1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Feuerdrache

Beiträge von Feuerdrache

  • bunte streifen an der linken Seite bei meinen Mailantworten, wenn mir jemand antwortet

    • Feuerdrache
    • 21. Januar 2016 um 20:20

    Hallo graba,

    Zitat von graba

    Reintext-Nachrichten versenden, keine HTML-Mails.


    dann musst Du aber fairerweise mitteilen, dass er dann statt der bunten Streifen so etwas bekommt:

    >
    >
    >>
    >>
    >>>
    >>>
    >>>>
    >>>>
    >>>
    >>>
    >>>>
    >>
    >>

    bekommt. ;)

    Gruß
    Feuerdrache

  • Absturz regelmäßig

    • Feuerdrache
    • 21. Januar 2016 um 19:06

    Hallo Vic~,

    Zitat von Vic~

    add 4 - Bitte ich Herr graba mich Unix-Affen aus diesem Forum zu entfernen. ~ *Danke*!


    glaubst Du nicht selbst, dass Du damit etwas übertrieben reagierst, wenn Du

    Zitat von Vic~

    add 3 - Humor et. al. scheint hier verpönt.

    vorher das festzustellen meinst?

    Gruß
    Feuerdrache

  • Wie finde ich mein Profil? Wie kann ich meine alten Emails für eine Thunderbird-Neuinstallation sichern?

    • Feuerdrache
    • 21. Januar 2016 um 13:43

    Hallo Corinna,

    danke für Deine Rückmeldung. Freut mich, dass alles geklappt hat. Viel Spaß mit dem jetzt wieder flügge gewordenen Donnervogel.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Anhänge mit mehr als 1 MB nicht direkt versendbar

    • Feuerdrache
    • 21. Januar 2016 um 13:37

    Hallo fotofee58,

    Zitat von fotofee58

    Ich denke, ich werde tunlichst bald mein Virenprogramm GData abschießen und ein anderes aufspielen.


    das wird im Regelfall nichts verbessern. Es geht in den von mir verlinkten Beträgen zwar um G-Data (Anlass bezogen), es gilt aber für jeden Virenscanner, den Du einsetgzen willst.

    Sobald der Virenscanner die Erlaubnis hat, und die meisten Hersteller solcher Software setzen erstmal als erlaubt in die Grundeinstellungen ihrer Antivirensoftware, das Thunderbirdprofil zu scannen (Ort Deiner Daten) kann etwas schiefgehen und in vielen Fällen geht es leider schief. Bis hin zum Totalverlust von E-Mails.

    Da Nutzer von Rechnern mit einem Windowssystem allerdings auf den Einsatz von Virenscannern angewiesen sind, ist es leider die eigene Verantwortung des jeweiligen Nutzers, die Grund- und Feineinstellungen des eingesetzten Virenscanners zu prüfen (und zwar nach jedem Scannerupdate).

    Gruß
    Feuerdrache

  • Thunderbird auch für Smartphone ?

    • Feuerdrache
    • 21. Januar 2016 um 11:24

    Hallo Tante Ute,

    es gibt keinen Thunderbird für Android!

    Für meinen Androiden habe ich K-9-Mail ausgewählt und damit sehr gute Erfahrungen gemacht.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Thunderbird-Adressbuch und Windows-Kontakte

    • Feuerdrache
    • 21. Januar 2016 um 11:09

    Hallo artnat,

    vielleicht hilft Dir diese Erweiterung (= Add-on) weiter: Windows Contacts Loader.

    Da ich aber nur mit Linux unterwegs bin, kann ich Dir zur Erweiterung selbst nichts mitteilen.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Wie finde ich mein Profil? Wie kann ich meine alten Emails für eine Thunderbird-Neuinstallation sichern?

    • Feuerdrache
    • 21. Januar 2016 um 10:48

    Hallo Corinna,

    Zitat von Corinna

    Ist es so richtig?


    ja! Der Bildschirmausdruck zeigt Dein Thunderbird-Profil mit den zu erwartenden Daten. Und wie man anhand einzelner Datums- und Zeitstempel erkennen kann, sind die veränderlichen Dateien (die immer wieder beschrieben werden) mit 18.01.2016 recht aktuell.

