1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Wellixxl

Beiträge von Wellixxl

  • Smilies in Thunderbird (erledigt)

    • Wellixxl
    • 28. Februar 2009 um 13:22

    Hi!

    Habe jetzt das Add-On Smiley inserter (eigentlich nur für ältere Versionen) unter Umgehung des Kompatibilitätstests installiert ( :!: Sollten nur Leute tun, die halbwegs wissen was sie da tun :!: ) und dann mit Hilfe der Erweiterterten Add-On-Verwaltung des "MR Tech Toolkit" (auch für Firefox erhältlich und eine sehr nützliche Erweiterung) in der Kompatibilität angepasst und verwende das jetzt. :top:

    Damit hat sich das Thema erstmal erledigt. :cool:

    Vielen Dank für die Anregungen! :bussi:

  • Gestaltung von Briefen mit Grafiken

    • Wellixxl
    • 28. Februar 2009 um 13:03
    Zitat von "graba"

    Hallo,

    An Informationen zu Tb 3.... gibt es ja schon einiges:
    Neue Beta von Thunderbird 3 veröffentlicht
    Thunderbird 3 Beta 2

    Schon richtig! Aber da ich meinen TB beruflich nutze installiere ich nur fertige Releases. Mit Betas und RC's habe ich in der Vergangenheit viele schlechte Erfahrungen gemacht.

    Vielleicht sehe ich mir das mal privat an, wenn ich Zeit habe.

  • Gestaltung von Briefen mit Grafiken

    • Wellixxl
    • 28. Februar 2009 um 01:17

    Ah...ja! Danke! Werde ich mal testen!

    Darüber hinaus hoffe ich ja, dass in TB 3.x.x.x (sofern er jemals erscheine) so was gleich drin ist. Damit er auch im Geschäfts-/Unternehmensbereich eine Alternative zum "Ausblick" wird und das mit dem Briefpapier und Signaturen endlich so einfach wie dort funktioniert. Da wird man sich doch wohl nicht hinter den "Winzigweich"-Machern aus Rotmond verstecken wollen? :flehan:

  • Smilies in Thunderbird (erledigt)

    • Wellixxl
    • 28. Februar 2009 um 00:55

    Jau! Die Erweiterung kenne ich schon. Hatte aber nur Probleme unter 2.0.0.x damit.

    Dachte, ob man die irgendwie, irgendwo im Profil oder sonstwo einschmuggeln kann.

    Die Leute die Theme's machen kriegen, die ja irgendwie ausgetauscht.

    Aber Danke erstmal! Mal abwarten was noch kommt.

  • Gestaltung von Briefen mit Grafiken

    • Wellixxl
    • 28. Februar 2009 um 00:22

    Hallo mrb!

    Zunächst: Stimmt habe ich vergessen! TB 2.0.0.19 mit XP SP3! Alles klar?

    Also von HTML-Code habe ich zugegebenermaßen keine Ahnung!

    Das mit der Vorlage bezieht sich nur auf das "Briefpapier". Natürlich antwortet man nicht auf eine Vorlage oder einen Entwurf oder leitet diese weiter.

    Oder andersherum: das Problem mit dem Weiterleiten und Antworten bezieht sich auf HTML-Signaturen und darin abgelegte Grafiken.
    Nachdem ich endlich eine Signatur mit Firmenlogo und ein paar kleinen GIF-Bildchen erstellt hatte und TB beim Erstellen einer neuen Mail, diese korrekt anzeigte, musste ich leider feststellen, dass beim Antworten oder Weiterleiten von erhaltenen Mails, diese wieder fehlten.

    Da habe ich dann experimentiert!

    Ergebnis:
    Ich machte den Fehler die gerade erstellte Signatur mit 'Klick' auf das Speichern-Symbol zu speichern und dann den Entwurf als HTM-Datei zu speichern. Dabei wurden wieder die Pfade verbogen. Seltsamerweise aber erst beim Antworten/Weiterleiten.
    Nachdem ich die Signatur erneut erstellte (Anmerkung: hierfür keinesfalls MS-Word oder so verwenden), habe ich diese sofort über das Menü als Datei im HTM-Format gespeichert. TB speichert nämlich erstellte oder editierte Mails standardmäßig zunächst als "Entwurf", wenn man nicht explizit "als Datei/Vorlage" wählt. Jedenfalls hat es danach funktioniert. Abgesehen davon, das TB manchmal die Grafiken nicht sofort aktualisiert, d. h. beim Antworten/Weiterleiten erscheint zunächst wieder nur der Platzhalter und erst im Postausgang bzw. der gesendeten Mail sind dann die Grafiken wieder zu sehen. Frag mich nicht warum das manchmal so ist und dann wieder nicht.

