1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. x.otto

Beiträge von x.otto

  • Mehrere T-Online Konten einrichten... [erledigt]

    • x.otto
    • 2. Februar 2009 um 20:58

    Hallo Kissenknutscher,

    solltest du nach dem getrennten empfangen von Konten auch Probleme mit dem Zuordnen der Konten-Absender haben, so schaue in "Allgemeine Arbeiten > Absenderangaben bei mehreren Konten" nach.

    Gruß
    x.otto

  • Absenderangabe bei mehreren Konten [erledigt]

    • x.otto
    • 2. Februar 2009 um 20:41

    Hallo graba, hallo Rothaut,
    vielen Dank für eure schnelle Antwort.
    Mit den von euch vorgeschlagenen Add-ons konnte ich mein Problem nicht lösen. Eventuell habe ich die Einstellungen nicht ausreichend konfiguriert.

    Das von mir geschilderte Problem konnte ich durch Einstellungen in Thunderbird lösen.
    1. Bei Extras > Konten > Postausgang-Server (SMTP), (ganz unten) > für jedes Email-Konto einen Postausgang-Server anlegen.
    2. Bei Konten-Einstellungen - <Kontoname> in der unteren Zeile den zugehörenden Postausgang-Server (SMTP) auswählen. (Z.B. bei mir : [email='Name@t-online.de'][/email] - smtpmail.t-online.de)
    Um alle Konten von t-online.de getrennt zu empfangen (eigener Posteingang) müssen neben dem Hauptbenutzer-Email-Konto nur Inklusivnutzer-Konton eingerichtet sein.

    Gruß
    x.otto

  • Absenderangabe bei mehreren Konten [erledigt]

    • x.otto
    • 1. Februar 2009 um 22:16

    Hallo,
    ich habe bei t-online ein Hauptbenutzer-Email-Konto und ein Inklusivnutzer-Konto eingerichtet.
    Mit Thunderbird kann ich die Konten separat abrufen.
    Wenn ich vom Inklusivnutzer-Konto eine EMail abschicke, wird beim Empfänger als Absender jedoch die Adresse des Hauptnutzer-Kontos und nicht die des Inklusivnutzers übermittelt.
    Das Programm Outlook trennt beim Empfang nicht die Konten (alles in einem Posteingang), übermittelt dem Empfänger aber die korrekte Absenderangabe, die man auswählen kann.
    Ist es möglich Thunderbird so zu konfigurieren, dass die Inklusivnutzer-Adresse übermittelt wird?

    Gruß
    x.otto

    Ich benutze Windows XP prof. und Thunderbird 2.0.0.19

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™