1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta Version
    5. Language Pack (User Interface)
    6. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
Everywhere
  • Everywhere
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. mobby_x

Posts by mobby_x

  • Spam Ordner unmarkiert lassen

    • mobby_x
    • December 11, 2019 at 11:21 AM

    Hallo,

    mit meiner User Chrome hab ich mal vor Jahren eingestellt, dass Ordner bei nicht gelesene Mails rot erscheinen.

    Kann ich die Spam Ordner samt der roten Mails von dieser Regel ausnehmen? Meine derzeitiger User Chrome sieht so aus: siehe Anhang.

    Danke für die Hilfe

    Gruß Mobby


    • Thunderbird-Version: 31.1.2 (alt, ich weiß, möchte aber nicht weg davon)
    • Betriebssystem + Version: WIN7
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): WEB.DE / Arcor.de

    Files

    Neues Textdokument.txt 1.34 kB – 477 Downloads
  • Emailkonten (IMAP) in den lokalen Ordner integrieren

    • mobby_x
    • August 28, 2019 at 5:54 PM

    Ok. Danke.

  • Emailkonten (IMAP) in den lokalen Ordner integrieren

    • mobby_x
    • August 28, 2019 at 12:56 PM

    Wo kann ich für dieses Forum mein Kennwort für die Anmeldung ändern? (Ich weiß, das gehört nicht in diesen Thread)

  • Emailkonten (IMAP) in den lokalen Ordner integrieren

    • mobby_x
    • August 28, 2019 at 12:52 PM

    Ok. Danke. Ich verstehe das jetzt.

  • Emailkonten (IMAP) in den lokalen Ordner integrieren

    • mobby_x
    • August 28, 2019 at 9:16 AM

    Als ich vorher alles mit POP hatte, stand auf der linken Seite in TB oben Lokale Ordner. Die Eingänge an meine 2 Mailadressen wurden alle in einem Posteingang abgelegt. Das ließ sich , glaube ich, irgendwo unter "Global" einstellen. Jetzt ist alles separat.

    Kann natürlich sein, dass das mit IMAP gar nicht mehr möglich ist.

  • Emailkonten (IMAP) in den lokalen Ordner integrieren

    • mobby_x
    • August 27, 2019 at 7:31 PM

    Hallo,

    ich hab nun alles auf IMAP umgestellt und das Layout ist dabei pfutsch gegangen.

    Nun ist wieder meine schon mal gestellte Frage: Wie ich die Emailkonten (IMAP) in den lokalen Ordner integrierert bekomme. Der alte threat hilft mir da nicht weiter.

    Gruß Mobby


    • Thunderbird-Version: 31.1.2
    • Betriebssystem + Version: WIN/
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): WEB / ARCOR
  • Emailkonto in Lokalen Ordner integrieren

    • mobby_x
    • April 9, 2019 at 8:13 PM

    Aja. Hat geklappt. Dankeschööön.

  • Emailkonto in Lokalen Ordner integrieren

    • mobby_x
    • April 9, 2019 at 6:22 PM

    web.de falls du das meinst, ist das, was in den lok. Ordner soll.

    Imlok. Ordner befinden sich unterschiedliche 2 Konten. web.de und arcor.de.

    Gruß Mobby

  • Emailkonto in Lokalen Ordner integrieren

    • mobby_x
    • April 9, 2019 at 5:51 PM

    Hallo

    2 Emailkonten sind bei mir im lokalen Ordner. Nun hab ich ein 3. Konto angelegt, was separat, ganz oben mit einem Briefbildchen mit Schloss angezeigt wird. Wie kriege ich das auch in den lokalen Order?

    Gruß Mobby

    TB Version 31.1.2


  • Quicktext- Alternative

    • mobby_x
    • January 5, 2019 at 8:22 AM

    Ich hab mal auf die Schnelle TB 31 installiert. Da geht Quicktext und Colorfolders. Ich lass es wohl erst mal so.

    Danke dir.

