1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. fra-wa

Beiträge von fra-wa

  • TB hat sich wieder in Nichts aufgelöst.

    • fra-wa
    • 28. November 2015 um 18:00

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:
    * Betriebssystem + Version:38
    * Kontenart (POP / IMAP):imap
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):web.de
    * Eingesetzte Antivirensoftware:NIS
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):NIS
    Als ich gestern wieder eine Bedrohung von NIS las, ahnte ich schlimmes. Dasselbe ist mir vor einiger Zeit mit FX passiert.
    die Meldung lautete:
    Name der Bedrohung: Suspicious.Cloud.9.BVollständiger Pfad: c:\programme\mozilla thunderbird\updated\xul.dll
    Zuletzt verwendet
    27.11.2015 um 17:13:18
    Art der Bedrohung: Heuristikvirus. Bedrohungserkennung auf der Basis von Malwareheuristiken.
    Datei: c:\programme\mozilla thunderbird\updated\ xul.dll entfernt.

    Die Folge, heute konnte ich TB nicht starten. Ich habe TB neu geladen, und gleich die update-Funktion in den Einstellungen auf manuell gesetzt. Nach dem Neuladen war besagte updated\xul.dll noch nicht da.
    Ich nehme an, beim nächsten update ist besagtes updated\xul.dll wohl wieder da? Oder welche frühere Version von TB könnt ihr empfehlen?
    Bis dahin werde ich einfach kein update zulassen.

  • TB läßt sich nicht öffnen. Programm kann ich nicht finden

    • fra-wa
    • 30. Oktober 2015 um 18:36

    Hall0 Drachen, vielen Dank für die freundlichen Hinweise. Leider sind die Spezialisten sehr rar, sonst brauchte ich kein Forum. Alle Nutzer,die ich kenne, sind noch dümmer als ich. Im Gegensatz zu vielen Problemen , die ich in den Foren lese, passieren mir nur kleine Fehler. Wenn ich die Hilfsmittel wie NIS oder Tuneup oder Ghost nicht hätte,müßte ich mich mit den Eingeweiden des BS befassen. Dazu habe ich keine Lust und keine Zeit. Ich bin jetzt 80 und hangel mich eben so durch. Ich bin nur ein einfacher Internet-Nutzer. Zur Zeit läuft wieder alles rund. Übrigens eine Image-Sicherung mache ich jede Woche. Von meinen Kindern und Gesc hwistern macht das keiner. Also vielen Dank für die Hilfe eines "Freundes" im Forum. Ich kenne sonst keinen.

  • TB läßt sich nicht öffnen. Programm kann ich nicht finden

    • fra-wa
    • 28. Oktober 2015 um 18:42

    Hallo, da ich bisher keine Antwort bekam, habe ich jetzt TB von Mozilla neu heruntergeladen. TB ließ sich starten. Meine Daten im Profileladen. s hat er akzeptiert. Ich brauchte die Sicherung nicht laden.
    Hätte ich so nicht erwartet. Inzwischen habe ich einen Verdacht, warum der TB weg war. Ich hatte vor einigen Tagen einen Fehler im Fx, der ließ sich nicht starten: Mozilla runtime fehlte. Ich habe dann Fx deinstalliert und neu geladen. Deinstalliert habe ich mit Tune up. Da hat er wohl alles mit Mozilla gelöscht ?. Im Moment läuft alles wie bisher.

  • TB läßt sich nicht öffnen. Programm kann ich nicht finden

    • fra-wa
    • 26. Oktober 2015 um 17:15

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:31.5
    * Betriebssystem + Version:xp
    * Kontenart (POP / IMAP):beide
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):gmx und web
    * Eingesetzte Antivirensoftware:nis
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):nis
    Hallo, TB wurde bisher automatisch beim Start geladen. Seit gestern nicht mehr. Beim Versuch ,TB zu öffnen erscheint nur ein Ton.
    Das exe hat eine Verknüpfung zum Startmenü. Dort kann ich kein TB finden. Ich habe erstmal die Profiles gesichert. Was kann ich nun tun ?
    Einfach nochmal TB herunterladen? Nimmter dann das noch vorhandene Profiles? Danke fra-wa

  • liste kopieren

    • fra-wa
    • 9. September 2015 um 18:25

    Hallo, vielen Dank für die schnelle Antwort. Also liste A ist leer. Ich kann natürlich die mails ausn liste B manuell einzeln in Liste A ziehen. ok. Aber die ganzen mails in einen Rutsch ?

