1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. opelasta

Beiträge von opelasta

  • Automatische Abruf deaktivieren [erledigt]

    • opelasta
    • 19. November 2008 um 13:03

    Wenn Interesse besteht, kannst Du unter http://www.superspamkiller.de/ eine Testversion runterladen und ausprobieren. Ich nutze das schon seit etwa 3 oder 4 Jahren und bin voll zufrieden damit. :schlaumeier:
    Die lebenslange Lizenz kostet für Privat 15,50 € und ist imho jeden Cent wert.

    Gruß, Bernd

  • Automatische Abruf deaktivieren [erledigt]

    • opelasta
    • 19. November 2008 um 12:37
    Zitat von "Sünndogskind_2"

    Hi Bernd, willkommen im Thunderbird-Forum!

    Bernd, viel Spaß mit deinem neuen Thunderbird! :)
    Übrigens: Der Junkfilter von Thunderbird ist auch klasse.

    Gruß, Sünndogskind_2


    Hallo Sünndogskind_2,

    danke für die prompte Antwort. Das ist ja wirklich recht versteckt - habe ich glatt übersehen :wall:
    Übrigens: Der SuperSpamKiller hat nach meinen Erkenntnissen einen entscheidenden Vorteil gegenüber dem Junkfilter:
    Ich kann dort unliebsame Mails markieren und mit Klick auf 'Markierte E-Mails löschen' diese direkt auf dem jeweiligen Pop-Server löschen. Irgendwelche Schadstoffe haben also erst gar keine Chance, es bis auf meinen Rechner zu schaffen. Der Junkfilter reagiert ja, wenn ich das recht verstehe, erst, wenn die Mail (und somit der Schadstoff) runtergeladen wurde und somit schon irgendwo auf meinem Computer sitzt.
    Korrigiere mich bitte, wenn das falsch sein sollte :gruebel:

    Grüße aus Berlin von Bernd

  • Automatische Abruf deaktivieren [erledigt]

    • opelasta
    • 19. November 2008 um 11:29

    Hallo allerseits,
    ich habe Thunderbird ganz neu, bin begeistert davon, aber lerne noch den Umgang damit. Und da ergibt sich eine Frage, für die ich alleine keine Lösung finde:
    Bei mir wacht im Hintergrund der SuperSpamKiller, über den ich entscheiden kann, welche Mails auf meinen Computer kommen und welche ich gleich auf dem Mailserver lösche.. Wenn ich nun Thunderbird starte, um eine Mail zu schreiben, werden automatisch alle vorhandenen neuen Mails heruntergeladen, wodurch der Spamkiller ausgehebelt wäre.
    Wie kann ich denn im Thunderbird diesen automatischen Download auf manuell umstellen?

    Schon mal danke für die vielen tollen Tipps :flehan: und Grüße aus Berlin

    Bernd

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™