1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Feuerdrache

Beiträge von Feuerdrache

  • TB lädt immer und sofort ALLES von Imap-Konto runter - Einstellungen egal...

    • Feuerdrache
    • 3. November 2016 um 09:21

    Hallo Gwetschgenmark,

    Zitat von Gwetschgenmark

    Bis dahin verzichte ich auf Magic SLR (was ich auch nur für den Button "Alles senden" meinte zu brauchen) und kann in einem neuen Profil meine Email-Konten ab jetzt hoffentlich IMAP-konform einrichten.


    dazu folgender Lektüre-Hinweis: Abrufen/Senden-Schaltfläche (reduziertes MagicSLR). Dort den Kasten Hinweis beachten.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Nerviges Willkommen Fenster entfernen

    • Feuerdrache
    • 2. November 2016 um 11:49

    Hallo dARO75,

    ich ziehe mich aus Deinem Faden zurück.

    Deine Antworten machen es leider (unabhängig von Deinen Bemühungen einen "neuen Installer" zu erstellen) unmöglich zu helfen.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Nerviges Willkommen Fenster entfernen

    • Feuerdrache
    • 2. November 2016 um 11:42

    Hallo dARO75,

    das beantwortet leider immer noch nicht Mapenzis berechtigte Frage:

    Zitat von Mapenzi

    Also: benutzt du TB zum allerersten Mal oder benutzt du TB schon seit einiger Zeit, und plötzlich wird beim Start unbegreiflicher Weise dieses "Erststart"-Fenster angezeigt anstatt das übliche Fenster mit deinen Konten und Ordnern?


    Gruß
    Feuerdrache

  • Nerviges Willkommen Fenster entfernen

    • Feuerdrache
    • 2. November 2016 um 11:15

    Hallo dARO75,

    Zitat von dARO75

    Denn wenn man auf später konfigurieren geht, erscheint die Meldung immernoch beim nächsten Start!


    Thunderbird ist ein E-Mail-Programm. Das heißt, dass Du diesem Programm auch mindestens eine existierende E-Mail-Adresse bekannt geben musst (= Einrichten eines E-Mail-Kontos). Nicht sofort, aber irgendwann. Denn ansonsten ist das Programm nutzlos.

    Ich kann es jetzt nicht überprüfen, da ich zur Zeit an einem Rechner ohne Donnervogel arbeite.
    Meines Wissens aber wird die Aufforderung beim erneuten Start nicht mehr angezeigt, denn bei dieser Variante richtet Thunderbird das "Konto" Lokale Ordner ein.

    Wenn Du selbst noch keine eigene E-Mail-Adresse hast, dann musst Du Dir zunächst eine beschaffen (per Webbrowser Deiner Wahl eventuelle Freemail-Angebote nutzen, z.B. von GMX, WEB.DE, T-Online, ...).

    Wenn Du bereits eine eigene E-Mail-Adresse hast, dann hilft Dir vielleicht diese Lektüre weiter: Automatisch ein Konto konfigurieren lassen.

    Es ist in jedem Fall kein Hexenwerk.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Nerviges Willkommen Fenster entfernen

    • Feuerdrache
    • 2. November 2016 um 10:59

    Hallo dARO75,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Bezogen auf das von Dir eingestellte Bild hast Du zwei Möglichkeiten:

    • Schalter unten links "Überspringen und meine existierende E-Mail-Adresse verwenden" oder
    • Schalter unten rechts "Ich werde mein E-Mail-Konto später konfigurieren".

    Alles weitere dürfte weitgehend selbsterklärend sein. Ansonsten zur Lektüre: Hilfe & Lexikon: Konten einrichten.

    Gruß
    Feuerdrache

  • TB Maske - Konten

    • Feuerdrache
    • 1. November 2016 um 18:11

    Hallo RART,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zur Lektüre (für den Freundes-Rechner): Globaler Posteingang bei POP-Konten. :)

    Gruß
    Feuerdrache

  • Mails im Posteingang, in "gesendet", Papierkorb und Unterordner sind weg

    • Feuerdrache
    • 1. November 2016 um 14:10

    Hallo Kuestennebel,

    Zitat von Kuestennebel

    Natürlich hat er wie immer mit mir gemeckert, dass ich kein MozBackup gemacht hatte, dann wäre alles noch schneller gegangen.


    oder auch nicht!

    Statt dessen zum Beispiel: Regelmäßige Profilsicherung - einfach gemacht ....

