1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. slengfe

Beiträge von slengfe

  • E-mails über Thunderbird senden und abrufen

    • slengfe
    • 26. Mai 2009 um 15:40

    Hallo Ilse und willkommen im Forum,

    Zitat von "ilse lustig"

    doch die Mails werden nicht übertragen :wall:


    Reden wir hier über den Posteingang oder den Postausgang? Ich kenne t-online nicht, aber kann es sein, dass die Server falsch sind?
    Wäre auch hilfreich, wenn Du uns sagen könntest, welche Fehlermeldung erscheint oder wie sich TB verhält, damit wir einen Hinweis auf das Problem bekommen. Welche TB-Version nutzt Du?

    Gruß
    slengfe

  • "Papierkorb leeren" loswerden

    • slengfe
    • 8. Mai 2009 um 10:06
    Zitat von "Flominator"

    Der Menu-Editor kann afaik nicht das Kontextmenü des Papierkorbs bearbeiten. Falls doch: wie?


    Nein, Menu Editor kann das nicht. Außerdem ist vorsicht geboten: Die Erweiterung läuft zwar noch mit der aktuellen TB-Version, ist aber seit TB 1.5 nicht mehr 100% kompatibel.

    Zitat von "Flominator"

    Das mit dem Button wäre ein Versuch wert, aber ob ich mir das antrainiert kriege ...


    Jaja, der Fehler sitzt oft genug vor dem Rechner, nicht wahr. ;)

  • GMail Konto

    • slengfe
    • 29. April 2009 um 13:31

    Hallo RobiWan,

    ich glaube, das geht nicht. Ich vermute mal, dass Du IMAP benutzt (bei POP3 würden die eMails schon beim herunterladen als gelesen markiert). Ich kenne gmail nicht, aber bei Web. ist es m.W. auch so, dass die eMails weiterhin als ungelesen markiert sind.

    Gruß
    slenge

  • Weiterleiten und Antworten von Mails suchen

    • slengfe
    • 29. April 2009 um 11:52

    Ups! :redface: Da war ich wohl etwas nachlässig...

  • Enigmail in TB portable

    • slengfe
    • 29. April 2009 um 11:51

    Danke jesus, für den göttlichen Tip. Ich werde das mal ausprobieren, wenn ich etwas Ruhe finde.
    Jetzt habe ich gerade mein TB portable soweit, dass sonst alles läuft, jetzt fange ich wohl noch mal von vorne an... :rolleyes: Aber es bleibt wohl nichts anderes über - es sei denn es hat noch jemand eine andere Lösung des Problems. :?:

  • Enigmail in TB portable

    • slengfe
    • 29. April 2009 um 11:09

    Hallo,

    ich habe versucht Enigmail in einen TB portable (Version 2.0.0.17) zu integrieren. Soweit hat das auch geklappt. NUR: Enigmail scheint die Schlüssel auf der lokalen Festplatte des Computers abzulegen! :aerger:

    Genau das will ich ja nicht, denn dann liegt der Schlüssel auf irgendwelchen Computern, die ich genutzt habe und kann von dem jeweiligen Besitzer genutzt werden (hier insbesondere für meinen privaten Schlüssel ein Sicherheitsproblem), was die ganze Verschlüsselung und Unterschriften ad absurdum führen würde. :cry:

    Das Ganze ist mir aufgefallen, weil mein lokal installierter FF sowie auch FF portable (mit FireGPG) auf die gleichen privaten Schlüssel zugreifen. Das kann nur sein, wenn die Schlüssel für alle Programme an einem einzigen Ort liegen (macht wahrscheinlich normaler Weise auch Sinn, aber eben nicht in portablen Anwendungen). Die Pfade der lokalen und der portablen Anwendungen zu GPG sind jeweils andere - einmal halt die lokale GPG-Version, einmal zur portablen Installation.

    Gibt es die Möglichkeit dies zu ändern, so dass Enigmail die Schlüssel auf meinem Stick ablegt? Hat jemand eine andere Lösung für das Problem?

    Gruß
    slengfe

  • Weiterleiten und Antworten von Mails suchen

    • slengfe
    • 28. April 2009 um 12:47

    Hallo babylon05,

    vielleicht kann Dir dieses AddOn (ThreadVis) weiterhelfen: https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/6533

    Gruß
    slengfe

  • IMAP-Ordner versucht Verbindung

    • slengfe
    • 24. April 2009 um 12:53

    Hallo rum,

    am Kalender kann es eigentlich nicht liegen, da ich diese ausnahmslos nur lokal speicher. Ich habe mir mal die Status History angesehen und dort steht zu den verschiedenen Zeitpunkten Nachschlagen bei imap.web.de.
    Was mir aber gerade auffällt (wo ich doch jetzt darauf achte), ist, dass in der Statusbar folgendes steht: SL8TR [IDLE]. Ist da doch noch ein IDLE-Kommando aktiv? Habe einen Verdacht, prüfe das mal gerade.

