1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. enrico84

Beiträge von enrico84

  • 1
  • 2
  • 3
  • Immer gleiches Absender-Konto!

    • enrico84
    • 24. Mai 2010 um 19:09

    (Daten zu System lassen sich in Signatur finden :))

    Hallo,
    in meinem Tb sind 2 Konten eingerichtet, ich empfange (noch) auf beiden Konten E-Mails. Ich möchte als Absendekonto allerdings immer nur ein Konto haben, und zwar das Imap-Konto. Es ist ja so, wenn der Fokus links auf einem bestimmten Konto liegt und man dann Strg+N drückt, wird das markierte Konto als Absendekonto verwendet.

    Also: Ist es mögich, dass ich beim Erstellen von neuen Nachrichten immer automatisch ein Absendekonto habe?
    Wenn ich allerdings noch auf eine Nachricht antworte, sollte nichts besonderes passieren und alles beim alten bleiben. :) :D

  • Header beim Antworten umformatieren

    • enrico84
    • 22. Februar 2010 um 09:02

    Hallo,

    hier ist mein aktueller Header, der mit Hilfe des Add-Ons "Change quote and reply format" zustande kam, beim Antworten zu sehen.

    1) Ich würde den Header aber gerne so haben, dass die Wörter vor dem Doppelpunkt fett formatiert sind, also so wie es hier zu sehen ist. Ist das machbar? :)
    2) Ich würde die Schrift um einen Schriftgrad (oder wie genau man die Einstufung auch nennt) gerne verringern. Mit welcher Option genau kann ich das bewirken? Ich verklicke mich immer... das sind immer so viele Optinen auf einmal, kommt es mir vor.

  • IMAP (GoogleMail) - Ordner vereinheitlichen

    • enrico84
    • 2. Februar 2010 um 11:01

    Ich weiß, das Thema ist schon eine Monat alt, aber ich habe mich noch nicht darum gekümmert, weil ich den Post von Voyager nicht richtig umsetzen kann.
    Ich habe noch Fragen, da ich unsicher bin.

    Zitat von "Voyager"

    Hallo nochmal,
    meine Erfahrung ist die, dass sich -wie gesagt- die Standard-Ordner nicht löschen lassen. Wenn du jetzt also 2x den Ordner "Sent" hast, kannst du nur einen von beiden löschen, den anderen benutzt du dann.


    Wie entscheide ich das denn, woran erkenne ich welchen ich löschen soll? Oder meinst du, es ist egal welchen Ordner ich lösche? :)

    Zitat

    "Alle Nachrichten" scheint ja so etwas wie der "Posteingang" zu sein.
    Melde dich wieder, wenn Probleme auftreten.


    Nein, "alle Nachrichten" sind wirklich alle Nachrichten. Auch die, die ich über beide "Gesendet"-Ordner einsehen kann.
    Und noch ein hinweis: Unter dem kursiven grauen "[Google Mail]" ist kein "Posteingang" dabei.

    Verwirrung und Unsicherheit dominieren gerade meinen Umgang mit IMAP. :) :(

  • IMAP (GoogleMail) - Ordner vereinheitlichen

    • enrico84
    • 8. Januar 2010 um 10:27

    Hallo Sebastian,
    danke für die Antwort.
    Welche Ordner genau sind bei mir denn jetzt die Standard-Ordner? :-)

  • Konto entfernen

    • enrico84
    • 6. Januar 2010 um 00:06
    Zitat von "allblue"

    Nun, wenn das web.de-Konto entfernt ist, kann man nichts mehr abrufen, das willst du ja.


    Also ich antworte mal so auf die Aussage, wie ich sie am besten verstehen kann:
    Ich wollte nicht in dem Sinne umziehen, "alles vom alten web.de-Konto" online bei web.de und im Thunderbird zu löschen.
    Ich will darüber noch weiter versenden und empfangen! :)

    Ich hoffe du deine Aussage, die ich zitiert habe, in diesem Sinne gemeint...? :gruebel: :)

    Aber jut, da ich das alte web.de-Konto quasi in ein neues web.de-Konto kopiert habe, dass nicht im Lokalen Ordner implementiert ist (ich finde das voll verwirrend, habe ich das eigentlich schonmal gesagt? :mrgreen: ), kann ich beim alten web.de-Konto wohl alles löschen...

    Mal dann noch eine theoretische Frage: War das mit diesem neuen web.de-Konto und 1:1 rüberkopieren zuviel des Guten?
    Also hätte ich dieses alte web.de-Konto aus dem Lokalen Ordner-Ding so rausbekommen können?

