1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. the_hoff

Beiträge von the_hoff

  • thunderbird kopiert anstatt zu verschieben!

    • the_hoff
    • 7. Januar 2009 um 17:41

    das bewirkt auch nichts.
    ich bin mir sicher, dass der fehler nicht am email programm liegt, sondern direkt am web.de server.

    mfg, the_hoff!

  • thunderbird kopiert anstatt zu verschieben!

    • the_hoff
    • 7. Januar 2009 um 14:45

    also,
    es scheint ein problem des web.de -servers zu sein! ich habe zum ausprobieren outlook express konfiguriert und das problem ist dasselbe. unterschied bei outlook express ist, dass es die "verschobene" email im ursprungs ordner durchgestrichen anzeigt.

    mfg, the_hoff!

  • thunderbird kopiert anstatt zu verschieben!

    • the_hoff
    • 7. Januar 2009 um 14:29

    danke für den tip, aber das hat keinerlei effekt.

    ich habe mich jetzt sogar testweise im web.de-club angemeldet, da es ja "offiziel" keine imap unterstützung für freemail user gibt. das problem besteht trotzdem weiterhin!

    hat sonst noch wer eine idee?
    mfg, the_hoff!

  • thunderbird kopiert anstatt zu verschieben!

    • the_hoff
    • 6. Januar 2009 um 20:08

    hallo zusammen, ich habe das forum durchsucht, aber leider keine lösung zu meinem problem gefunden!

    es geht um folgendes:

    ich nutze thunderbird 2.0.0.19 und freemail von web.de über imap.
    jedesmal wenn ich mails in einen anderen ordner verschieben bzw. löschen (was ja nichts anderes als in den papierkorb verschieben ist) möchte, gibt mir thunderbird vor, dass er die mails verschoben hat, schaue ich jedoch über webmail nach, hat er sie kopiert!

    beispiel:
    über thunderbird lösche ich mail_xyz, verschiebe sie also in den papierkorb. thunderbird zeigt mir an, dass mail_xyz aus dem posteingang verschwunden ist und sich nun im papierkorb befindet.
    prüfe ich nun aber über den webzugang von web.de nach, befindet sich mail_xyz im posteingang UND im papierkorb!
    thunderbird hat also auf dem server nicht verschoben sondern kopiert!

    ich hoffe es kann mir jemand mit diesem problem helfen, danke schonmal im voraus!
    mfg, the_hoff!

    p.s.: den artikel https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Web.de_Freemail_(IMAP) habe ich schon abgearbeitet!

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™