    Gruß
    slengfe

    EDIT-PS: Also es war ein AddOn: Beim Systemstart versucht SendLater wohl darauf zuzugreifen, deshalb wurde es jetzt deaktiviert. Ich dachte zuerst, das war's dann jetzt wohl, weil beim Start nichts mehr passierte, aber TB versuchte sich etwas später wieder zu verbinden.

  • IMAP-Ordner versucht Verbindung

    • slengfe
    • 24. April 2009 um 12:08

    Hallo mrb,

    danke für die Antwort. Das Idle-Kommando war aktiviert. Allerdings hat die Deaktivierung beim Systemstart keine Auswirkungen gehabt. TB versucht immer noch darauf zuzugreifen und es kommt zur besagten Fehlermeldung. Nach einigen Minuten hat TB dann auch nochmals die Fehlermedlung ausgegeben, d.h. auch die dauernden Verbindungsversuche bleiben dadurch leider nicht aus. :(

    Gruß
    slengfe

  • E-mails im Web.de Account löschen in Thunderbird behalten

    • slengfe
    • 23. April 2009 um 17:00

    Hallo Kielerinneu,

    Zitat von "kielerinneu"

    Wie kann man Thunderbird einstellen, wenn man die Mails in Web.de löschen will, sie aber auf dem eigenen PC weiter behalten?


    so wie ich Dich verstehe, willst Du mit mehreren TB-Installationen Dein Web.de-Konto abrufen und dabei alle eMails auf allen Installationen offline behalten. Du kannst folgendes machen:
    Markiere in TB unter Extras -> Konten -> <Konten-Name> -> Server-Einstellungen Nachrichten auf dem Server belassen. Dann kannst Du die Nachrichten von allen TB-Installationen mittels POP3 lokal auf Deinen Computern speichern. Du kannst zusätzlich die Option Lösche Nachrichten vom Server nach X Tagen aktivieren, wenn Du Dir sicher bist, dass Du mit all Deinen TB-Installationen innerhalb von z.B. X=10 Tagen auf das Postfach zugreifst. Alternativ kannst Du ja auch nur eine TB-Installation so einrichten, dass sie X Tage alte eMails löscht. Dann kannst Du mit Deinem Hauptrechner abrufen ohne zu löschen und mit dem Rechner, der weniger oft benutzt wird, alte eMails automatisch löschen.

    Gruß
    slengfe

  • IMAP-Ordner versucht Verbindung

    • slengfe
    • 23. April 2009 um 16:01

    Hallo,

    ich habe einen IMAP-Ordner, den ich eigentlich nur benutze, um per Webmail versendete eMails auf mein POP3-Konto zu verschieben. Daher sind die Einstellungen Beim Start auf neue Nachrichten prüfen und Alle X Minuuten auf neue Nachrichten prüfen auch deaktiviert. Eigentlich soll TB nur dann auf das Postfach zugreifen, wenn ich aktiv darauf klicke - und so hatte ich die Einstellungen auch verstanden.

    Nun ist es aber leider so, dass TB offensichtlich beim Start als auch alle paar Minuten (völlig unregelmäßig) doch versucht per IMAP auf mein Postfach zuzugreifen. Es kommt dann die Fehlermeldung Konnte nicht mit dem Server imap.web.de verbinden., was kein Wunder ist, da die Verbindung zum Internet nicht offen ist (nutze TB in diesem Fall vor allem wegen der Kalenderfunktion). Besteht eine Verbindung zum Internet kann TB über diese auch auf das Postfach zugreifen (es liegt also nicht an den Verbindungseinstellungen).

    Warum versucht TB trotz der Einstellungen auf das Postfach zuzugreifen und wie kann ich das unterbinden? Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen.

    Gruß
    slengfe

  • Kann keine Mails versenden - web.de [erledigt]

    • slengfe
    • 23. April 2009 um 15:42

    Na super - wenn Du jetzt noch in den Titel ein [erledigt] oder [gelöst] eingibst, kann jeder sehen, dass dieses Thema abgeschlossen ist.

