1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. sme

Beiträge von sme

  • Kontakt Drucken - Zeilenumbruch im Feld Notizen

    • sme
    • 28. Januar 2011 um 17:33

    Weiterhin ungelöst - bin bin immer noch an Lösungen interessiert und dafür dankbar!
    Bin ich der einzige mit diesem Problem?
    Vielleicht lässt sich das ja auch nur von den Thunderbird-Entwicklern selbst beheben?
    Kann man das irgendwo als Fehler-Report einkippen?

  • Kontakt Drucken - Zeilenumbruch im Feld Notizen

    • sme
    • 26. Januar 2011 um 16:54

    Danke für den Hinweis, hab's getestet, leider negativ. Weder gibt es in den dann vorhandenen, erweiterten Druckoptionen eine passende Einstellung noch ändert sich überhaupt etwas am Zeilenumbruch-Verhalten beim Drucken eines Kontakts.

  • Kontakt Drucken - Zeilenumbruch im Feld Notizen

    • sme
    • 26. Januar 2011 um 12:39

    Thunderbird 3.1.7 / POP / Windows 7 64-Bit

    Hallo, es geht um's Drucken eines Kontaktes: Wenn man den Text im Notizen-Feld mit erzwungenen Zeilenschaltungen (Enter) strukturiert hat, werden diese Umbrüche beim Ausdruck (und bei der Druckvorschau) ignoriert und alles läuft als Fließtext ineinander.

    Ist dieses Problem bereits bekannt und gibt es dafür eine Lösung?

    Danke und Grüße - Stefan

  • Mailkonto automatisch einrichten

    • sme
    • 20. Februar 2009 um 12:41

    Hallo,
    gibt es die Möglichkeit, in eine bestehende Installation per irgendwie gearteter Automatik ein zusätzliches, neues POP3-Konto hinzuzufügen, ohne daß die evtl. bereits bestehenden Konten verändert werden?

    Folgender Hintergrund:
    Ich arbeite für eine gemeinnützige Organisation, deren Mitarbeiter arbeiten zuhause mit ihren privaten PCs auf ehrenamtlicher Basis, sind über mehrere Länder verteilt und überwiegend Computer-Laien. Wir haben einen zentralen Mail-Server und bieten den Mitarbeitern eigene Postfächer an. Ich würde allen Beteiligten gerne den Thunderbird als offizielle Empfehlung nahe legen und die Einrichtung des persönlichen Postfachs für die Laien so einfach gestalten, daß sie sich auf einen Doppelklick reduziert.

    Also: Ich würde eine Script-Datei erstellen und dem neuen User schicken. Diese soll die jeweiligen Daten (Server- und Benutzernamen, Passwort usw.) beinhalten und die Thunderbird-Installation um ein POP3-Konto erweitern, ohne daß deren Ordner mit den bestehenden in Konflikt geraten. Senden umd Empfangen soll dann wahlweise über unsere Server von Statten gehen. Evtl. vorher bestehende private Konten sollen weiterhin so funktionieren, wie vorher.

    Die Krux ist, daß ich den Laien-User nicht durch die komplizierte Mail-Einrichtung jagen will. Die Tatsache, daß POP- und SMTP-Server bei Thunderbird leider an zwei entgegengesetzten Enden konfiguriert werden müssen, macht die Sache für Laien besonders schwer und fehlerträchtig.

    Vielleicht kennt jemand von Euch eine Erweiterung oder einen Mechanismus, wie man das bewerkstelligen kann. Vielen Dank im voraus!
    sme

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™