    Da Du ja dieses extern

    Zitat von Corinna

    Beides (Ordner und Zip-Datei) habe ich auf eine externe Festplatte kopiert

    gesichert hast, kannst Du loslegen.

    Bitte melde Dich aber bitte noch einmal, wenn Du fertig bist, ob auch alles geklappt hat.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Wie finde ich mein Profil? Wie kann ich meine alten Emails für eine Thunderbird-Neuinstallation sichern?

    • Feuerdrache
    • 21. Januar 2016 um 10:06

    Hallo Corinna,

    Zitat von Corinna

    Beides (Ordner und Zip-Datei) habe ich auf eine externe Festplatte kopiert, kann ich dann jetzt Thunderbird von meinem Rechner deinstallieren, ohne meine Daten zu gefährden?


    meines Erachtens ja! Mache aber zur Sicherheit noch einen Bildschirmausdruck von dem geöffneten *.default-Ordner (nicht von der ZIP-Datei) und stelle diesen hier ein.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Absturz/Verlust von Datei im Ordner "Entwürfe"

    • Feuerdrache
    • 21. Januar 2016 um 09:00

    Hallo heckenfels,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Danke für die Information.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Wie finde ich mein Profil? Wie kann ich meine alten Emails für eine Thunderbird-Neuinstallation sichern?

    • Feuerdrache
    • 21. Januar 2016 um 08:48

    Hallo Corinna,

    auch von mir ein Willkommen im Thunderbird-Forum!

    In Deinem letzten Bildschirmausdruck siehst Du den Ordner / das Verzeichnis "Profiles". Wenn Du jetzt diesen Ordner öffnest, dann müsste ein weiterer Ordner zu finden sein, der etwa so w45ght6y.default heißt. Darin befinden sich dann Deine Daten.

    Dass der Profiles-Ordner aus 2013 stammt (Erstellungsdatum des betreffenden Ordners) tut nichts zur Sache.

    Unter anderem zur Lektüre: Profilordner - wo ist er zu finden.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Verwaltung mehrerer Mailadressen

    • Feuerdrache
    • 20. Januar 2016 um 22:18

    Hallo Rainer Dix,

    bei den Konto-Einstellungen jedes POP3-Kontos bei den Server-Einstellungen bei Nachrichtenspeicher den Button Erweitert... anklicken und die Erweiterte Konten-Einstellungen aktivieren.

    Dort Globaler Posteingang (Lokale Ordner) aktivieren und (gegebenenfalls) "Dieses Konto beim Abrufen von Nachrichten einschließen" anhaken.

    Anschließend noch in den Konten-Einstellungen bei "Kopien & Ordner" kontrollieren, dass auf Ziel Lokale Ordner umgestellt ist.

    Dann Thunderbird beenden, neu starten und staunen! ;)

    Gruß
    Feuerdrache

  • Verbindung zu NAS beim Speichern+Senden extrem langsam

    • Feuerdrache
    • 20. Januar 2016 um 15:05

    Hallo rum,

    Zitat von rum

    ... und wir sollten es jetzt nicht unnötig verkomplizieren :mrgreen:

    Du hast ja recht :mrgreen: ...

    Gruß
    Feuerdrache

  • Verbindung zu NAS beim Speichern+Senden extrem langsam

    • Feuerdrache
    • 20. Januar 2016 um 14:54

    Hallo Susanne,

    Zitat von SusiTux

    Da der Lokaler Ordner aber selbst ein Konto ist, lässt sich dessen Speicherort auch nur ein Mal pro Profil festlegen.

    es sei denn, Du nutzt LocalFolder. Dann geht auch innerhalb eines Profils mehr.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Verwaltung mehrerer Mailadressen

    • Feuerdrache
    • 20. Januar 2016 um 13:55

    Hallo Rainer Dix,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von Rainer Dix

    as muss ich tun, um für alle Mailadressen insgesamt einen nur Posteingang, Postausgang, Versendet etc zu erhalten?


