1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Endor

Beiträge von Endor

  • Diskussionsthread für Benutzerskripts

    • Endor
    • 9. Juni 2023 um 21:17

    Die Grafik Datei muss in den icons Ordner im Chromeordner im Pfrofilordner sein.

    Das ist so schon im Script festgelegt. Dann nur in Zeile 15 die Bezeichnung angeben.

    Oder Zeile 21 entsprechend ändern:

    von:

    JavaScript
    style: 'list-style-image: url("' + ("file:" + currentProfileDirectory + "/chrome/icons/" + buttonicon) + '");',

    nach:

    JavaScript
    style: 'list-style-image: url("file:///C:/Dropbox/Chrome/Icons/neustart.png");',
  • Diskussionsthread für Benutzerskripts

    • Endor
    • 9. Juni 2023 um 21:12

    Wenn ihr die Schaltflächen ganz oben rechts beim Hamburger haben wollt

    dann ändert helpMenu nach button-appmenu.

    edvoldi

    Hast Du hier Zeile 15:

    var buttonicon = "werkzeugkasten.png"

    die Bezeichnung von deinem Symbol eingetragen?

    Für alle Fälle hier meins:

    Bin jetzt bis morgen weg.

    Schönen Abend und Gute Nacht allseits.

    Mfg.
    Endor

  • Diskussionsthread für Benutzerskripts

    • Endor
    • 9. Juni 2023 um 20:47

    Hallo edvoldi und milupo.

    Erstmal vielen Dank für die Lösung.
    Funktioniert hier prima.
    Habe mal die meisten so wie von milupo angepasst.
    Hier als zip:

    Scripte.zip

    Testet mal.

    Das wäre der CSS Code für das usercssloader.uc.js
    für das Symbol der Schaltfläche.

    CSS
    @namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul);
    @-moz-document url(chrome://messenger/content/messenger.xhtml){
        
    #usercssloader-menu {
    appearance:none!important;
    margin-right: -16px !important;
    background: url("data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8%2F9hAAADJklEQVR4Xi3Pb0yVdRjG8e%2Fze57ncDrAOWwRhDQ7xYAMlAgIBW2txaio5TvMzZa68oWtzRdKbXbIpWyOzcWLWqXkFjUtsIksW72wuTVx%2BEJHCxhkSCNoKLYDwuH8e66eNV98dr24t%2Fu%2BLwsAoKsucqg4tFS4kiTtge4PFAkRksADGdsyua4JXJ7ITH0yQw%2BABTB3sHGipGNjJX8MgzGw6oEBQi5kPYinQBYEbDDAX5PEulJXPhqn2bQE2Fayfa2S8THOfu%2FwzTkDzmOQV8nAkOHMoIFgmS9K3w%2Fi5DmP1fwqdrbRFIR6euqJ6btc2Y4jsGWM0emOWrU2FAtQRTSiid7n9EJtkQCVlebrUle9lnuLVA3v09%2FG8diLCFxp%2BDVprF2a2KHqsrACtqVbQy9L8T2qq4goaKOpz5uka22Kn1yn2gBHOPMSx9o3obJokbS8R%2Fp3txTfK918Q%2B2tjwrQYPcWaW6Xdj5fKkB9B2uks%2Bv1VICYSWXQjia4eWuB8z2%2F0%2F%2FpGMMD04yP3qFzfzXBoE3sszGmR27Tubuc3KDDsf4ZsME2iO4GjuqXQh1orxDwv1OxBsX2VQlQcWGObnzdog%2F3bhCg0uIHNPLFVqnf%2F8DlA2ctDSTgxNFnOHFgE7jAg7kQcjnS8TRgQcCiprGQzncrIZ0i%2Fu0so7lLODlgsh6QSMNCAix8BhJJNH6b5NwyFNhwLwWuB%2FNxEoemudi9wMT8Cq4LBrDwgLUULK%2FBPR9%2BjC4ytPUC17%2F8DR6CpYEplt%2BeJTX7OH9HbEL5NvKwjGvj4AHprC8DSZ%2B%2FzHJgI%2BuI%2BxdvbL9E%2BJRLJr%2BSr5LXKd8foqY8QjqN7fxzlzhaAy8LGYHnQTxJ3hNhFlptCi4XsP7PEoaD4mr4KlveeZjNG4qYvDbKyipJolCXOI70U630Y6uvRfrZzyuvSKOvavK9Kp2OFqv3zagWLzb7s21aubBZ519HFjzrg8NP8utbu2hWMIyyHpYBYwyOa2Hn2cwuJAiHAthp%2Be087s4n6e5LjwzeodECAKiAffk5PJLOkJKFACzLZ8B27jfMYgUM7mKSuzPwMcB%2F6Jh%2FV5xUni0AAAAASUVORK5CYII%3D") no-repeat !important;
    background-position:4px 0px!important;
    }
       
