1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Dieter142

Beiträge von Dieter142

  • Passwort

    • Dieter142
    • 15. März 2009 um 22:12

    Peter,
    ich dachte, ich hätte oben alles geschrieben was ich versucht habe.
    Gut, dann habe ich NICHT alles versucht, weiß aber nicht WAS ich noch versuchen soll.
    Der Internetprovider ist t-online.
    Ich habe versucht:
    1. Ein Passwort zu vergeben und zu speichern - vergeblich.
    2. Die Frage nach dem Passwort zu ignorieren - vergeblich.
    3. Irgendetwas einzugeben - vergeblich.
    4. Thunderbird deinstalliert und neu installiert - vergeblich.
    5. Alle Einstellungen überprüft - alles richtig.
    Gruß Dieter

  • Passwort

    • Dieter142
    • 15. März 2009 um 20:03

    Erst einmal danke für die Antworten.
    Wenn ich schreibe, ich habe bereits alles versucht, dann meinte ich das auch so. Natürlich habe ich auch versucht irgendein Passwort einzugeben und dieses zu speichern, geht aber auch nicht. Also, Frage ignorieren geht nicht. Sie geht nicht über t-online ins Internet, sondern mit Mozilla.
    Sie hat auch nicht den Internetanbieter gewechselt. Allerdings: Sie hat neue Zugangsdaten bekommen.

  • Passwort

    • Dieter142
    • 15. März 2009 um 19:01

    Hallo zusammen,
    ich weiß, das Thema wurde schon behandelt, sogar ich hatte diesbezüglich hier nachgefragt.
    Aber trotzdem: Ein Lösung konnte ich bisher nicht finden.
    Also - folgendes Problem, dass ja schon hinreichend bekannt ist:
    Es geht um den PC meiner Freundin (bei mir ist zum Glück alles bestens !).
    Immer wenn ich Thunderbird öffne, wird nach einem Passwort gefragt, ich habe aber keines. Es ist auch bei vergebenen Passwörtern, bei Einstellungen, keines eingetragen.
    Ich habe Thunderbird deinstalliert, dann neu installiert.Dasselbe, es hat sich nichts geändert.
    Nun gut, ist nicht sooo tragisch, denn sie kann über t-online ihre Mails abrufen, aber trotzdem, das ist ja nicht der Sinn der Sache.
    Leider konnte ich dazu keine Lösung finden, auch nicht in den Foren. Vielleicht kann mir ja doch mal jemand weiterhelfen.
    Bitte nicht nur schreiben: Das war schon da, ich solle suchen Bitte mit Verlinkung zu der Lösung, wenn eine da sein sollte.
    Danke und Gruß
    Dieter

  • error(f113)

    • Dieter142
    • 3. März 2009 um 00:25

    Danke für die vielen Antworten. Aber das Thema scheint ja für viele interessant gewesen zu sein.
    Ich kann mich nur wiederholen.
    Ich habe inzwischen viele Mails verschickt, alle problemlos. Ich habe nur das gemacht, was ich oben bereits geschrieben habe:
    Ich habe einfach bei Konten - Server-Einstellungen den Server und den Benutzernamen gelöscht und mit der Hand neu eingegeben.

    Gruß Dieter

  • error(f113)

    • Dieter142
    • 2. März 2009 um 21:10

    Der Hinweis war gut, wenn auch für mich unverständlich.
    Ich habe einfach bei Konten - Server-Einstellungen den Server und den Benutzernamen gelöscht und mit der Hand neu eingegeben, und siehe da, ich habe ein paar Probemails an mich geschickt und es hat funktioniert. Auch ich werde mal ein paar Tage abwarten und dann das Ergebnis berichten.
    Gruß Dieter

  • error(f113)

    • Dieter142
    • 2. März 2009 um 18:41

    Hallo Solar,
    ich habe auch Thunderbird 2.0.0.19, daran liegt es sicher nicht.
    Ich habe auch mal in anderen Foren nachgeschaut, die man ja unweigerlich findet wenn man error f113 eingibt,und das Problem scheint im Moment überall und bei vielen aufzutreten und jeder ist der Meinung, dass es an t-online liegt. Ich habe es erst seit einer Woche. Wenn ich allerdings das Versenden mehrmals wiederhole, dann klappt es irgendwann.
    Na gut, da ja dort steht "Temporary" könnte es ja sein, dass das Problem irgendwann von alleine beseitigt ist. Abwarten.
    Gruß Dieter

  • error(f113)

    • Dieter142
    • 2. März 2009 um 11:38

    Danke,
    habe inzwischen schon einiges hier gefunden, aber eine Lösung scheint es nicht zu geben.
    Ich bin bei t-online, aber wie ich hier gelesen habe, weisen die jede Schuld oder Verantwortung von sich ab.
    Vielleicht fällt ja dem Einen oder Anderen noch eine Lösung ein.
    Gruß Dieter

