1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Feuerdrache

Beiträge von Feuerdrache

  • Mail in einem Unterordner wird im übergeordneten Order nicht angezeigt

    • Feuerdrache
    • 8. August 2023 um 20:09

    Hallo @Bastler,

    danke bis dahin und für den Hinweis.

    Werde mit dem Code etwas "spielen", aber nicht jetzt. Es steht noch anderes auf meinem Programm, was ich noch erledigen muss. Melde mich aber zu einem späteren Zeitpunkt dazu zurück.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Mail in einem Unterordner wird im übergeordneten Order nicht angezeigt

    • Feuerdrache
    • 8. August 2023 um 19:55

    Hallo @Bastler,

    habe es jetzt gelöscht und noch einmal neu eingebaut.

    Stimmt! Trotzdem ein kleiner Pferdefuß (kann natürlich mit anderem bei mir vorhandenen CSS-Code zusammenhängen);

    Teilweiser Zeilen-Umbruch von KB, MB nach dem Zahlenwert.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Mail in einem Unterordner wird im übergeordneten Order nicht angezeigt

    • Feuerdrache
    • 8. August 2023 um 19:31

    Hallo @Bastler,

    vielen Dank für die CSS-Codeschnipsel.

    Aber die Schriftgröße und der Entfernung der Hintergrundkreise bei der Anzahl der Mails sind nicht das bzw. mein Problem dabei.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Bei 'Allen antworten', spezifische eMail Adresse automatisch entfernen

    • Feuerdrache
    • 8. August 2023 um 14:48

    Hallo BoeserBasti,

    dann sehe ich keine andere Möglichkeit als das "manuelle Löschen" dieser Adresse.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Bei 'Allen antworten', spezifische eMail Adresse automatisch entfernen

    • Feuerdrache
    • 8. August 2023 um 14:07

    Hallo BoeserBasti ,

    meines Wissens werden in "CC:" stehende Mailadressen beim Antworten nur dann übernommen, wenn die Funktion "Allen antworten" verwendet wird.

    So beschreibst Du es ja im Betreff selbst.

    Bei "Antworten" werden nur die in "An:" stehenden Mailadressen automatisch eingetragen.

    Meines Wissens gibt es bei "Allen antworten" keine automatische Möglichkeit bestimmte Adresse wegzulassen. Das ist ja auch logisch, wenn jemand allen antworten will, dann doch nicht allen, aber -x. Da muss der Antwortende schon manuell tätig werden.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Diskussion zur Übersetzung von Fachbegriffen aus Thread "Mail aus Themenbaum herauslösen"

    • Feuerdrache
    • 7. August 2023 um 21:13

    Hallo hw-schrauber ,

    Zitat von hw-schrauber

    Macht Sinn!

    da Du aus Deiner Sicht sehr viel Wert legst auf Genauigkeit bei Übersetzungen, muss ich Dich wegen des benutzten "Macht Sinn!" ernsthaft tadeln!

    Im Deutschen "ist etwas sinnvoll", "ergibt etwas Sinn" oder eben nicht. "Macht Sinn" geht jedenfalls gar nicht und ist schlicht und einfach falsch!

    :arrow: https://www.spiegel.de/kultur/zwiebel…e-a-261738.html [1]

    Nichts für ungut! :)

    Gruß

    Feuerdrache

    [1] Übrigens: am 20.08.2023 wird der verlinkte Beitrag 20 Jahre alt!

  • Mail in einem Unterordner wird im übergeordneten Order nicht angezeigt

    • Feuerdrache
    • 7. August 2023 um 20:28

    Hallo @milupo,

    Zitat von milupo

    Die Schrift ist größer bei 102, ja, aber: Die Maßeinheiten sind an die Zahl dran geklatscht, in Fx 115 ist da ein Leerzeichen. Das erhöht für mich die Lesbarkeit. In 115 sind die Zahlenangaben etwas genauer – mit Dezimalstelle.

    dies hebt für mich (und schätze auch für viele andere Thunderbirdnutzer) leider die "optische Unruhe" nicht auf.

    Mit den festen Spalten (Version 102) bildet der Inhalt jeder Spalte eine (hier) rechtsbündig ausgerichtete klare Linie, im Gegensatz zur nur durch ein Leerzeichen getrennter Abstand zwischen zwei Inhalten (Version 115).

    Vierstellig neben vierstellig, dann nächste "Zeile"

    zweistellig neben zweistellig

    Der Unterschied zwischen 102 (feste Spalte) und 115 (ohne feste Spalte) verdeutlicht vielleicht wie ich das meine.