    #usercssloader-menu:hover {
    appearance:none !important;
    background: #E3E3E3 url("data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8%2F9hAAADJklEQVR4Xi3Pb0yVdRjG8e%2Fze57ncDrAOWwRhDQ7xYAMlAgIBW2txaio5TvMzZa68oWtzRdKbXbIpWyOzcWLWqXkFjUtsIksW72wuTVx%2BEJHCxhkSCNoKLYDwuH8e66eNV98dr24t%2Fu%2BLwsAoKsucqg4tFS4kiTtge4PFAkRksADGdsyua4JXJ7ITH0yQw%2BABTB3sHGipGNjJX8MgzGw6oEBQi5kPYinQBYEbDDAX5PEulJXPhqn2bQE2Fayfa2S8THOfu%2FwzTkDzmOQV8nAkOHMoIFgmS9K3w%2Fi5DmP1fwqdrbRFIR6euqJ6btc2Y4jsGWM0emOWrU2FAtQRTSiid7n9EJtkQCVlebrUle9lnuLVA3v09%2FG8diLCFxp%2BDVprF2a2KHqsrACtqVbQy9L8T2qq4goaKOpz5uka22Kn1yn2gBHOPMSx9o3obJokbS8R%2Fp3txTfK918Q%2B2tjwrQYPcWaW6Xdj5fKkB9B2uks%2Bv1VICYSWXQjia4eWuB8z2%2F0%2F%2FpGMMD04yP3qFzfzXBoE3sszGmR27Tubuc3KDDsf4ZsME2iO4GjuqXQh1orxDwv1OxBsX2VQlQcWGObnzdog%2F3bhCg0uIHNPLFVqnf%2F8DlA2ctDSTgxNFnOHFgE7jAg7kQcjnS8TRgQcCiprGQzncrIZ0i%2Fu0so7lLODlgsh6QSMNCAix8BhJJNH6b5NwyFNhwLwWuB%2FNxEoemudi9wMT8Cq4LBrDwgLUULK%2FBPR9%2BjC4ytPUC17%2F8DR6CpYEplt%2BeJTX7OH9HbEL5NvKwjGvj4AHprC8DSZ%2B%2FzHJgI%2BuI%2BxdvbL9E%2BJRLJr%2BSr5LXKd8foqY8QjqN7fxzlzhaAy8LGYHnQTxJ3hNhFlptCi4XsP7PEoaD4mr4KlveeZjNG4qYvDbKyipJolCXOI70U630Y6uvRfrZzyuvSKOvavK9Kp2OFqv3zagWLzb7s21aubBZ519HFjzrg8NP8utbu2hWMIyyHpYBYwyOa2Hn2cwuJAiHAthp%2Be087s4n6e5LjwzeodECAKiAffk5PJLOkJKFACzLZ8B27jfMYgUM7mKSuzPwMcB%2F6Jh%2FV5xUni0AAAAASUVORK5CYII%3D") no-repeat !important;
    background-position:4px 0px!important;
    }
    
    #usercssloader-menu > .menu-text,
    #usercssloader-menu > .menu-right {
    display: none !important;
    }
    }
    Alles anzeigen

    Sieht hier so aus:

    Mfg.
    Endor

  • Diskussionsthread für Benutzerskripts

    • Endor
    • 9. Juni 2023 um 19:48

    Dankeschön. :thumbup:

  • Diskussionsthread für Benutzerskripts

    • Endor
    • 9. Juni 2023 um 19:34
    Zitat von edvoldi

    Mein Uhrensript (UhrMenueLeiste.uc.js)

    Hallo edvoldi.
    Das Script würde ich mir gerne mal anschauen.
    Meins wird, auch im Daily, in der Status-bar angezeigt.
    Bis jetzt habe ich keinen Weg gefunden Schaltflächen irgendwo einzufügen...
    Mfg.
    Endor

  • Diskussionsthread für Benutzerskripts

    • Endor
    • 9. Juni 2023 um 14:54

    Hallo zusammen.

