1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Feuerdrache

Beiträge von Feuerdrache

  • Mails ausdrucken nicht möglich

    • Feuerdrache
    • 13. Januar 2016 um 10:12

    Hallo urs.knecht,

    Zitat von urs.knecht

    ich habe über Einstellungen>Fensterlayout>Klassische Ansicht eingerichtet, auch die Menüleiste ist wieder da. Das von Dir gezeigte Pulldown-Menu erscheint aber nicht.


    da kann ich Dir jetzt aktuell nicht weiterhelfen, da ich zur Zeit an einem Rechner ohne Donnervogel bin. Und das wird auch noch einige Stunden so sein.

    Du bist mit einer WinDOSe unterwegs, meine Rechner laufen unter Linux. Trotzdem halte ich es eher für unwahrscheinlich, dass sich an dieser Stelle das "Datei"-Menü unterscheidet. Ich reiche später gerne mal einen Bildschirmausdruck von meinem Donnervogel nach.

    Du kannst folgendes testen:

    Lege Dir - nur zum Test - zusätzlich ein neues Thunderbird-Profil an. Richte ein Konto ein (am besten als IMAP), da Du für Dein Hauptprofil ja den Abruf per POP3 eingerichtet hast. Prüfe dann in diesem neuen Profil, ob es diese Menüfunktion "Seite einrichten ..." im Menü Datei gibt.

    Eventuell kann ein Windows nutzendes Foren-Mitglied sich hier mit einschalten ...

    Gruß
    Feuerdrache

  • größe der ordner anzeigen

    • Feuerdrache
    • 13. Januar 2016 um 09:51

    Hallo Emilia,

    Zitat von Emilia

    ich bin nicht sicher ob ich zur gleichen Frage einen neuen Faden eröffnen soll. Zwecks Platzgründen hier. Ggfs. abschneiden und neu


    ja. Es ist besser, Du machst einen neuen Faden auf. Denn es hat sich seit 2010 doch wieder einiges geändert.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Mails ausdrucken nicht möglich

    • Feuerdrache
    • 13. Januar 2016 um 08:53

    Hallo urs.knecht,

    Zitat von urs.knecht

    Weißt Du trotzdem weiter?


    ja. Es muss dieses Menü sein (hier am Beispiel von Firefox dargestellt, da ich am aktuellen Rechner keinen Donnervogel zur Verfügung habe):

    So, wie Du es hier siehst, ist es auch im Donnervogel. Da gibt es analog ebenfalls die Funktion "Seite einrichten ...".

    Diese "klassische" Menüleiste mit den "Pull down"-Menüs aktivierst Du mit Rechtsklick im Bereich der Funktionsleisten (z.B. Addonleiste, Symbolleiste). Dort dann "Menüleiste" anhaken.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Mails ausdrucken nicht möglich

    • Feuerdrache
    • 13. Januar 2016 um 00:07

    Hallo urs.knecht,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Thunderbird "Klassisches" Menü [Datei]-[Seite einrichten ...]. Dort auf DIN-A4 einstellen.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Anhang einer E-Mail von Outlook lässt sich nicht öffnen winmail.dat + smime.p7m

    • Feuerdrache
    • 12. Januar 2016 um 14:21

    Hallo Geograph,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Zitat von Geograph

    es geht um E-Mails, welche offensichtlich von MS Outlook versendet werden. (*zzzzzz*)

    Die E-Mail kommt mit einem Anhang namens winmail.dat an.


    Informiere Deine Outlook-Mailpartner, dass sie ihre E-Mails nicht mehr im RTF-Format verschicken. Dazu ein Link, wie man das dort ändern kann: http://www.outlook-stuff.com/tipps-tricks/p…ffnenlesen.html.

    Dann bekommst Du im Thunderbird auch keine Winmail.dat mehr ...

    Der Dateiname smime.p7m zeigt Dir, dass diese E-Mail vom Sender mit S/MIME verschlüsselt wurde. Sofern Du nicht den öffentlichen S/MIME-Schlüssel Deines Mailpartners hast, wirst Du die Datei nicht entschlüsseln können.

