1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. terminal6

Beiträge von terminal6

  • Konteneinstellungen global schnell umschalten

    • terminal6
    • 19. Mai 2009 um 12:35

    Hallo rum,

    ok. Danke für die "provisorische Lösung".
    IMAP ist auch eine nette Idee, leider musste ich durch Probleme bei mir und Freunden allerdings schon oft feststellen, dass (zumindest die kostenlosen Lösungen) deutlich fehleranfälliger (alle E-Mails wieder ungelesen, Markierungen weg,...) und unsicherer (E-Mails weg) sind als POP3 (wo ich die volle Kontrolle über Sicherungen etc. habe).

    Sind jemandem Erweiterungen oder Möglichkeiten bekannt, das eigentliche Problem direkt anzugehen?

  • Konteneinstellungen global schnell umschalten

    • terminal6
    • 19. Mai 2009 um 11:16

    Hallo rum,

    mit den Thunderbird-Profilen kann ich doch nur separate Konten verwalten. Also müsste ich jedes Konto im zweiten Profil erneut anlegen.

    D.h. in meinem Fall hilft das nichts, denn sonst wären meine E-Mails ja über zwei Profile verstreut, richtig?
    Oder kann ich mit zwei Profilen auf einen Profilordner zugreifen und nur andere Einstellungen ("nur Kopfzeilen" etc.) verwenden?

    Grüße,
    terminal6

  • Konteneinstellungen global schnell umschalten

    • terminal6
    • 17. Mai 2009 um 23:22

    Hallo,

    Ich verwende meinen Laptop stationär und auf Reisen.
    Zu Hause lasse ich in allen Konten alle Nachrichten direkt runterladen und prüfe alle paar Minuten auf neue.
    Wenn ich unterwegs über UMTS surfe, würde ich gerne in allen Konten nur Kopfzeilen laden und die Abrufzeit auf 15Min erhöhen.

    Bei 10 Konten ist es jedoch immer sehr mühselig, in den Serverdialog jedes einzelnen Kontos zu klicken, die Häkchen zu setzen und die Zeit zu ändern.

    Da es ja die SwitchProxy-Erweiterung gibt, hatte ich die Hoffnung, dass es sowas auch für "TB/Konten-Profile" gibt, so dass ich ein "Zuhause" und ein "Unterwegs" Profil einrichten könnte, das dann für alle Konten mit einem Klick die entsprechenden Einstellungen umsetzt.

    Leider bin ich nicht fündig geworden. Kennt jemand eine solche Erweiterung oder hat einen anderen Tipp, der mir das Umschalten erleichtern würde?

    Danke und Grüße,
    terminal6

  • Kopfzeilen

    • terminal6
    • 8. Januar 2009 um 20:14

    Hallo rothaut,

    du benutzt mailnews.display.original_date.

    Nimm es mir nicht übel, aber was mir fehlt, steht in meinem ersten Post:
    "Die einzige Option, die ich nach ewigem Googlen finden konnte, scheint mailnews.display.original_date zu sein. Aber das ist leider nicht, was ich suche."

    Und im zweiten nochmal deutlicher:
    " Rothaut: Ich habe in der geöffneten Nachricht nur "Datum: <Uhrzeit>" für heutige Nachrichten und "Datum: <Datum> <Uhrzeit>" für ältere Nachrichten und zwar alles in deutschem Format. Vielleicht hast du den von mir beschrieben Parameter mailnews.display.original_date gesetzt, dann wird aber auch die Uhrzeit nicht mehr auf die Zeitzone umgerechnet. Falls das nicht so ist, hast du wohl genau die Einstellung, die ich suche. :D "

    Deine Einstellung ist problematisch, wenn du Mails aus anderen Zeitzonen bekommst. Dann steht da z.B. "Datum: Thu, 08 Jan 2009 10:00:59 -0700" und du musst selbst umrechnen.

    Daher leider nicht das, was ich suche. Ich verstehe nur nicht, wieso TB in den Listen eine Änderung der Darstellung zulässt (wo man es eher nicht braucht), aber in den einzelnen Mails (wo es dann ganz nett wäre zu sehen "aha, das war ein Dienstag") nicht.

    Grüße
    terminal6

  • Kopfzeilen

    • terminal6
    • 8. Januar 2009 um 19:35

    Hi Wolf,

    ja, denn die habe ich auch schon probiert (macht ja nichts anderes als dateformat-Parameter setzen). Oder mein TB funktioniert anders als eure... :(

    Ich möchte die Darstellung im Nachrichtenfenster (also wenn die Mail geöffnet ist) ändern. Nicht die Darstellung in den Nachrichtenlisten.
    Und leider ändert sich daran nichts, egal ob ich dateformat manuell oder über configDate setze. Es ändert sich immer nur die Listendarstellung.

