1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. TUDMAnthey

Beiträge von TUDMAnthey

  • *.txt als default

    • TUDMAnthey
    • 13. Februar 2009 um 11:28

    Hallo!

    Damit ist aber nicht das Problem gelöst, wie man einzelne Dateien speichert und dabei nicht jedesmal vom standardmäßig eingestellten .eml-Format auf .txt umstellen muss. Das ist ein Vorgang, der hier bei uns im Büro ca. 50 mal am Tag stattfindet, aber für jede mail immer wieder an einem anderen Ort abspeichern, also nicht für komplette ordner.
    Dementsprechend wäre eine Erweiterung, die die Voreinstellung auf .txt emöglicht auch hier sehr hilfreich und vor allem extrem zeitsparend!

    Das macht dann 3 mit dem selben Wunsch :hallo:

    Über die about:config scheint das nicht möglich zu sein...

    Gruß
    TUDMA

  • Nachrichten im *.txt-Format speichern

    • TUDMAnthey
    • 2. Dezember 2008 um 13:55

    Hallo auch,

    unsere Sekretärin war schneller als ich erklären konnte - sie hat den ordner mal direkt direkt komprimiert, ohne dass ich vorher die Größe in Erfahrung bringen konnte...
    Der Ordner wurde aber wohl länger nicht komprimiert und es geht so einiges am Tag rein, in Spitzenzeiten bis zu 100 mails täglich inkl. Spam...
    Ist das damit dann (evtl.) behoben und (falls das zu beantworten ist:) wieso?

    Was mache ich denn da eigentlich, wenn ich jetzt noch den "Index zurücksetze"?

    Danke schon mal
    TUDMA

  • Nachrichten im *.txt-Format speichern

    • TUDMAnthey
    • 2. Dezember 2008 um 11:12

    Hallo da draußen!

    Ich würde das Thema gerne noch mal aufgreifen, da wir hier im Büro nun auch dieses Problem haben. Es werden mails zentral auf einem Win 2003 Server als .txt gespeichert. So kann sie wirlklich jeder lesen... Das Verfahren klappt seit einigen Wochen eigentlich wunderbar, plötzlich tauchen aber beim Speichern von mails leere O KB Dateien auf. Man will alte mails lesen,ö ffnet die Datei und steht vor einem leeren Editor...

    Eine echte Lösung hatte sich an dieser Stelle ja seinerzeit nicht finden lassen. Weiß vielleicht heute jemand, wieso sporadisch 0 KB mails beim "Speichern unter - Dateiformat txt" - Verfahren auftauchen? Das ganze passiert auch mit Anhängen. Eine .XLS - ohne ä,ü oder ö - Datei war im ersten Speicherversuch leer, im zweiten dann plötzlich korrekt abgespeichert.

    Für Hilfe dankbar wäre
    TUDManthey

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™