    Mit diesem Script kann man eine neue Symbolleiste einbauen.

    Verwende ich auch in Firefox. Habe es für Thunderbird angepasst.

    Wie man dann da die Symbole aus den Scripten rein bringt habe ich aber

    auch noch nicht raus gefunden. Für alle fälle hier mal das Script:

    JavaScript: toolbar.uc.js
    (function() {
    
    if (location != 'chrome://messenger/content/messenger.xhtml')
       return;
    
    let tb = document.createXULElement('toolbar');
    tb.id = 'uc-toolbar-2';
    tb.setAttribute('customizable', true);
    tb.setAttribute('mode', 'icons');
    tb.setAttribute('context', 'toolbar-context-menu');
    
    let parentE = document.getElementById('toolbar-menubar').parentNode;
    let childE = document.getElementById('toolbar-menubar');
    let vbox = document.createXULElement('vbox');
    vbox.id = 'uc-tb2-vbox';
    vbox.appendChild(tb);
    parentE.insertBefore( vbox , childE );
    //vbox.style.backgro-undColor = '#E7E7E7'; //als Wert geht: red, green, yellow oder black, aber auch zbs. #f7f7f7 usw.
    
    CustomizableUI.registerArea( 'uc-toolbar-2' , { legacy: true } );
    CustomizableUI.registerToolbarNode(tb);
    gBrowser.selectedBrowser.removeAttribute('blank');    
    })();
    Alles anzeigen

    Mfg.
    Endor

  • Diskussionsthread für Benutzerskripts

    • Endor
    • 8. Juni 2023 um 20:05

    Ja stimmt.

    Habe mehreres versucht aber nix nada niente......

  • Diskussionsthread für Benutzerskripts

    • Endor
    • 8. Juni 2023 um 19:49

    Ja ist hier auch so.
    Diese Bezeichnung gibt es anscheinend nicht mehr:

    tabbar-toolbar

    Daher fehlen die Symbole.

    Und nun?

    Mfg.
    Endor

  • Diskussionsthread für Benutzerskripts

    • Endor
    • 7. Juni 2023 um 19:18
    Zitat von bege

    Edit: Beim ersten Mal wird die alte Version wieder aktiviert, erst beim zweiten Mal die neue.

    Interessant. Bei mir funktioniert es mit ALT+R wird der CSS Code Aktualisiert.
    Auch mit MIttelklick auf CSS Code im Kontextnenü deaktivieren - aktivieren des Codes,
    wird er aktualisiert.

  • Diskussionsthread für Benutzerskripts

    • Endor
    • 7. Juni 2023 um 17:51

    Hallo bege.

    Zu Eurem Problem - importieren von Äderungen und neuen CSS Codes
    mit usercssloader.uc.js Script.

    Habt ihr schon mal Mittelklick auf Schaltfläche oder ALT+R probiert?

    Damit kann man auch Änderungen importieren. Im Kontextmenü
    Mittelklick auf einen einzelnen CSS Code deaktiviert und beim nächsten
    Mittelklick aktiviert es den CSS Code und dabei wird auch jede Änderung
    importiert. Mit Mittelklick bleibt das Kontextmenü übrigens geöffnet.
    Habt ihr das schon mal versucht?

    Man könnte eventuell eine entsprechende kurze Anleitung im
    Readme schreiben. Was meinst ihr?

    @milupo 
    Du bist viel besser im Schreiben als ich.
    Könntest Du im Fall dann etwas zusammenstellen?

    Mfg.
    Endor

  • Diskussionsthread für Benutzerskripts

    • Endor
    • 7. Juni 2023 um 14:25

    Hallo bege.

    So habe es hochgeladen.

    Habe einen eigenen Ordner dafür gemacht, so wie ardiman es immer gemacht hat,
    mit readme usw.

    Siehe: https://github.com/Endor8/userChr…e/usercssloader

    Hoffe es passt alles.

    Mfg.
    Endor

  • Diskussionsthread für Benutzerskripts

    • Endor
    • 6. Juni 2023 um 14:03

    bege.