    Gruß
    Feuerdrache

  • IMAP Verschieben von mails - Inhalt verloren

    • Feuerdrache
    • 12. Januar 2016 um 10:43

    Hallo Florian,

    ich wollte mit meinem Beitrag Dich nicht der Unkenntnis zeihen, sondern lediglich vorsorglich auf die grundsätzliche Funktionsweise von IMAP hinweisen. Da bei Thunderbird bei Neueinrichtung eines Kontos IMAP voreingestellt ist und viele Anwender nur mit POP3 "vertraut" sind, sind manche Anwender mit unliebsamen Überraschungen konfrontiert, die dann hier auch problematisiert werden.

    Wie Du richtig feststellst, liegt es am "Verschieben", wo etwas schiefgegangen ist (weg vom Server, nicht lokal angekommen, verschwunden im "Nirwana"). Deshalb empfehlen wir hier im das Kopieren und anschließende Löschen in der Quelle nach erfolgreichem Eintreffen im Ziel.

    Für umfangreiche Kopieraktionen (zum Beispiel ganzer Konten oder Ordnerstränge, zum Beispiel mit Ziel IMAP-Konto) hier der Hinweis auf Erweiterung "Copy Folder" und "Batch Copy".

    Eine minimale Chance zur Wiederherstellung der "verlorenen" Mails besteht dann, wenn das betroffene Thunderbird-Profil gesichert wurde, es also ein (hoffentlich möglichst junges) Datenbackup gibt. Das kann auch eine 1-zu-1-Kopie des Profilverzeichnisses auf einer externen Platte, einem separaten Verzeichnis bzw. externen Datenträger sein. Aber nur, wenn das lokale Bereithalten in den IMAP-Einstellungen nicht abgeschaltet wurde.

    Gruß
    Feuerdrache

  • IMAP Verschieben von mails - Inhalt verloren

    • Feuerdrache
    • 12. Januar 2016 um 09:42

    Hallo FloRies,

    mache Dich bitte bis dahin mit der Funktionsweise von IMAP vertraut. So viel für jetzt:

    Bei IMAP liegen die E-Mails (egal ob gesendete oder empfangene E-Mails) auf dem jeweiligen Mail-Server (zum Beispiel GMX, WEB.DE, T-Online usw.).

    Das Mail-Programm (in diesem Falle Thunderbird) funktioniert bei IMAP quasi wie eine Fernbedienung. Die Mails werden bei Aktivierung von Thunderbird geladen und stehen damit während der Arbeit mit dem Donnervogel zur Verfügung. Sie werden also temporär zur Verfügung gestellt. Sie bleiben aber auf dem betreffenden Server.

    Löscht man nun im Thunderbird eine Mail, wird diese zeitgleich auf dem Mail-Server gelöscht. Löscht man via Internet-Zugang/WEB-Mail eine E-Mail (also die E-Mail-Verwaltung über den WEB-Auftritt des Providers mittels eines Internetbrowsers, wie zum Beispiel Firefox), dann ist diese auch gelöscht und kann bei einem nächsten Start von Thunderbird auch nicht mehr temporär heruntergeladen werden.

    Lektüre-Empfehlung: Wann IMAP statt POP nutzen?.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Durcheinander in 2 Pc mit Arcor u. Vodafone

    • Feuerdrache
    • 11. Januar 2016 um 16:27

    Hallo le_ussie,

    Zitat von le_ussie

    habe soeben bei Arcor versucht ein neues Konto aufzumachen. Mir wurde angeboten: imap oder pop3.
    Wenn ich meinen Account le...@arcor.de angebe dann erscheint die Meldung: Konfiguration konnte nicht überprüft werden, Der Benutzername oder das Passwort ist falsch.


    Du sollst ja nicht bei Arcor einen neuen Account registrieren, sondern in den Konten-Einstellungen des Thunderbird das bestehende Arcor-Konto zusätzlich als IMAP-Konto.