    Aber, wie erwähnt, scheint das Verhalten bekannt, denn hier: http://www.eyrich-net.org/mozilla/mozfea…#timedateformat ist es genau so beschrieben. Nur mailnews.display.original_date beeinflusst die Darstellung im Nachrichtenfenster, aber leider nicht so wie ich das möchte.

    Ist es so verständlicher?

    Grüße
    terminal6

  • Kopfzeilen

    • terminal6
    • 8. Januar 2009 um 18:00

    Hallo zusammen,

    ich möchte, schon gar nichts als Fragender, mit dem nun meist üblichen "Wer-nicht-lesen-kann" antworten, auch wenn sich der Gedanke aufdrängt. ;)
    Auch finde ich Vergleiche von Golf und Porsche eher unpassend, denn auf diesem Niveau lässt sich wenig sinnvoll über Vor- und Nachteile der beiden Programme sprechen.

    Das Problem nochmal deutlicher:

    - Ich möchte, dass in einer geöffneten Mail (also im Mailfenster) in der Kopfzeile "Datum: ..." nicht nur Uhrzeit und (bei älteren Nachrichten) Datum, sondern auch der Wochentag angezeigt werden. Also "Datum: <Wochentag>, [<Datum>] <Uhrzeit>".

    - Mir ist bekannt, dass man das Format der Datumsanzeige in den Nachrichtenlisten mit nun mehrfach genannten Parametern ...dateformat.x ändern kann. Aber in der Liste ist es nicht sinnvoll, diese Spalte aufzublähen, daher möchte ich es dort gar nicht ändern.

    - Entgegen der Aussagen hier im Thread und in den Konfig-Tipps ändert aber dieser Parameter nichts an der Darstellung im Kopfzeilenteil eines Mailfensters. Diese bleibt bei mir völlig unverändert (Verhalten siehe nächster Spiegelstrich). Dieses Verhalten deckt sich mit Erklärungen auf englischen Seiten, daher nehme ich an, dass es kein Fehler bei meinem TB 2.0.0.19 ist.
    --> Vielleicht könnten die Konfig-Tipps Schreiber sich das mal ansehen?

    - Rothaut: Ich habe in der geöffneten Nachricht nur "Datum: <Uhrzeit>" für heutige Nachrichten und "Datum: <Datum> <Uhrzeit>" für ältere Nachrichten und zwar alles in deutschem Format. Vielleicht hast du den von mir beschrieben Parameter mailnews.display.original_date gesetzt, dann wird aber auch die Uhrzeit nicht mehr auf die Zeitzone umgerechnet. Falls das nicht so ist, hast du wohl genau die Einstellung, die ich suche. :D

    - Sünndogskind_2: In der Tat wäre es sinnvoll, den Wochentag in der geöffneten Mail angezeigt zu bekommen. Leider bieten das die Standardeinstellungen nicht, daher suche ich eine solche Konfigurationsmöglichkeit.

    Somit als her mit den Parametern, die mir das einstellen. :)

    Danke und Grüße
    terminal6

  • Kopfzeilen

    • terminal6
    • 7. Januar 2009 um 22:11

    Hallo,

    ich habe das gleiche/ein ähnliches Problem, da ich einem OE Benutzer TB schmackhaft machen will. Damit das glückt, muss natürlich alles erstmal genauso sein wie in OE.
    Ich dachte, ich hätte es geschafft, aber ihm ist gleich aufgefallen, dass OE in der Kopfzeile im Mailfenster nicht wie TB nur "<Datum> <Uhrzeit>" anzeigt, sondern auch den Wochentag.

    Leider scheint die Beschreibung "Ändert den Anzeigemodus Datum/Uhrzeit in den Kopfzeilen der Mails und im Nachrichtenfenster oberhalb des Textes. ", die ihr in den KonfigTipps habt, für TB 2.0.0.19 nicht mehr zu stimmen.
    Denn die userprefs mail.ui.display.dateformat.today usw. ändern nur die Anzeige in den Listenfenstern, nicht aber in der Kopfzeile im Mailfenster selbst.

    Die einzige Option, die ich nach ewigem Googlen finden konnte, scheint mailnews.display.original_date zu sein. Aber das ist leider nicht, was ich suche.

    Es soll einfach nur im Mailfenster in der Kopfzeile Datum immer der Wochentag dabei stehen.

    Kann man das dennoch irgendwo einstellen?

    Danke vorab für eure Hilfe,

    terminal6

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English