Ach ja, und ich hab da irgendwie zwei Template-Ordner mitimportiert, die aber leer sind. Passiert was schlimmes, wenn ich die lösche?
Beiträge von Computerdiletant
-
-
Danke! Hatte ich nachdem ich euch geschrieben hatte selbst gefunden und jetzt gerad beendet. Hat super geklappt. Muss zwar die Ordnerstruktur neu anlegen, aber daran soll's nun wirklich nicht scheitern!
Vielen vielen Dank nochmal! Sag mal, die alten emailkonten muss ich jetzt trotzdem nochmal neu anlegen - oder? Hab bisher nur einen lokalen Ordner. Gruß!
-
Rothaut:
Danke für deine Antwort. Ich habe Windows XP und Antivir als Virenscanner. Profilordner hab ich bereits gespeichert. Problem liegt nicht an der Systemdatei. Denke ich habe bei der Erstellung und Löschung des neuen Profils den Fehler hervorgerufen und jetzt ist der alte Profilordner unbrauchbar. Eine vollkommen jungfräuliche Version von thunderbird funktioniert. Nur sobald ich den alten Profilordner in C:\Dokumente und Einstellungen\Beany\Anwendungsdaten kopiere, hab ich wieder die alte Fehlermeldung. Gleiches Problem im abgesicherten Modus.Wie kann ich meinen Profilordner reparieren? Irgendeine Idee? Danke im Voraus.
Liebe Grüße! -
graba:
Danke erstmal für deine Antwort! Sorry, wegen des Doppelpostings, ich wusste nicht in welche Kategorie ich das Problem einordnen sollte. Wird nicht wieder vorkommen. Hab bei google schon einiges über die ntdll.dll gelesen, glaube aber inzwischen nicht mewhr, dass die Datei das Problem ist. 1. hat der "Ausführen"-Befehl "sfc/scannow" keine Fehler ergeben, 2. funktioniert thunderbird problemlos, wenn ich es ohne die alten Konten komplett neu installiere. Nur dann hab ich halt meine ganzen mails nicht mehr, und genau um die ging es mir ja.Das Problem muss im Profilordner liegen, aber ich weiß nicht wo. Bin inzwischen überzeugt davon, dass es entweder mit dem Eröffnen und Löschen eines neuen Benutzerkontos zusammenhängt, so wie unter https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Die ... kl%C3%A4rt gewarnt wird, oder damit, dass Antivir einen Virus gefunden hat, den ich gelöscht hab, so wie unter https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…enverlust_droht! gewarnt wird. Ich wünschte, ich hätte die Thunderbirdseite schon viel früher aufgesucht, um diese Fehler zu vermeiden. Hast du irgendeine Idee, wie ich meine Daten doch noch retten kann?
Liebe Grüße! -
Hallo alle zusammen!
Ich habe vor kurzem neben meinen 2 bereits vorhandenen Konten ein neues Benutzerkonto eröffnet. Dabei hatte ich mehrere Probleme. Die Kurzfassung ist jedoch, dass ich schließlich das Konto wieder gelöscht und neu erstellt habe. Mal abgesehen davon, dass das meine Probleme nicht gelöst hat, lässt sich jetzt Thunderbird schlicht gar nicht mehr öffnen. Ich kriege ständig eine Fehlermeldung, thunderbird habe ein Problem festgestellt und muss geschlossen werden. Irgendetwas im Zusammenhang mit der ntdll.dll. Ich hab dann hilflos alles mögliche probiert (Thunderbird neu installiert, Windows neu installiert, tausend updates runtergeladen, ntdll.dll ausgetauscht, ...), nichts hat geholfen. Nachdem ich jetzt unter https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Die_Datei…rz_erkl%C3%A4rt gelesen habe, dass es beim Löschen eines Profils zum totalen Datenverlust kommen kann, wenn beim Erstellen des Profils der Pfad verändert oder ein eigener Ordnername vergeben wurde, hab ich Panik!!! Alle meine mails samt Dateianhängen sind in thunderbird gespeichert. Wenn die weg sind hab ich echt ein Problem.
Was kann ich tun? Profilordner irgendwo anders hinkopieren und thunderbird komplett neu installieren - oder macht das alles noch schlimmer? Oder lieber versuchen das Problem mit der ntdll.dll irgendwie zu lösen? Was passiert eigentlich, wenn ich im Profilordner ohne Thunderbird zu öffnen einfach das neue Konto lösche - oder spielt dann Thunderbird total verrückt, weil Konten fehlen?
Bin für jeden Rat dankbar! -
Hallo alle zusammen!
Ich habe vor kurzem neben meinen 2 bereits vorhandenen Konten ein neues Benutzerkonto eröffnet. Dabei hatte ich mehrere Probleme. Die Kurzfassung ist jedoch, dass ich schließlich das Konto wieder gelöscht und neu erstellt habe. Mal abgesehen davon, dass das meine Probleme nicht gelöst hat, lässt sich jetzt Thunderbird schlicht gar nicht mehr öffnen. Ich kriege ständig eine Fehlermeldung, thunderbird habe ein Problem festgestellt und muss geschlossen werden. Irgendetwas im Zusammenhang mit der ntdll.dll. Ich hab dann hilflos alles mögliche probiert (Thunderbird neu installiert, Windows neu installiert, tausend updates runtergeladen, ntdll.dll ausgetauscht, ...), nichts hat geholfen. Nachdem ich jetzt unter https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Die_Datei…rz_erkl%C3%A4rt gelesen habe, dass es beim Löschen eines Profils zum totalen Datenverlust kommen kann, wenn beim Erstellen des Profils der Pfad verändert oder ein eigener Ordnername vergeben wurde, hab ich Panik!!! Alle meine mails samt Dateianhängen sind in thunderbird gespeichert. Wenn die weg sind hab ich echt ein Problem.
Was kann ich tun? Profilordner irgendwo anders hinkopieren und thunderbird komplett neu installieren - oder macht das alles noch schlimmer? Oder lieber versuchen das Problem mit der ntdll.dll irgendwie zu lösen? Was passiert eigentlich, wenn ich im Profilordner ohne Thunderbird zu öffnen einfach das neue Konto lösche - oder spielt dann Thunderbird total verrückt, weil Konten fehlen?
Bin für jeden Rat dankbar!Unerwünschtes Doppelposting! Bitte hier Datenverlust? Thunderbird lässt sich nicht nehr öffnen! weiterschreiben! Danke!
Mod. graba