    Gruß
    Feuerdrache

  • Unterschiedliche Versendeoptionen für einzelne Mailkonten

    • Feuerdrache
    • 1. November 2016 um 11:46

    Hallo Susekind,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Mit Hilfe einer Erweiterung (= Add-on) kannst Du diese Problematik gut lösen.

    Entweder (= mein Favorit) Identity Chooser

    Zitat von "Identity Chooser"


    Über dieses Add-on

    Erinnern Sie sich an das erste Mal, als Sie eine berufliche Email von Ihrer privaten Emailadresse gesendet haben? Unangenehm, nicht wahr? Identity Chooser setzt alles daran, genau diesen Fehler zu vermeiden:

    • Möchten Sie eine neue Email senden? Mit Identity Chooser müssen Sie zunächst die Absenderadresse auswählen.

    • Möchten Sie eine Email weiterleiten? Mit Identity Chooser müssen Sie zunächst die Absenderadresse auswählen.

    • Möchten Sie eine Email an einen Kontakt aus Ihrem Adressbuch senden? Mit Identity Chooser müssen Sie zunächst die Absenderadresse auswählen.

    Um es kurz zu machen: Immer dann, wenn Sie eine neue Email senden möchten, wählen Sie zunächst die Absenderadresse aus einem Menü aus. Und als zweite Verteidigungslinie färbt Identity Chooser den Hintergrund des Emaileditors ein und hilft damit, eine falsch ausgewählte Absenderadresse zu erkennen.

    Alles in Identity Chooser dreht sich darum, den Absender explizit auszuwählen -- keine Automatismen, keine Defaults.

    Am Ende des Tages bedeutet das genau eines: Sie werden nie wieder eine Email von der falschen Adresse senden.

    Alles anzeigen


    oder

    Correct Identity.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Dateianhänge erscheinen als winmal.dat Files in GMX

    • Feuerdrache
    • 31. Oktober 2016 um 21:27

    Hallo Ignis,

    bitte mal diese Erweiterung (= Add-on) LookOut testen.

    Zur Lektüre: Was ist die Anlage winmail.dat? und Empfänger erhalten eine Anlage "winmail.dat".

    Gruß
    Feuerdrache

  • Nach Neueinrichtung erscheint eine E-Mail mit anderem Datum

    • Feuerdrache
    • 31. Oktober 2016 um 16:27

    [OT]

    Zitat von SusiTux

    Danke, aber bei uns ist erst morgen Feiertag.


    Tu felix Bavaria!

    [/OT]

  • Schaltflächen ohne Funktion

    • Feuerdrache
    • 31. Oktober 2016 um 16:24

    [OT]

    Hallo Susanne,

    Zitat von SusiTux

    P.S.: Ich bin dann erstmal weg. Wir müssen noch ein paar Vorkehrungen zu treffen, dass hier keiner auf die Idee kommt, uns mit diesem Halloween-Quatsch zu belästigen. Schon traurig, dass das jetzt sogar schon bei uns auf dem Land um sich greift.


    "Gut dem Dinge!" :thumbup:

    Gruß
    Feuerdrache

    [/OT]

  • Löschen von E-Mails unmöglich

    • Feuerdrache
    • 29. Oktober 2016 um 15:44

    Hallo Nienorion,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von Nienorion

    Vielleicht hat jemand eine Idee, wie ich das Problem beheben kann.


    Zunächst einmal: Indem Du uns mal die genaue Fehlermeldung mitteilst (sofern es eine gibt).

    Gruß
    Feuerdrache,

    ... der jetzt eine Weile offine ist.

  • Trennzeichen bei mehreren Empfängern

    • Feuerdrache
    • 28. Oktober 2016 um 22:41

    Hallo tit700,

    gerade noch einmal getestet. Es geht, und zwar entweder so (mit Leerzeichen nach Komma)

    adresse1@provider.de, adresse2@provider.de, adresse3@provider.de, ...

    als auch so (ohne Leerzeichen nach Komma)

    adresse1@provider.de,adresse2@provider.de,adresse3@provider.de,...

    Zitat von tit700

    @SusiTux: Halt einfach mal die Klappe, wenn Du nichts Gescheites zu sagen hast!

    Dann solltest Du umgekehrt solche Unverschämtheiten unterlassen!

    Gruß
    Feuerdrache

  • Trennzeichen bei mehreren Empfängern

    • Feuerdrache
    • 28. Oktober 2016 um 21:50

    Hallo tit700,

    gerade getestet, funktioniert mit Trennzeichen "," einwandfrei.

