Hallo Susanne,
das Thema ist noch relevant, ja. Danke für Deine Antwort.
Bisher bin ich davon ausgegangen, dass TB die Größe der IMAP-Konten 1zu1 spiegelt. Also habe ich z.B. 3 GB IMAP-Platz, dann belegt das Konto lokal auch nur diesen Platz. Lösche ich was und komprimiere die Daten, dann sind diese auch gelöscht. DEM scheint nicht so zu sein wie ich jetzt merke …
Das Anlegen eines neuen Profils und die Einrichtung aller Konten sehe ich mittlerweile auch als einzig realistischen Weg an. Denn alles, was ich sonst so gelesen habe zum Thema ist doch mir erheblichem Risiko verbunden. (Und meiner Meinung nach meine Mails, die älter als 24 Monate sind nur bedingt wichtig. Wenn was wirklich wichtig ist/war, drucke ich es auch und hefte es ab).
Backups von TB mache ich über TimeMaschine, neben der Komplettsicherung des Systems habe ich auf zwei Platten so täglich mehrfache Backups.
+++
Allgemein zum Thema:
Das Prinzip der lokalen Ordner ist mir wirklich nicht klar. Wenn ich IMAP nutze und dabei die Offline-Funktion sollten doch die Inhalte JE KONTO lokal verfügbar sein, oder? Wozu benötige ich dann einen lokalen Ordner? Da ich private Konten berufliche Konten und Kunden-Testkonten nutze, die teils erheblich tiefe Ordnerstrukturen aufweisen, erscheint es mir nicht sinnvoll unter dem lokalen Ordner ebenfalls Daten abzulegen.
In all den vielen Jahren habe ich so nur einmal Daten verloren bzw. nur mit erheblichem Aufwand wiederherstellen können, weil bei einem Provider-Wechsel erst NACH dem Umzug klar wurde, dass der keine Unterordner per IMAP unterstützt (wir haben uns dann doch relativ schnell wieder getrennt von ihm).
Falls mir daher jemand sinnvoll erklärt, welchen Nutzen der lokale Ordner hat, wenn ich bereits offline-syncrone Ordner-Strukturen nutze, bitte gerne aufklären.
+++
Aktuell das für mich verwirrendste Thema ist das EXTREM GROSSE PROFIL, dass nicht der tatsächlichen IMAP-Kontengröße (alle Konten) bei weitem übertrifft. Wie kommt es dazu? Konkret dazu habe ich bisher keine für mich passenden Infos gefunden.
Danke daher für weitere Anworten zu meinem Fall.
Beste Grüße
THB
PS: Mein Username ist eher spontan entstanden und spiegelt in keinster Weise meinen Wissenstand zu TB wieder …