1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. pfanni7020

Beiträge von pfanni7020

  • Adressbücher von TB auf ein SAMSUNG Tablet SM-T210 übertr?

    • pfanni7020
    • 29. März 2014 um 12:44

    Hallo muzel,
    das habe ich auch versucht. Leider ohne Erfolg. Ich mache mich heute nochmal dran. Dann werde ich sehen, wo der Hase im Pfeffer liegt.

  • Adressbücher von TB auf ein SAMSUNG Tablet SM-T210 übertr?

    • pfanni7020
    • 28. März 2014 um 16:24

    Hallo muzel,
    das habe ich auch gedacht, aber man kann offensicht in SAMSUNG-KIES nicht die Spaltenstruktur so ändern, dass sie für das Tablet passt. Man kann z.B.die überflüssigen Spalten nicht löschen noch die Reihenfolge ändern.
    Wenn ich jetzt importieren will, kommt natürlich die Meldung "falsches *.CSV-Format".

  • Adressbücher von TB auf ein SAMSUNG Tablet SM-T210 übertr?

    • pfanni7020
    • 28. März 2014 um 12:52

    Thunderbird-Version: 24.4.0
    Betriebssystem + Version: WIN7 home Premium
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): 1&1

    Hallo zusammen,
    Ich habe mal wieder ein Problem:
    Ich will die Adressbücher von TB auf ein SAMSUNG Tablet SM-T210 übertragen. Der TB bietet mir zwar eine Exportfunktion an, aber nicht in dem Dateiformat, das ich brauche.
    Ich könnte auch zuerst nach Outlook portieren, aber das funzt auch nicht.
    Hat jemand eine Idee? :nixweiss:

  • Profilumzug: kann keine neuen ABs erstellen [erledigt]

    • pfanni7020
    • 12. März 2014 um 21:44

    Hallo Peter_Lehmann,
    den Unterschied kenne ich sehr wohl.

    Hallo Graba,
    Nein, ich habe alle Add-ons im unabgesicherten Modus deaktiviert, obwohl keins für TB installiert war, dann den Rechner neu gebootet. Der Fehler war noch da.
    Dann den TB im abgesicherten Modus neu gestartet, das neue Adressbuch angelegt, TB bendet und normal gestartet (unabgesichert). Alles paletti.

    pfanni 7020

  • Profilumzug: kann keine neuen ABs erstellen [erledigt]

    • pfanni7020
    • 12. März 2014 um 20:58

    Hallo mrb,
    ich habe wie gesagt im TB keine Add-ons installiert. Wenn ich über "Erweiterungen" nach welchen suche, kommt die Meldung: "Es sind keine Add-ons dieses Typs installiert".
    Wenn ich Plug-ins wähle, kommen alle, die ich im FF installiert habe. Ich habe sie alle deaktiviert und einen Reboot gemacht. Ergebnis: genau wie vorher. Ich habe sie daher wieder aktiviert: Adobe Acrobat 11.0.6.70, Google Earth Plugin 6.2.0.5788 und VLC Web Plugin 2.1.0.0.
    Ich glaube, dass ich jetzt mit dem Safe-mode arbeite, wenn ich ein neues Adressbuch anlegen will. Das funzt ja.
    P.S.: Bin mal gespannt, wann das auch nicht mehr funktioniert.

    Gruß
    pfanni7020

  • Profilumzug: kann keine neuen ABs erstellen [erledigt]

    • pfanni7020
    • 11. März 2014 um 23:59

    Hallo mrb,
    ich habe Deinen Rat befolgt und habe mir die Add-ons angeschaut.
    Doch oh Wunder - es sind keine Add-ons installiert. :nixweiss:

  • Profilumzug: kann keine neuen ABs erstellen [erledigt]

    • pfanni7020
    • 11. März 2014 um 15:27

    Hallo Peter_Lehmann
    nein - ich habe keine Add-ons deaktiviert, da ich den TB genau so gelassen habe wie er vom Downlad kam. Ich habe jetzt folgendes gemacht: TB im Safe-mode starten, dann zusätzliches Adressbuch erstellen. TB beenden und wieder im Normal-mode starten.
    Was nützlich wäre an dieser Stelle, wenn jemand schreibt, welches Add-on dafür verantwortlich ist?

  • Profilumzug: kann keine neuen ABs erstellen [erledigt]

    • pfanni7020
    • 11. März 2014 um 09:03

    Hallo rum,
    vielen Dank Für Deine schnelle Antwort. Das habe ich auch gedacht, dass ich einen neuen thread aufmachen muss, aber in den Anleitungen Eures Forums habe ich nichts gefunden. :nixweiss:
    P.S.: Das mit dem abgesicherten Modus hat auch sofort funktioniert. Danke :lol:

  • Profilumzug: kann keine neuen ABs erstellen [erledigt]

    • pfanni7020
    • 10. März 2014 um 13:12

    Hallo. ich habe wieder ein ähnliches Problem (das mit den Adressbüchern).
    Diesmal aber mit WIN7 home Premium (64bit) und TB 24.3.0. Mein Anbieter ist 1&1 und die Kontenart ist IMAP.
    Die Adressbücher wurden beim portieren auf den neuen Rechner übernommen, aber ich kann keine weiteren dazufügen. Weiß jemand Rat? :gruebel:

  • Kein Gesendet-Ordner bei 2. Konto [erledigt]

    • pfanni7020
    • 7. Juni 2009 um 15:17

    Hallo Peter_Lehmann!
    Du hast mich mal wieder gerettet.
    Vielen Dank

  • Kein Gesendet-Ordner bei 2. Konto [erledigt]