    Dein Beispiel hast Du im übrigen mit ";" als Trennzeichen dargestellt.

    Gruß
    Feuerdrache

  • yahoo-Mail sieht Thunderbird als unsichere Anwendung

    • Feuerdrache
    • 27. Oktober 2016 um 09:47

    Hallo Susanne,

    vielleicht sollte Maria, da sie sich ja an einen bestehenden Faden angehängt hat, noch die sieben Fragen

    Zitat

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:
    * Betriebssystem + Version:
    * Kontenart (POP / IMAP):
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):
    * Eingesetzte Antivirensoftware:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Alles anzeigen


    beantworten. Vielleicht gibt es ja von dieser Seite einen Unterschied zu slytab, der uns eventuell weiterbringt.

    Gruß
    Feuerdrache

  • yahoo-Mail sieht Thunderbird als unsichere Anwendung

    • Feuerdrache
    • 26. Oktober 2016 um 09:46

    Hallo zusammen,

    alle klassischen E-Mail-Programme werden von Google, Yahoo! u.a. mittlerweile als "unsicher" eingestuft und müssen erst mit dem Angst machenden "unsichere Apps zulassen" freigeschaltet werden.

    Hintergrund ist ganz einfach (seit dem Smartphome-Boom), dass diese natürlich wollen, dass ausschließlich ihre jeweils eigene Browser-/Smartphone-App-gebundene Mailanwendung genutzt werden soll.
    Da wird natürlich zusätzlich damit gelockt, dass man auch seine Mail-Adressen anderer Provider auch über Yahoo!, Google u. a. steuern könne. Und eben Angst gemacht, in dem man den Begriff "App" nutzt, statt von E-Mail-Software bzw. klassischen E-Mail-Programmen zu sprechen.

    Es wird an den (niederen) Instinkt der Faulheit, Bequemlichkeit des Anwenders appelliert. Man beobachtet ja auch hier bei manchem Hilfesuchenden, dass die geringste Mühe schon zuviel verlangt ist.

    @slytab
    Lass' Dich also gerade von diesen Daten-sammelnden Kraken nicht aus der Ruhe bringen.

    Die Protokolle, die Thunderbird und andere Mailprogramme verwenden (IMAP, POP3, SMTP) sind standardisiert und sicher.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Login auf imap.googlemail.com fehlgeschlagen

    • Feuerdrache
    • 26. Oktober 2016 um 09:41

    Hallo raschl,

    Zitat von raschl

    Offenbar siegt Google den TB als App die nicht den aktuellen Sicherheitsstandards entspricht. Hmmm. Ausgerechnet...


    störe Dich nicht an dem Begriff "App". Alle klassischen E-Mail-Programme werden von Google, Yahoo! u.a. mittlerweile als "unsicher" eingestuft und müssen erst freigeschaltet werden.

    Hintergrund ist ganz einfach (seit dem Smartphome-Boom), dass diese natürlich wollen, dass ihre jeweils eigene Browser-/Smartphone-App-gebundene Mailanwendung genutzt wird.
    Da wird natürlich zusätzlich damit gelockt, dass man auch seine Mail-Adressen anderer Provider auch über Yahoo!, Google u. a. steuern könne.

    Es wird an den (niederen) Instinkt der Faulheit, Bequemlichkeit des Anwenders appelliert. Man beobachtet ja auch hier bei manchem Hilfesuchenden, dass die geringste Mühe schon zuviel verlangt ist.

    Lass' Dich also gerade von diesen Daten-sammelnden Kraken nicht aus der Ruhe bringen.

    Die Protokolle, die Thunderbird und andere Mailprogramme verwenden (IMAP, POP3, SMTP) sind standardisiert und sicher.

    Gruß
    Feuerdrache

  • yahoo-Mail sieht Thunderbird als unsichere Anwendung

    • Feuerdrache
    • 25. Oktober 2016 um 22:35

    Hallo Susanne,

    zur Info: Simple Mail - Mail client (POP3/IMAP/SMTP) for Firefox.


    Gruß
    Feuerdrache

  • Kann man die "Komprimieren?" Anfrage abstellen?

    • Feuerdrache
    • 25. Oktober 2016 um 18:50

    Hallo Io-Fagor,

    zur Lektüre: Hilfe & Lexikon - Ordner komprimieren.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Login auf imap.googlemail.com fehlgeschlagen

    • Feuerdrache
    • 25. Oktober 2016 um 16:45

    Hallo raschl,

    vielleicht hilft Dir das weiter:

    Gruß
    Feuerdrache

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™