    Mit der Nachkommastelle punktet natürlich die 115 hinsichtlich der Genauigkeit. Aber auch hier inkonsequent, weil Nachkommastellen nicht konsequent angewendet werden, weil ",0" nicht verwendet wird. Also auch nicht jede Zahl im gleichen Format dargestellt wird. Also auch hier eine "optische" Unruhe entsteht.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Mail in einem Unterordner wird im übergeordneten Order nicht angezeigt

    • Feuerdrache
    • 7. August 2023 um 20:10

    Hallo @milupo,

    Zitat von milupo

    Ich habe ja auch geschrieben: „Anwesende ausgeschlossen.“

    das habe ich auch sehr wohl gelesen und gerne positiv zur Kenntnis genommen.

    Trotzdem habe ich ganz bewusst in meiner Antwort das von mir gebrauchte "Ausnahmewort" erwähnt.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Mail in einem Unterordner wird im übergeordneten Order nicht angezeigt

    • Feuerdrache
    • 7. August 2023 um 19:46

    Hallo @milupo,

    mit Unterstellungen gegenüber den Entwicklern halte ich mit weitestgehend zurück. Mit einer einzigen Ausnahme, dass ich in seltenen Fällen das "böse Wort" "Verschlimmbesserung" verwende.

    Jetzt mal konkret, was ist hier in Version 115

    eine Verbesserung im Vergleich zur Version 102?:

    Ich behaupte einmal, dass hier nicht nur subjektiv 102 (bisher) augenfreundlicher und besser gelöst ist, als 115 (neu).

    Gruß

    Feuerdrache

  • Mail in einem Unterordner wird im übergeordneten Order nicht angezeigt

    • Feuerdrache
    • 7. August 2023 um 16:45

    Hallo Mapenzi,

    Deiner Einschätzung basierend auf Deiner Erfahrung mag ich gar nicht widersprechen.

    Dennoch erzeugt so eine nicht statische Anordnung für die Augen eine Unruhe und damit zusätzliche Anstrengung, die man hätte vermeiden müssen.

    Es gab ja mal eine Erweiterung (bevor diese zusätzlichen Spalten eingeführt wurden), die diese zusätzlichen Daten (Größe, Anzahl der Mails, Anzahl der ungelesenen Mails) in der Statuszeile unten sichtbar gemacht hat. Mir fällt der Name dieser Erweiterung nicht mehr ein.

    So etwas wäre vielleicht für "Supernova" eine gangbare Alternative zu diesem optischen Kuddelmuddel gewesen.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Mail in einem Unterordner wird im übergeordneten Order nicht angezeigt

    • Feuerdrache
    • 7. August 2023 um 16:18

    Hallo zusammen,

    auch wenn ich mir bei dem einen oder anderen hier "den Mund verbrenne", aber diese "Neuerung" empfinde ich als eine mindestens optische Katastrophe.

    Die festen Spalten mit lediglich variabler Veränderung der Spaltenbreite bis einschließlich Version 102 (vergleichbar einer Tabelle) waren zumindest für meine Augen die bessere und eindeutig verträglichere Lösung.

    Diese "Neuerung" empfinde ich als eindeutige "Verschlimmbesserung". Aber resignativ gesprochen: man gewöhnt sich halt (leider) an (fast) alles.

    Gruß

    Feuerdrache

  • haupt Email adresse einrichten

    • Feuerdrache
    • 5. August 2023 um 18:34

    Hallo Rayler ,

    :arrow: https://www.tippscout.de/thunderbird-st…-festlegen.html

    Die Vorgehensweise gilt auch für die Version 115.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Supernova hat Thunderbird (115.0.1) geschrottet!

    • Feuerdrache
    • 1. August 2023 um 13:55
    Zitat von schlingo

    Das muss man aber dann eben auch ganz bewusst getan haben und darf sich deshalb auch nicht beschweren.

    In der Tat. Da unterscheidet sich openSUSE auch nicht von anderen Linux-Distributionen.

    Es gibt die standardmäßig eingebunden Distributionseigenen Paketquellen und es gibt (je nach Distribution) mehr oder weniger zusätzliche fremde Paketquellen und/oder Community-betreute Paketquellen, die aber manuell in eigener Verantwortung eingebunden werden müssen. Folgerichtig ist es dann die eigene Verantwortung.

    Für openSUSE dazu eine Übersicht: https://de.opensuse.org/Paket_Repositorys

  • Supernova hat Thunderbird (115.0.1) geschrottet!

