. Was meinest Du denn mit "normalen Suchfenster"?
Gruß
slengfe
Hallo,
ich habe genau das gleiche Problem. MyPhoneExplorer ist noch nicht kompatibel und meine Datenbestände auf dem Mobiltelefon unterscheiden sich mittlerweile deutlich von denen in TB. Hier die Links zum entsprechenden Eintrag im MPE-Forum: http://www.fjsoft.at/forum/viewtopi…ght=thunderbird (deutsch) und http://www.fjsoft.at/forum/viewtopic.php?p=43389#43389 (englisch). Vielleicht hilft es, wenn dort viele ihren Bedarf anmelden.
Ich habe mir auch Memotoo mal angesehen. Ich kann nicht erkennen, dass es eine Synchronisation mit TB gibt, sondern nur mit im Internet (eben bei http://www.memotoo.com) abgelegten Datenbeständen. Das mag Vorteile haben, aber ich möchte denn doch nicht alles irgendwo im Netz hinterlegen, sondern es gerne auf meiner voll verschlüsselten Festplatte behalten (ich weiß: ich bin ein kleiner Paranoider, aber besser so, als ausgespäht). Hat noch jemand eine Idee?
Gruß
slengfe
Hallo Bigele,
ich nutze Country Lookup (ich vermute, dass Du das auch nutzt). Mnenhy ist dafür meines Wissens nicht mehr notwendig (und hat die Funktionalität auch nicht). Nichtsdestotrotz ist aber auch dieses AddOn in seiner aktuellen Version 1.3 noch nicht mit TB 3 kompatibel. Kommt bestimmt noch. Prinzipiell hatte muzel aber recht.
Gruß
slengfe
Hallo,
seit neuestem nutze ich nun auch TB 3. Und die neue Suchfunktion finde ich auch ganz praktisch. Ich hätte nur gerne die Spalten Ablageort, Konto und Empfänger standardmäßig immer in der Listendarstellung. Leider ist bei jedem neuen Suchvorgang bzw. jeder neuen Liste alles auf die Standardspalten Betreff, Von und Datum zurückgesetzt. Gibt es eine Möglichkeit, dass man weitere Spalten zum Standard erklärt?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Gruß
slengfe
Hallo,
ich habe außer dem beschriebenen neuen Gruppenordner, inkompatible AddOns und eine AddOn-Überprüfung beim ersten Start der jeweils anderen Version keinerlei Probleme gehabt. TB arbeitete mit beiden Versionen im gleichen Profil. Das ganze war mir aber zu riskant und ich habe daher ganz schnell doch noch die Entscheidung für TB 3 getroffen und nutze TB 2 nun gar nicht mehr. Ich denke, man sollte sicherheitshalber auch nur eine Version für ein Profil nutzen.
Gruß
slengfe
Hi muzel,
danke für die Antwort. Ich werde mir mal in 'ner ruhigen Stunde die eit nehmen und neue Profile für TB 3 anlegen. Zur Zeit habe ich auch in TB 2 ein neues "gruppiertes" Konto, das ich bisher einfach ignoriere.
Gruß
slengfe
Hallo,
ich habe TB 3 parallel zu TB 2 installiert. Offensichtlich nutzen beide Installationen aber das gleiche Profil. Da ein Großteil meiner AddOns in TB 3 noch nicht funktioniert (insb. Lightning, auf das ich absolut angewiesen bin), habe ich mich entschieden erst einmal weiterhin TB 2 zu nutzen. TB 3 möchte ich aber zumindest ausprobieren, um es kennen zu lernen und wenn die Vorteile überwiegen auch zu nutzen.
Nun eine kurze Frage: Kann es zu Problemen führen, wenn ich beiden Installationen parallel nutze? Bisher kommt es nur bei der Aktualisierung von AddOns zu Problemen, wenn diese nur mit einer Version kompatibel sind - aber das bekomme ich manuell in den Griff. Irgendwelche technischen Bedenken?
Vielen Dank.
Gruß
slengfe
Hallo Blaeseha,
wenn Die eMail immer von der gleichen Adresse kommen, dann nutze doch einfach einen Filter, der eMails dieser Adressen direkt in den Junk-Ordner verfrachtet. Vorher kannst Du noch mal unter den Konteneinstellungen Deine Junk-Einstellungen überprüfen, ob der Junk-Filter auch aktiviert ist und auch die sonstigen Einstellungen korrekt sind. Mit dem Filter sollte es aber auf jeden Fall klappen.
