1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. axolotl

Beiträge von axolotl

  • 'allen antworten' fehlerhaft

    • axolotl
    • 26. Januar 2009 um 17:05

    Hallo nochmal!

    Also nochmal danke für deine Hilfe. Ich habe grade wie vorgeschlagen, noch einmal diverse Tests durchgeführt und dabei leider feststellen müssen, dass es gar nicht so ist, wie von mir beschrieben :redface: Sorry...
    Wen's interessiert, hier meine neue Hypothese:
    Ich glaube, ob es mir auch antwortet oder nicht, liegt nicht daran, ob ich im An- oder im CC-Feld als Empfänger eingetragen war, sondern, an welche E-Mail-Adresse die Mail geschickt wurde. D.h. Thunderbird kontrolliert wohl in jedem Fall, ob meine Adresse bei den Empfänger steht oder nicht, aber da ich immer mit derselben Adresse antworte, jedoch auf zwei verschiedene Adressen Mails empfange, erkennt es nicht immer meine eigene Adresse. Also nochmal etwas klarer:
    Ich antworte immer mit meiner A-Adresse.
    Fall 1: E-Mail wird an A-Adresse geschickt --> Alle Antworten schickt mir keine Mail
    Fall 2: E-Mail wird an B-Adresse geschickt --> Alle Antworten schickt mir eine Mail (da A und B-Adresse nicht übereinstimmen).

    Ich erhebe hier keine Anspruch auf Korrektheit, aber ich finde das eine schöne Erklärung :)

    Sorry noch einmal an Rum, dass ich mich da vertan hatte bei der Beschreibung! Ich danke Dir trotzdem für Deine Antworten, schliesslich habe ich so jetzt immerhin den Grund gefunden!

    Einen schönen Abend, Axolotl

  • 'allen antworten' fehlerhaft

    • axolotl
    • 26. Januar 2009 um 16:38

    hallo rum!
    Danke für die schnelle Antwort. Also wenn ich Dich richtig verstehe, ist das alles korrekt so und kann auch nicht umgestellt werden?

    Vielen Dank, axolotl

    (Aber: Irgendwie leuchtet mir das doch nicht so ganz ein. Ein Beispiel:

    Person X schreibt eine E-Mail an verschiedene Personen, alle als direkte Empfänger (An:). Wenn ich da jetzt an alle antworte, schickt mir Thunderbird die Mail ja nicht (richtig?), den anderen Empfänger sowie dem ursprünglichen Absender schon.
    D.h. hier prüft Thunderbird doch die Adressen, da es meine ja rausnimmt. Oder nicht? Wieso macht es das denn nicht für die Cc-Adressen? Keine Lust? ;) Oder steh ich einfach grade ganz böse auf dem Schlauch?)

  • 'allen antworten' fehlerhaft

    • axolotl
    • 26. Januar 2009 um 16:14

    Hallo zusammen!
    Ich habe auf der Suche nach einer Erklärung des Phänomens "Allen Antworten schickt auch Mail an mich" diesen Thread hier gefunden und wärme das Thema deshalb noch einmal auf.
    Und zwar bin ich derselben Meinung wie die kleine Bärin, dass ich meine selbst verfassten Mails nicht unbedingt auch noch mir selber schicken muss, ich weiss ja schon was drin steht:

    Zitat von "kleine Bärin"


    ... für mein Empfinden ist es logisch, dass ein Antwortmail an alle Empfänger des Ursprungsmails geht, ausser an mich selbst. Ich will ja nicht mein eigenes Mail auch noch erhalten, auch nicht der Vollständigkeit halber ...


    so weit so gut, allerdings habe ich auch folgendes beobachtet:

    Zitat von "netman"


    Das ist schlicht eine Schwäche von TB - denn bei anchen Mails macht er das und bei anderen wieder nicht.


    d.h. manchmal erhalte ich meine Antwort, manchmal nicht. Ich glaube es verhält sich so, dass ich sie nicht erhalte, wenn ich direkter Empfänger war (An:), aber mir selber die Antwort noch einmal schicke, wenn ich nur zusätzlicher Empfägner war (Cc:).
    Also natürlich wäre das kein grosses Problem, mich einfach aus der Empfängerliste zu streichen, nur vergesse ich das meistens und es ist wiederrum auch kein grosses Problem, die überflüssige Mail zu löschen, aber irgendwie einfach unnötig...

    Weiss irgendjemand, woran das genau liegt und ob dieses "Problem" (ist es ja nicht wirklich, deshalb habe ich auch oben Phänomen geschrieben ;)) irgendwie aus der Welt geschafft werden kann?

    Freue mich über Antworten, Gruss
    Axolotl

    ps: ich arbeite mit TB Version 2.0.0.19 auf Windows XP

  • Buttons "vor" und "zurück" ohne Funktion

    • axolotl
    • 7. Dezember 2008 um 21:00

    Vielen Dank für das Willkommen, die Antwort und die Links! Dann probier ich doch das mal selbst zu erstellen.

    Grüsse, Axolotl

  • Buttons "vor" und "zurück" ohne Funktion

    • axolotl
    • 5. Dezember 2008 um 17:34

    Hallo!
    Endlich habe ich eine Erklärung gefunden... ich grabe deshalb dieses Thema nochmal aus, weil ich eigentlich gerne die Funktion "b" und "f" direkt auf den Buttons hätte (so dass ich alles mit der Maus, ohne Tastatur steuern könnte). Also ich möchte mit den Buttons "vor" und "zurück" einfach die Mailliste in der Reihenfolge durchblättern können, wie sie in der Mailliste sind (meine damit gelesene Mails, neue Mails ankucken mit vorherige/nächste geht wie gewünscht).
    So wie ich das hier verstanden habe, geht das anscheinend nicht? (/nicht mehr?) Falls jemand eine Lösung weiss, wie ich das (wieder) ändern kann, wäre ich sehr glücklich über eine Erklärung :)

    Vielen Dank, Grüsse
    Axolotl

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™