    Erst einmal folgende (bisher nicht beantwortete, aber Dir gestellte) Frage beantworten:

    Zitat von Thunderbird Mail DE

    * Kontenart (POP / IMAP):

    Von der Beantwortung dieser Frage hängt die Antwort ab.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Absturz regelmäßig

    • Feuerdrache
    • 19. Januar 2016 um 17:03

    Hallo Arzt1,

    Zitat von Arzt1

    Gibt es ein Tool um nur die Emails aus einem Profil zu retten?


    im Prinzip sind das auch die ImportExportTools, mit denen einzelne E-Mails, E-Mail-Ordner (auch rekursiv mit Unter-Ordnern, also Ordnerbäume) exportiert (also gesichert) werden können und im neuen Profil umgekehrt wieder importiert werden können.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Umzug auf neuen Rechner

    • Feuerdrache
    • 19. Januar 2016 um 16:08

    Hallo drelanger,

    willkommen im Thunderbird!

    Zur Lektüre: Profile verwalten, erstellen und löschen. Dort Abschnitt "Mit Thunderbird auf einen neuen Rechner umziehen".

    Gruß
    Feuerdrache

  • Verbindung zu NAS beim Speichern+Senden extrem langsam

    • Feuerdrache
    • 19. Januar 2016 um 15:35

    Hallo Susanne,

    Zitat von SusiTux

    Ich weiß nicht, ob sich bei neueren Modell diesbezüglich etwas getan hat, aber die USB-Ports der Fritzbox sind in der Tat nicht gerade berühmt für Performance.


    die empfehlen ja selbst, an ihre USB-Anschlüsse möglichst Geräte mit eigener Stromversorgung anschließen. Oder etwa zwischen eigentlichem USB-Anschluss der Box und dem Endgerät einen USB-Hub mit eigener Stromversorgung zwischen zu schalten.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Mails nach x Tagen automatisch verschieben

    • Feuerdrache
    • 19. Januar 2016 um 09:05

    Hallo tadeus,

    Zitat von tadeus

    aber wo kann ich den Ordner auswählen, den es betrifft?


    Du klickst im Ordnerbaum links auf den Quellordner und aktivierst dann die Filterfunktion. Filter sind bei Thunderbird Ordnerbezogen (Quelle und Ziel), weshalb Du vorher einen Quellordner auswählen musst.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Mails nach x Tagen automatisch verschieben

    • Feuerdrache
    • 19. Januar 2016 um 07:56

    Hallo tadeus,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Das geht zum Beispiel über die Filterfunktion: [Alter in Tagen] - [ist kleiner als / ist größer als / ist] - [Anzahl an Tagen].

    Gruß
    Feuerdrache

  • Anhänge mit mehr als 1 MB nicht direkt versendbar

    • Feuerdrache
    • 18. Januar 2016 um 10:22

    Hallo fotofee58,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    In vielen Fällen, wo so ein Verhalten des Thunderbird zu beobachten ist, ist der Virenscanner "schuld".
    Prüfe zunächst einmal in den Einstellungen Deines Virenscanners, ob dieser das Thunderbird-Profil scannen darf. Wo Du den Profil-Ordner findest kannst Du hier Profile verwalten nachlesen.
    Wenn ja, diesen Ordner vom Virenscan ausnehmen.

    Prüfe darüber hinaus in den Einstellungen Deines Virenscanners, ob dieser einen "Mailschutz" aktiviert hat, d.h. ein- und ausgehende E-Mail in Echtzeit (on-access) scannen darf.
    Wenn ja, diese Funktion ausschalten.

    Zur Lektüre:
    Antivirus-Software - Datenverlust droht!
    und folgende Beiträge von Peter_Lehmann:
    SMTP-Server keine Verbindung ...
    Sicherheitsausnahmeregel ...

    Gruß
    Feuerdrache

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™