    • pfanni7020
    • 7. Juni 2009 um 14:17

    Hallo nochmal!
    Das mit dem Einrichten des Emailkontos für meine Frau hat geklappt. Es wird jedoch nur ein Posteingangsordner und der Papierkorb angelegt. Es sollte jedoch noch ein "Gesendet"-Ordner in diesem Konto vorhanden sein.
    Liegt es vielleicht daran, dass meine Frau und ich den gleichen Postausgangsserver >smtp.1und1.de< benutzen? :nixweiss:

  • Konto erscheint nicht in der Übersicht (erledigt)

    • pfanni7020
    • 7. Juni 2009 um 10:40

    Hallo Peter_Lehmann!
    Um Deine Bitte zu erfüllen: Mein Provider ist 1&1.
    Das mit den Servereinstellungen hat geklappt. Vielen Dank

  • Konto erscheint nicht in der Übersicht (erledigt)

    • pfanni7020
    • 6. Juni 2009 um 17:24

    Hallo erstmal!
    Ich benutze TB 2.0.0.1 unter XP home SP3.
    Ich habe ein Konto für meine Frau zusätzlich zu meinem Konto einrichten wollen.
    Nach mehreren Überprüfungen, ob auch alles richtig ist, bekomme ich das Konto meiner Frau trotzdem nicht angezeigt. Ihre Mails landen jetzt bei mir. Unsere Konteneinstellungen unterscheiden sich nur durch unsere Vornamen

  • Mehrere Adressbücher anlegen? [erledigt]

    • pfanni7020
    • 28. Februar 2009 um 16:09

    Hallo Peter_Lehmann und rum,
    zu diesem Thema hätte ich einen Verbesserungsvorschlag zu machen:
    Solange es nur ein einziges Adressbuch gibt, kann der Trenner ganz links positioniert sein (default).
    Wird jedoch ein weiteres Adressbuch angelegt, sollte der Trenner nach rechts rücken (wie man es momentan mit der Maus machen muss), damit das neue Adressbuch sichtbar wird.
    Das sollte programmiertechnisch kein allzu großer Aufwand sein.
    Ich hoffe, dass ich hiermit ein bisschen zum Bedienkomfort von TB beitragen konnte. :zustimm:

    Gruß pfanni7020

  • Mehrere Adressbücher anlegen? [erledigt]

    • pfanni7020
    • 27. Februar 2009 um 15:47

    Hallo rum und hallo Peter_Lehmann,
    ich wage es kaum zu sagen. Arrrgh :wall: .
    Das Problem ist gelöst.
    Der Trenner zwischen den Einzeleinträgen und den Adressbüchern war auf der Position ganz links, sodass die angelegten Adressbücher ausgeblendet waren.
    Trotz 19"-TFT war der Trenner praktisch nicht zu sehen.

    Ich glaube ich muss Euch Abbitte leisten. :flehan:

    Grüße bis zum nächsten Mal

  • Mehrere Adressbücher anlegen? [erledigt]

    • pfanni7020
    • 25. Februar 2009 um 20:41

    Hallo rum!
    O.k.
    war mein Fehler. Ich will auch keine Unterordner anlegen, sondern
    mehrere 'gleichberechtigte' Adressbücher (mit verschiedenen Namen) auf gleicher Ebene.
    Im Moment habe ich ein Adressbuch mit ca. 400 Adressen, die aber z.T. nichts miteinander zu tun haben.
    Z.B.:
    adr 1
    adr 2
    adr 3
    .
    .
    .
    adr n
    Ich will aber
    Adressbuch 1
    Adressbuch 2
    Adressbuch 3 etc. haben
    und die momentan vorhandenen Adressen (adr 1...adr n) möglichst per "drag&drop" in die neu
    angelegten Adressbücher verschieben. So wie es Peter_Lehmann beschrieben hat, geht es bei
    mir nicht. (S.u.). Kann es sein, dass ich den Inhalt des momentanen Adressbuchs erst einmal woanders sichern und dann das Adressbuch leeren muss, um weitere Adressbücher anlegen zu können? :gruebel:

    Hallo Peter_Lehmann:
    Genau wie Du es beschrieben hast, habe ich es auch probiert, aber ohne Erfolg. Das neu angelegte Adressbuch erscheint nirgendwo. Wenn ich Dich richtig interpretiere, sollte es aber in dem Stabdardadressbuch entweder am Anfang vor oder am Ende nach den Einzeleinträgen stehen. :nixweiss:

    Grüße an Euch pfanni7020

  • Mehrere Adressbücher anlegen? [erledigt]

    • pfanni7020
    • 25. Februar 2009 um 18:02

    Hallo allerseits,
    ich bin neu hier und habe das Problem, dass ich bei TB 2.0.0 unter XP im Adressbuch keine Unterordner anlegen kann.
    Ich habe mir das Forum angeschaut. Da ist immer von einem Profilordner, in dem sich das aktuelle Adressbuch befinden soll (abook etc.), die Rede. Auch "abook etc." wurde nicht gefunden.
    So ein Ordner existiert bei mir nicht.
    Wenn das Adressbuch geöffnet ist, besteht unter "Datei" > "neu" > "Ordner" > "Adressbuch" die Möglichkeit,
    ein neues Adressbuch anzulegen. In Wirklichkeit wird aber nur eine neue Verteilerliste angelegt.
    Kann mir jemand helfen?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English