  • liste kopieren

    • fra-wa
    • 8. September 2015 um 18:27

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:31.5
    * Betriebssystem + Version:x
    * Kontenart (POP / IMAP):imap
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):web.de
    * Eingesetzte Antivirensoftware:nis
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Hallo, irrtümlich habe ich im Adressbuch eine Liste gelöscht. Ich habe diese e-mails noch in einer anderen Liste. Wie kann ich eine Liste in eine neue Liste kopieren ? Danke. fra-wa

  • falscher Adressat

    • fra-wa
    • 6. September 2015 um 17:58

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:31.5
    * Betriebssystem + Version:xp
    * Kontenart (POP / IMAP):imap
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):web.de
    * Eingesetzte Antivirensoftware:nis
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):nis
    Hallo,
    Ich bekomme häufig Werbung für andere Adressaten. Wie kann ich das unterbinden ? Danke

  • trash und inbox

    • fra-wa
    • 27. März 2015 um 18:13

    Hallo Ulrich ,vielen Dank für die ausführliche Darstellung.
    Es gibt wohl also 2 Scans:
    1.und speichert sie (je nach Einstellung) in einer mbox-Datei zusammen mit anderen E-Mails im Profilordner ab 1*) da mache ich gar keinen Scan ( ich weiß gar nicht wie )
    2.wenn ich meine Festplatte routinemäßig nach Viren scanne, dann schließe ich vorher Thunderbird und lass selbstverständlich auch den Profilordner scannen.
    das mache ich wöchentlich, aber wozu TB schließen ?
    Jetzt sehe ich klarer.
    Gruß fra-wa

  • trash und inbox

    • fra-wa
    • 11. März 2015 um 17:41

    Hallo,Ulrich, vielen Dank für die prompte Antwort. Im NIS kann ich Elemente vom Scannen ausnehmen.
    Aber in meinem letzten Beispiel v. 10.3. hat er ja gerade eine Bedrohung im Profilordner festgestellt und entfernt:

    Dateiname: Trash
    Bedrohungsname: Bedrohungen in komprimierten DateienVollständiger Pfad: c:\dokumente und einstellungen\wanke\anwendungsdaten\thunderbird\profiles\9y1fk3oo.default\mail\local folders\trash
    zahlung-955022.doc
    [Enthalten in] unknown01e280fe.data
    [Enthalten in] c:\dokumente und einstellungen\wanke\anwendungsdaten\thunderbird\profiles\9y1fk3oo.default\mail\local folders\trash
    entfernt

    Letzteres ist doch der Profilordner. Also soll er diese Bedrohng ignorieren und da nichts entfernen?
    entfernt hat er doch nur: zahlung-955022.doc im : default\mail\local folders\trash ?
    Und wenn er mich dann fragt: löschen ? Kann ich ja nicht beurteilen.

    Gruß Fra-wa

  • trash und inbox

    • fra-wa
    • 10. März 2015 um 18:20

    Hallo, danke . Aber wie kann ich den Virenscanner einstellen. Bisher hat NIS alle Risiken erkannt und gelöscht.
    z.B.

    Dateiname: Trash
    Bedrohungsname: Bedrohungen in komprimierten DateienVollständiger Pfad: c:\dokumente und einstellungen\wanke\anwendungsdaten\thunderbird\profiles\9y1fk3oo.default\mail\local folders\trash
    zahlung-955022.doc
    [Enthalten in] unknown01e280fe.data
    [Enthalten in] c:\dokumente und einstellungen\wanke\anwendungsdaten\thunderbird\profiles\9y1fk3oo.default\mail\local folders\trash
    entfernt
    Gruß fra-wa

  • trash und inbox

    • fra-wa
    • 10. März 2015 um 17:09

    Hallo, zunächst besten Dank für die vielen Beiträge insbes. an Tussi,Oldie, Mental ,Susi und rum.
    Dem Hinweis mit dem Linux-Scanner werde ich weiterverfolgen, auch die Komprimierung werde ich jetzt öfters vornehmen. Gruß fra-wa.

