1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. MozBackupUser

Beiträge von MozBackupUser

  • Kann Suchtreffer-Mails nicht öffnen.

    • MozBackupUser
    • 12. Januar 2021 um 12:11
    • Thunderbird-Version 78.6.0
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): weiss ich nicht.
    • Betriebssystem + Version: Windows 10
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX
    • Eingesetzte Antiviren-Software: nein
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): ja
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritzbox

    Hallo, wenn ich in TB mit einem Suchwort Mails als Treffer angezeigt bekomme, und dann auf eine der Mails klicke (egal welche) öffnet

    sich ein Fenster, was nicht die Mail zum Inhalt hat sondern mehr oder weniger leer ist, s. Screenshot. Was mache ich falsch?

    Bilder

    • fUqNmp3.png
      • 161,19 kB
      • 1.028 × 546
  • Ordner synchronisieren.

    • MozBackupUser
    • 2. November 2020 um 14:31

    IMAP ist wirklich böse. Damit kann man ausversehen Mails in Nirvana schicken, auch die, die man vermeintlich als sicheres Backup angelegt hat.

    Habe jetzt einen Sonderweg gefahren, indem ich die Mails die ich gesichert haben möchte in manuell erstellte Ordner (im Konto "Lokales Konto") per Drag&Drop gezogen hab. Murksig, aber wenigstens sicher.

  • Ordner synchronisieren.

    • MozBackupUser
    • 25. Oktober 2020 um 13:41

    OK, dann lag ich mit meiner Interpretation völlig daneben. Habs kapiert, danke.

  • Ordner synchronisieren.

    • MozBackupUser
    • 25. Oktober 2020 um 12:18

    Nach einem erneuten Login in der Webmaske hat sich wirklich was getan, obwohl ich vorher in der Webmaske immer auf "aktualisieren" gedrückt habe. Weiß der Geier, liegt wohl an GMX. Sorry, Problem gelöst.

    Aber eine Zusatzfrage noch: Wenn ich in TB einen Ordner zum "offline lesen" markiere, dann ist das de facto sowas wie POP: neue Mails kommen vom Server da rein, aber es wird nicht mehr synchronisiert, weder in die eine noch andere Richtung. Hab ich das richtig verstanden?

  • Ordner synchronisieren.

    • MozBackupUser
    • 25. Oktober 2020 um 11:53

    Hallo Micha. In TB ist der Ordner ja gelöscht, insofern erwarte ich die Reaktion in der Webmaske gmx.net, und dort tut sich der Ordner nicht von alleine löschen.

  • Ordner synchronisieren.

    • MozBackupUser
    • 25. Oktober 2020 um 11:08

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): gerade aktualisiert
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): neu
    • Betriebssystem + Version: Win10
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Hirn
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritz

    Hallo, meine IMAP-Synchro zw. TB und GMX funktioniert teilweise. Ich habe einen Test-Ordner bei GMX angelegt, den in TB abonniert, und dann war er auch da. Gut. Aber wenn ich ihn in TB lösche, müßte er doch auch auf GMX wieder verschwinden, tut er aber nicht, woran liegt das?

  • Sichert MozBackup auch "Trash"?

    • MozBackupUser
    • 18. Januar 2009 um 21:11

    Hallo Rothaut. Ich denke diese Erweiterung könnte genau das sein was ich suche, klasse ;) Also diese "binäre" Inbox-Datei, ist wohl einfach fehlerhaft, sie wird nur als hexidezimale Nullen dargestellt => ich lösche sie. Gruß vom ex-MozBackupUser!

  • Sichert MozBackup auch "Trash"?

    • MozBackupUser
    • 18. Januar 2009 um 20:49

    Danke für die guten Antworten. Ich habe meinen Username jetzt nunmal "MozBackupUser" gewählt, nicht weil ich ein Fan von dem Programm bin (das kenne ich gar nicht richtig), sondern weil mir nichts besseres einfiel. Insofern braucht es keiner großen Bekehrungsanstrengungen ;-) Ich habe jetzt den kompletten Profilordner, so wie empfohlen auf den USB-Stick kopiert. :)

    Das mit fehlenden oder anderslautenden Endungen ist ja ein Ding :-(. Ich habe jetzt mal die Dateileiche
    "C:\Dokumente und Einstellungen\User\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\18a6rqnl.default\Mail\pop.gmx.net\Inbox" mit meinem Texteditor (UltraEdit) geladen. Sie wird als binary geladen, was mich etwas irritiert. Alle die anderen Dateien, aus dem von mir aktuell verwendetem Konto (Ordner "C:\Dokumente und Einstellungen\User\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\18a6rqnl.default\Mail\Local Folders") sind allerdings einwandfrei als Textdateien lesbar!

    Am liebsten würde ich solche Dateien, die Mails enthalten in Thunderbird in einen extra Ordner laden, und dann in Thunderbird bequem die Mails lesen, ist das möglich?

    Gruß vom ex-MozBackupUser

  • Sichert MozBackup auch "Trash"?

    • MozBackupUser
    • 18. Januar 2009 um 02:01

    Hallo, ich habe ein Backup von meinem Thunderbird mit "allem" gemacht. Allerdings traue ich dem Braten nicht ganz, im Ordner Mail\Local Folders befinden sich 332MB, das gesamte Backup hat allerdings nur 220MB, kann es vielleicht sein, daß "Trash" und "Trash.msf" nicht mitgesichert wird? Oder woran liegts, daß das Backup bei mir so wenig Speicherpplatz verbraucht? Gruß, der MozBackupUser

    P.S. Wenn mir noch eine Frage erlaubt ist: löscht man ein Konto, dann bleiben scheinbar die E-Mails als Dateileichen auf der Festplatte. Wie kann man sich so eine Leiche wie "Inbox" anschauen, wie betrachtet man den Inhalt? Wichtig für mich, da ich wissen muß, ob ich die Leiche löschen kann, oder ob da noch E-Mails drin sind die ich lieber behalte.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™