Wie meinst du das mit den base64-Grafiken? Die sind doch in den jeweiligen CSS-Dateien, brauchen die dann nocheinen extra Pfad?
Ich meine, um anzuzeigen, welche Möglichkeiten es gibt. Die Kommentarzeilen sollen Beispielpfade angeben. Jeder Skriptnutzer kann sich dann seine Variante aussuchen. Bei mir ist im Skript unter var css bei list-style-image: ein Base64 angegeben. Ich brauche doch nur wegen der Grafik keine Extra-CSS-Datei. Dafür ist zumindest im Extraconfigmenu-Skript die Variable css da.
Jetzt verstehe ich, wir reden von zwei verschiedenen Stellen. An dem Punkt, den du meinst, würde ich nicht schrauben, das soll jeder selbst eintragen, da ist auch sowohl bei edvoldi als auch bei mir so wie bei dir eine base64-Grafik. Die Grafiken unterscheiden sich zwar, sind aber base64.
Ich meinte die Anzeige des/der CSS-Ordner, die im Skript im Konfigurationsabschnitt mit cssOrdner eingestellt und dann weiter unten im Skript gesteuert wird. Bei mir steht dort ein Unterordner des Chrome-Ordner (von UserCSSLoder), edvoldi hat da zwei Pfade zu Dropbox-Ordnern.