    Ist vielleicht nicht so richtig herausgekommen. Habe daher meinen ersten Beitrag jetzt etwas umformuliert. Ob das technisch alles so stimmt weiß ich eh nicht, da ich weder EDV-Fachmann oder gar Programmierer bin. Aber mein Fazit:
    "Bei mir funktioniert es nun seit einigen Wochen einwandfrei! Wer will kann mir ja eine private Mail schicken. Dann kann er es ja sehen." Erhebe ja auch keinen Anspruch darauf, dass es Überall und bei Jedem funktioniert. Jedenfalls kann jetzt Jeder der bisher ratlos war ein bisschen rumprobieren und vielleicht fällt ja noch anderen Leuten was besseres ein dadurch. :bussi:

    Zu Signaturen gibt es ja auch ein oder zwei Add-On's. Aber die waren nicht gerade überzeugend und außerdem eh nur für TB vor. 2.0.0.x!

    Übrigens hat mir ein Bekannter gesteckt, dass es für das Briefpapier jetzt eine Erweiterung geben soll. Er konnte mir aber nichts genaues sagen, da er es auch nur von jemanden Anderen gehört hat. Soll dann so einfach wie in Outlook sein. Weiß darüber schon jemand was?

  • Smilies in Thunderbird (erledigt)

    • Wellixxl
    • 27. Februar 2009 um 15:04

    Hi! Hat irgendjemand eine Ahnung ob bzw. wie man die etwas langweiligen Smilies in TB durch eigene ersetzen kann?

  • Gestaltung von Briefen mit Grafiken

    • Wellixxl
    • 27. Februar 2009 um 15:01

    Hallo alle zusammen!

    Beim gestalten von Briefen mit Grafiken oder auch dem einbinden von Signaturen mit Grafiken in HTML immer darauf achten, dass die gestaltete Mail als "Vorlage" gespeichert wird. Nicht als "Entwurf". Sonst findet TB die Grafiken nicht mehr und ersetzt sie durch den Alternativtext oder durch "gar nix".

    Leider verwürfelt TB den Pfad zu der Grafik beim Speichern als Entwurf (warum? :nixweiss: ) Das ist zu sehen, wenn man die Grafik doppel-klickt und damit die Grafik-Eigenschaften öffnet.

    :!: Normalerweise sollte hier der Pfad zur Grafik stehen (z.B. e:\eigene Dateien\eigene Bilder\irgendwas.jpg).

    Diesem Pfad stellt TB normalerweise nach dem Schließen der Box folgendes voran: file:\\\e:\eigene dateien\eigene Bilder\irgendwas.jpg.

    Nach dem Speichern als Entwurf ändert TB diesen aber zu: mailbox:\\\c\dokumente und einstellung\User\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\.....usw. bis in den Mail-Ordner der Entwürfe im Profil. Hierbei speichert TB aber nicht die Bilder selbst dort. :flop: Warum nicht? :nixweiss:
    Folge: Wenn man den Entwurf zur Bearbeitung öffnet (um z.B. eine neue Mail mit diesem Design zu schreiben. Hierfür ist Entwurf eh nicht gut geeignet, da er sich beim Bearbeiten ja verändert), fehlen die Grafiken! :buhu:

    Dieses Problem umgeht man, wenn man das ganze als "Vorlage" speichert. Dann passiert zwar auch das o.g. mit dem Pfad. Aber: :!: die Grafiken werden mit im Profil abgelegt. Und stehen nach dem Öffnen der Vorlage zu Verfügung und werden mit dieser dann verschickt.

    :schlaumeier: Also immer darauf achten, dass vor dem Abspeichern die Pfade der Bilder korrekt sind und das Ganze als Vorlage speichern.

    Das Gleiche gilt im wesentlichen für Signaturen im HTML-Format. Pfade auf Korrektheit prüfen und dann die Mail sofort ausdrücklich als z.B. anhang.htm exportieren und nicht nach dem Ablegen als "Entwurf" oder "Vorlage". Dann gibt es mit der Signatur keine Probleme beim Antworten, Weiterleiten. Die Grafiken würden hier wieder verschwinden, wenn die erstellte Signatur zunächst als Entwurf gespeichert und dann diesen als HTM-Datei exportiert wird.

    Übrigens:
    :!: : Manchmal zeigt TB schon beim ersten Einfügen der Grafik nur den Alternativtext oder Nichts. Da habe ich festgestellt das TB nach dem Einfügen der Grafik via "Durchsuchen" den Pfad öfters mal in eine URL umwandelt (z. B. http:\\\e\eigene dateien\eigene bilder\irgendwas.jpg\) Warum weiß ich auch nicht.
    Also auch hier: wenn Bilder verschwinden immer prüfen, welchen Pfad TB tatsächlich verwendet.

    Hoffe damit etwas Licht in die Angelegenheit gebracht zu haben. :hallo:

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™