1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. andaja

Beiträge von andaja

  • Email versenden mit jpg-Datei als Briefkopf

    • andaja
    • 23. Mai 2009 um 21:51

    Das Phänomen wird immer komischer !!!

    Ich habe nun eine Grafik, die ich als Vorlage öffnen kann und verändern kann.
    Mehrfah habe ich folgendes ausgeführt, so das es sich nicht !!! um einen Zufall handelt !!!:

    Grafikvorlage öffnen - sinnlosen Text schreiben (nur z.b. 5 Buchstaben: sfdfs) - als Vorlage abspeichern ->>>> neu abgespeicherte Vorlage läuft problemlos

    Grafikvorlage öffnen - sinnvollen Text schreiben (nur z.b. 5 Buchstaben: Autos) - als Vorlage abspeichern ->>>> neu abgespeicherte Vorlage öffnet in gelb und ohne Grafik.

    Das Wort Auto kann ich durch andere Wörter ersetzen: Mit, freundlichen, Andreas... ->> Fehler
    Das Wort Auto ersetze ich jedoch durch dsfds, retrgf oder rffewewf ->> alles läuft !!!

    Wie geht das ???
    Das Wörterbuch als add-on habe ich mal deinstalliert -> gleicher Fehler
    habe mal alle add-on´s deaktiviert -> gleicher Fehler !!!

    Ich bin am Ende !

  • Email versenden mit jpg-Datei als Briefkopf

    • andaja
    • 23. Mai 2009 um 21:29

    Hallo mrb,

    ja, es war vermutlich nur jeweils ein Zufall.
    Aber, warum auch immer, machmal kann ich eine Vorlage erstellen, die dann auch mit Grafik und Text funktioniert.
    Nur meine Fußzeile habe ich zusammenhängend noch nicht speichern können.
    Wenn ich irgendwelche Zeichen schreibe, dann kann ich soviele Zeichen wie ich will schreiben.
    Wenn ich jedoch meinen Namen und Adresse... schreibe, dann geht es nicht. -Warum auch immer ??? (in meinem Namen oder auch in der Adresse sind nicht einmal irgenwelche Sonderzeichen...

    Ich glaube, ich werde neu installieren müssen....


    Gruß
    aj

  • Email versenden mit jpg-Datei als Briefkopf

    • andaja
    • 23. Mai 2009 um 21:02

    @mbr: Ich danke Dir übrigens nochmals für Deine Bemühungen !!! SUPER SERVICE !!!
    DANKE

  • Email versenden mit jpg-Datei als Briefkopf

    • andaja
    • 23. Mai 2009 um 15:56

    So, nun habe ich TB 2.0.0.21 neu installiert und den Profilordner
    in das profil-Verzeichnis reinkopiert (Inhalt vom inst. profil vorher gelöscht)

    Das Problem ist aber immer noch da !!!

  • Email versenden mit jpg-Datei als Briefkopf

    • andaja
    • 23. Mai 2009 um 12:56

    Hallo mrb,

    also am Profil liegt es auch nicht.

    Werde TB mal neu installieren und das Profil dann einspielen.

  • Email versenden mit jpg-Datei als Briefkopf

    • andaja
    • 23. Mai 2009 um 11:43

    Hallo mrb,

    ich habe also im Posteingang eine Mail mit vollständiger Grafik erhalten.
    Im Vorschaufenster sehe ich die Grafik vollständig und kann auch nach unten scrollen
    (in meiner Vorlage, die beim Aufrufen ohne Grafik ist und gelb wird, ist das genau so; einziger Unterschied: die Mail lässt sich öffnen und korrekt anzeigen, die Vorlage mit meiner Grafik nicht).

    Nun gehe ich auf den Button "Antworten" (ich habe in den Einstellungen stehen, dass die Email als Nachricht mit "eingebunden" wird).
    Es öffnet sich das Fenster: Verfassen...., und ich kann meinen Text eingeben. Darunter steht dann die oben gesehene Grafik mit Text mit dem Hinweis: "..... schrieb:"
    Die Grafik und der Text aus der empfangenen Mail wird in einem blauen Balken (rechts und links) dargestellt, allerdings in eine Art Tabellenform mit mir roten Umrandungen um jeden Text bzw. jede Grafik (als ob ich in einer Tabellekalkulation mich befinde).

    Die Schriftgröße, das Format... kann ich ändern, so dass ich die Einstellung im html-Modus (und nicht im Textmodus) verwende.

    Hast Du eine Idee ?