    • Feuerdrache
    • 1. August 2023 um 12:34

    Ist zwar schon etwas länger her, dass ich mit openSUSE unterwegs war.

    Es gab zu meiner Zeit mehrere Repositories. Darunter eines direkt von Mozilla, das man einbinden konnte. Dort waren dann immer zeitnah auch die neuesten Versionen.

    Wenn man diesem Paketdepot dann die höhere Priorität eingeräumt hat, wird natürlich bei Aktualisierungen auch diese Quelle benutzt.

    Diese Priorisierung macht aber openSUSE nicht ungefragt von sich aus!

    Ansonsten dürfte in der openSUSE-eigenen Paketverwaltung der Versionsstand konservativ noch bei der 102er-Version sein.

    Gruß

    Feuerdrache

  • Unterordner anlegen (imap)

    • Feuerdrache
    • 31. Juli 2023 um 12:31

    Ja, es ist alles zu viel Aufwand:

    - Erbetene Fragen zu beantworten

    - Problemstellungen ausführlich und unmissverständlich zu beschreiben statt Textfetzen à la WhatsApp hinrotzen

    - ...

    Was ist eigentlich mit dem Mehraufwand der Helfer, den diese investieren (sollen, in den Augen mancher TE sogar MÜSSEN)?

    Ist DAS die NEUE FORENKULTUR?

  • Unterordner anlegen (imap)

    • Feuerdrache
    • 31. Juli 2023 um 12:03
    Zitat von schlingo

    hast Du denn das "Problem" verstanden?

    Ja, natürlich. Aber darum geht es nicht!

    Und nur mal nebenbei. Es gibt viele Kostnix-Konten (z.B. bei WEB.DE), wo man gar keine Unterordner anlegen kann und auch insgesamt Ordner-Höchstgrenzen bestehen.

    Insofern hätte der TE zumindest darauf ...

    Zitat von MSFreak

    bei deinem uns unbekanntem Mailprovider ...

    ... mit einer angemessenen Antwort eingehen können.

    Ich bin es leid, immer wieder und immer mehr sehen zu müssen, dass TE den Helfern kürzeste Textfetzen hinwerfen, keine erbeteten Fragen beantworten und dann einem noch mit zu viel Aufwand kommen!

    Gruß

    Feuerdrache

  • Unterordner anlegen (imap)

    • Feuerdrache
    • 31. Juli 2023 um 11:09
    Zitat von Tanger

    ... und das ist auch viel zu viel aufwand

    Wenn DIR das zu viel Aufwand ist, dann ist jede weitere Beschäftigung mit DEINEM Problem überflüssig.

  • Beta Updaten ?

    • Feuerdrache
    • 19. Juli 2023 um 13:37

    @Bastler ,

    es ist de facto eine ESR, auch wenn diese Abkürzung nicht Bestandteil des Namens ist.

    Gruß

    Feuerdrache

  • There was a Bug in the Telephone.

    • Feuerdrache
    • 19. Juli 2023 um 09:17
    Zitat von AndyC

    kontra

    Vollständig zitieren hilft und setzt Dein "kontra" außer Kraft:

    Zitat von Dau4711

    War wohl ein Bug. In 115.0 ist es jetzt weg.

    (Hervorhebung in Fett von mir).

    Gruß

    Feuerdrache

  • Add-ons ab Thunderbird 115 - Kurze Rückmeldung zu Kompatibilität und Vorschläge für alternative Add-ons

    • Feuerdrache
    • 13. Juli 2023 um 12:44

    Es wird (fast) wie immer bei den Versionswechseln sein ...

    Einige Add-on-Entwickler haben es geschafft bis zum Versionswechsel, einige werden noch einige Zeit benötigen für die Anpassung an Version 115 ff.

    Andere Add-on-Entwickler, wie zum Beispiel Alexander Ihrig aka Thunder (Allow HTML Temp) werden im schlimmsten Fall Ihr Add-on einstampfen müssen, weil im Thunderbird-Code einiges verändert oder herausgestrichen wurde, was für die Funktion des Add-ons essenziell war.

    Und sein Add-on ist in meinen Augen eines der Wichtigsten überhaupt! Ich hoffe, dass da die Entwickler ein Einsehen haben werden ...

    Ob jobisoft hier helfend/unterstützend tätig werden kann, kann auch nicht in jedem Fall vorausgesetzt werden.

    Tempora mutantur ...

    Gruß

    Feuerdrache

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™