    Vielleicht hilft Dir das: So richten Sie Thunderbird ein.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Durcheinander in 2 Pc mit Arcor u. Vodafone

    • Feuerdrache
    • 11. Januar 2016 um 16:16

    Hallo le_ussie,

    Zitat von le_ussie

    Das verstehe ich in Deinem Text nicht: Konteneinstellungen? Entfernung der 2 Haken deaktivieren?


    in den Konto-Einstellungen Deines POP3-Kontos mindestens den Haken im rot umrandeten Bereich entfernen oder auch zusätzlich noch die im grün umrandeten Bereich:

    Gruß
    Feuerdrache

  • Fehlendes Datum in Übersicht

    • Feuerdrache
    • 11. Januar 2016 um 13:05

    Hallo Djang78,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von Django78

    Kann mir jemand sagen, warum bei den Übersichten der Eingangmails oft nur die Uhrzeit, aber kein Datum steht?
    Auch beim Postausgang erscheint oft kein Datum, sondern nur die Uhrzeit. Beim Ausdruck der Mails erscheint jedoch das Datum.


    Nur Uhrzeit: Heute!
    Uhrzeit plus Datum: Gestern und älter!

    Zitat von Django78

    * Betriebssystem + Version: 10


    Es gibt mindestens zwei Betriebssysteme, die 10 als Namensteil haben.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Durcheinander in 2 Pc mit Arcor u. Vodafone

    • Feuerdrache
    • 11. Januar 2016 um 10:49

    Hallo le_ussie,

    danke für die Information.

    Gruß
    Feuerdrache

  • IMAP Verschieben von mails - Inhalt verloren

    • Feuerdrache
    • 11. Januar 2016 um 09:34

    Hallo FloRies,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Hat Deine Frau / Hast Du eine relativ junge Datensicherung dieses Thunderbird-Profils?

    Ist in den Konten-Einstellungen des betreffenden IMAP-Kontos das lokale Bereithalten der Nachrichten aktiviert (so ist die Voreinstellung beim Thunderbird) oder abgeschaltet?

    Gruß
    Feuerdrache

  • Erweiterung Mail Merge funktioniert nicht

    • Feuerdrache
    • 11. Januar 2016 um 09:28

    Hallo krisu74,

    auch von mir ein Willkommen im Thunderbird-Forum!

    Vielen Dank für Deine ausführliche Erläuterung der Problemfindung und -lösung. Dies hilft anderen Nutzern dieser Erweiterung sicherlich weiter, wenn sie vielleicht ähnliche Probleme haben.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Möchte nicht immer alle angelegten Emails abrufen, sondern nur bestimmte

    • Feuerdrache
    • 10. Januar 2016 um 16:05

    Hallo Flo02,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von Flo02

    Wie ist dies möglich?


    Indem Du in den Konto-Einstellungen speziell dieses Kontos das Abrufen bzw. Überprüfen auf neue Nachrichren abschaltest in Menü [Extras]/[Bearbeiten]-[Kontoname]-[Server-Einstellungen].

    Gruß
    Feuerdrache

  • Einzelne Archivordner (Jahre) auf externer Festplatte sichern

    • Feuerdrache
    • 10. Januar 2016 um 14:11

    Hallo Susanne,

    Zitat von SusiTux

    Verwende mal die Druckfunktion des TB und drucke eine S/MIME verschlüsselte E-Mail über den pdf-Drucker in eine Datei. Dann ist sie lesbar.


    stimmt! So geht und funktioniert es. Du hättest halt nicht von "Export" sprechen dürfen ... ;)

    Gruß
    Feuerdrache

  • Einzelne Archivordner (Jahre) auf externer Festplatte sichern

    • Feuerdrache
    • 10. Januar 2016 um 13:41

    Hallo Susanne,

    Zitat von SusiTux

    * Mit einem Zwinkern Peter. Beim Export in pdf werden auch S/MIME verschlüsselte E-Mails entschlüsselt gespeichert.


    das kann ich leider nicht bestätigen. Habe das gerade bei mir getestet: Es wird eine null byte große PDF-Datei erzeugt, die beim Versuch zu öffnen eine Fehlermeldung hervorruft:

    Zitat

    /daten/Testverzeichnis/Dateiname.pdf kann nicht geöffnet werden. [OK]


    Gruß
    Feuerdrache

  • Farben der einzelnen emailkonten und andere Farbschemata

    • Feuerdrache
    • 10. Januar 2016 um 12:01

    Hallo enter,

    sehe Dir mal die Erweiterung (= Add-on) StartupMaster an. Diese Erweiterung ist für Firefox, SeaMonkey und Thunderbird nutzbar.

