1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. corelist

Beiträge von corelist

  • Mails senden, aber nicht empfangen? [Erledigt]

    • corelist
    • 3. April 2009 um 13:14
    Zitat von "rum"


    mit BCC ist klar, muss ich aber nicht umbedingt machen, da es kein Geschäftskonto sein muss!

    der Satz ist ein Widerspruch in sich...
    Scheinbar ist dir da doch noch was unklar, denn was hat BCC mit Geschäftskonto zu tun? :rolleyes:[/quote]
    da hast mich falsch verstanden, dein tip mit dem BCC habe ich verstanen, aber machen muss ich ja nicht, weil ich die meisten Nachrichten so wie so nicht speicher.
    Wenn es sich um eine Mail-adr. handeln würde, würde ich das nartürlich so händel wie du gesagt hast!
    In diesem Sinne machs gut!

  • Mails senden, aber nicht empfangen? [Erledigt]

    • corelist
    • 3. April 2009 um 12:59

    Danke rum! :zustimm:
    Jetzt ist alles klar!
    Nur eine kurze frage noch, die mails die ich dann bekomme sind aber in freenet als auch in Tb zusehen und zulesen, oder?

    Das wäre schön, denn dann könnte ich sie z.B. auch unterwegs also an einem andren Pc lesen und auch beantworten ohne das ich TB auf dem Fremdrechner habe(logisch)?

    mit BCC
    ist klar, muss ich aber nicht umbedingt machen, da es kein Geschäftskonto sein muss!

  • Mails senden, aber nicht empfangen? [Erledigt]

    • corelist
    • 3. April 2009 um 12:36

    OK, so weit verstanden!
    jetzt für mich nochmal ganz langsam zum mit schreiben.
    Ich muss also in Tb die gleiche Adresse wie in Freenet benutzen z.B Beispiel@freenet.de?
    Das hätte aber auch den Vorteil, ich könnte Mails über Freenet, wie über TB ansehen und beantworten?

  • Mails senden, aber nicht empfangen? [Erledigt]

    • corelist
    • 3. April 2009 um 12:18

    Ach so, jetzt sind wir schon ein Schritt weiter, ich hatte in meiner Naivität gedacht, man könne auto. mit TB eine Wunschadresse erstellen.
    Wie in der Anleitung zu sehen
    Pop_konten_assist_02.png
    @feuervögelchen-mail.de

    Was kostet das, wenn die adresse z.B. noch frei ist
    Nur so als Beispiel!
    Aber dann könnte ich ja meine Wunsch-Domain ja bei z.B. GMX kaufen und die dort auch nutzen,
    das heisst ich brauch Tb gar nicht, oder sehe ich das wieder falsch?

    Ein frage bleibt dann aber noch offen, ich kann aber mit der Mail-Adr. z.B. mark@kiel oder
    tim@hamburg.de mail aus TB versenden(geht habe ich ja schon gemacht)

  • Mails senden, aber nicht empfangen? [Erledigt]

    • corelist
    • 3. April 2009 um 11:52

    WOW, so schnell! :D
    Mein Provider ist Freenet, da habe ich eine Mail-Adresse(z.B. 0815@freenet)
    die freenet-Adresse hab ich jahre lang genutzt und habe auch Mails senden und empfangen können.
    Ich hätte gern bei TB z.B. mark@kiel.de(weil nicht mehr die dämlichen Provider nach dem @ haben will,wie z.B freenet, gmx, web ect.) sonder meine Stadt oder mein Beruf oder mein Hobby

    Nur so zur Info, das ist unter andrem ein Grund warum ich mir TB nutzen möchte.

  • Mails senden, aber nicht empfangen? [Erledigt]

    • corelist
    • 3. April 2009 um 11:40

    Ich weiss echt nicht mehr, was ich hier noch machen muss, ich hab doch mein Problem sehr gut beschrieben, oder ?!?

    So noch ma:
    Ich kann mit Thunderbird Mails versenden,
    aber wenn ich mir z.B. 'Mails an meine TB Mail-Adresse (z.B. mark@Kiel.de) sende bekomme ich keine (senden tu ich von z.B. GMX , Freenet oder WEB.DE).
    GMX mal als Beispiel sagt dann wie du auch schon bemerkt hast:
    mark@kiel.de>:_Recipient_address_rejected:_User_unknown_in_relay_recipient_table

    jetzt ist mein englisch nicht so die Bombe, aber ich weiss das mir GMX damit sagt,
    dass die Adresse mark@kiel.de nicht existiert.

    So das ist mein Problem!

    Nun die Frage
    Warum existiert sie nicht, obwohl ich mit dieser Adresse Mails versenden kann?
    Screenshoots habe ich ja schon erstellt!
    Vielleicht habe ich ja beim einrichten was falsch gemacht, dies ist haber für mich nicht ersichtlich, deswegen habe ich mich an dieses Forum gewedet, da ich Neuling mit TB bin.
    Ich kann auch noch andere Screenshoots machen(wenn die zur Lösung beitragen)

    Mit freundlichen Grüßen
    Corelist

    Ach so

    Zitat von "rum"

    was heißt "bei gmx auf Antworten gehen" und was "stecken bleiben"?