    Vielen Dank.

    Lade ich dann gleich hoch.

    Ich habe hier nur die Position der Schaltfläche geändert.

    Ist hier jetzt in der tabbar-toolbar.
    Da sieht dann auch das Symbol besser aus.
    Kann ich das so lassen, oder soll ich lieber Dein Original

    hoch laden.?

  • Diskussionsthread für Benutzerskripts

    • Endor
    • 6. Juni 2023 um 13:25

    Hallo bege.

    Deine oben verlinkte Version von usercssloader.uc.js funktioniert auch hier
    einwandfrei. Vielen Dank nochmals. Darf ich die bei mir auf Github hoch laden?

    Wäre toll.

    Mfg.
    Endor

  • Diskussionsthread für Benutzerskripts

    • Endor
    • 6. Juni 2023 um 07:31

    Hallo bege. Ja genau den. Könntest Du mir Deine Version mal rüber schieben?
    Danke.

    Edit: Habs gefunden. Hat sich also erledigt.

    Mfg.
    Endor

  • Diskussionsthread für Benutzerskripts

    • Endor
    • 5. Juni 2023 um 20:16

    Teste von hier aus:

    userChrome.js/Thunderbird at master · Endor8/userChrome.js
    Skripte für die Firefox-Erweiterung userChromeJS. Contribute to Endor8/userChrome.js development by creating an account on GitHub.
    github.com

    Wenn ich eine Änderung mache ist die sofort online.
    Da ich die Datei ja gelöscht habe, wird sich der link auch ändern.

    Mfg.
    Endor

  • Diskussionsthread für Benutzerskripts

    • Endor
    • 5. Juni 2023 um 19:44

    Das mit dem Entfernen des Zeichens bei Github hatte ich schon probiert,
    funktionierte komischer Weise aber nicht. :/
    Erst löschen und neu machen dann hat es funktioniert.

    Da war wohl beim ersten hochladen etwas schief gegangen.

    Nun passt es jedenfalls.

    Mfg.
    Endor

  • Diskussionsthread für Benutzerskripts

    • Endor
    • 5. Juni 2023 um 19:29

    Habe bei Github - Beta - Daily das Script gelöscht und nochmal alles neu gemacht.

    Hier funktioniert es jetzt. Teste mal ab Du diesen Fehler immer noch hast.
    Lade die Seite sicherheitshalber mal neu.

    Mfg.
    Endor

  • Diskussionsthread für Benutzerskripts

    • Endor
    • 5. Juni 2023 um 19:21

    Also der Fehler mit dem

    Zitat von milupo

    Zero with Space (ZWSP),

    kommt von Github.

    Wenn man dort mit klick auf Raw Schaltfläche das Script öffnet, markiert, kopiert

    und in Notepad++ einfügt wird als erstes dieses Zeichen eingefügt.
    Wenn man aber rechtklick auf Raw macht und dann Ziel speichern unter wählt

    dann passt es hier. Keine Ahnung wieso das so ist.

    Aber nur bei Beta Daily.

    Selbes Script aus Release Ordner funktioniert. 8|

    Mfg.
    Endor

  • Diskussionsthread für Benutzerskripts

    • Endor
    • 5. Juni 2023 um 18:58

    Hallo milupo.

    Prima freut mich wenn nun alles funktioniert. :)

    Bei Github habe ich diese Version schon hoch geladen.

    Mfg.
    Endor

  • Diskussionsthread für Benutzerskripts

    • Endor
    • 5. Juni 2023 um 14:22

    Hallo @milupo

    bitte mal testen, hier werden nun auch im Menü der Schaltfläche die
    CSS Codes und so weiter angezeigt. Da waren auch einige Verknüpfungen

    anders als hier (Ordner in Dropbox ) die habe ich wieder auf Ordner in Profil
    umgeändert.

    Da zu viele Zeichen siehe hier bei Github:

    userChrome.js/extras_config_menu_tb.uc.js at master · Endor8/userChrome.js
    Skripte für die Firefox-Erweiterung userChromeJS. Contribute to Endor8/userChrome.js development by creating an account on GitHub.
    github.com

    Bei Mittelklick auf Schaltfläche sollte sich about:config öffnen,

    das habe ich auch repariert.

    Mfg.
    Endor

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™