  • Email versenden mit jpg-Datei als Briefkopf

    • andaja
    • 23. Mai 2009 um 10:27

    Hat jedmand noch eine Idee, wo der Fehler liegen kann ???

  • Email versenden mit jpg-Datei als Briefkopf

    • andaja
    • 22. Mai 2009 um 22:14

    Vielleicht hilft das:

    Wenn ich emails bekomme mit Grafik, dann wird die Grafik nicht komplett geladen.
    Erst wenn ich dann auf "Grafik laden" gehe, wird die gesamte Grafik heruntergeladen.

    Wenn ich jedoch dem Absender dann diese Grafik als Antwort sende, dann ist auch Diese nur teilweise zu sehen (es sind rote Tabellenrahmen zu sehen.

  • Email versenden mit jpg-Datei als Briefkopf

    • andaja
    • 22. Mai 2009 um 22:11

    Hallo,

    sorry, ich habe TB V 2.0.0.21.
    Virenscanner ist zwar aktiv, habe ihn aber mal ausgeschaltet (sogar Rechner neu gestartet, ohne Virenscanner) - DAS PROBLEM ist aber unverändert.

    Den Cursor kann ich auch beim Abspeichern (oder beim Versenden) im Feld des Empfängers setzen und dann senden oder abspeichern.

  • Email versenden mit jpg-Datei als Briefkopf

    • andaja
    • 22. Mai 2009 um 21:54

    Hallo,

    habe noch diverse Tests gestartet. Alle mit dem gleichen Fehler.
    Wenn beim Abspeichern der Cursor im Textfeld steht (nicht in der "Senden an:" - Zeile), dann kommt ab und zu folgender Fehler:

    Speichern als Vorlage ist fehlgeschlagen.

    Konnte diese Nachricht nicht als Vorlage speichern.
    Es gab einen Fehler beim Anhängen von . Bitte überprüfen Sie, ob Sie ausrechende Zugriffsrechte auf die Datei besitzen.

    Vielleicht hilft das weiter ???

  • Email versenden mit jpg-Datei als Briefkopf

    • andaja
    • 22. Mai 2009 um 21:44

    Ist in diesem Verfassenfenster die Formatierungsleiste (für Schriftarten, Farbe usw) vorhanden?
    Mache noch einen anderen Test:
    Nach dem Abspeichern gehe auf Datei, Später senden. Dadurch gelangt die Mail in den Postausgang.
    Dort bietet sich das gleiche Bild also ohne Grafik?

    Die Formatierungsleiste ist da und ich kann auch, obwohl keine Grafik mehr da ist und der Hintergrund gelb wird, die Schriftgröße, Farbe.... verändern.

    Wenn ich die Datei auf "später senden" setze, dann kann ich sie mir ansehen und ach versenden im richtigen Format. Nur wenn ich die Datei dann nochmals ändern möchte, dann ist die Grafik wieder weg und der Hintergrund gelb.

  • Email versenden mit jpg-Datei als Briefkopf

    • andaja
    • 22. Mai 2009 um 21:27

    Hallo,


    das Problem ist immer noch das gleiche.
    Ich habe aber was entdeckt:

    Wenn ich eine neue Mail verfasse (Button aufrufen) und dann die Grafik über Einfügen-Grafik einfüge, dann kann ich die Vorlage korrekt abspeichern und aufruden.
    Wenn ich jedoch dann einen weiteren Text hinzufüge (unter der Grafik) und ann alles erneut als Vorlage abspeichere, dann ist der nächste Aufruf gelb und ohne Grafik.

  • Email versenden mit jpg-Datei als Briefkopf

    • andaja
    • 22. Mai 2009 um 21:07

    Paint

  • Email versenden mit jpg-Datei als Briefkopf

    • andaja
    • 22. Mai 2009 um 20:58

    Hallo,

    Ich habe die jpg-Datei einfach in Paint geladen, makiert, kopiert und dann in die TB-Vorlage eingefügt.

    Ist dass evtl. der Fehler ?

  • Email versenden mit jpg-Datei als Briefkopf

    • andaja
    • 22. Mai 2009 um 20:46

    Hallo,

    ich habe ein Problem, bei dem ich Hilfe benötige:

    Ich habe eine Vorlage erstellt, die als Kopf eine jpg Datei enthält und darunter ein Text.
    Wenn ich die Datei nun im Vorlagenordner speichere, dann sehe ich das richtige
    Format in der Voransicht. Wenn ich nun aber die Vorlagedatei aufrufe, dann ist zwar der Text noch korrekt, die Grafik jedoch ist verschwunden und der Mailhintergrund wird gelb.

