1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. top-fly

Beiträge von top-fly

  • Ordner Aufteilung sichern

    • top-fly
    • 5. Dezember 2008 um 13:06

    #rum

    oh Sorry,

    Ich habe Version 2.0.0.18 !!!

    Die beiden Dateien habe ich mit der "Suchfunktion" gesucht.
    So wird die locelstore einmal bei Thunderbird und einmal bei Firefox gefunden.
    Aber ich kann sie nenen wie ich will .... das ändert nix !

  • Ordner Aufteilung sichern

    • top-fly
    • 5. Dezember 2008 um 12:45

    Hallo,
    ich habe Version 3.0.4

    Früher hat das mal funktioniert. Jetzt irgendwann bleibt die Aufteilung einfach so wie sie ist.
    Da kann ich was ändern, löschen oder hinzufügen, die Ordner bleiben so wie sie sind (geöffnet oder zu).

    Wenn ich z.B. einen Ordner test neu erstelle, ihm einen Unterordner test hinzufüge, so erscheint der Ordner
    test immer mit seinem Unterordner, egal ob ich den Ordner vorher geschlossen oder geöffnet hatte.
    Dies ist für mich eine Problem, da alle neu angelegten Ordener immer alle offen sind und so eine lange, unübersichtliche Liste entsteht.

    Vielleicht kann das ja jemand mal ausprobieren, ob das jetzt generell so ist. Früher war das nicht so !

    Und das nicht nur bei meinem PC, sondern auch auf meinem Laptop, auf dem keine weiteren AddOns installiert sind.

    #rum
    Die Datei localstore.rdf kann ich ändern wie ich will, es kommt immer wieder die gleiche Aufteilung. Es wird auch keine neue Datei angelegt.
    Die Datei panacea.dat finde ich nicht !

    Gruß
    top-fly

  • Ordner Aufteilung sichern

    • top-fly
    • 4. Dezember 2008 um 17:04

    Hallo,
    ich will mal mein Problem beschreiben:

    Ich habe mir links viele Ordner angelegt mit Unterordnern.
    Nun möchte ich erreichen, daß die Ordner beim Starten des Thunderbird so angezeigt werden,
    wie ich sie beim Beenden des Thunderbird geöffnet bzw. geschlossen hatte.

    Momentan ist der Zustand irgendwie mal gesichert worden und ich kann ihn nicht mehr verändern.
    Egal was ich einstelle, es kommt immer wieder die gleiche Einstellung beim Start ?!?!?!

    Ich hoffe mir kann da jemand einen Typ geben, wie man das hinkriegt.

    mfg
    top-fly

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™