1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Umzugsmeister

Beiträge von Umzugsmeister

  • Nutzungsvorschlag von Thunderbird+Lighning+Adressbuch

    • Umzugsmeister
    • 15. März 2009 um 22:48

    Super das klingt doch schon mal nach einer recht fixen und vollkommen ausreichender lösung.

    Werde es morgen mal testen.

    Danke und noch ein schönen Abend.

  • Nutzungsvorschlag von Thunderbird+Lighning+Adressbuch

    • Umzugsmeister
    • 15. März 2009 um 22:23

    Hallo Peter,

    ja nutzen eine fritz.box und die überlegung war auch schon einfach n kleine platte oder stick als "server" zu nutzen.

    Beim nachlesen ist öfter der google-kalender gefallen, doch schaudert es mich dabei genauso. Bzw. Möchte ich einfach keine WEBanwendung.

    Adressbuch ist nicht so wichtig übers netz zu erreichen, da würde wohl ein loker abgleich genügen. Email läuft super über imap-konten, und möchte das eigentlich nciht wieder einreisen. Kalender werde ich entsprechend mal so versuchen.

    Vielen Dank, werde bei weiteren Fragen in den entsprechenden Threads nachhaken.

    Grüße

  • Nutzungsvorschlag von Thunderbird+Lighning+Adressbuch

    • Umzugsmeister
    • 15. März 2009 um 22:06

    Hallo,

    ja da war ich schon, und ehrlich gesagt sind das zuviele informationen auf einmal. Bzw. was nützt es mir, wenn verschiedene sachen beschrieben werden und ich zum schluss nicht mehr weis was ich überhaupt wollte :)

    Dachte halt, da es ja kein ungewöhnliches Problem ist, dass es eine "Musterlösung" gibt.

    Aber werd mich da noch mal durchboxen.

    Danke

  • Nutzungsvorschlag von Thunderbird+Lighning+Adressbuch

    • Umzugsmeister
    • 15. März 2009 um 21:47

    Hallo Liebe Community,

    ich weiß, dass zuerst die FAQ´s und bestehende Threads gelesen werden sollen. Aber bei der Menge an Informationen ist es fast unmöglich, bzw. würde es mich freuen, wenn mir jemand für mein Problem/Anwengungsbeispiel die richtige Richtung geben könnte?

    Wir sind ein kleines mittelständiges Unternehmen und ich möchte die IT ein wenig auf Vordermann bringen...

    Es soll möglich sein auf die Emails sowie Kalender und Adressbuch von max. 5 Rechnern zuzugreifen. Die Rechner stehen nicht alle im Büro, bzw. soll auch von unterwegs mit Laptop der Zugriff möglich sein.

    Thunderbird mit imap-server läuft bereist super. Jetzt möchte ich noch die Kalender lightning und ein Adressbuch einbinden und syncronisieren. (Nach ein wenig stöbern scheint das allerdings nicht so leicht zu sein...)

    Wir haben die möglichkeit über unseren i-net anbieter, 1und1, ein server zu nutzen...

    Vielleicht kann mir jemand kurz sagen, welche Möglichkeit die "einfachste" ist und ich das recht zügig ohne IT-Studium hinbekomme.

    Vielen Dank für euere Hilfe


    EDIT: Habe jetzt gelesten, dass das mit dem Kalender wohl schwierig ist, bzw. oft zu Problemen führt - das klingt wirklich schade, würde schon gern bei einem Programm bleiben... :-(

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English