  • Konto entfernen

    • enrico84
    • 5. Januar 2010 um 21:37

    Nunja, die Vorgeschichte ist die, dass ich ursprünglich 1 (ein) Konto im Thunderbird hatte. Das war mein altes web.de-Konto im Lokalen Ordner.
    Dann bin ich zu Google Mail umgezogen. Google Mail habe ich online alle Mails via Pop bei web.de abrufen/abholen lassen.
    Dann habe ich mir ein IMAP Konto für Google Mail im Thunderbird eingerichtet. Mal kurz gesagt: So richtig peile ich das nicht, zudem sieht das ein bisschen komisch bei mir aus. :(

    Und: Ich wollte dann der Übersichtlichkeit halber das alte web.de-Konto aus diesem Lokalen Ordner Gedöns raushaben.
    Ich habe ein neues Konto eröffnet, alle Ordner und Mails aus dem alten Konto da hinkopiert und das alte Konto, das im Lokalen Ordner drin war, entfernt, so wie oben beschrieben. Also das war dieses "nicht so richtig" entfernen.
    Aber da ich bei web.de weiterhin via Pop abrufe, hat er alle auf dem Server liegenden Mails nochmal neu abgerufen. So.... nun dachte, das alte web.de-Konto wieder herzustellen und das mal aus dem Lokalen Ordner rauszulösen, damit der Pop-Abruf nicht mehr läuft.
    Tjoa, bei so etwas habe ich irgendiwe 0 Geduld mich richtig zu kümmern und habe einfach drauf losgemacht, und nun habe ich n Riesenschlamassel vor mir sozusagen. :/

  • Konto entfernen

    • enrico84
    • 5. Januar 2010 um 19:19
    Zitat von "allblue"

    Hallo,

    das einzige, was Speicherplatz braucht, sind die Mails. Hast du die nicht vorher gelöscht und die Ordner komprimiert?

    Schau mal im Profilordner im richtigen Mailordner nach und lösche dort die zugehörigen Dateien.


    Nein, ich habe die Mails vorher nicht gelöscht.
    Also verstehe ich das richtig, wenn ich das gleichnamige Konto genau so wieder einrichte, existiert es so wie vorher, d.h. die Mails müssten dem Konto wieder zugeordnet werden?
    Wie mache ich das denn, wenn das Konto vorher das einzige globale Konto war und alles direkt in dem "Lokalen Ordner" implementiert war? :gruebel:

    (bin mir irgendwie doch viel unsicherer bei dem Umgang mit 1,1 GB Daten als ich gedachte habe... :/:( )

  • Konto entfernen

    • enrico84
    • 5. Januar 2010 um 17:06

    Hallo,
    ich würde gerne ein Konto vollständig entfernen.
    Ich habe schon das "normale" Entfernen über das normale Kontenmenü durchgeführt, aber wenn ich mir den Speicherplatz angucke, den mein Thunderbird-Ordner so belegt, bezweifle ich, dass die Daten auch wirklich gelöscht wurden.

  • IMAP (GoogleMail) - Ordner vereinheitlichen

    • enrico84
    • 4. Januar 2010 um 21:07

    Hallo,
    bei mir sieht es so aus:
    http://img210.imagevenue.com/img.php?image=…1_122_437lo.jpg
    Ist das normal?
    Also ich denke mir da, dass ich gerne alle E-Mails, die in "Gesendet" unter dem kursiven grauen Google Mail zu finden sind, in den "Sent" Ordner schaffen möchte.
    Unter "Alle Nachrichten" scheint mein Thunderbird dann noch mal erneut alle Kopfzeilen runterzuladen.
    Ich versteh das nicht...

  • alle Mails von web.de zu GMail

    • enrico84
    • 21. Dezember 2009 um 17:12

    Also zwischen dem 19.12. (vorgestern, als ich den Abrufvorgang bei GMail aktiviert habe) und meinem letzten Post hatte ich gestern abend bei web.de ca. 300 E-Mail im Zeitraum 2005-2006 gelöscht.
    Bis dahin waren "auf die Schnelle überprüft" alle E-Mails bis gestern abend abgeholt worden.
    Der Clou: Ich dachte die E-Mail wären sukzessiv übertragen worden, vielleicht wurden also der Abruf von ein paar E-Mail von 2008, '07 und '05 vergessen und für irgendwann später noch eingeplant.

    So oder so:
    Die besagten ca. 10 E-Mails, die fehlen, sind aus dem Zeitraum seit April '09.

