1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. RAINBOW

Beiträge von RAINBOW

  • embed

    • RAINBOW
    • 29. August 2010 um 05:36

    Hallo mrb,

    die angeführte Einstellmöglichkeit gibt es im neuen TB bei mir nicht mehr.
    Es geht um die Ausführung des folgenden HTML-TAGs (Beispiel)
    <embed src="http://www.muster.de/ram/lachsack.ram" width=0 height=0 autostart=true loop=true type=audio/x-pn-realaudio-plugin controls="all">

    spielte in Netscape-Anwendungen und immer noch in Windows-Anwendungen eine Real-Player-Datei automatisch ab.

    Gruß
    Rainer

  • Probleme mit der Interpunktion

    • RAINBOW
    • 29. August 2010 um 05:14

    Danke für die Bestätigung.

    Gruß
    Rainer

  • Schriftfonts nicht mehr erreichbar [erl.]

    • RAINBOW
    • 29. August 2010 um 05:06

    Man kann jede Antwort als "einleuchtend" betrachten - wenn man es will!

    Irgendwann wird die Arroganz groß genug und die Programmersteller maßen sich "schulmeisterische Regulierungen" an - in der Regel lässt der Zustrom von neuen Nutzern dann mehr und mehr nach.
    WINDOWS hat das bereits gefühlt ... und Mozilla scheint in die Richtung zu streben - auch gut!

    Gott sei Dank gibt es auch noch andere Mailprogramme, sogar welche ohne "Bevormundung"!

    Ich bedanke mich für die Antwort.
    Gruß
    Rainer

  • Schriftfonts nicht mehr erreichbar [erl.]

    • RAINBOW
    • 28. August 2010 um 18:46

    Hallo TB - Update 3.1.2 Geschädigte,
    hier die nächste "Hiobsbotschaft" vom TB-3.1.2-Update.
    Es werden nicht mehr alle Schriftfonts des Betriebssystems in TB zur Anwendung angezeigt.
    Bei mir fehlen u.a. die Schriftfonts Wingdings (1-3) und Webdings, was sehr unangenehm für mich ist, da ich vor meiner Telefonnummer in meinen Mails immer das Wingdings-Telefon-Symbol eingefügt hatte, was nun plötzlich nicht mehr möglich ist. Zusammen mit den Bild-Format-Einfüge-Schwachstellen werde ich mich wohl von der Version 3.1.2 wieder verabschieden und zur Vorversion zurückkehren müssen - hoffentlich funktioniert dass wenigstens problemlos.
    Falls jemand zu den "Schriftfont-Problemen" einen Abhilfe-Tipp hat, würde ich mich darüber sehr freuen.
    Viele Grüße aus Berlin
    Rainer

  • Bildformatierung

    • RAINBOW
    • 28. August 2010 um 00:22

    Hallo Zusammen,

    vielleicht weiß jemand wie man das folgende Problem der Bildformatierung beheben kann.
    Seit Update auf TB 3.1.2 werden die Bildformateinstellungen nicht mehr dauerhaft gespeichert.
    Setzt man z.B. bei "Alternativtext nicht verwenden" ein Pünktchen und gibt eine benutzerdefinierte Bildgröße ein und bestätigt die Angaben mit OK wird die Formatierung durchgeführt wie bisher.
    Möchte man z.B. zu diesen Einstellungen noch etwas hinzufügen - z.B. eine Linkadresse und fügt diese hinzu, dann sind nach dem Bestätigen (OK) alle anderen Eingaben zurückgesetzt. Die Bildgröße ist wieder in Originalgröße, das Pünktchen "Alternativtext nicht verwenden" ist raus und man wir mittels Fehlermeldung aufgefordert den Alternativtext ein zu geben - ziemlich blöd das Ganze! Gab es seit "Netscape-Zeiten" noch nie! Weiß jemand Rat?

    Grüße aus Berlin
    Rainer

  • Probleme mit der Interpunktion

    • RAINBOW
    • 27. August 2010 um 23:45

    Hallo,
    ich habe das Gefühl, ob man hier an dieser Stelle Fehler oder Schwachstellen anzeigt, oder in Afrika ein Baum umfällt hat in etwa die gleiche Wertigkeit!

    Es ist doch erstaunlich, die Beiträge sind aus dem Juni - inzwischen ist der August vorbei, es gibt eine neue Thunderbird-Version, aber der beschriebene Mangel ist immer noch vorhanden!

    Grüße aus Berlin
    Rainer

  • embed

    • RAINBOW
    • 14. Februar 2009 um 17:50

    Thunderbird 2.0.0.19 WIN XP Prof SP3

    Guten Tag,

    kann mir jemand sagen (schreiben) wie sich die "embeded-Funktion" im Thunderbird aktivierenlässt?
    Ich war es noch aus Netscape-Zeiten gewohnt, auch ab und an mal ein Flash-Objekt zu verschicken und dass mit der "Funktion embeded" - also selbsstartend beim Aufruf der Mail.
    Leider geht diese Funktion im Thunderbird nicht, obwohl der Quelltext enthalten ist.

    Viele Grüße aus Berlin
    RAINBOW

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™