Gruß
slengf
Zitat von "jesus"
Und wieder etwas gelernt. Vielen Dank.
Gruß
slengfe
Hallo emi,
das Warten kannst Du Dir sparen. Sollt enicht innerhalb der letzen paar Tage etwas hinzugekommen sein, ist SendLater die einzige Möglichkeit. Ich möchte da aber noch auf ein Problem hinweisen: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…ndlater#p215220 bzw. als komplette Beschreibung: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…ndlater#p209131
Gruß
slengfe
Hallo RobiWan,
nein, verschlüsselte und unterschriebene eMails können nur als Reintext verschickt werden und werden daher automatisch umgewandelt. Ich kann Dir leider nicht sagen, ob das ganze technisch bedingt und nicht zu ändern ist oder ob es vielleicht in einer späteren Version von OpenPGP anders sein wird. Vorerst wirst Du Dich damit abfinden müssen.
Gruß
slengfe
PS: Ich habe mein Konto einfach auf Reintext umgestellt - damit entfällt die nervige Meldung.
Zitat von "Eledil"Ich habe noch nicht groß recherchiert, aber bei den Kollegen mit Outlook scheint das zu funktionieren. Prinzipiell müsste es ja auch bei Thunderbird klappen. Ein Indiz dafür ist der unterstrichene und anklickbare file-Link. Beispiel: file:////server/share/verzeichnis/test.xls
Nachdem auch ich nun den Sinn eines solchen Links verstanden habe, fällt mir eines bei Dir auf: Du schreibst entweder FILE:// oder FILE:////. Korrekt wäre aber FILE:/// mit drei /. Kann es sein, dass da ein kleiner aber feiner Fehler aufgetreten ist? Bei mir funktioniert es übrigens ganz wunderbar.
Gruß
slengfe
Hallo,
Zitat von "CCCarsten"Hi, was meinst du mit richtigen Einstellungen? Ich habe die OpenPGP-Unterstützung für dieses Konto aktiviert, meinen speziellen Schlüssel ausgewählt, und unter Erweitert die Funktion, dass meine Schlüssel-ID mitgesendet wird, aktiviert.
ich denke mit dem letzten Teil meinst DU, dass Nachrichten (verschlüsselt und unverschlüsselt) unterschrieben werden. Das sollte dann so richtig sein. Was hast Du unter den Empfänger-Regeln angegeben?
Gruß
slengfe
Halo Gnusselkopp (ja, wir begrüßen uns hier) und willkommen im Forum,
hast Du vielleicht Filter angelegt, die dafür sorgen, dass die eMails verschoben werden?
Gruß
slengfe
Haööo CCCarsten,
hast Du in den Konteneinstellungen unter OpenGPG-Sicherheit und in den OpenPGP-Einstellungen unter Schlüsselauswahl alle Einstellungen richtig vorgenommen?
Gruß
slengfe
Hallo Longo07,
beide Fragen muss ich Dir mit nein beantworten. Es kann natürlich immer sein, dass es ein AddOn gibt, das mir entgangen ist, aber in Deiner derzeitigen Ausstattung geht das (noch) nicht. Vielleicht machst Du mal dem Autor von MoreFunctionsForAdressbook den Vorschlag. I.d.R. sind die Autoren, Wünschen und Anregungen gegenüber aufgeschlossen und setzen sie bei Bedarf auch um.
Gruß
slengfe
Hallo Rohmann,
das geht m.W. nicht. Aber für die Zukunft kannst Du (im TB) Mail Redirect (https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/550) verwenden.
Gruß
slengfe
Hallo Robbi,
auch ich habe da so meine Probleme (allerdings mit einen gewöhnlichen herkömmlichen iPod). Ich habe mozpod mittlerweile deinstalliert, aber wenn ich mich richtig erinnere habe ich die Adressen immer manuell vom iPpod löschen müssen und dann kann mozpod die Adressen wieder neu aufspielen. Eine Synchronisation habe ich mir aber anders vorgestellt.
Leider kann ich Dir nicht weiter helfen - bin aber weiter an einer Lösung interessiert. Vielleicht kann ja noch jemand anderes uns beiden helfen.
Gruß
slengfe