    Gruß
    Feuerdrache

  • IMAP-Ordner abbestellen / ausblenden funktioniert nicht.

    • Feuerdrache
    • 9. Januar 2016 um 22:07

    Hallo a_2327_e,

    willkommen im Thunderbird-Forum!
    Bitte eröffne entsprechend den Nutzungsbestimmungen ...

    Zitat von Thunderbird Mail DE

    Bevor Sie einen neuen Thread (= Thema) erstellen, sollten Sie sich über die Suchfunktion vergewissern, ob nicht schon ein Thema mit dem gleichen Schwerpunkt und einer bei Ihnen funktionierenden Lösung existiert.

    Falls Sie keine Lösung für Ihr Problem finden, eröffnen Sie bitte einen eigenen Thread im passenden Unterforum, auch wenn das in einem anderen Thread geschilderte Problem auf den ersten Blick mit Ihrem identisch zu sein scheint. Denn es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Außerdem werden Threads, in denen mehrere Mitglieder das gleiche oder ein ähnliches Problem schildern, schnell unübersichtlich, so dass evtl. Ihr eigenes Anliegen sogar übersehen werden könnte.


    einen eigenen Faden. Vielen Dank und

    Gruß
    Feuerdrache

  • Unerwartetes Verhalten von TB 38.5

    • Feuerdrache
    • 9. Januar 2016 um 16:11

    [OT]

    Zitat von UrmelXXL

    sonst ist er erschossen wie Robert Blum.

    Zitat

    Was zieht dort zur Brigittenau
    Im blut´gen Morgenrot?
    Das sind die kroatischen Jäger
    Die führen den Fahnenträger
    Der Freiheit hin zum Tod.
    Sie haben ihn gefangen
    Trotz Recht und Reichsgesetz
    Es hat ihm das Urteil gesprochen
    Es hat ihm den Stab gebrochen
    Der Mörder Windischgrätz.

    Zum Richtplatz sie ihn führen
    Ihn schreckt nicht Tod noch Grab;
    Doch als er denkt der Lieben
    Die ihm daheim sind geblieben
    Fällt still eine Träne herab.

    Die Träne für Weib und Kinder
    Entehret keinen Mann
    Lebet wohl! Jetzt gilt es zu sterben
    Für die Freiheit Herzen zu werben
    Ihr Jäger, wohlauf, schlagt an!

    Er schlingt sich selbst die Binde
    Wohl um der Augen Licht:
    0 du Deutschland, für das ich gestritten
    Für das ich im Leben gelitten
    Verlaß die Freiheit nicht.
    Es krachen die Gewehre
    Im Blute liegt der Held
    Es haben die Büchsen der Jäger
    Der Freiheit Fahnenträger
    Den Robert Blum gefällt.

    Der Fähnrich ist erschlagen,
    Es fiel der Robert Blum.
    Auf Brüder, die Fahne zu retten
    Der Freiheit aus Banden und Ketten
    Zu Deutschlands Eigentum!

    Text : anonym - nach dem 9. November 1848 , der Hinrichtung Robert Blums in Wien.

    Alles anzeigen

    Quelle: http://www.volksliederarchiv.de/was-zieht-dort…igen-morgenrot/

    [/OT]

    Gruß
    Feuerdrache

  • Installation unter Linux

    • Feuerdrache
    • 8. Januar 2016 um 12:47

    Hallo snoopy,

    zur Lektüre Wiki - Ubuntuusers.de - Paketverwaltung. Hier erst einmal den Abschnitt "Grundlagen".

    Das dortige Forum hat ein ganz hervorragendes Wiki und für deutschsprachige *buntu-Nutzer (und nicht nur für diese) ist dieses Forum eine ganz besondere Adresse.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™