1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. hypersurf

Beiträge von hypersurf

  • Und auf einmal sind 1500 Mails weg! [erledigt]

    • hypersurf
    • 14. Februar 2009 um 23:52

    Nach Neuerstellung der Indexdatei sind alle Mails wieder da.

    Danke für den super Tip ;)

  • Und auf einmal sind 1500 Mails weg! [erledigt]

    • hypersurf
    • 14. Februar 2009 um 23:22

    Mit Windows XP Prof. SP3 arbeite ich. Thunderbird kommt eigentlich problemlos mit soviel Speicher zurecht. Zumindestens hat das Programm niemals Geschwindigkeitsprobleme beim Starten oder durchsuchen von Mails. Gerade deshalb bin ich vor 3 Jahren von Outlook auf Thunderbird umgestiegen.

    Nach einem Jahr verschiebe ich die Mails eigentlich immer in andere Ordner, habe ich aber 2009 noch nicht gemacht bzw. vergessen ;)


    Zitat von "Rothaut"

    Hallo und willkommen im thunderbird-Forum!
    Sind sie nicht da, kann man sie vermutlich doch noch mit einer Erweiterung neu importieren bzw. mittels Texteditor, denn jede Vogel-MBX-Datei, ist eigentlich eine Textdatei, wieder sichtbar machen.
    Allerdings frage ichmich, ob nicht bei 1.3 GB auch Wordpad den Schluckauf kriegt, wenn es so eine große Datei öffnen muss.

    Mit Ultraedit kann man problemlos 20 GB große Dateien öffnen :)

  • Und auf einmal sind 1500 Mails weg! [erledigt]

    • hypersurf
    • 14. Februar 2009 um 18:34

    Heute öffnete ich, wie jeden Tag, Thunderbird 2.0.0.19 um meine Mails abzurufen. Komischerweise sind alle Mails in meinem Posteingang aus dem Zeitraum Februar 2008 bis heute weg. Einfach verschwunden. Ein folgender Virenscan brachte kein Ergebnis. Es sind auch nur Mails aus dem Posteingang verschwunden. Legt Thunderbird irgendwelche Sicherheitskopien der Ordner an? Gibt eine Möglichkeit die Mails irgendwie zurück zu holen? Die Inbox-Datei ist noch 1,3 GB groß, was mich eigentlich vermuten lässt, dass die Mails noch irgendeiner Form vorhanden sind. Denn viele Anhänge etc. hatten eigentlich nur die verschwundenen Mails.

    Wäre klasse wenn mir jemand behilflich sein könnte.

    Danke!

    MFG

    Hyper

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™