  • trash und inbox

    • fra-wa
    • 3. März 2015 um 18:15

    Hallo edvoldi, dieser Link hat mir bisher nicht weitergeholfen.
    Ich habe mir das Protokoll vom Virenscanner näher angesehen:

    Dateiname: rechnung abo vom 12.05.2014 portal.com
    Bedrohungsname: Trojan.ZbotVollständiger Pfad: c:\dokumente und einstellungen\waxxxx\anwendungsdaten\thunderbird\profiles\9y1fk3oo.default\mail\pop.gmx.net\inbox
    rechnung abo vom 12.05.2014 portal.com
    [Enthalten in] 12.05.2014 fraxxx waxxxx plattform ag video-on-demand.zip
    [Enthalten in] plattform ag video-on-demand frxxxx waxxxx 12.05.2014.zip

    Es handelt sich wohl um eine e-mail als spam. Ich bekomme lfd. spam mit allen möglichen Inhalten. Ich öffne keine Anhänge und keinen link, schon gar nichts mit zip.
    Aber was heißt hier inbox?

    Inzwischen habe ich die Rechnung gefunden(leider nicht das Original, nur meine Antwort). Ich habe diese an den Absender zurückgeschickt, da unbegründet. Den Anhang habe ich nicht geöffnet. Das war wohl die zip.-Datei.
    Anbei der Briefwechsel:

    An die Plattform AG Video-on-Demand,
    Da ich weder mit Ihnen einen Vertrag abgeschlossen habe , noch Ihre AGB bestätigt habe werde ich nichts beahlen.
    Ich habe mich gestern, den 13.5. lediglich beim Microsoft Forum angemeldet und da mußte ich etwas bestätigen.
    Falls Sie sich da dazwischen gemogelt haben, werde ich Sie wegen arglistiger Täuschung belangen. Ich habe Ihre Seite nicht aufgerufen.
    Für alle Fälle kündige ich trotzdem zum Monatsende, wie in Ihrer e-mail steht. Eine Kopie dieser mail geht gleichzeitig zu meinem Anwalt und zur Verbraucherzentrale, damit auch andere über Ihre raxis informiert werden.

    Am 12.05.2014 18:42, schrieb Plattform AG Video-on-Demand:
    > Sehr geehrter Kunde Frxxx Waxxxx,
    >
    > wir sind sehr erfreut Sie als unseren neuen Kunden zu begrüßen. Wir weisen Sie freundlich darauf hin, dass durch die Bestätigung der AGBs von Video-on-Demand Plattform AG ein gültiger Vertrag abgeschlossen wurde.
    >
    > Die Rechnung ist innerhalb von 7 Tagen zu begleichen. Im beigefügtem Schreiben finden Sie nochmal die Rechnung mit unseren Bankverbindung. Falls Ihnen unsere Dienste nicht gefallen, können Sie ohne Probleme innerhalb von einem Monat mit Hilfe des angehängten Formulars den Vertrag kündigen.
    >
    > Die 15 tägige Beitragszahlung beträgt 39,95 €. Die Laufzeit Ihres Vertrags beträgt 12 Monate und könnte jeweils zum Monatsende storniert werden.
    >
    > Sollten wir weder eine Zahlung, noch eine Kündigung innerhalb von 7 Tagen erhalten, werden wir die Kosten des Mahnverfahrens und Verzugszinsen Ihnen in Rechnung stellen müssen.
    >
    > Wir wünschen Ihnen weiterhin gute Unterhaltung auf unserer Plattform.
    >
    > Mit freundlichen Grüßen.
    >
    > PayNow Service GmbH xxxxxxxxx
    > Video-on-Demand Plattform AG


    --
    Edit: Ich habe u. a. aus Datenschutzgründen die Namen anonymisiert.  S-Mod. graba

  • trash und inbox

    • fra-wa
    • 2. März 2015 um 18:08

    Hallo edvoldi, vielen Dank für den Hinweis. Sehe ich mir an, Kannte ich noch nicht. Gruß fra-wa

  • trash und inbox

    • fra-wa
    • 1. März 2015 um 18:47

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.5
    * Betriebssystem + Version: xp
    * Kontenart (POP / IMAP): imap
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): web.de
    Mein Virenscanner hat schon mehrmals Risiken in den komprimierten Dateien Trash und ibox gefunden. Er hat diese isoliert. Kann ich da vorbeugend was tun ? Danke.fra-wa

  • Mails im Papierkorb ohne Text

    • fra-wa
    • 5. Januar 2015 um 17:13

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.5
    * Betriebssystem + Version: xp
    * Kontenart (POP / IMAP): imap
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):web.de
    Hallo, Durch Zufall habe ich mails im Papierkorb ohne Text entdeckt. Wo kann ich den wieder herholen. Ich mache wöchentlich eine Sicherung Image. Wonach kann ich suchen? Danke. Fra-wa

