1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mazzo

Beiträge von Mazzo

  • Kann Hotmail Konto nicht mehr abrufen [erledigt]

    • Mazzo
    • 18. Februar 2009 um 22:12

    Klasse, Danke! Wie lang hab ich darauf gewartet! Endlich kann man Hotmail per POP und SMTP einbinden. Uff.

  • Kann Hotmail Konto nicht mehr abrufen [erledigt]

    • Mazzo
    • 18. Februar 2009 um 21:31

    OK, danke erstmal für die ganzen Tipps. Ich richte hier den mailaccount für meine Holde ein, die seit >10 Jahren ihre Hotmail-Addi nutzt. Ein Adresswechsel kommt daher nicht in Frage (diese Lösungsoption propagiere ich schon seit ca 8 jahren, leider erfolglos.. ;-)

    Den Trick, den Haken "nicht mehr anzeigen" in Hotmail Live auf der Startseite zu setzen, wenn man nach dem dortigen Login oben auf "mail" klickt muss man erstmal recherchieren und umsetzen! Soweit so gut.

    Es bleiben mir aber zwei Probleme:

    1) Ich kann nun in Thunderbird Emails endlich herunterladen. Allerdings nur extrem langsam und unabhängig von der Email-Größe. Meist kommt nach max ein bis zwei mails eine "Zeitüberschreitung der Verbindung mit dem Server localhost".

    2) Senden von Emails geht immer noch nicht: "Fehler beim senden... Negative vibes..."

    Ich hab Windows Vista auf dem Rechner und nutze TB in der aktuellen Version 2.0.0.19, inkl. der Addons für Webmail 1.3.2 (grüne Lampe bei POP und IMAP) und Hotmail 1.2.21.
    Ich habe derzeit die Ports 1025 und 1026 für Eingangs- und Ausgangsserver eingestellt (weil das für Vista an anderer Stelle als Lösung des Problems nahegelegt wurde), sowohl in den AddOns als auch den Kontoeinstellungen. Umstellen auf Port 110 und 25 macht aber keinen Unterschied in der Problematik.

    Weiss jemand weiter?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™