  • alle Mails von web.de zu GMail

    • enrico84
    • 21. Dezember 2009 um 15:21

    Kann es sein, dass GMail nicht alle E-Mails holt?
    Es scheinen ca. 400 (von 2800) zu fehlen... und ich kann auf die Schnelle ca. 10 ausmachen. :-/
    Kann man sich da irgendwie behelfen?

  • Letzter Schritt nach "Konto-Umzug" von web.de nach GMail

    • enrico84
    • 19. Dezember 2009 um 13:37

    Hallo,
    als Folge aus diesem Thread würde ich gerne mein AKTUELLES POP3-Konto (ich nenne es mal maxmustermann@web.de) im Thunderbird einfach in (wieder Fantasiename....) maxmustermann@googlemail.com umbennenen, damit ich kein neues Konto (egal welcher Art) einrichten muss.
    Also das "muss" ... meine ich so wie "ich würde es gerne erst einmal so ausprobieren". Dann muss ich nicht so viel neu einstelllen und viel wichtiger, dann muss mein TB nicht wieder 900 MB Daten ziehen.
    Hat das schon mal jemand gemacht und da eine Vorgehensweise parat?
    Ist das überhaupt möglich? :gruebel: :)

  • alle Mails von web.de zu GMail

    • enrico84
    • 12. Dezember 2009 um 16:19

    Ich verstehe nicht wie ich meine E-Mails von web.de nach GoogleMail bekomme, sprich genau ich den "physikalischen" Datenaustausch aktiviere/bewerkstellige... wie könnte ich das machen?
    Ich habe schon "E-Mails und Kontakte importieren" angeklickt, aber da muss ich mein Passwort für web.de eingeben und das wird nicht passieren. Geht das auch anders zu schaffen? :)

  • Header beim Antworten umformatieren

    • enrico84
    • 23. Oktober 2009 um 18:08

    Danke schonmal für die Antwort.
    Wieso gibt es das denn nicht als offizielles Addon via https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/?
    Auch wenn ich nicht von einer offiziellen Regel oder Verhaltesweise für Addons weiß, ist mir das auf Anhieb so nicht sehr geheuer. :/

  • Header beim Antworten umformatieren

    • enrico84
    • 23. Oktober 2009 um 17:08

    Hallo,

    wenn ich im Thunderbird auf eine E-Mail antworte, würde ich für

    Zitat

    "Name" schrieb:


    gerne, so wie im Outlook, mehrere Daten angezeigt haben. Bekomme ab und zu E-Mails vom Outlook und finde das ganz nett.
    Welches Add-On würde mir da Einstellungsmöglichkeiten liefern? :)

  • POP3-Abruf bei Google Mail [erledigt]

    • enrico84
    • 21. September 2009 um 22:52
    Zitat von "allblue"

    Hallo!


    Da hast du auch ein schlechtes Beispiel genannt. Mit der Anleitung sollte es klappen:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Google_Mail_verwenden


    Ja, so ist es. Servereinstellungen haben immer Recht.


    Ok, danke für die Antwort! =)

  • POP3-Abruf bei Google Mail [erledigt]

    • enrico84
    • 21. September 2009 um 21:28

    Hallo,
    ich habe einige Themen schon gelesen (z.B. https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=41707), aber noch keine passende Antwort gefunden.
    In den Google Mail-POP3-Einstellungen findet sich ein Dropdown-Menü über "Zugriff auf Nachrichten per POP".
    Überlagert die Einstellung für diese Option immer die Einstellung des E-Mail-Klienten, sprich es spielt keine Rolle, falls im Thunderbird nicht das Häkchen bei "Kopie auf dem Server lassen" steht und demnach der Thunderbird theoretisch auch gleichzeitig die Mail auf dem Server löscht?
    Habe keine große Lust das auszuprobieren. :P

  • Problem Tb wird von anderen Programmen nicht erkannt [erl.]

    • enrico84
    • 18. Juli 2009 um 17:16

    Hallo, auch ein nachträgliches Danke von mir! :)
    Bin endlich mal seit dem 0.22er Update zum Nachgucken hier gekommen und es hat so funktioniert, wie graba es verlinkt hat. Also wie es dort beschrieben wurde...

  • alle Mails von web.de zu GMail

    • enrico84
    • 17. Juni 2009 um 09:41

    Ok, danke für die Erklärungen.

    Ich habe den Thread abonniert und werde im Falle des Falles dann wieder hier drauf zurückkommen.
    Wusste ja nicht ob sowas möglich ist...

  • alle Mails von web.de zu GMail

    • enrico84
    • 13. Juni 2009 um 16:15

    Könntest Du das bitte etwas genauer erläutern oder mir einen passenden Link geben?

  • 1
  • 2
  • 3
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English