  • Profil sichern

    • fra-wa
    • 16. Januar 2014 um 16:20

    Hallo rum, vielen Dank. Das klingt ja alles recht gut. Ich sichere ja jede Woche mein ganzes C: als Image mit Ghost als Wiederherstellungspunkt. Da sind ja alle Ordner und Dateien, also auch TB drin. Also da kann ich ja auch den Ordner TB wieder zurückholen. Aus dem Wiederherstellungspunkt
    kann ich einzelne Ordner wiederherstellen. Ich habe eben in meiner Sicherung nachgesehen. Da ist der ganze Ordner TB mit allen Unterordnern insges. 277 Dateien und 245 MB drin. Das ist doch meine Sicherung. Die kann ich doch in den Ordner Anwendungsdaten kopieren, falls was nicht mehr funktioniert. Da kann ich mir doch jetzt den ganzen Aufwand mit Stick und Profil erstellen sparen, oder ? Gruß fra-wa.

  • Profil sichern

    • fra-wa
    • 16. Januar 2014 um 14:46

    Hallo rum. Also ich habe XP, da sieht das so aus:
    Dokumente und Einstellungen\%Benutzername%\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\xxxxxxxx.default .
    Also sollte ich den Ordner Thunderbird sichern ?
    In den TB- Texten stand immer folgendes:
    "Eine Sicherung (Backup) Ihres Profils erstellen
    Das Erstellen einer Sicherung Ihres Profilordners ist einfach:
    1.Beenden Sie Thunderbird.
    2.Suchen Sie Ihren Profilordner und kopieren Sie Ihn an einen sicheren Platz, z. B. auf eine weitere Festplatte oder einen USB-Stick. "

    Also geht es nicht um den Profilordner . Also sollte ich Thunderbird mit allen Unterordnern sichern ,umbennenen und später wieder zurückübertragen. Dann verstehe ich allerdings nicht, wieso alle von diesem Profilordner reden, den man suchen sollte, wenn ich einfach nur die Anwendungsdaten
    TB sichern kann.

  • Profil sichern

    • fra-wa
    • 15. Januar 2014 um 18:47

    Hallo rum, also der Pfad ist
    Dok.,Einst.
    mein Name
    Anwend.dateien
    TB
    Profiles
    9y1fk3oo.default.
    Die Fehlermeldung lautet: Ihr Profil kann nicht geladen werden.Es ist möglicherweise nicht vorhanden
    oder ein Zugriff ist nicht möglch.
    Es ist ja nur mein Test-profil da, habe ich ja umbenannt.

  • Profil sichern

    • fra-wa
    • 15. Januar 2014 um 16:52

    Hallo rum, vielen Dank erstmal. Nach Deinen Anweisungen habe ich gesichert,habe umbenannt und versucht TB zu starten: dann kam eine Fehlermeldung:
    "Ihr Profil kann nicht geladen werden". Dieser Weg geht wohl nicht?
    Dann habe ich versucht mit
    thunderbird.exe -ProfileManager. Da bin ich am Assistent gescheitert.
    Andere Frage: falls alles klappt, Wie kriege ich meinen Ordner "9y1fk3oo.default" vom Stick an die Stelle unter Profiles? Ich bin leider Anfänger in allg. PC-Arbeiten. fra-wa

  • kein Filterprotokoll

    • fra-wa
    • 11. Januar 2014 um 18:43

    Thunderbird-Version: 25
    Betriebssystem + Version: xp
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):web.de

    Trotz Haken im Filterprotokoll kann ich kein Protokoll finden. Woran kann das liegen? Ich habe den Junk-Filter aktiviert und er schiebt die meisten mails in den Papierkorb.Ich habe auch als ext. Filter SpamAssassinYes angeklickt. Dieser Filter taucht auch als Filtername auf. Wenn ich da ok drücken will,kommt er mit der Meldung:
    Dieser Filter kann nicht gespeichert werden, da der Suchbegriff "Ursprung der Junk-Bewertung ist nicht" im aktuellen Kontext ungültig ist. Als Inhalt steht: Anwender. Habe ich da aber nicht hingebracht.Zur Auswahl steht noch: Plugin oder Filter etc.
    Was kann das heißen? Sollte ich diese Zeile löschen ?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™