Hallo Alfred Jodocus Kwak ,
suchst Du hier: https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…browse=featured
Im Suchfeld rechts oben "Smiley" oder "Smile" oder ... eingeben, Ab "Smil" werden schon mehrere Add-ons vorgeschlagen ...
Gruß
Feuerdrache
Hallo Alfred Jodocus Kwak ,
suchst Du hier: https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…browse=featured
Im Suchfeld rechts oben "Smiley" oder "Smile" oder ... eingeben, Ab "Smil" werden schon mehrere Add-ons vorgeschlagen ...
Gruß
Feuerdrache
Das bringt schon dann einen Vorteil, wenn du deinen Posteingang so groß läßt wie jetzt. Mit 20 GB Einzeldateien schläft man besser als mit einer einzigen "Blase", die jederzeit platzen kann.
Auf die analoge Welt übertragen, ist das aber genauso blödsinnig!
Trotz einzelner Briefe im jeweils eigenen Umschlag (digital *.eml) platzt entweder der Briefkasten irgendwann aus allen Nähten und/oder der Briefzusteller hört irgendwann damit auf die Post zuzustellen.
Ein vernünftiges Ordnungssystem sorgt dafür, dass man digital sowohl im mbox-Format als auch im Maildir-Format auch keine Probleme hat. Man kann mit einem bißchen "gesunden Menschenverstand" vieles aus der analogen Welt eins zu eins in die digitale Welt übernehmen.
Hallo schlingo,
danke für die Hinweise (Zitate).
Dann hat mich meine Erinnerung, Thunderbird 102 betreffend, getrügt.
Gruß
Feuerdrache
bei 102 war das ja immerhin der Fall.
Nein! Das war so meiner Erinnerung nicht der Fall.
Zunächst war das automatische Upgrade freigeschaltet. Dann, als das Kind in den Brunnen gefallen, wurde es gestoppt. Und alles in allen, war dies ja nicht das erste Mal, dass es bei einem Release-Wechsel so schlecht gelaufen ist.
Und die Kommunikation seitens der Thunderbird-Entwicklergemeinde war, mit einem Wort ausgedrückt, saumäßig!
Gibt es da nicht so einen Spruch im Deutschen "Aus Erfahrung wird man klüger". Offensichtlich ist da hinsichtlich der Lernkurve bei weitem noch nicht alles erreicht.
Ich bin mir jedenfalls nicht sicher, welches Urteil ich diesmal fällen werde ...
Gruß
Feuerdrache
Hallo Maru1,
Du musst dir ja die Kommentare in den Gruppen nicht durchlesen, wenn dich so was so sehr triggert. lol
mich regt das gar nicht mehr auf. Schon lange nicht mehr!
Nur - die Foren werden mit Beiträgen verärgerter Thunderbird-Nutzer geflutet, von denen die wenigsten blutige Anfänger und Erstnutzer sind, mit denen die Helfer (ebenfalls in der Regel "nur" Nutzer) umgehen müssen, während in diesen Wochen (ich übertreibe jetzt sehr bewusst) die Entwickler mit großen Eimern gefüllten Popcorns ihre Kinovorführung genießen!
Egal wie ausgiebig und lange auch getestet wird, eine Final wird niemals fehlerfrei sein
Das ist eine Binsenweisheit. Zur Sorgfalt gehört aber mindestens, dass der Anwender eines Programmes den Eindruck hat, dass das Bestmögliche im Qualitätsmanagement geleistet wurde.
Ganz subjektiv (und mindestens teilweise auch ganz objektiv) war das über viele Release-Wechsel bei der Thunderbird-Entwicklergemeinde nicht der Fall!
Ein bei weitem nicht freiwillig "Ehemaliger" wie J.K. kann da ein Lied, wenn nicht gar eine ganze Opern-Partitur, davon singen ... denn der Betterbird ist ja nicht ohne Grund auf den Weg gebracht worden.
Gruß
Feuerdrache
Danke euch, dann wäre die Final ja demnach morgen raus!
Wenn die nicht wieder "so bescheuert" sein wollen, wie beim Upgrade von 68 nach 78, 78 nach 91, 91 nach 102, dann schalten die besser vorher noch eine 115 Beta 7, Beta 8, Beta 9, ... vor, um ein Maximum an Stabilität zu erreichen und, dass Dinge die funktionieren sollen auch tatsächlich funktionieren.
Vor allem sollten die das automatische Upgrade auch dann erst einmal nicht freischalten.
Die Wellen an (nicht nur in diesem Forum) verärgerten Nutzern beim jeweiligen Release-Wechsel muss ich nicht noch einmal miterleben. So masochistisch veranlagt bin ich schon lange nicht mehr ...
Im Deutschen gibt es ein bewährtes Sprichwort: "Gut Ding will Weile haben".
Gruß
Feuerdrache
Um zurück zum Ontopic zu kommen, wer hat von euch die 115 b1 getestet und mag berichten wie die Erfahrung ist und die neue UI?
Deine Frage - insbesondere der letzte Teil davon - ist ein großes Minenfeld. ... Eventuell auch nur in Teilen negative Äußerungen dazu könnten den Tatbestand der "Majestätsbeleidigung" erfüllen.
Hallo Susanne Rose,
willkommen im Thunderbird-Forum.