    Was mache ich da falsch ????


    Übrigens: Wenn ich eine normale email mit der Grafik und dem Text erstelle und direkt an mich versende, dann kommt das Ergebnis korrekt an. Wenn ich aber vorher die Email als Entwurf speichere und zum Versenden dann erneut aufrufe, dann ist das Problem, wie oben beschrieben.
    Die Abspeicherung der Email scheint also irgendwie nicht richtig zu funktionieren ??

  • Tasten reagieren sehr träge [Gelöst]

    • andaja
    • 16. Januar 2009 um 13:02

    Hallo,

    sorry, dass ich erst jetzt antworte.
    Ich danke Euch für Eure Ideen und Ratschläge.
    Leider waren bisher alle noch ohne Erfolg. Ich bin aber trotzdem guter Hoffnung, dass ich das Problem mit Hilfe diesem Forums gelöst bekomme !!!

    @run
    Problem ist auch im abgesicherten Modus (setzte übrigens ThunderbirdPortable ein, abgesicherter Modus birngt das gleiche Problem

    Peter
    Virenscanner und alle unter "Datenschutz" stehende Einstellungen sind deaktiviert

    Rothaut

    auch ohne Vorschaufenster geht es gleich langsam (sowohl das Scrollen als auch das Löschen)
    Aber mit dem Vorschaufenster finde ich es merkwürdig: Wenn ich die Mail per Maus anklicke, steht der Inhalt sofort im Vorschau, wenn ich per Pfeil nach oben oder unten auf die nächste Mail gehe, dann ist der Inhalt im Vorschaufenster eben erst nach ca. 1 sek Wartezeit zu sehen.
    Das nervt ungemein, wenn man mal eben eine bestimmte Mail sucht (aus vielleicht 10 Mails; da macht die Nachrichtensuche noch kein Sinn)

    Was kann das bloß sein ???

  • Tasten reagieren sehr träge [Gelöst]

    • andaja
    • 16. Januar 2009 um 10:43

    Hall,

    Danen habe ich alle komprimiert.

    Ich habe auch eine neue, blanke Version mit Emails gefüllt. -> gleiches Problem


    Es muss also an TB liegen (oder kann es mit irgendwelchen Einstellungen /Skinns zusammenhängen ???

  • Tasten reagieren sehr träge [Gelöst]

    • andaja
    • 16. Januar 2009 um 09:43

    Hallo,

    im Posteingangsornder habe nur ca. 10 Mails.
    Wenn ich jedoch einige der Mails löschen möchte, dann mache ich das entweder über die "ENTF-Tast" oder den "Löschen-Button".
    Ich gehe als auf die entsprechende MAil und LÖSCHE.
    Bis jedoch TB reagiert und die MAil verschwunden ist, dauert es ca. 1 Sek.

    Wenn ich also z. B. 5 Mails löschen möcht, dann dauert das ganze ca. 5 Sek.


    Wenn nun die Mails nicht in einer Reihenfolge sind, dann ist das ziemlich nervig, da jeweils warten muss, bis die jeweilige Mail gelöscht ist. Erst dann kann ich auf die nächste, zu löschende Mail gehen...

    Gibt es da eine Möglichkiet der Einstellungen (evtl. in about:config), mit der ich den "DELAY" verkürzen oder ganz ausschalten kann ???

    EDIT: ich habe die Themen zusammengeführt, da sie thematisch gleich sind! Mod. rum

  • Sie haben eine neue Mail [erledigt]

    • andaja
    • 16. Januar 2009 um 08:50

    Hallo graba,

    danke für Deine Antwort.

    Ich habe nun den Standardwert eingetragen.

    Aber das eigentliche Problem besteht leider immer noch:

    Das Infoenster bleibt zwar bei Maileingang stehen, es verschwindat aber nur durch das "x".
    Das bedeutet, dass wenn ich eine Mail erhalte, ich erst einmal in dem Infofenster klicke, damit sich das Mailprogramm öffnet, dann auf das "x" im Infofenster gehe (damit das Infofenster verschwindet
    und dann erst auf die Mail.

    Ist noch ein wenig umständlich, werde mich aber wohl daran gewöhnen müssen.

    Gruß
    andaja

  • Tasten reagieren sehr träge [Gelöst]

    • andaja
    • 15. Januar 2009 um 16:40

    ... hat hier jemand eine Idee ?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™