    "mit stecken bleiben" meine ich-->mark@kiel.de>:_Recipient_address_rejected:_User_unknown_in_relay_recipient_table
    naja und mit Antworten meine ich halt, wenn man eine Mail bekommen hat, dass man auf den antworten Button drückt und dann dem Absender antwortet(z.B. mark@kiel), auch dann kommt die Mail bei Tb nicht an!

  • Mails senden, aber nicht empfangen? [Erledigt]

    • corelist
    • 3. April 2009 um 01:15
    Zitat von "corelist"

    sagt ja eigentlich alles, oder?
    Und noch mal, falls das eine wirkliche Mailadresse ist, editiere dein Beiträge mit *ÄNDERN, falls du nicht an SPAM interessiert bist. Spam-Bots lieben Foren, da findet man immer was...

    User_unknown = der benutzer ist unbekannt?!?!?
    ja aber warum?

    ich versteh nur bahnhof, warum hackt ihr alle auf mir rum?
    ich hab doch jetzt so gut es geht screenshoots gemacht!

    tim@hamburg.de, war doch nur ein beispiel, als ich meine richtig e-mail adresse
    rausgenommen habe.

    tim@hamburg.de ist doch nicht meine e-mail adresse,
    ich hätte auch frank@frankfurt.de nehmen können, war doch nur ein beispiel!

    wenn ihr mir genau sagt was informationen ihr haben wollt, kein problem,
    ich will doch nur hilfe sorry bin auf dem gebiet tb neuling.

  • Mails senden, aber nicht empfangen? [Erledigt]

    • corelist
    • 2. April 2009 um 17:07

    p.s. könnte es damit zu tun haben, mit meiner mail-adresse (tim@hamburg)?

    bin echt am verzweifeln!

  • Mails senden, aber nicht empfangen? [Erledigt]

    • corelist
    • 2. April 2009 um 14:23

    kannst du oder willst du mir nicht helfen, ich versuch doch auch mein problem so gut es geht zubeschreiben!

    mit deiner aussage hilfst du uns beiden nicht wirklich!

  • Mails senden, aber nicht empfangen? [Erledigt]

    • corelist
    • 2. April 2009 um 14:09

    ok, ich versuchs genauer, hier 2 screenshoots!

    Externer Inhalt freenet-homepage.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt freenet-homepage.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    avast ist mein antiviren programm


    ...und das kommt wenn ich eine mail an thunderbird sende!!!
    <tim@hamburg.de>:
    85.183.245.169_does_not_like_recipient./Remote_host_said:_550_5.1.1_<tim@hamburg.de>:_Recipient_address_rejected:_User_unknown_in_relay_recipient_table/Giving_up_on_85.183.245.169./

    --- Below this line is a copy of the message.

    Return-Path: <oscar@gmx.de>
    Received: (qmail 32325 invoked by uid 0); 2 Apr 2009 09:31:37 -0000
    Received: from 90.187.237.250 by http://www083.gmx.net with HTTP;
    Thu, 02 Apr 2009 11:31:37 +0200 (CEST)
    Content-Type: text/plain; charset="iso-8859-1"
    Date: Thu, 02 Apr 2009 11:31:37 +0200
    From: "1234" <oscar@gmx.de>
    In-Reply-To: <49D485A3.4080908@hamburg.de>
    Message-ID: <20090402093137.303570@gmx.net>
    MIME-Version: 1.0
    References: <49D485A3.4080908@hamburg.de>
    Subject: Re: test donerstag
    To: Tim <tim@hamburg.de>
    X-Authenticated: #23167246
    X-Flags: 0001
    X-Mailer: WWW-Mail 6100 (Global Message Exchange)
    X-Priority: 3
    X-Provags-ID: V01U2FsdGVkX18+w1h+7Lw+17S9r2HixpZdx9PSpSKZkP32pGYLw8
    qCxrfLl1h4huasDzNCug+IqxyLNDmvr5tgzg==
    Content-Transfer-Encoding: 8bit
    X-GMX-UID: y//hIf4cZDIrE2CyG2c2/CN5emhmYwHA
    X-GMX-Antivirus: 0 (no virus found)
    X-FuHaFi: 0.79

    p.s. how the f**k is wolfgang und nein meine shift-taste ist nich kaputt, schreibe immer klein(is für mich angenehmer! ;)

  • Mails senden, aber nicht empfangen? [Erledigt]

    • corelist
    • 2. April 2009 um 12:06

    Moin gemeinde, habe mir thunderbird istalliert, hat auch soweit geklappt.
    nun mein problem ich kann mails senden, jedoch nicht empfangen.
    selbst, wenn ich bei z.B. gmx auf antworten gehe, bleibt die mail stecken.
    meine thunderbird mail ist z.B tim@hamburg.de
    was könnte ich bei der installierung falsch gemacht haben?
    mein prof. ist freenet!
    hab nach der anleitung gemacht-->http://www.philipphauer.de/edv/pop-smtp-server/

    ich hoffe Ihr könnt mir helfen!
    Danke

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™