  • Quicktext- Alternative

    • mobby_x
    • January 3, 2019 at 6:34 PM

    Dann wäre meine nächste Frage, klappt Color Folders auch noch. Oder gibt es da etwas anderes?

  • Quicktext- Alternative

    • mobby_x
    • January 3, 2019 at 5:29 PM

    Hallo,

    weiß jemand ein Alternatives Add on für Qicktext. Die Vorlagen verschwinden immer nach jedem öffnen von TB.

    • Thunderbird-Version: 38

    Gruß Mobby

  • userChrome.css - Benennung der einzelner Elemente gesucht

    • mobby_x
    • December 29, 2018 at 6:12 PM

    Ja, die Version ist schon alt. Ich hab nun zwischenzeitlich das, was ich einfärben wollte, hinbekommen. Den Werkzeugkasten kann ich zwar nicht installieren, aber brauche ich auch jetzt nicht mehr.

    Die Befehle sehen offenbar bei den TB Version nicht immer gleich aus.

    Das neueste TB gefällt mir nicht, weil Color Folders inkompatibel ist.

    Images

    • Bildschirmbereich.jpg
      • 28.54 kB
      • 619 × 131
  • userChrome.css - Benennung der einzelner Elemente gesucht

    • mobby_x
    • December 28, 2018 at 6:40 PM

    Zu früh gefreut. Es wurde zwar einmal richtig angezeigt, danach aber nicht mehr. Keine Ahnung, warum.

    Eine andere Sache:

    Entwickler-Werkzeuge → Entwickler-Werkzeugkasten

    ... hab ich nicht. Siehe Bild. Ich hab jetzt sogar noch TB 60.4.0 dazu installiert. Es reagiert genauso.

    Ich würde mir das natürlich auch in dem Werkzeugkasten mal anschauen.

    Was ich bis jetzt habe, sieht so aus: Bild

    Images

    • Bildschirmbereich.jpg
      • 154.8 kB
      • 733 × 908
    • Bildschirm1.jpg
      • 403.62 kB
      • 1,600 × 1,200
  • userChrome.css - Benennung der einzelner Elemente gesucht

    • mobby_x
    • December 28, 2018 at 5:41 PM

    Ja.

    #button-getmsg {

    color: #ff0000 !important; }

    So geht's. Danke.

  • userChrome.css - Benennung der einzelner Elemente gesucht

    • mobby_x
    • December 28, 2018 at 3:51 PM

    Nein. Leider auch nicht.

    Auch das bekomme ich nicht hin:

    #button-getmsg .toolbarbutton-text {color: #ff0000 !important; }

    Wogegen das:

    #button-reply .toolbarbutton-text {color: #ff0000 !important; }

    nunwieder funktioniert.

  • userChrome.css - Benennung der einzelner Elemente gesucht

    • mobby_x
    • December 27, 2018 at 9:25 PM

    Hab nochmal nachgeschaut. Es ist alles richtig kopiert. Vielleicht liegt es daran, dass es kein macOS ist?

  • userChrome.css - Benennung der einzelner Elemente gesucht

    • mobby_x
    • December 27, 2018 at 8:36 PM

    Mm. Nee, da ist alles im Urzustand. Das muss so da rein? chrome://messenger/skin/icons/reply.svg

  • userChrome.css - Benennung der einzelner Elemente gesucht

    • mobby_x
    • December 27, 2018 at 8:17 PM

    Danke.

    Und links der Pfeil?

    #button-reply .toolbarbutton-icon{

    color: #ff0000 !important; }

    icon geht nicht. X(

  • userChrome.css - Benennung der einzelner Elemente gesucht

    • mobby_x
    • December 27, 2018 at 7:29 PM

    Ja gut, mit einer anderen Farbe ist alles zu sehen, was ich brauche.

    Jedenfalls geht's mit deinem Code, Mapenzi.

    Wie muss hier ...

    #button-reply {background-color: #ff0000 !important; }

    ... der Code aussehen, wenn ich nicht den Button, sondern den Text färben will?

    text-color geht offenbar nicht.

  • Best answers

Current app version

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:31 PM

Current ESR version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:27 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™