1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Feuerdrache

Beiträge von Feuerdrache

  • Umkopieren von lokal zu IMAP klappt nicht

    • Feuerdrache
    • 3. Dezember 2015 um 20:58

    Hallo boe,

    Zitat von boe

    Viel Lebenszeit gespart!


    hättest Du diesen Beitrag nicht geschrieben, hättest Du etwas Lebenszeit mehr gespart.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Thunderbird zeigt keine Mails nach Start

    • Feuerdrache
    • 3. Dezember 2015 um 12:02

    Hallo zusammen,

    da, wo der Bereich im Bildschirmausdruck rot umrandet ist, einfach den Haken setzen, dann funktioniert das automatisch:

    Gruß
    Feuerdrache

  • Umstieg von XP nach Win7, wie Profil wiederherstellen?

    • Feuerdrache
    • 2. Dezember 2015 um 14:09

    Hallo kiki,

    Zitat von kiki

    ich hab's ja nun geschafft durch die produktive Hilfe vom netten feuerdrache..dafür bin ich sehr, sehr dankbar...


    das ist gut so. Aber dem Hinweis von Peter_Lehmann solltest Du für die Zukunft genauso Beachtung schenken.

    Die Doku(mentation), die FAQ und nicht zuletzt Hilfe & Lexikon sind wirkliche Fundgruben an Informationen rund um den Donnervogel und eben, wie Peter_Lehmann zu Recht und zugespitzt "mit scharfer Zunge" formuliert

    Zitat von Peter_Lehmann

    (Anleitungen und Dokumentationen sind nicht nur was für Weicheier!)


    Also zukünftig Fragen nicht lassen, aber auch am besten vorher das Lesen nicht vergessen. ;)

    Ich wünsche Dir weiterhin problemfreies Arbeiten mit und rund um den Donnervogel und eine gute Zeit hier im Forum.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Umzug auf neuen PC mit W10

    • Feuerdrache
    • 2. Dezember 2015 um 13:02

    Hallo hucklybarry,

    zur Lektüre: Profile verwalten, erstellen und löschen und Mit Firefox und Thunderbird auf einen neuen Rechner umziehen.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Umstieg von XP nach Win7, wie Profil wiederherstellen?

    • Feuerdrache
    • 1. Dezember 2015 um 13:44

    Hallo kiki,

    freut mich, dass ich Dir helfen konnte.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Umstieg von XP nach Win7, wie Profil wiederherstellen?

    • Feuerdrache
    • 1. Dezember 2015 um 10:58

    Hallo kiki,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Zur Lektüre: Profile verwalten, erstellen und löschen und Mit Firefox und Thunderbird auf einen neuen Rechner umziehen.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Mail - Liste als BCC

    • Feuerdrache
    • 30. November 2015 um 22:52

    Hallo Kanitfastan,

    Zitat von Kanitfastan

    Genügt es also, die Gruppe (Mailliste) unter BCC zu stellen?!


    ja!

    Gruß
    Feuerdrache

  • nochmal Adresbuchauswahl

    • Feuerdrache
    • 30. November 2015 um 14:47

    Hallo graba,

    das heißt dann wohl, dass es erst in Thunderbird 45 eingepflegt wird. Oder?

    Gruß
    Feuerdrache

  • Thunderbird auf Smartfone nutzen ? Geht das ?

    • Feuerdrache
    • 29. November 2015 um 16:09

    Hallo weisserkakadu,

    nein!

    Gruß
    Feuerdrache

  • Filterbutton für die Taskleiste

    • Feuerdrache
    • 28. November 2015 um 09:41

    Hallo Hessenmike,

    quickFilters ist Dein Freund.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Nach Migration auf neuen Rechner kann ich keine Mails mehr abrufen.

    • Feuerdrache
    • 27. November 2015 um 08:43

    Hallo Erwin48,

    ich schrieb ja nicht umsonst

    Zitat von Feuerdrache

    Wenn Du das willst ...


    "Jedem Tierchen sein Pläsierchen".

    Gruß
    Feuerdrache

  • Nach Migration auf neuen Rechner kann ich keine Mails mehr abrufen.

    • Feuerdrache
    • 26. November 2015 um 22:38

    Hallo Erwin,

    damit ermöglichst Du G-Data einen "Man-in-the-middle"-Angriff, wie Peter_Lehmann auch an anderer Stelle (gleiche Problematik) anschaulich beschrieben hat:

    Re: Sicherheitsausnahmeregel - secureimap.t-online.de:933 - Beitrag 7

    Es mag die "einfachere" oder "bequemere" Lösung sein, aber damit berechtigst Du G-Data Deine Mails zu entschlüsseln und damit auch zu lesen. Wenn Du das willst ...

    Hier noch ein weiterer Beitrag von Peter_Lehmann, deren Lektüre ich Dir empfehle:

    Re: SMTP Server keine Verbindung - Beitrag 17

    Gruß
    Feuerdrache

  • Thunderbird öffnet Netzwerk .ics in Browser

    • Feuerdrache
    • 26. November 2015 um 17:29

    Hallo edvoldi,

    Zitat von edvoldi

    Na ja ich habe die Version installiert, aber die ist noch als candidates gekennzeichnet.


    "weiß der Teufel warum", aber von Candidate, Beta, war nach dem Update aus dem Mozilla-Paketdepot von openSUSE nicht die Rede. Anscheinend war für den Linux-Bereich der 38.4.0-Donnervogel schon zeitnah am geplanten Veröffentlichungstermin (03.11.2015) fertig.