  • error(f113)

    • Dieter142
    • 2. März 2009 um 11:04

    Hallo,
    seit ein paar Tagen funktioniert das Versenden meiner Mails nicht mehr richtig. Immer wieder kommt der Hinweis:
    Fehler beim Senden der Nachricht: Der Mail-Server hat keine korrekte Begrüßung gesendet: Temporary error(f113).
    Wenn ich aber 3-5 mal probiere klappt es dann irgendwann doch, ist aber nervig.
    Kann mir jemand sagen, woran das liegen kann?
    Meine Einstellungen sind alle richtig, sonst würde er ja auch nach mehreren Versuchen das Mail nicht doch noch versenden.
    Gruß Dieter

  • Startseite [erledigt]

    • Dieter142
    • 1. Januar 2009 um 19:50

    Danke Chris,
    wunderbar. Musste mir das erst herunterladen, aber klasse. Hast mir sehr geholfen.
    Gruß Dieter

  • Startseite [erledigt]

    • Dieter142
    • 1. Januar 2009 um 18:59

    Hallo,
    wie kann ich als Startseite "Postfach" anzeigen. Im Moment ist als Startseite immer "Lokaler Ordner".
    Wo kann ich das ändern?
    Gruß Dieter

  • Passwort [erledigt]

    • Dieter142
    • 30. Dezember 2008 um 23:48

    Doch, ich habe oben bereits geschrieben, dass ich dann auf "Abrufen" klicken muss, dass erscheint der Dialog erneut, muss ihn wider wegklicken, und dann kommen die E-Mails.
    Gruß Dieter

  • Passwort [erledigt]

    • Dieter142
    • 30. Dezember 2008 um 22:05

    Ich gebe ja bisher kein Passwort ein. Es genügt, wenn ich das Schild zweimal anklicke, dann verschwindet es. Oder ich gebe irgendeinen Buchstaben ein und klicke auf OK, dann verschwindet es auch.

  • Passwort [erledigt]

    • Dieter142
    • 30. Dezember 2008 um 21:10

    radix,
    Du darfst auch "unvorsichtig" fragen :-)
    Werde morgen bei meiner Freundin nachschauen.
    Das heißt, ich gebe irgendein Passwort ein und setze einen Haken um das Passwort zu speichern??
    Wo ist der Haken?
    Gruß Dieter

  • Passwort [erledigt]

    • Dieter142
    • 30. Dezember 2008 um 19:51

    Hallo,
    da muzel mir bei der letzten Frage so gut geholfen hat, hier nun eine weitere Frage.
    Der PC meiner Freundin ist neu. Thunderbird wurde vom "Erbauer" installiert. Bei jedem Start von Thunderbird kommt ein Schild "Passwort". Wenn ich 2x drauf klicke ist es weg. Von alleine kommen die E-Mails jetzt nicht. Ich muss wieder auf "Abrufen" klicken -wieder kommt die Frage nach dem Passwort. Das nicht bei mir und war auch bei ihrem alten Laptop nicht. Wie kann ich die Nachfrage nach einem Passwort entfernen. Ich will es so wie es bei mir auch ist:Klick - Thunderbird öffnet sich und zeigt sofort alle neuen E-Mails an.
    Gruß Dieter

  • Thunderbird öffnet keine E-Mails [erledigt]

    • Dieter142
    • 29. Dezember 2008 um 22:23

    Danke muzel,
    genau so war es. Wir haben provisorisch eine neue Mailadresse eingegeben und unter diesem Namen kann sie verschicken und auch empfangen. Werde trotzdem morgen bei T-Online anrufen, wie die sich das vorstellen, 4 Wochen außer Kraft gesetzt zu sein, denn die neue Mailadresse kennt ja keiner.
    Vielen Dank,
    Gruß Dieter

  • Thunderbird öffnet keine E-Mails [erledigt]

    • Dieter142
    • 29. Dezember 2008 um 21:07

    Hallo,
    folgendes Problem:
    Meine Freundin konnte plötzlich nicht mehr ins Internet. Der Grund: Die Telecom hatte ihr bei einem Tarifwechsel die Zugangsdaten gesperrt - warum auch immer.
    Nun war einer von Telecom da und hat das in Ordnung gebracht. Aber sie kommt nicht ins Thunderbird.
    Liege ich richtig mit der Annahme, dass Thunderbird nichts mit den Zugangsdaten zu tun hat? Sie hat für 4 Wochen neue bekommen. Erst dann erhält sie wieder die alten Zugangsdaten (T-Online Nr. usw.)
    Soll ich bei ihr einfach mal das Thunderbirs deinstallieren und neu installieren?
    Hat da jemand eine Idee?
    Gruß Dieter

    PS: Sie kann E-Mails schicken aber keine empfangen.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™