1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. grischn

Beiträge von grischn

  • Zwei Benutzer aber ein Profil ? [Erledigt]

    • grischn
    • 10. März 2009 um 17:40

    hi,

    hat wirklich wunderbar funktioniert ... danke. habe zuerst den Fehler gemacht das TB-Profil und die eMailkonten unter dem Benutzerkonto mit Administratorrechten zu erstellen. Wenn ich dann zu dem Benutzer mit eingeschränkten Rechten wechsle und auf das Profil verweise kommt folgende Meldung :
    http://img162.imageshack.us/img162/4025/fehlermeldungtb.jpg
    Lag also an den fehlenden Benutzerrechten des Ordners - von dem her Thema erledigt :top:

    grüsse

  • lokales konto gesichert - importieren? [erledigt]

    • grischn
    • 8. März 2009 um 17:04

    Vielen dank rum!

    Die Infos zu "globalem Posteingang" hatte ich schon gelesen ... nur nicht verstanden was es mit pfad des lokalen verzeichnisses in den servereinstellungen auf sich hat.
    Wenn ich jetzt also für jedes meiner Konten den globalen posteingang meines lokalen Ordners wähle, wird der Pfad zu dem lokalen Verzeichniss unter den Servereinstellungen jedes Kontos eigentlich ignoriert.
    Nur wenn ich alles seperat angezeigt und verwaltet haben will, spielt dieser Pfad eine Rolle, da hier dann auch meine jeweiligen Mails abgelegt werden. Ist das soweit richtig oder bin ich ein hoffnungsloser Fall?!

    Grüsse

  • Zwei Benutzer aber ein Profil ? [Erledigt]

    • grischn
    • 8. März 2009 um 16:46

    Hallo,

    ich habe ein Problem bei der Umsetzung von folgendem Problem ...
    Ich habe wegen Schutzmassnahmen vor Viren etc. einen Benutzer mit eingeschränkten Rechten und einen Benutzer mit Administratorrechten auf meinem XP Rechner erstellt. Beide sollen auf das selbe TB Profil zugreifen und Mails empfangen, verschieben und senden können. Meine Mails im Posteingang verschiebe ich in Unterordner (Lokaler Ordner).
    Meinen Profilordner habe ich mittels dem Profilmanager in einen Backupordner (nicht unter Windows Partition) verschoben.
    Jetzt will ich mit jedem dieser Benutzer meine Mails im Posteingang und in den Unterordnern angezeigt bekommen ... an der Umsetzung scheiterts jedoch. Ich müsste doch nur beiden Benutzern ein und dasselbe Profil zuweisen, oder? Mit dem Profilmanager kann man aber nur neue Profile anlegen und keine bestehenden zuweisen. Würd mich freuen wenn mir jemand einen Tipp geben könnte!

    Grüsse
    Grischn

    System: XP SP3
    TB: 2.0.0.19

  • lokales konto gesichert - importieren? [erledigt]

    • grischn
    • 6. März 2009 um 14:22

    ok, hab grad gesehen das man das profil verschieben kann ... sorry. aber was der pfad zu einem lokalen konto in den servereinstellungen des kontos soll, hab ich immer noch nicht kapiert.

  • lokales konto gesichert - importieren? [erledigt]

    • grischn
    • 6. März 2009 um 14:03

    aha, und warum haben die da nichts verloren? ich kann doch meine lokalen ordner anlegen wo ich will .. und wenn ich die nicht im windows verzeichnis haben will dann kann ich doch jederzeit einen anderen speicherort wählen. Kann man eigentlich auch seinen Profilordner verschieben?
    aber so ganz verstehe ich den unterschied zwischen den lokalen ordner den man in den servereinstellungen des jeweiligen kontos angeben kann und dem eigentlichen lokalen konto (globaler posteingang) sowieso nicht :gruebel: kann mir das evtl mal jemand erklären?
    grüsse

  • lokales konto gesichert - importieren? [erledigt]

    • grischn
    • 2. März 2009 um 10:31

    Aha ok, wenn das die beste lösung ist dann werd ich in Zukunft den Profilordner sichern und ebenfalls meine mails von den lokalen Ordnern im Installationsverzeichnis von Thunderbird.

    Grüsse
    grischn

  • lokales konto gesichert - importieren? [erledigt]

    • grischn
    • 1. März 2009 um 23:20

    suuuper allblue! Mit dieser Erweiterung hat es geklappt ... :zustimm:

    Gebt ihr mir recht das ich mittel skript und 7-Zip ich in Zukunft meine Mails sichern sollte? Habe den Thread mal angelesen und finde das eine gute Lösung ...
    Oder sollte ich eine andere Lösung wählen (Thunderbird Export o.ä.) um meine Ordnerstruktur mit den dazugehörigen Mails bei einer Neuinstallation leichter wieder einspielen zu können?
    Danke jedenfalls für eure Unterstützung, kann jetzt gut schlafen!

    Grüsse
    grischn

  • lokales konto gesichert - importieren? [erledigt]

    • grischn
    • 1. März 2009 um 22:43

    Also ich habe leider nicht alle Ordner unter Thunderbird gesichert, damit habe ich auch keinen Profilordner mitgesichert. Ich habe lediglich lokale Ordner für meine Konten angelegt ( in den Servereinstellungen meiner Konten unten einen Pfad zu einem Ordner " Lokales Konto" angegeben ) und meine mails dann vom posteingang in die ordner verschoben. diese Ordner habe ich dann gesichert und beinhalten .sbd Ordner oder z.B. inbox.msf dateien.
    Ich weiss das das jetzt kompliziert wird, aber irgendwie muss das doch möglich sein meine mails nur mittels dieser Ordner wiederherzustellen ... :gruebel:

  • lokales konto gesichert - importieren? [erledigt]

    • grischn
    • 1. März 2009 um 21:17

    Hallo,

    ich habe ein hoffentlich lösbares Problem. Für eine Neuinstallation meines Rechners habe ich meine lokalen Konten auf eine externe Festplatte kopiert und dachte, das für eine Wiederherstellung einfach das kopieren der Ordner zu Thunderbird reichen wird :wall: . Ist es denn möglich alle meine mails wiederherzustellen, inklusive der Ordnerstruktur die ich unter dem Lokalen Konto (Freunde, etc.) angelegt habe?
    Hoffe ihr könnt mir dabei helfen, wär super!

    Grüsse
    grischn

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™