1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. andi112

Beiträge von andi112

  • Thunderbird 2.0.0.19 Wiederholter Verlust des Adressbuches

    • andi112
    • 13. Februar 2009 um 13:18

    Hallo

    vielen Dank für die Antwort.

    TB war dabei geschlossen?

    Ja,TB war geschlossen.

    Du hast das im richtigen Profil gemacht (Frage entfällt bei nur einem Profil)?

    Ja, es gibt nur ein Profil.

    Ist dieses neue Adressbuch in TB sichtbar?

    Ja,aber es ist leer.

    Wie viele abook.mab (mit Zusatzziffer) befinden sich im Profil)?

    6 Stück. Die habe ich alle (incl. der abook.mab)in ein anderes Verzeichnis verschoben. Die dem Datum nach letzte abook und auch größte habe ich in abook.mab umbenannt und in das Profilverzeichnis verschoben. Dann TB gestartet und eine neue Message erstellt. Dabei erscheint folgende Meldung (grob aus dem Portugiesischen ins Deutsche übersetzt):

    Eines ihrer Archive im Adressbuch kann nicht gelesen werden. Ein neues archiv abook.mab wird erstellt und ein back up des alten archives, mit namen abook,mab.bak angelegt im selben Verzeichnis.

    Das ist dann leer.

    Du müsstest ein neues Adressbuch in TB einrichten und die alten Adressen dorthin kopieren - wenn das überhaupt möglich ist.

    Wie mache ich das ?

    Ich hoffe, ich konnte die Fragen ausreichend beantworten.

    andi112

  • Thunderbird 2.0.0.19 Wiederholter Verlust des Adressbuches

    • andi112
    • 10. Februar 2009 um 22:50

    Hallo

    ich betreue einen PC in Brasilien, auf dem unter anderem die im Betreff genannte Version von Mozilla Thunderbird instaliiert ist. OS ist XP. Es passiert immer wieder, dass das Adressbuch verloren geht, d.h. sämtliche Einträge fehlen. Die Mails sind noch alle da. In der Erignisanzeige kann ich unter "Anwendungen" nichts finden. Wie mir gesagt wurde , bringt Thunderbird eine Fehlermeldung, dass von dem Adressbuch eine Sicherung mit dem Namen X angelegt und ein neues Adressbuch erstellt wurde oder so ähnlich.

    Mittlerweile habe ich herausbekommen, dass das Adressbuch in der abook.mab gespeichert wird. Das neu erstellte Adressbuch ist nur 3 kB groß, die Sicherung X 635 kB.

    Benenne ich das neue Adressbuch in abook.mab.old und die Sicherung X in abook.mab um, so ignoriert Thunderbird das schlichtweg.

    Was mache ich falsch ?

    P.S. Ich selber verwende Mozilla Thunderbird nicht, arbeite allerdings schon 20 Jahre mit PC's (aber nicht beruflich).

    Vielen Dank im Voraus

    andi112

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™