  • Mails einem Thema zuordnen

    • slengfe
    • 23. April 2009 um 15:27

    Hallo tifi,

    ich glaube nicht, dass das geht - jedenfalls ist mir sowas noch nicht untergekommen. Aber wenn jemand doch eine neue eMail schreibt, dass geht es doch meistens auch um ein neues Thema, oder?

    Gruß
    slengfe

  • Kann keine Mails versenden - web.de [erledigt]

    • slengfe
    • 23. April 2009 um 15:09

    Okay, scheinbar hast Du auch nur einen Postausgangsserver und dann ist wirklich zwangsweise der richtige Server eingestellt. Daran sollte es also nicht liegen.
    Hast Du nochmal den Benutzernamen überprüft?

  • Kann keine Mails versenden - web.de [erledigt]

    • slengfe
    • 23. April 2009 um 14:48
    Zitat von "Kathrin2108"

    Zugeordnet dürfte das Konto sein:


    Dürfte es oder ist es? Das könnte von entscheidender Bedeutung sein. Die genannten Einstellungen sind dafür erst mal unerheblich (im zweiten Schritt könnte man sie nochmals überprüfen - sieht aber gut aus). Das siehst Du nicht unter Postausgangsserver, sondern unter dem jeweiligen Konto. Also nochmals: Ist der Server unter Konto -> <Konto-Name> -> Postausgangs-Server (SMTP): tatsächlich angegeben?

    Gruß
    slengfe

    PS: Mir fällt da gerade doch noch was auf:

    Zitat

    Benutzername: meine Mailadresse

    Da sollte nicht Deine eMail-Adresse, sondern Dein Benutzername drinstehen. Das ist der Teil Deiner eMail-Adresse vor dem @web.de

  • Kann keine Mails versenden - web.de [erledigt]

    • slengfe
    • 23. April 2009 um 14:04

    Hallo Kathrin und willkommen im Forum,

    hast Du nur den SMTP-Server angegeben oder hast Du diesen auch dem Konto zugeordnet? Das geht unter Konten -> <Konto-Name> direkt auf dem ersten Bildschirm ganz unten Postausgangs-Server (SMTP). Da muss dann der SMTP-Server drin stehen, der für Web.de vorgesehen ist.
    Außerdem bin ich mir nicht ganz sicher, ob Web.de TLS unterstützt. Du solltest also mal ausprobieren, ob es mit SSL funktioniert (das würde dann den Port 465 nach sich ziehen).

    Gruß
    slengfe

  • Wie erhalte ich meine vom Browser gesendeten Mails in TB?

    • slengfe
    • 21. April 2009 um 14:20
    Zitat von "mrb"

    Ansonsten brauchtest du IMAP, welches - so weit ich weiß - immer noch kostenlos anzulegen ist. Dann hättest du Zugriff auf alle Ordner auf dem Server.


    Genauso mache ich es und dann verschiebe ich die im Webmailer geschriebenen eMails aus meinen IMAP-Konto einfach in den Gesendet-Ordner des POP3-Kontos. In der Tat kann man bei Web.de den Imap-Zugang auch noch kostenfrei anlegen - die Anleitung findest Du dort aber nicht, die erwecken den Eindruck, man müsse dafür Club-Mitglied sein. Gut, dass es dieses Forum gibt: https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Web.de_Fr…765490248555836

    Gruß
    slengfe

  • Abwesenheitsnotiz

    • slengfe
    • 21. April 2009 um 14:15

    Hallo prinzpoldi und willkommen im Forum,

    wie rum schon ganz richtig gesagt hat, geht das nur, wenn Dein Computer die ganze Zeit läuft oder besser Du das dem Provider überlässt. Schau auch mal hier, da haben rum und ich das schon mal diskutiert: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…t=39731&start=0

    Gruß
    slengfe

  • Beantwortetes mail aus Posteingang direckt offne [erledigt]

    • slengfe
    • 21. April 2009 um 14:09

    Hallo Radadag,

    hilft Dir ThreadVis vielleicht weiter? https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/6533

    Gruß
    slengfe

  • leere mails - header wird mitgedruckt - keine bilder öffnen

    • slengfe
    • 19. April 2009 um 13:48
    Zitat von "gerzii"

    Problem 3: ich kann keine bild datei direkt öffnen, ich muss sie immer zuerst aufn die festplatte abspeichern. alle andere dateien wie pdf usw. lassen sich problemlos direkt öffnen


    Hallo gerzii,

    hast Du eine Standard-Anwendung für diesen Grafiktyp definiert? Das kannst Du in Windows machen.

    Gruß
    slengfe

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™