Du hast (mindestens) zwei Mailkonten unterschiedlicher Anbieter (einmal Arcor und einmal GMail). Selbstverständlich hast Du für die jeweiligen Konten unterschiedliche Zugangsdaten (Benutzername und zugehöriges Passwort).
Für jedes Konto musst Du einen jeweils eigenen SMTP-Server einrichten. Dies kannst Du auch nachträglich noch manuell in den Konten-Einstellungen erledigen.
Arcor benötigt SMTP-Server für Arcor.
GMail benötigt SMTP-Server für GMail.
Gruß
Feuerdrache
@Alle bisherigen Stellung nehmenden,
es geht nicht darum, ob man selbst den Ausführungen von @Veteran ganz oder teilweise zustimmt oder ganz oder teilweise ablehnt. Ich habe bewusst auf eine inhaltliche Wertung seines Beitrages verzichtet.
Es geht auch nicht darum, ob diese Form der Verabschiedung geplant (Stichwort: 1.000 Beiträge) oder spontan erfolgt ist.
Wenn man so einen Thread eröffnet, sollte man an der sich ergebenden Diskussion auch möglichst aktiv teilnehmen. Ein Faden zu eröffnen, insbesondere wenn der Eröffnungsbeitrag kritische (zumindest strittige) Thesen heraushaut, setzt eine aktive Rolle in der sich daran anschließenden Diskussion voraus.
Das ist nach meiner Auffassung (man möge das altmodisch oder überholt nennen) eine Frage des Anstandes, der Höflichkeit.
Als Gast dann weiterhin lesend im Forum zu bleiben und den Verlauf der Diskussion vielleicht mit Amüsement (und einer Tüte Popcorn) zu verfolgen, ist für mich jedenfalls ungenügend, um es in Schulnoten auszudrücken.
Gruß
Feuerdrache
Hallo @Veteran ,
was soll denn bitte so ein Beitrag für einen Gewinn haben, also zur (gerade auch streitigen) Diskussion animieren, wenn Du Dich einer anschließenden Diskussion mit dieser Anmerkung
Mit diesem letzten Beitrag verabschiede ich mich aus diesem Forum.
strikt verweigerst?
Diesen Thread gar nicht erst zu eröffnen wäre besser gewesen!
Gruß
Feuerdrache
Hallo zusammen,
es gab mal "vor grauer Vorzeit" (für zuletzt Thunderbird 68) diese Erweiterung (= Add-on):
Einer von zwei Add-on-Entwicklern gehört meines Wissens im engeren oder erweiterten Sinne zum Thunderbird-Team. Es würde sich vielleicht lohnen, mal bei diesem nachzufragen, ob etwas machbar ist. Dessen Webseite: https://github.com/cleidigh/
Gruß
Feuerdrache
Zur Ergänzung:
... und auf der Add-on-Seite
ist eine E-Mail-Adresse für Hilfestellungen ( myaddons@gmx.de ) hinterlegt, womit der Add-on-Entwickler auch direkt erreicht werden kann.
Gruß
Feuerdrache
Gibt es da ein Add-on mit dem man diesen Fehler beheben kann?
Das ist kein Fehler!
Das ist Standardverfahrensweise der meisten (wenn nicht aller) Mailprogramme.
Gruß
Feuerdrache
Hallo zusammen,
vielleicht haben wir es mit folgendem Problem zu tun.
Zur Lektüre:
Gruß
Feuerdrache
Hallo zusammen,
die schlimmsten Befürchtungen bewahrheiten sich.
"Supernova" New Folder Pane gestaltet wie ein GMail-Clone. ![]()
Und die Nutzer, die noch die klassische Menüleiste (dauerhaft) eingeblendet haben, können sich über eine weitere "Verschlimmbesserung" richtig freuen:
Zwischen Fensterleiste und klassischer Menüleiste (Datei - Bearbeiten - ... - Hilfe) wird die globale Suchleiste gesetzt.
Meines Erachtens nicht nur eine Design-Sünde, sondern auch ergonomischer Schwachsinn. ![]()
Man möchte mit lauter Stimme rufen "Herr, lass' Hirn vom Himmel regnen!"
jm2c!
Gruß
Feuerdrache
Hallo blende8 ,
es sind nicht nur zwei Striche "--", sondern zwei Striche mit anschließendem Leerzeichen "-- ". Es handelt sich um den sogenannten Signaturtrenner. Zur Lektüre: https://de.wikipedia.org/wiki/Signatur_(E-Mails_und_Postings)
Dieser Signaturtrenner hat den Vorteil, dass in einer Mail-Korrespondenz (Startmail - Antwort - Antwort auf Antwort - ... die Signatur nicht ständig eingefügt wird, sondern nur einmal.
Siehe auch: https://support.mozilla.org/de/kb/signaturen
Gruß
Feuerdrache
Hallo ernstbu ,
Wieso ist dieser Thread erledigt?
Ist er nämlich nicht! Wenn man Thunderbird beendet und neu startet hat er die Einstellung des Standardkalenders wieder vergessen.
dann mache bitte einen neuen, eigenen Faden auf! Der letzte Beitrag hier (vor Deinem) ist vom März letzten Jahres.
Gruß
Feuerdrache