    Ich war selbst überrascht, (bis gestern) nichts von der offiziellen Veröffentlichung zu hören.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Thunderbird öffnet Netzwerk .ics in Browser

    • Feuerdrache
    • 26. November 2015 um 17:15

    Hallo edvoldi,

    Zitat von edvoldi

    Wo hast Du diese Version her?
    Die gibt es offiziell noch nicht.


    da ich, was mein Rechner mit Linux openSUSE 13.2 betrifft, schon seit wenigstens 10 Tagen über den 38.4.0er-Donnervogel verfüge, kann ich Dir mitteilen, dass nach dem Update auf diese Version in der Tat Lightning als Version 4.0.4 angezeigt wird, was es aber, wie Du zurecht schreibst, tatsächlich noch nicht gibt.
    Ich musste "damals" auch auf Lightning 4.0.3.1 "downgraden".

    Gruß
    Feuerdrache

  • Empfangsbestätigung

    • Feuerdrache
    • 26. November 2015 um 16:10

    Hallo postillon007,

    zur Lektüre: Empfangsbestätigungen (MDN).

    Gruß
    Feuerdrache

  • Lokale Ordner keine Inhaltsangabe der Mails

    • Feuerdrache
    • 26. November 2015 um 15:09

    Hallo Mapenzi,

    Zitat von Mapenzi

    Mit dem Doppelkreuz vor dem Ordnernamen hatten wir hier vor einiger Zeit auch ein Problem.
    Damals handelte es sich allerdings um einen Ordner, der sehr weit oben in der Hierarchie lag.
    Soweit ich mich erinnern kann, wurde das Zeichen # in der Ordner-Adresse durch %20 wiedergegeben.


    danke für diesen wichtigen Hinweis. Der "Lattenzaun" sollte nur als Beispiel eines vorangestellten Zeichens dienen. Es kann ja auch alternativ zum Beispiel die Voranstellung einer Ziffern-Buchstaben-Zeichen-Folge sein, wie etwa

    A01_LEERZEICHENERSETZT

    sein. Ich denke, dass da der Betriebssystemkonformen und gleichzeitig Allergie vermeidenden Namensgebung nur wenig Grenzen gesetzt sind.

    Gruß
    Feuerdrache

  • Lokale Ordner keine Inhaltsangabe der Mails

    • Feuerdrache
    • 26. November 2015 um 13:36

    Hallo zusammen,

    ich will Eure Reparaturarbeiten nicht stören, möchte aber nach Mapenzis letztem Beitrag dennoch - insbesondere den letzten Abschnitt der unterschiedlichen Namensgebungen aufgreifend - einen warnenden Hinweis geben:

    Auch wenn die gängigen Betriebssysteme Datei- bzw. Verzeichnis(=Ordner)namen mit Leerzeichen erlauben, so kommt es in der Praxis nicht selten vor, dass das jeweilige Betriebssystem auf solche Namen allergisch und unter Umständen bis hin zur Totalverweigerung reagiert. Selbst dann, wenn diese Dateien/Verzeichnissen über Jahre scheinbar keine Probleme bereitet haben.

    Ich rate dringend über eine Vermeidungsstrategie nachzudenkem, um eventuellen zukünftigen Schaden vorzubeugen.

    Die einfachste Umbenennung unter Beibehaltung des Buchstabenabstandes wäre folgende mit Unterstrich: L_E_E_R_Z_E_I_C_H_E_N_E_R_S_E_T_Z_T

    Eine andere Möglichkeit bestünde darin ein besonderes Zeichen an den Anfang des Namens zu setzen (hier bitte die Betriebssystemrichtlinien beachten!): #LEERZEICHENERSETZT

    Gruß
    Feuerdrache

  • "Sperre" von versandten E-Mails

    • Feuerdrache
    • 25. November 2015 um 11:01

    Hallo Dinole,

    danke für Deine sehr ausführliche Klarstellung.

    Zitat von Dinole

    Also für mich ist das schon sehr dubios. Wenn schon eine Sicherheitsabfrage gestartet würde, dann doch bitte von der mit der Zahlung beauftragten Bank und nicht von der empfangenden Bank.


    Da stimme ich Dir zu.

    Gruß
    Feuerdrache

  • "Sperre" von versandten E-Mails

    • Feuerdrache
    • 25. November 2015 um 10:40

    Hallo Dinole,

    wenn ich das richtig verstanden habe, dass der Kundenberater selbst Deine E-Mail nicht lesen und bearbeiten kann, dann ja.

    Es ist gerade bei Kreditinstituten so, dass der Mailverkehr in besonderer Weise Beachtung finden muss. Es würde Dir schwerlich gefallen, wenn Informationen über Zahlungsein- und -ausgänge von Deinem Konto einfach so an (D)eine E-Mail-Adresse gesendet würden. Du weißt ja selbst, wie viele E-Mail-Adressen gekapert sind; und ich schätze mal, dass 90% der Adresseigner nicht einmal merken, dass solches passiert ist.

    Manche Kreditinstitute lassen auch E-Mail-Verkehr nur an bestimmte Stellen zu (zentrale Anlaufstelle und interne Weiterleitung an Sachbearbeitung) oder nur über deren eigene WEB-basierende Online-Banking-Seiten.

    Gruß
    Feuerdrache

  • WEB-Konto einrichten funktioniert im Thunderbird nicht

    • Feuerdrache
    • 24. November 2015 um 17:29

    Hallo Rehtul,

    Reihenfolge der Klicks (im Bildschirmausdruck jeweils rot umrandet). Oben: Posteingang. Dort dann weiter links unten: Einstellungen. Dort dann weiter rechts daneben POP3/IMAP-Abruf:

    Gruß
    Feuerdrache

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™