Beiträge von Feuerdrache
-
-
-
Hallo Kilian,
hast Du bei dem Webauftritt Deiner Konten auch IMAP/POP3 für das Mailprogramm freigeschaltet?
Gruß
Feuerdrache -
-
Hallo elmus,
Allerdings spricht dagegen, dass ich mit WindowsMail ohne Probleme Zugang zu GMX bekam und das natürlich auf dem gleichen Rechner und dem selben Virenscanner
das ist kein stichhaltiges Gegenargument. Auf die Software des Redmonder Unternehmens wird eben seitens der AV-Software-Hersteller besondere Rücksicht genommen.Gruß
Feuerdrache -
Thunderbird 45.4.0 unter Linux openSUSE 13.2 x86_64 und Linux Mageia 5 x86_64 ebenfalls nicht betroffen. Die Donnervögel funktionieren einwandfrei.
-
-
Hallo postillon007,
dann bist Du schon fast am Ziel:
C:\Users\xxx\AppData\Local\Thunderbird\Profiles\f8sjtzgu.default\Dort findest Du dann die logins.json.
Gruß
Feuerdrache -
Hallo muggel,
Du kannst Dir zusätzlich auch einmal diese Erweiterung ansehen: AttachExtraTools.
Gruß
Feuerdrache -
Hallo Wurzelknolle,
mit Linux Mageia 5 (Linux 4.4.16-desktop-1.mga5 x86_64, x86_64, KDE: 4.14.5) keine Probleme.
Die E-Mail wird mit Betreff:.eml gespeichert.
Gruß
Feuerdrache -
Hallo Hugo Scheer,
willkommen im Thunderbird-Forum!
Vielleicht hilft Dir diese Erweiterung (= Add-on) weiter: Use BCC instead.
Alternativ kannst Du mit der Erweiterung Mail Merge Deine E-Mail aus dem Verteiler an die einzelnen Mitglieder personalisieren. Damit kannst Du dann auf BCC verzichten.
Gruß
Feuerdrache -
Hallo Juttacarlsen,
willkommen im Thunderbird-Forum.
Ich vermute mal, dass Du/Ihr das "Vorschau-Fenster" aktiviert habt, also in Menü [Ansicht]-[Fensterlayout] entweder "Klassische Ansicht" oder "3-Spalten-Ansicht". Und "Nachrichtenbereich F8" ist aktiviert.
Dann ist das Verhalten völlig normal. Denn wenn der Cursor nach dem Verschiebevorgang automatisch auf die nächste E-Mail positioniert, dann wird ja deren Inhalt im "Vorschau-Fenster" (= Nachrichtenbereich) angezeigt. Damit ist diese E-Mail dann logischerweise gelesen.Gruß
Feuerdrache -
Hallo peterj.,
eine Methode: Regelmäßige Profilsicherung - einfach gemacht ....
Damit sicherst Du das gesamte Profil, also alle Daten!
Gruß
Feuer -
Hallo buerger-xxl,
nun ist es so das das add on "contacts sidebar" nicht mehr funktioniert.
das muss es auch nicht mehr. Die Sidebar für Kontakte ist schon lange in Thunderbird integriert, weshalb diese Erweiterung nicht mehr erforderlich ist.Gruß
Feuerdrache -
Hallo postillon007,
vielleicht wird es für Dich mit diesem Bildschirmausdruck verständlicher:
Dort wo der rote Punkt ist, aktivierst Du, damit wird Ordner "Gesendet" in GMX abgeschaltet (blauer Punkt). Bei "Anderer Ordner:" wählst Du dann den Ordner "Gesendet" Deines GMX-Kontos.
Du wirst fragen, warum den gleichen Ordner unter "Anderer Ordner:" aktivieren. Es ist eine der nicht wirklich erklärbaren Merkwürdigkeiten; gerade bei Konten von GMX bzw. WEB.DE.
Dann wieder Testmail schicken und Rückmeldung geben.
Gruß
Feuerdrache -
Hallo nuevocologna,
Wie stelle ich denn diesen auch zum Abruf zum TB bereit ?
mit dem POP3-Protokoll werden grundsätzlich nur E-Mails aus dem Posteingang abgerufen. Von anderen Ordnern grundsätzlich nicht.Gruß
Feuerdrache -
Hallo Smati,
"ist die Quelle die ich gefunden habe vertrauensvoll?"
diese Quelle ist vertrauenswürdig. Alternativ kannst Du natürlich auch von der Webseite des Add-on-Entwicklers Paolo Kaosmos herunterladen: ImportExportTools.Gruß
Feuerdrache -
Hallo postillon007,
beende bitte Thunderbird und starte diesen neu. Wiederhole dann das Versenden einer Testmail und berichte.
Andernfalls in den [Konten-Einstellungen]-[Dein Konto]-[Kopien & Ordner] den gleichen Ordner unter Anderer Ordner eintragen, wie im Bildschirmausdruck zu sehen ist:
Gruß
Feuerdrache -
Hallo knick,
willkommen im Thunderbird-Forum.
Es hat zwischenzeitlich so viele Änderungen im Donnervogel gegeben, auch wesentliche strukturelle Änderungen im Profil, dass Du aus meiner Sicht um ein neues Profil nicht mehr herumkommst.
Das gegenwärtige 1.5er-Profil würde ich vorher komplett sichern, d.h. bei beendetem Thunderbird das Profil xxxxxxxx.default in ein separates Verzeichnis oder auf einen externen Datenträger kopieren.
Gruß
Feuerdrache -
Hallo postillon007,
es steht in der Meldung doch genau, was Du tun sollst.
Das Löschen von E-Mails würde ich erst einmal nicht tun. In jedem Fall aber den Papierkorb leeren, sofern Du diesen nicht als vorübergehenden Aufbewahrungsort für aufhebenswerte E-Mails missbrauchst, und die Ordner Deines Kontos/Deiner Konten komprimieren (besonders Posteingang und Gesendet). Dann den Sendevorgang wiederholen. Rückmelden, ob die Fehlermeldung erneut auftaucht.
Gruß
Feuerdrache